Meldungen zum Thema Rosenmontag
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Kreis Kleve - Polizei zieht positive Bilanz nach den Karnevalstagen
Kreis Kleve (ots) - (siehe hierzu auch die Berichterstattung vom 10.02.2024, 20:44 Uhr) https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5711474 Am Tulpensonntag (11. Februar 2024) feierten im Kreis Kleve die Närrinnen und Narren mit bester Stimmung in Kranenburg (10 000 Zuschauer), Bedburg-Hau (5 000 Zuschauer), Geldern (4 000 Zuschauer), Emmerich (11 000 Zuschauer) ...
mehrPOL-UN: Unna - Zigarettenautomat am Rosenmontag in Afferde gesprengt
Unna (ots) - Auf einen Zigarettenautomaten in Unna-Afferde hatten es am Montag (12.02.2024) unbekannte Täter abgesehen. Sie sollen den Automaten gegen 23.35 Uhr im Bereich Vaersthausener Straße/Kuhlenbrink gesprengt und mehrere Zigarettenschachteln sowie Bargeld entwendet haben. Zeugen waren auf Grund des Knalls aufmerksam geworden und konnten beobachten, wie zwei ...
mehrPOL-PB: Bisherige Karnevalsbilanz der Kreispolizeibehörde Paderborn
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Nach Rosenmontag zieht die Polizei im Kreis Paderborn eine insgesamt positive Bilanz für die größten Veranstaltungen der Saison. Gemessen an der Beteiligung blieb das Kriminalitätsaufkommen äußerst gering (Stand 13.02., 09.00 Uhr). Die Einsatzlage war insgesamt ruhig, die Närrinnen und Narren feierten im Kreisgebiet fröhlich und friedlich. Weiberfastnacht, Schwerpunkteinsatz der ...
mehrPOL-IZ: 240213.1 Marne: Der Rosenmontag in Marne - aus polizeilicher Sicht eine friedliche Veranstaltung
Marne (ots) - Die Rosenmontagsveranstaltung in Marne mit Festumzug am Nachmittag haben rund 25.000 Menschen besucht. Die Polizei begleitete die Veranstaltung ab dem Mittag bis in die frühen Morgenstunden. In den Abendstunden kam es in den Festzelten und im Stadtgebiet zu 25 polizeilichen Einsätzen, die mit der ...
mehrPOL-BN: Rosenmontag: Vorläufige Einsatzbilanz
Bonn (ots) - Überwiegend friedlich feierten viele Tausend Jecken gestern (12.02.2024) in Bonn und der Region den Rosenmontag (siehe dazu unsere Meldung zum Verlauf des Bonner Rosenmontagszuges vom 12.02.2024, 18:00 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5712720). Im Zeitraum zwischen Rosenmontag, 06:00 Uhr, und Veilchendienstag, 06:00 Uhr, wurden im gesamten Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei nach ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Bilanz zum Einsatz an Rosenmontag 2024
Mainz (ots) - Mainz - Bilanz zum Einsatz an Rosenmontag Die Polizei Mainz zeigt sich sehr zufrieden mit der Einsatzlage rund um den Rosenmontag in Mainz. Mit bis zu 550.000 Besucherinnen und Besuchern war der Rosenmontag wieder sehr gut besucht. Um die Sicherheit zu gewährleisten setzte die Polizei rund 1.000 Einsatzkräfte des PP Mainz und des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik ein. Dieses unterstützte ...
mehrPOL-PDTR: Schlägerei in Hermeskeiler Fußgängerzone
Hermeskeil (ots) - Zu einer Körperverletzung mit zwei leichtverletzten Personen kam es am Rosenmontag kurz vor Mitternacht vor einer Hermeskeiler Gaststätte im Bereich der Fußgängerzone. Nach einem Wortgefecht, wurde einer der Geschädigten zunächst von einem anderen aus einer vierköpfigen Personengruppe ins Gesicht geschlagen. Nachdem sich der Freund des Geschädigten einschaltete, schlugen auch die drei Begleiter ...
