Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Meldungen zum Thema Sabine Sütterlin-Waack
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Deutsche Polizeimeisterschaften im Fußball der Männer
Eutin (ots) - 31. August 2022 Sperrfrist: entfällt Deutsche Polizeimeisterschaften im Fußball der Männer In diesem Jahr finden nach zwei Jahren pandemiebedingter Verschiebungen die Deutschen Polizeimeisterschaften im Fußball der Männer vom 5. bis 9. September in Schleswig-Holstein statt. Die ...
Ein DokumentmehrPOL-SH: Medientermin: Start der landesweiten Kampagne #nichtweiterleiten gegen die Verbreitung von Kinderpornografie durch Kinder und Jugendliche
Kiel (ots) - Die Verbreitung kinderpornografischer Schriften ist eine Straftat. Dabei überrascht ein geradezu perfides Detail: Die Zahl der jugendlichen Tatverdächtigen ist innerhalb von zehn Jahren von 9 auf 214 Tatverdächtige pro Jahr geradezu explodiert. Erstmals setzt die Landespolizei bei der Verhinderung ...
mehrPOL-SH: G7-Außenministertreffen: Landespolizei zieht positive Bilanz nach drei friedlichen und störungsfreien Einsatztagen
Kiel (ots) - Die eingesetzten Kräfte der Landespolizei sowie die unterstützenden Kräfte anderer Bundesländer und der Bundespolizei gewährleisteten auch an den beiden letzten Einsatztagen die Sicherheit des G7-Außenministertreffens in Weissenhaus sowie die störungsfreie Abreise der Delegationen am heutigen ...
mehrPOL-SH: Einladung an die Medien: Vorstellung des Distanz-Elektro-Impulsgerätes DEIG (Modell "Taser 7")
Kiel (ots) - Die Landespolizei finalisiert die Vorbereitungen für den Pilotbetrieb mit derzeit 35 Distanz Elektro Impuls Geräten (DEIG) des Modells "Taser 7". In einer "Instruktoren-Beschulung" sind bereits die Einsatztrainer der Polizeidirektionen Ratzeburg und Neumünster ausgebildet worden, so dass nun die ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Die Ruhe nach dem Sturm - Zeit für Bilanzen
Kiel (ots) - Schätzungsweise 3000 Einsätze, Schäden in noch nicht bezifferter Höhe und Einsatzkräfte, die bis zur Erschöpfung gearbeitet haben: Die aufeinanderfolgenden Sturmlagen am vergangenen Wochenende waren in Intensität und dichter Abfolge bislang einzigartig. Glück im Unglück: Schwere Verletzungen waren nach ersten Erkenntnissen weder bei Einsatzkräften noch Bürgerinnen oder Bürgern zu bekla-gen. Die ...
mehr
- 4
POL-SH: Blick auf eine bewegte Geschichte: Die Landespolizei Schleswig-Holstein wird 75
mehr POL-SH: Tag des Einbruchschutzes
Kiel (ots) - Am 30.10.2021 veranstaltet die Landespolizei Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit mehreren Kooperationspartnern den "Tag des Einbruchschutzes". Bürgerinnen und Bürger werden durch die Zentralstelle Prävention des Landespolizeiamtes unter Einbindung von qualifizierten Facherrichterfirmen über mechanische und elektronische Sicherungsmöglichkeiten beraten und erhalten verhaltensorientierte Tipps. Die Veranstaltung findet in der "Holsten-Galerie" in ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Vereidigung von Dienstanfängern
Eutin (ots) - Die Vereidigung findet am 19.09.2021 ab 11 Uhr in der ACO-Messehalle in 24782 Büdelsdorf, am Friedrichsbrunnen, statt. Hier werden 425 junge Polizistinnen und Polizisten, die zum 01.02.2021 bzw. zum 01.08.2021 ihren Dienst angetreten haben, vereidigt. Nach der Begrüßung durch Maren Freyher, Leiterin der PD AFB, hält die Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack die Vereidigungsansprache. Der ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Presseeinladung - Ernennung zu Polizeiobermeister:innen auf Gut Hasselburg
Eutin (ots) - Zweieinhalb Jahre nach Ausbildungsbeginn werden voraussichtlich 35 junge Polizeivollzugsbeamt:innen zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister befördert. Die Ehrung der Jahrgangsbesten wird im Beisein der Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung, Frau Dr. ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Innenministerium und Landesfeuerwehrverband empfehlen ab kommenden Montag Stufenplan zur Wiederaufnahme des Präsenzdienstes für Feuerwehren
Kiel (ots) - KIEL. Aufgrund der Lageentwicklung im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona Virus hat das Innenministerium in enger Abstimmung mit dem Landesfeuerwehrverband die Empfehlungen zur Durchführung des Dienstbetriebes in den Feuerwehren und den Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes ...
