Meldungen zum Thema Rechtsanwalt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Perfider Enkeltrick: 82-Jährige hat 40.000 Euro verloren
Löcknitz (ots) - Auf eine besonders perfide Weise wurde eine 82 Jahre alte Frau aus der Gemeinde Boock (Landkreis Vorpommern-Greifswald) um ihr gesamtes Erspartes gebracht. 40.000 Euro haben die unbekannten Täter von ihr erhalten. Ein Mann gab gestern Abend am Telefon vor, Rechtsanwalt zu sein. Er erzählte ihr, dass ihre Enkelin - die es tatsächlich gibt - einen ...
mehrPOL-LWL: Falscher Rechtsanwalt scheitert an aufmerksamer Bankmitarbeiterin
Ludwigslust (ots) - Erneut haben Gewinnspielbetrüger im Landkreis-Parchim versucht ahnungslose Menschen um ihr mühsam Erspartes zu prellen. Heute Vormittag meldete ein lebensälteres Ehepaar einen weiteren Vorfall bei der Polizei in Ludwigslust. Demnach wurden sie von einer ihnen unbekannten Person angerufen, welche sich als Rechtsanwalt vorstellte. Dieser teilte ...
mehrPOL-KR: Die Polizei warnt vor betrügerischen Gewinnversprechen am Telefon
Krefeld (ots) - Aktuell werden Krefeldern Gewinne am Telefon versprochen. Allerdings sollen die Gewinner für angebliche Steuern oder andere Kosten, wie Notargebühren, in Vorleistung treten. Zurzeit geben sich die Betrüger als Notare aus, deren Gebühr per Gutscheincode beglichen werden soll. Eine Auszahlung des Gewinns erfolgt jedoch nie. Opfer solcher ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Hohe Haftstrafe wegen Millionenbetrug: LKA-Präsident begrüßt Urteil
Stuttgart (ots) - "Dieses Urteil mit einer so empfindlichen Haftstrafe ist eine klare Botschaft an organisierte Millionenbetrüger, die mit der Fake-President-Masche bei Unternehmen hohe Geldsummen ergaunern. Zugleich ist es auch eine Bestätigung der akribischen und konsequenten Ermittlungsarbeit von ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Abzocke durch falsches Gewinnversprechen / Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen
mehr
POL-OH: Polizei warnt erneut vor betrügerischen Gewinnversprechen / 59-jähriger Mann wurde Opfer / Polizei warnt erneut
Bad Hersfeld (ots) - BAD HERSFELD - Erst vor einer Woche hatte das Polizeipräsidium Osthessen vor Betrügern von Gewinnversprechen ausdrücklich in einer längeren Pressemitteilung gewarnt. Nun haben diese Betrüger wieder zugeschlagen. Am Freitag (01.02.) wurde um die Mittagszeit bei einem 59-jährigen Mann in ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Mit Elektro-Rasierer geschlagen, Wiesbaden, Bergmannstraße, 02.02.2019, 18:15 Uhr (ew)Am vergangenen Samstag kam es in der Bergmannstraße in Wiesbaden-Biebrich zu Streitigkeiten zwischen ehemaligen Lebenspartnern, wobei der Mann damit drohte, der Geschädigten die Haare abzuschneiden und auf Sie einschlug. Wie die 18-jährige ...
mehrPOL-OH: Gewinnversprechen: 82-jährige Bebranerin um 900 Euro betrogen / Polizei warnt vor Betrugsmaschen / Es geht um Ihr Geld!
Bad Hersfeld (ots) - BEBRA (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) - Am Freitagmittag (25.01.) meldete sich eine 82-jährige Rentnerin aus Bebra bei der Polizei. Sie hatte zunächst am Montag (21.01.) einen Anruf erhalten. Sie habe 28.300 Euro gewonnen. Das Geld würde alsbald bei ihr vorbeigebracht werden. Bei der Übergabe ...
mehrPOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg: Enkeltrickbetrüger scheitern - Senioren durchschauen Betrüger
Korbach (ots) - Am Donnerstag scheiterten Betrüger mit dem sogenannten Enkeltrick bei rund einem Dutzend Senioren im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Die Betrugsmasche "Enkeltrick" ist nicht neu, in einigen wenigen Fällen war sie aber dennoch schon erfolgreich. Die angerufenen Senioren im Landkreis fielen aber nicht ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Enkeltrick misslingt
Bückeburg/Obernkirchen (ots) - (ma) Mit zwei aufmerksamen, resoluten und pfiffigen Seniorinnen hatte es gestern eine Straftäterin zu tun, die sich den beiden 81jährigen Frauen aus Bückeburg und Obernkirchen als Enkelin und in dem anderen Fall als Nachbarin ausgab. Die Anruferin mit einer jungen Stimme wäre die Enkeltochter bzw. Nachbarin und benötigt für einen Ankauf einer Eigentumswohnung 4.000 Euro. Sie wäre nun gerade bei einem Rechtsanwalt in Hameln und steckt in ...
