Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema SARS-CoV-2
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AK NI: PA PI Einladung Minister Pistorius und MdB Esken besuchen Polizeiakademie in Nienburg
Nienburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über Äußerungen zur Arbeit der Polizei, hat der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, die Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken (MdB), zu einem ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 09. Juni 2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führten am Dienstag, 09. Juni 2020, zur Einleitung von 14 Ordnungswidrigkeiten. Am Dienstagnachmittag konnten Polizeibeamte neun Jugendliche in einem Waldstück im Bereich Lohne antreffen. Alle Jugendliche gehörten verschiedenen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 08. Juni 2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führten am Montag, 08. Juni 2020, zur Einleitung von acht Ordnungswidrigkeiten. Am Montagabend stellten Polizeibeamte im Bereich Lohne eine Ansammlung von vier Personen im Alter von 15 bis 20 Jahren fest. Die Personen gehörten ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei fahndete nach vermissten Seemann
Lubmin/Pasewalk (ots) - Am Montagvormittag bekam die Bundespolizeiinspektion Pasewalk die Information, dass ein 32-jähriger russischer Seemann, vom Frachtschiff "RIX STREAM" im Hafen Lubmin, abgängig war. Die eingeleiteten Suchmaßnahmen des Kapitäns hatten bislang nicht zum Erfolg geführt. Den Beamten gelang eine telefonische Kontaktaufnahme mit der vermissten Person, die sich im Greifswalder Elisenpark aufhielt. ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Enkeltrickbetrüger versuchen Masche mit Covid-19, Wiesbaden, 07.06.2020, (pl)Die Maschen der Betrüger am Telefon sind variantenreich und haben alle nur ein Ziel: Sie wollen ihren Opfern Geld aus der Tasche ziehen. Aktuell nutzen sie dafür auch die Situation rund um die Corona-Pandemie aus. In Wiesbaden versuchten die Betrüger im ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 05. Juni 2020 bis 07. Juni 2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führten von Freitag, 05. Juni 2020, bis Sonntag, 07. Juni 2020, zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. Im Bereich Friesoythe stellten Polizeibeamte am Samstag, 06. Juni 2020, fest, dass eine Gaststätte, bei dieser die ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Ablenkung im Straßenverkehr: Die Folgen können dramatisch sein
Aurich/Wittmund (ots) - Ablenkung im Straßenverkehr: Die Folgen können dramatisch sein In Zeiten, in denen alle wegen des Corona-Virus auf Abstand gehen und soziale Kontakte meiden, ist das Smartphone immens wichtig. Beim Autofahren gehören die Hände aber ans Lenkrad - und nicht ans Handy. Bei einer Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern legt ein Auto innerhalb ...
mehrPOL-RZ: Polizeistation Aumühle wieder geöffnet
Ratzeburg (ots) - 05. Juni 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 05.06.2020 - Aumühle Die im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossene Polizeistation Aumühle ist wieder geöffnet. Vor Aufsuchen der Dienststelle wird aber weiterhin um vorherige telefonische Kontaktaufnahme gebeten. Beim Aufsuchen der Dienststelle bitten wir um das Mitführen und Aufsetzen eines ...
mehrPOL-GT: Neue Betrugsmasche - Polizei warnt vor falscher "Bundesstelle für Seuchenschutz"
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 04. Juni 2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 04. Juni 2020 Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führten am Donnerstag, 04. Juni 2020, zu keinem ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Itterbeck - Parkverbot auf Gemeindestraße zur Kiesgrube (Pressemitteilung der Samtgemeinde Uelsen)
Itterbeck (ots) - In den letzten Tagen kam es vermehrt zur Missachtung des Parkverbotes auf der Gemeindestraße an der Kiesgrube in Itterbeck. Die Gemeinde Itterbeck und die Samtgemeinde Uelsen weisen noch einmal darauf hin, dass der Bereich der Parkverbotszone (durchgehender rechter Fahrbahnrand) für einen evtl. ...
mehr
POL-PPTR: Trierer Polizei gibt Tipps zum Weltfahrradtag
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 02. Juni 2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 02. Juni 2020 Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führten am Dienstag, 02. Juni 2020, zu keinem ...
