Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Schnee
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Unfälle durch Schnee im Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen (ots) - In der Zeit von Mittwoch (17. Januar) 6 Uhr, bis zum heutigen Donnerstagmorgen (18. Januar) 10 Uhr, ereigneten sich durch das Tiefdruckgebiet "Gertrud" aufgrund von einsetzendem Schneefall und teils glatten Straßen im Kreis Euskirchen 27 witterungsbedingte Einsätze. Dabei kam es unter anderem am gestrigen Mittwoch (17. Januar) um 15.20 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 51 in ...
mehrPOL-ME: Schnee im Kreis Mettmann: Zahlreiche Unfälle - glücklicherweise mit meist glimpflichem Ausgang - Kreis Mettmann - 2401067
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Bilanz nach Tief Gertrud - 19 Verkehrsunfälle im Kreisgebiet - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - "Verhältnismäßig glimpflich davongekommen". Das ist das vorläufige Fazit der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Nachdem gestern Mittag (17. Januar) der Schneefall einsetzte, musste die Polizei bis heute Morgen um 06:00 Uhr 19 Mal zu Verkehrsunfallaufnahmen fahren. In zwei Fällen wurde je eine Person leicht verletzt. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Trotz Eis und Schnee schneller als maximal erlaubt
Hemer/Iserlohn (ots) - 1. Messstelle Hemer, Märkische Straße Zeit 17.01.2024, 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 1101 Verwarngeldbereich 12 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 2 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 70 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde ME. 2. Messstelle Iserlohn Grüne, Untergrüner Straße Zeit 17.01.2024, 14:30 Uhr bis ...
mehrPOL-PDWO: witterungsbedingter Verkehrsunfall
Worms (ots) - Am 17.01.2024 befährt eine 31-Jährige mit ihrem PKW die L439 von Worms-Herrnsheim in Richtung Osthofen. Aufgrund der schlechten, zuvor gemeldeten Witterungsverhältnisse und der vereisten Fahrbahn kam die 31-Jährige von der Fahrbahn ab, geriet beim Gegensteuern in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einer ihr entgegenkommenden 50-jährigen PKW-Fahrerin. Vor Ort wurden zudem Anhaltspunkte für einen ...
mehr
POL-ROW: ++ Auf glatter Straße verunglückt ++ Unfall bei Eis und Schnee ++ Unbekannten stehlen hochwertige Teleskopstapler ++ Diebe zahlen mit gestohlener Bankkarte ++
Rotenburg (ots) - Auf glatter Straße verunglückt Steinfeld. Am Dienstmorgen gegen 9 Uhr ist es auf der L 132 zwischen Steinfeld und Brüttendorf zu einem Glätteunfall gekommen. Eine 59-jährige Autofahrerin hatte die Witterungsbedingungen auf der Landesstraße vermutlich unterschätzt. Sie kam mit ihrem Fiat ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
FW-EN: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Breckerfeld (ots) - Datum: 16.01.2024/ Uhrzeit: 10:09 Uhr/ Dauer: ca. 60 Minuten/ Einsatzstelle: Bühren/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Rettungsdienst (RD)/ Bericht (hb): Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wurde am Dienstagvormittag vom Rettungsdienst in die Ortschaft Bühren angefordert. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten in dem Haus und einem längeren Transport über einen durch Schnee und Eis bedeckten, sehr ...
mehrPOL-AC: Kontrollen auf der Himmelsleiter und Verhaltenstipps der Polizei bei Schnee und Glätte
StädteRegion Aachen/Roetgen (ots) - Der Verkehrsdienst der Polizei Aachen hat am Sonntag (14.1.2024) die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer/-innen auf der Himmelsleiter (B 258) überprüft. In der Tempo-50-Zone Richtung Aachen wurde das Tempo von mehr als 1400 Fahrzeugen gemessen. 256 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Davon müssen 201 Fahrer/-innen mit einer ...
mehrPOL-KN: (BAB 81, Empfingen - Sulz am Neckar, Lkr. Rottweil) Auf schneebedeckter Autobahn ins Schleudern geraten und gegen anderes Fahrzeug geprallt - über 20.000 Euro Schaden
BAB 81, Empfingen - Sulz am Neckar, Lkr. Rottweil (ots) - Über 20.000 Euro Sachschaden an einem Mercedes Vito und an einem Porsche Taycan sind die Folgen eines Unfalls, der sich am frühen Montagabend, kurz vor 17.30 Uhr, auf der Bundesautobahn A 81 zwischen den Autobahnanschlussstellen Empfingen und Sulz am ...