mehr- 2
FW Mainz: Bilanz des Rosenmontags aus Sicht von Feuerwehr und Sanitätsdienst
mehr POL-PPMZ: Mainz - 3. Zwischenbilanz zum Rosenmontag in Mainz
Mainz (ots) - Nach dem Ende des Rosenmontagsumzugs feiern weiterhin tausende Menschen ausgelassen bei der sogenannten "Rosenmondnacht" weiter. Insbesondere der Schillerplatz, Markplatz und die Ludwigsstraße sind gut gefüllt. Die meisten Straßensperren, insbesondere in der Mainzer Neustadt, wurden bereits wieder geöffnet. Die Zahl der kontrollierten Personen stieg ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Rosenmontagstreiben im Kreis - Bilanz
Kreis Viersen (ots) - Drei Karnevalszüge zogen am Rosenmontag durch den Kreis Viersen. In Grefrath-Vinkrath verlief der Zug störungsfrei. Etwa 3000 Närrinnen und Narren feierten ausgelassen und waren Fair dabei. Auch der Zug in Süchteln verlief mit rund 7000 Zuschauerinnen und Zuschauern friedlich ab. In Dülken feierten die Karnevalistinnen und Karnevalisten bis ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Erste Bilanz nach Feierlichkeiten am Rosenmontag
Warendorf (ots) - Rund 64.500 Zuschauer verfolgten die Rosenmontagszüge in Ahlen, Beckum, Liesborn, Sendenhorst und Warendorf, die ohne besondere Vorkommisse waren. Nach ersten Rückmeldungen wurden eine Person der Jugendschutzstelle in Beckum und sechs der Jugendschutzstelle in Sendenhorst zugeführt. Zu einem ersten Einsatz wegen des Verdachts der Körperverletzung ...
mehr
POL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Polizei zieht positive Bilanz nach ruhigen Karnevalsumzügen.
Essen (ots) - E-Stadtgebiete/MH-Stadtgebiete: Auch in diesem Jahr waren am Rosenmontag, 12. Februar, zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei in Essen und Mülheim an der Ruhr im Einsatz, um die sichere und friedliche Durchführung der Karnevalsumzüge zu gewährleisten. Alle Umzüge in Rüttenscheid, Kupferdreh und Mülheim an der Ruhr verliefen aus polizeilicher Sicht ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Einsatzbilanz der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis an Rosenmontag
Siegburg (ots) - Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis zieht nach dem traditionellen Rosenmontag ein positives Fazit. In der Spitze feierten über 100.000 Karnevalistinnen und Karnevalisten am 12. Februar weitestgehend friedlich und mit heiterer Stimmung. Entlang der Zugstrecken war die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis mit einer Vielzahl an Beamten präsent und wurde dabei von den Kräften der Bereitschaftspolizei unterstützt. In ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Gemeinsame Pressemeldung von Polizei und Stadt Koblenz- Zwischenfazit zum Einsatz am Rosenmontag
Koblenz (ots) - Ein für Koblenz positives, aber für die Region eher nachdenkliches Zwischenfazit zum diesjährigen Rosenmontagseinsatz in Koblenz ziehen die Stadt und die Polizei Koblenz. Um 12.11 Uhr setzte sich der diesjährige Umzug mit etwa 5.000 Aktiven auf einer etwas abgeänderten Zugstrecke in Bewegung. ...
mehrPOL-OH: Rosenmontag in Osthessen - Polizeiliche Bilanz
Osthessen (ots) - Osthessen. Heute am Rosenmontag (12.02.) nahm die Fastnachtszeit - wie in jedem Jahr - ihren Höhepunkt. Tausende Närrinnen und Narrhalesen feierten in ganz Osthessen bei wechselhaftem Wetter auf verschiedenen Veranstaltungen und Umzügen ausgelassen und in den allermeisten Fällen friedlich. Die osthessische Polizei war überall als Ansprechpartner präsent und sorgte gemeinsam mit allen Behörden, die ...
mehrPOL-D: Rosenmontag in der Landeshauptstadt - "Wat et nit all jöwt ..." - Jecken feiern bislang friedlich - Vorläufige Bilanz der Polizei
Düsseldorf (ots) - Montag, 12. Februar 2024 Bei bestem Wetter und nur einem kleinen Regenschauer feierten heute tausende Närrinnen und Narren den Höhepunkt des Straßenkarnevals in Düsseldorf. Bislang wurden keine herausragenden polizeilichen Sachverhalte gemeldet. Pünktlich um 12:24 Uhr setzte sich der Umzug ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Rosenmontag in Fulda und Marburg Bundespolizei Kassel zieht positive Einsatzbilanz
mehr
POL-PPTR: Rosenmontagszug in Trier - Zwischenbilanz der Polizei
Trier (ots) - Sowohl während des Umzuges, als auch bei der aktuell stattfindenden "After-Zug-Party" in der Arena Trier und dem hohen Besucheraufkommen in der Trierer Innenstadt verläuft der Rosenmontag aus Sicht der Polizei Trier bisher friedlich. Schätzungsweise 120.000 Närrinnen und Narren sammelten sich entlang der Umzugsstrecke durch die Stadt Trier um den aus mehr als 90 Fußgruppen und Themenwagen bestehenden ...