mehrPOL-SH: Einsatzgeschehen zu Pfingsten - Bilanz der Landespolizei
Kiel (ots) - Die Landespolizei verzeichnete über das lange Pfingstwochenende ein insgesamt reges Einsatzgeschehen. Schwerpunkt waren hierbei allgemeinpolizeiliche Anlässe wie zum Beispiel Verkehrsunfälle. Nennenswerte Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung wurden, wie bereits zu Himmelfahrt, auch am vergangenen Wochenende nicht festgestellt. Es wurden ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Weltfahrradtag - Mit den Tipps der Polizei Rheinland-Pfalz kommen Sie sicher und entspannt ans Ziel
Mainz (ots) - Fahrradfahren ist in diesen Zeiten so angesagt wie nie zuvor. Zum einen sind auf Grund der aktuell geltenden Reisebeschränkungen Radtouren in der näheren Umgebung eine willkommene Alternative, zum anderen kann man auf dem Rad besser die gebotene soziale Distanz halten als in den öffentlichen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 01. Juni 2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 01. Juni 2020 Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führten am Montag, 01. Juni 2020, zu keinem ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 27. Mai 2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führten am Mittwoch, 27. Mai 2020, zu keinem Ordnungswidrigkeitenverfahren. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta Nadine Luttmann, PKin Pressestelle Telefon: 04471/1860-104 E-Mail: ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 26. Mai 2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führten mit Unterstützung von Einsatzkräften der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen am Dienstag, 26. Mai 2020, zu 10 Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Infektionsschutzgesetz. Polizeibeamte stellten gegen 19.00 Uhr auf ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 25. Mai 2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führten am Montag, 25. Mai 2020, zu keinem Ordnungswidrigkeitenverfahren. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta Nadine Luttmann, PKin Pressestelle Telefon: 04471/1860-104 E-Mail: ...
mehrPOL-HST: Neue Betrugsmasche - Polizei warnt vor falscher "Bundesstelle für Seuchenschutz"
mehrPOL-GS: Pressebericht PI Goslar von Samstag, den 23.05.2020, 10:00 Uhr, bis Sonntag, den 24.05.2020, 10:00 Uhr
Goslar (ots) - Brände Goslar. Bereits am Freitag, den 22.05.20, kam es in den frühen Abendstunden zu einem Gartenlaubenbrand im Bereich der Alten Rodelbahn. Der Brand konnte durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Goslar schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Brandursache ist bislang ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0313--Versammlungslagen in Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 23.05.20, 15 bis 18.30 Uhr Die Polizei Bremen begleitete am Samstagnachmittag vier angemeldete Versammlungen im Bereich der Innenstadt. Es kam zu einer spontanen Gegenkundgebung. Nach bisherigen Erkenntnissen blieben alle Versammlungen friedlich. Es kam vereinzelt zu Verstößen gegen verfügte Auflagen bezüglich der ...
mehrPOL-HRO: "Montagsspaziergang" am 25. Mai in Rostock
Rostock (ots) - Für Montag, den 25. Mai, wird in den Sozialen Medien zu einem "Montagsspaziergang" gegen die behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus aufgerufen. Eine Anmeldung des "Montagsspaziergangs" als Versammlung liegt den Behörden nicht vor. Gegen den "Montagsspaziergang" sind bisher zwei Protestveranstaltungen angemeldet, initiiert durch "Bunt statt braun e.V." sowie den Deutschen ...
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Warnung vor gefälschten Schreiben der "Bundesstelle für Seuchenschutz"
Lingen (ots) - In den vergangenen Tagen ist in mehreren Teilen Deutschlands eine neuartige Betrugsmasche aufgetaucht. Die meist älteren Opfer erhielten ein seriös anmutendes Schreiben der "Bundesstelle für Seuchenschutz". Vorweg: Diese Behörde gibt es nicht! In dem Schreiben werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert, sich mit einem Test-Set auf COVID-19 ...
mehrPOL-SH: Polizeiliche Maßnahmen zum Infektionsschutz und am Himmelfahrtstag - Einsatzbilanz
Kiel (ots) - Der Himmelfahrtstag verlief aus Sicht der Landespolizei sehr ruhig. Vom 21.05. 06:00 Uhr bis 22.05. 06:00 Uhr wurden in den vier Leitstellen in Kiel, Lübeck, Elmshorn und Harrislee insgesamt rund 1.500 Einsätze verzeichnet. Dies sind alle polizeilich erfassten Einsätze, auch über den Himmelfahrtsbezug hinaus. Die Zahl der Einsätze blieb damit in einem ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Reisende bespuckt - Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung Göttingen, Bahnhofsplatz am 19.05.2020 gegen 13:00 Uhr
Hannover (ots) - Ein gestern noch unbekannter -, heute schon namhaft gemachter Tatverdächtiger ist gestern in einem Cantus-Zug von einer 23-Jährigen auf die Tragepflicht der Atemschutzmasken hingewiesen worden. Der ältere Mann mit einer auffallenden Frisur reagierte sehr ungehalten und drohte, die in Meißner ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg und Vechta - Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vom 19. Mai 2020
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta - Kontrollen der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vom 19. Mai 2020 Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mit Unterstützung von Einsatzkräften der Zentralen Polizeidirektion führten am ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Datteln: Angemeldete Versammlungen am Kraftwerk
Recklinghausen (ots) - Für Mittwoch, 20.05.2020 sind ab morgens drei Versammlungen rund um das Kraftwerksgelände von Kraftwerksgegnern angemeldet. Die Teilnehmer der Versammlungen müssen zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus einen Mindestabstand von 1,50 m zueinander einhalten. Die Versammlungsleiter müssen für die Einhaltung der Auflagen sorgen. Nach derzeitigem Stand ist nicht mit Verkehrsstörungen auf ...
mehrPOL-STD: Hinweise zum Verhalten am Himmelfahrtstag (Vatertag)
mehr