mehrPOL-SH: Flensburg: Polizei wird Ausgangssperre und Kontaktverbote verstärkt kontrollieren
Kiel (ots) - Zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus gilt in Flensburg ab Samstag, 20.02.21, eine nächtliche Ausgangssperre von 21 - 05 Uhr. Darüber hinaus gilt, von wenigen Ausnahmen abgesehen, ein generelles Kontaktverbot. Es dürfen sich sowohl Drinnen als auch Draußen keine Personen außerhalb des eigenen Haustandes treffen. Innenministerin Sabine ...
mehr
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Abschlussjahrgang beendet seine Ausbildung
Eutin (ots) - Medien-Information 28. Januar 2021 Sperrfrist: 28 Januar 2021 Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung wurden 81 junge Polizeivollzugsbeamt*innen zu Polizeiobermeisterinnen und Polizeiobermeistern ernannt - wegen der Corona-Pandemie fand keine Abschlussfeier statt. Aufgrund der nochmals gestiegenen Infektionszahlen und verschärften Bestimmungen musste die Ernennungsfeier zu diesem Zeitpunkt leider ausfallen. ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Innenministerin Sütterlin-Waack: Feuerwehr ist mehr als Brandschutz
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Vereidigung von Dienstanfängern unter Corona-Bedingungen
Eutin (ots) - Zu Beginn ihrer Ausbildung werden 401 junge Polizistinnen und Polizisten vereidigt. Nach der Begrüßung durch die Leiterin der PD AFB Maren Freyher spricht der Landespolizeidirektor Michael Wilksen ein Grußwort. Die Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein Frau Dr. Sabine Sütterlin-Waack ...
mehrPOL-SH: Bernd Olbrich in Ratzeburg als neuer Behördenleiter eingeführt
Kiel (ots) - Der Leitende Polizeidirektor (LPD) Bernd Olbrich ist heute von Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack in Anwesenheit von Gästen aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft offiziell in sein Amt als Leiter der Polizeidirektion Ratzeburg eingeführt worden. Die Aufgabe hatte er bereits im Mai übernommen. An der Spitze der Behörde trägt Bernd Olbrich ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
7THW HH MV SH: Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack besucht das Technische Hilfswerk in Kiel
mehrPOL-SH: Feierliche Amtseinführung des neuen Leiters der Polizeidirektion Ratzeburg am 04.09.2020
Kiel (ots) - Der neue Leiter der Polizeidirektion Ratzeburg, Bernd Olbrich, wird am 04.09.2020 von Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack in sein neues Amt eingeführt. Dazu laden wir Medienvertreter/innen herzlich ein. Der Leitende Polizeidirektor Bernd Olbrich leitet die Polizeidirektion bereits formell seit ...
mehr
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Ernennungsfeier für Auszubildende in der Landespolizei unter Corona-Bedingungen
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Presseeinladung - Ernennung zu Polizeobermeistern auf Gut Hasselburg unter Corona-Bedingungen
Eutin (ots) - Zum Ende ihrer Ausbildungszeit werden 35 junge Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister befördert. Die Ehrung der Jahrgangsbesten wird im Beisein der Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung, Frau Dr. Sabine ...
mehrPOL-SH: Polizeiliche Maßnahmen zum Infektionsschutz und am Himmelfahrtstag - Einsatzbilanz
Kiel (ots) - Der Himmelfahrtstag verlief aus Sicht der Landespolizei sehr ruhig. Vom 21.05. 06:00 Uhr bis 22.05. 06:00 Uhr wurden in den vier Leitstellen in Kiel, Lübeck, Elmshorn und Harrislee insgesamt rund 1.500 Einsätze verzeichnet. Dies sind alle polizeilich erfassten Einsätze, auch über den Himmelfahrtsbezug hinaus. Die Zahl der Einsätze blieb damit in einem ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Ausbildungs- und Übungsbetrieb bei den Feuerwehren voraussichtlich ab 5. Juni wieder möglich
Kiel (ots) - Ausbildungs- und Übungsbetrieb bei den Feuerwehren in Schleswig-Holstein voraussichtlich ab 5. Juni wieder möglich - mehrstufiges Verfahren startet Ab 5. Juni 2020 soll der Ausbildungs- und Übungsbetrieb bei den rund 1340 Freiwilligen Feuerwehren im Land wieder möglich sein. Das haben ...
mehr