mehrPOL-PB: Polizei warnt vor zwei aktuellen Betrugsvarianten
Kreis Paderborn (ots) - (uk) In den letzten Tagen sind bei der Polizei im Kreis Paderborn etwa ein Dutzend Anzeigen wegen zweier unterschiedlicher Betrugsvarianten angezeigt worden. Bei einer Betrugsmasche riefen die Täter ihre Opfer an und gaben vor, dass diese Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder von einer "Pfändungsvollzugsanstalt" seien. Die unbekannten Personen behaupteten, dass die Angerufenen Gebühren für ein ...
mehr
LKA-HE: Statement zur aktuellen Berichterstattung
Wiesbaden (ots) - Seit der ersten Anzeigenerstattung von Frau Rechtsanwältin Basay-Yildiz im August 2018 wegen des Eingangs eines Drohschreibens gegen sie und ihre Tochter, wird die Gefährdungslage durch die hessische Polizei kontinuierlich bewertet. Dazu gehören ergänzend zu den strafrechtlichen Ermittlungen auch intensive Ermittlungen zur ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Enkeltrick: Falscher Sohn betrügt 84-Jährige/ Einbrecher kommt übers Dach/ Erpesser-E-Mails
Altena (ots) - Eine 84-jährige Altenaerin ist am Mittwoch auf den Enkeltrick hereingefallen. Unbekannte riefen bei der Frau an und gaben sich als Sohn bzw. dessen Rechtsanwalt aus. Der Sohn bräuchte angeblich Geld, um eine Eigentumswohnung zu erwerben. Die Geschädigte glaubte die Geschichte. Sie holte eine hohe ...
mehrPOL-HI: Polizei warnt vor Wucher
Hildesheim (ots) - (jpm)Am 26.12.2018 beauftragte ein 33-jähriger Mann aus Schellerten einen Schlüsseldienst, der seine Tür öffnete, nachdem ihm diese versehentlich ins Schloss gefallen war. Für die Leistung wurden ihm letztendlich 1770 Euro berechnet. Der Mann suchte im Internet mit Hilfe einer Suchmaschine nach einem Schlüsseldienst. Er ist auf der Homepage einer Firma gestoßen, mit der er telefonischen Kontakt aufnahm. Ca. 40 min. später erschienen zwei ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Straßenhaus
Straßenhaus (ots) - Die Polizei warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtanwaltskanzlei aus Österreich. Dabei kündigt eine Bandansage am Telefon an, dass der Betroffene einen mehrstelligen Geldbetrag gewonnen habe. In den meisten Fällen wollen die Betrüger an die Kontodaten ihrer Opfer gelangen. Grundsätzlich sollten Sie immer misstrauisch sein, wenn Ihnen am Telefon ein Gewinn versprochen wird. Wenn ...
mehrPOL-GOE: Interne Untersuchungen im Fall "Irrläufer der Polizei Görlitz" sind abgeschlossen: Keine Ausschreibung zur polizeilichen Beobachtung
Göttingen/Göttingen (ots) - Am 19.11.2018 wurde bekannt, dass ein Schreiben der Polizei Görlitz an die Polizeiinspektion Göttingen irrtümlich an einen Göttinger Rechtsanwalt versandt wurde. Die darauffolgende Medienberichterstattung warf unter anderem die Frage auf, ob ein Mandant des Rechtsanwaltes zur ...
mehrPOL-GOE: Polizeidirektion / Polizeiinspektion Göttingen: Ausschreibung zur polizeilichen Beobachtung existiert nicht.
Göttingen (ots) - Im Juni 2018 stellte der Göttinger Rechtsanwalt Sven Adam für einen seiner Mandanten ein Auskunftsersuchen bei der Polizeidirektion Göttingen. Ziel dieses Ersuchens war es, in Erfahrung zu bringen, ob und wenn ja in welchem Umfang personenbezogene Daten des Mandanten polizeilich gespeichert ...
mehr
POL-PPMZ: Betrugsversuch durch Gewinnspielversprechen
Mainz-Ebersheim (ots) - Freitag, 09.11.2018, 15:00 Uhr Bei einer 73-Jährigen meldet sich ein angeblicher Rechtsanwalt. Er nennt sich dabei Herr "Schubert" von der Deutschen Rentenversicherung. Er behauptet, anhand eines vor einigen Jahren vertraglich abgeschlossenen Gewinnspieles gibt es nun einen Pfändungsbeschluss in Höhe von 3.570 Euro. Er will diesen Umstand der Pensionskasse mitteilen, um eine Kürzung der Rente ...