mehr- 2
POL-DO: Gefahr von oben: Polizei Dortmund klärt über Risiken von Eisplatten auf Fahrzeugen auf - Vorsicht bei winterlichem Wetter
mehr POL-PPMZ: Amtliche Unwetterwarnung vor Glätte und Schneefall
Mainz (ots) - Der Deutsche Wetterdienst warnt in der höchsten Warnstufe vor "extremen Glatteis" durch gefrierenden Regen und Schneefallmengen von 5 - 25cm. Die Warnung gilt von Mittwoch 06:00 Uhr bis Donnerstag 09:00 Uhr und betrifft das gesamte Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz. Wir beobachten die Lage und halten euch über witterungsbedingte Verkehrsbehinderungen auf unserem WhatsApp Kanal auf dem Laufenden. ...
mehr
POL-UL: (GP) Hohenstadt/A8 - Verkehr durch Witterung beeinträchtigt / Am Montag steckten zwei Laster auf der A8 bei Hohenstadt fest.
Ulm (ots) - Am Nachmittag war die Polizei auf der A8 in Fahrtrichtung München im Einsatz. Denn durch Schnee und Glätte steckten gegen 16.50 Uhr zwei Laster bei Hohenstadt fest und blockierten die Fahrbahn. Abschlepper waren nicht erforderlich. Die Verkehrspolizei Mühlhausen begleitete die beiden Laster zu einem ...
mehrPOL-OE: Vorsicht im Straßenverkehr bei Schnee und Glätte
Olpe (ots) - Aufgrund der derzeit anhaltenden winterlichen Verhältnisse und der aktuellen Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor starkem Schneefall und Schneeverwehungen am Mittwoch bittet die Polizei alle Verkehrsteilnehmenden, ihre Fahrweise an die Witterungsverhältnisse anzupassen und auf nicht notwendige Fahrten zu überdenken. Erfahrungsgemäß kann es zudem ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach/B312 - Laster kippt bei Schneeglätte um / Eine stundenlange Sperrung der B312 bei Biberach-Ringschnait zog ein verunfallter Lkw am Montag nach sich.
Ulm (ots) - Kurz nach 19.30 Uhr fuhr der 24-Jährige mit seinem Mercedes Lkw auf der B312 von Ochsenhausen in Richtung Biberach. Kurz vor Ringschnait, am Ortsbeginn im Bereich der scharfen Rechtskurve, kam er auf der schneeglatten Fahrbahn nach links von der Straße ab. Der Sattelzug, beladen mit rund 25 Tonnen ...
mehrPOL-PPWP: Zwei Schwerverletzte bei witterungsbedingten Unfällen
Westpfalz (ots) - Mit reichlich Schnee ist die Westpfalz in die neue Woche gestartet. Vom frühen Morgen bis zum frühen Nachmittag (5 - 14 Uhr) ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz insgesamt 30 Unfälle. Dabei kam es im Bereich der Polizeidirektion Kaiserslautern zu 21 Unfällen und zu neun Unfällen im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens. Die schwersten Unfälle ereigneten sich ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Winterwetter sorgt für zahlreiche Unfälle
Oberbergischer Kreis (ots) - Der Wintereinbruch am Wochenende sorgte am Sonntag und Montag (14./15. Januar) für zahlreiche Unfälle auf Oberbergischen Straßen. Mancherorts fuhren sich Lkw fest. Bereits am Sonntagnachmittag krachte es mehrfach auf den schneebedeckten Fahrbahnen. In den meisten Fällen blieb es zum Glück bei Blechschäden. Am häufigsten schepperte es in Gummersbach (11), gefolgt von Wipperfürth und ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Winter im Märkischen Kreis: Zahlreiche Unfälle mit Blechschäden und Verletzten (Stand 14:00 Uhr)
Märkischer Kreis (ots) - Schnee fiel heute Morgen nahezu ununterbrochen auf die Straßen im Märkischen Kreis. Was optisch durchaus schön anzusehen ist, bescherte der Polizei am heutigen Morgen aber zahlreiche Einsätze. Bis 14:00 Uhr rückten die Beamtinnen und Beamten insgesamt 51 Mal zu Einsätzen aufgrund der ...