mehrPOL-BN: Rosenmontag: Zwischenbilanz (18:00 Uhr)
Bonn (ots) - Ohne größere Störungen und überwiegend friedlich verlief der diesjährige Bonner Rosenmontagszug aus Sicht der Polizei. Der Zug startete um 12:11 Uhr an der Rabinstraße. Die Teilnehmer zogen in der Folge ohne Unfälle und Störungen über die 3,8 Kilometer lange Strecke durch die Bonner Innenstadt bis in die Altstadt. Gegen 17:45 Uhr hatten alle Mottowagen, Musikkapellen und Fußgruppen die ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - 2. Zwischenbilanz zum Rosenmontag in Mainz
Mainz (ots) - Seit Beginn des Rosenmontagsumzuges kann die Polizei Mainz von einem störungsfreien Verlauf berichten. Nach insgesamt 580 Kontrollen durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mainz hat sich die Zahl der alkoholisiert angetroffenen Jugendlichen auf mittlerweile 47 erhöht. 4 Kinder wurden zwischenzeitlich vermisst, konnten aber zeitnah wieder mit ihren ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen/ Bottrop/ Dorsten: Karnevalsumzüge weitgehend friedlich verlaufen
Recklinghausen (ots) - Die Rosenmontagszüge in Recklinghausen, Dorsten und Bottrop sind weitgehend fröhlich-friedlich über die Bühne gegangen. In Recklinghausen schätzten die Behörden die Zahl der Feiernden auf den Wällen auf mehr als 85.000. Trotz des großen Andrangs in der Innenstadt kam es während des Karnevalszuges zu keinen größeren Vorkommnissen, die ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - erste Zwischenbilanz Rosenmontag
Mainz (ots) - Pünktlich um 11:11 Uhr startete der 120. Rosenmontagsumzug in Mainz. Entlang der Zugstrecke und in der Mainzer Innenstadt feiern hunderttausende Närrinnen und Narrhallesen friedlich und ausgelassen. Aus polizeilicher Sicht gab es bisher wenig Anlass zum Tätigwerden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden insgesamt 329 Personenkontrollen durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mainz durchgeführt, davon 267 ...
mehrPOL-BO: Karnevalsumzüge in Bochum starten verspätet
Bochum (ots) - Am heutigen Rosenmontag (12. Februar) finden in Bochum-Höntrop und Bochum-Linden zwei Karnevalsumzüge statt. Aufgrund von kurzfristig bekanntgewordenen Sicherheitsbedenken starten die Züge in Abstimmung zwischen Veranstalter, Stadt Bochum und Polizei Bochum später. Hintergrund der Sicherheitsbedenken ist eine schriftlich eingegangene Drohung. Diese Drohung führte zu intensiven polizeilichen Maßnahmen, ...
mehr
POL-ME: Vorläufige Karnevalsbilanz: Jecke feierten weitestgehend friedlich - Kreis Mettmann - 2402041
mehrPOL-KN: (VS-Villingen) Betrunkener Autofahrer am Rosenmontag (12.02.2024)
Villingen-Schwenningen (ots) - Einen betrunkenen Autofahrer hat die Polizei am frühen Rosenmontagmorgen kurz nach Mitternacht in der Kalkofenstraße aus dem Verkehr gezogen. Sie kontrollierte einen 26-Jährigen mit einem Audi A 7. Dabei fiel den Polizisten deutlicher Atemalkoholgeruch beim Autofahrer auf. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille, was ...
mehrFW Hünxe: Zwei Einsätze für die Feuerwehr Hünxe
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Lkw-Fahrer gleich zwei Mal bestohlen
Mechernich (ots) - Einem litauischen Lkw-Fahrer wurde am vergangenen Wochenende gleich zwei Mal Diesel aus seinem Lkw gestohlen. Erst in der Nacht von Samstag auf Sonntag, anschließend in der Nacht zum heutigen Rosenmontag. Seinen Sattelzug hatte er auf dem Autobahn-Rastplatz "Grüner Winkel" an der A 1 in Fahrtrichtung Köln abgestellt. Der oder die Unbekannten zapften insgesamt rund 800 Liter Diesel ab und flohen. ...
mehrPOL-DO: Hinweis für Medienvertretende: Abwesenheit der Pressestelle am Rosenmontag - Auskünfte zu aktuellen Einsatzlagen erteilt die Leitstelle
Dortmund (ots) - Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Dortmund ist am heutigen Montag (12.Februar 2024) telefonisch nicht erreichbar. Auskünfte zu aktuellen Einsatzlagen erhalten Medienvertretende über das Pressetelefon der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Dortmund. Medienanfragen richten Sie ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Auseinandersetzungen zwischen Karnevalisten
Vettelschoß (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Rosenmontag 12.02.24 kam es in Vettelschoß zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen Karnevalisten. Gegen 19:00 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei Linz eine Auseinandersetzung im Bereich der Grundschule mit. Dort wurden durch die Beamten zwei Jugendliche sowie ein 18-jähriger festgestellt. Zwei Personen wiesen eine Verletzung auf und gaben an, mit einer Gruppe von drei ...
mehr