mehrGeldwäschebekämpfung: Jahresbericht 2017 der Financial Intelligence Unit
Bonn (ots) - Die Financial Intelligence Unit (FIU) informiert mit ihrem Jahresbericht 2017 über die wesentlichen Aufgaben, Arbeitsergebnisse und statistische Daten des zurückliegenden Jahres. Mit Wirkung zum 26. Juni 2017 wurde die FIU vom Bundeskriminalamt zur Zollverwaltung überführt und unter dem ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Versuchter Betrug mit Lottogewinn
Sprockhövel (ots) - Am 22.09.2018, gegen 14.00 Uhr, erhielt eine 73-jährige Sprockhövelerin zum wiederholten Male einen Anruf von einer männlichen Person. Der Mann, der gutes Deutsch mit leichtem Akzent sprach, erzählte der Dame von einem Lottogewinn, den er ihr, in Begleitung weiterer Personen wie einem Fotografen und einem Rechtsanwalt, am gleichen Tag überbringen werde. Für das Überbringen der Gewinnsumme ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Tütchen mit Rauschgift in den Hosentaschen
Lauterecken (ots) - Zwei Tütchen mit vermutlichem Rauschgift hat eine Streife am Sonntagabend bei einem Mann sichergestellt. Die Streife war zwei jungen Männern in der Hauptstraße begegnet. Der ältere der beiden hatte beim Erkennen der Polizisten eine kleine Tüte aus der Hosentasche geholt und in die Lauter geworfen. Bei seiner Durchsuchung fanden sich die kleinen Rauschgiftmengen. Der 26-Jährige will sich über ...
mehrPOL-HI: Seniorin betrogen
Hildesheim (ots) - (jpm)Am 07.08.2018 wurde eine 78-jährige Hildesheimerin telefonisch dazu veranlasst einen vierstelligen Geldbetrag zu überweisen, da sie angebliche Spielschulden haben sollte. Nach jetzigem Ermittlungsstand rief am 07.08.2018, gegen 09:00 Uhr ein Mann bei der Hildesheimerin an. Er stellte sich als Mitarbeiter einer Behörde vor. Im weiteren Gespräch teilte er der Frau mit, dass gegen sie aufgrund von bestehenden Spielschulden seit 2016 bei "Eurowin 24" ...
mehrPOL-PPRP: 78-Jährige lässt sich nicht täuschen
Ludwigshafen (ots) - Am 02.08.2018 gegen 11:45 Uhr erhielt eine 78-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters des Mahngerichts Stuttgart. Dieser informierte sie darüber, dass sie eine offenstehende Mahnung von über 3000 Euro zahlen müsse und deswegen Kontakt zu einem gewissen Dr. Bergmann aufnehmen solle. Dieser sei Anwalt und würde sich um alles Weitere kümmern. Nach einem kurzen ...
mehr
POL-PDPS: Waldfischbach - Dienstbezirk - Falscher Bankmitarbeiter erlangt größeren Geldbetrag - erneuter Hinweis auf Betrugsmaschen
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Am gestrigen Dienstagnachmittag ist ein älteres Ehepaar im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Waldfischbach, Opfer einer dreisten Betrugsmasche geworden. Am späten Nachmittag hatte ein sehr gut gekleideter Mann bei den Rentnern geklingelt und sich als Mitarbeiter ihrer Bank ...
mehr- 2
POL-PPRP: 2000 Jahre alte keltische Bronze-Schnabelkanne (Kulturgut) in Bad Dürkheim sichergestellt
mehr POL-RT: Polizei warnt vor betrügerischen Gewinnversprechen; Arbeitsunfall, Verkehrsunfälle; Einbruch in Bäckerei; Junge Frau belästigt - Tatverdächtiger ermittelt;
Reutlingen (ots) - Reutlingen/Esslingen/Tübingen: Sie haben gewonnen! - Und werden abgezockt! In den letzten Wochen häufen sich in allen Landkreisen des Polizeipräsidiums Reutlingen die Anrufe in denen Betrüger den Angerufenen vorgaukeln, sie hätten eine gut sechsstellige Summe bei einer Lotterie gewonnen. Für ...
mehrPOL-PPTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche "Welpenkauf" im Internet
Region Trier (ots) - Sie setzen auf das Mitgefühl der Opfer und einen angeblichen günstigen Preis - Betrüger bieten im Internet Hundewelpen zum Kauf an. Doch die Käufer erleben ein böses Erwachen. Denn die Welpen kommen nie an. Stattdessen werden die Käufer immer weiter zu Zahlungen aufgefordert. Die Polizei rät: Seien Sie vorsichtig! Informieren Sie sich ...
mehrPOL-RT: Nach gewerbsmäßigen Betrug in Haft (Leinfelden-Echterdingen)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Leinfelden-Echterdingen (ES): Wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizei Esslingen gegen zwei 59 und 60 Jahre alte deutsche Staatsangehörige. Ihnen wird zur Last gelegt, im Verlauf der ...
mehr