mehr
POL-PB: 13 Glätteunfälle bis Montagmittag
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Kreis Paderborn ereigneten sich am Montag 13 Glätteunfälle (Stand 13.00 Uhr). Besonders betroffen waren die Bereiche um Lichtenau, Altenbeken, Bad Wünnenberg, Büren und Paderborn. In den meisten Fällen blieb es bei Sachschäden. Bei Borchen kam es zu einem Unfall mit Verletzten. Eine 40-jährige Opel-Fahrerin fuhr um 07.30 Uhr von Borchen auf der Paderborner Straße (L755) in Richtung ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Frontalzusammenstoß bei Schnee und Eis forderte drei Verletzte
Radevormwald (ots) - Bei einem Unfall am Sonntag (14. Januar) auf der Straße "Wintershaus"/B 229 in Radevormwald zogen sich ein 46-Jähriger Kölner, sowie zwei 60 bzw. 57 Jahre alte Eheleute aus Schwelm schwere Verletzungen zu. Der 46-jährige Autofahrer aus Köln fuhr gegen 16 Uhr auf der B229 in Fahrtrichtung Halver und geriet aufgrund von schneebedingter ...
mehrPOL-LIP: Horn-Bad Meinberg - Aufgrund Schnee in den Gegenverkehr geraten
Lippe (ots) - Am vergangenen Freitag gegen 17:57 Uhr kam es auf der Altenbekener Straße in Horn zu einem Glätteunfall. Eine 27-Jährige aus Rheinland-Pfalz kam mit ihrer Mercedes C-Klasse beim Durchfahren einer Rechtskurve in Fahrtrichtung Veldrom aufgrund von Schneeglätte in den Gegenverkehr und prallte dort frontal mit einem entgegenkommenden VW Up zusammen. Die ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden, A5 - Eisplatte von Dach gefallen, Präventionshinweise
Baden-Baden, A5 (ots) - Ein 76-jähriger VW-Fahrer war am Dienstag gegen 12:30 Uhr auf der Autobahn A5 auf Höhe Rastatt gerade dabei einen Kleintransporter zu überholen, als sich von dessen Planendach eine Eisplatte löste. Die Frontscheibe des Pkws wurde von der herabfallenden Eisplatte getroffen und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von 2.000 Euro, der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Zwei Unfälle wegen plötzlicher Eisfläche
Meerbusch (ots) - Da, nach ersten Erkenntnissen, am Dienstag (09.01.) Mitarbeiter einer Firma auf der Niederlöricker Straße in Meerbusch einen Keller leergepumpt haben und das Wasser auf die Straße leiteten, bildete sich dort eine Eisschicht. Auf dieser unerwarteten, circa 15 Meter langen Eisschicht kam es gegen 14:50 Uhr zunächst zu einem Verkehrsunfall. Hierbei stieß eine 58-jährige Meerbuscherin mit der vor ihr ...
mehr- 3
POL-BI: Eiskalte Gefahr von oben - Eisplatten auf Lkw
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung vom 07.01.2024
PI Verden/Osterholz (ots) - - LANDKREIS VERDEN: Unfallflucht fast geklärt Kirchlinteln - Durch Anwohner erhielt die Polizei Verden Sonntag Vormittag Kenntnis von einer zerstörten Mauer in Hohenaverbergen. Aus der Straße "Zum Lohberg" kommend musste ein Pkw-Fahrer aufgrund bislang ungeklärter Umstände geradeaus in eine Grundstücksmauer in der Hohener Dorfstraße gerutscht sein. Anschließend entfernte sich der ...
mehrPOL-CUX: Polizeiberichte aus dem Bereich Geestland
Cuxhaven (ots) - Geestland/BAB27 - Unfall auf winterglatter Fahrbahn Am Samstagmorgen (06.01.2024), gegen 06:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der BAB27 in Fahrtrichtung Cuxhaven in Höhe der Anschlussstelle Debstedt. Ein 23-jähriger Bremerhavener war mit seinem Pkw VW Golf auf winterglatter Fahrbahn in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit alleinbeteiligt ins Schleudern geraten. Er kollidierte mit ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Regen, Schnee und Sturm bescheren THW-Einsatzkräften ein ereignisreiches Weihnachtsfest
Altenburg (ots) - Das Sturmtief Zoltan sorgte in Sachsen und Thüringen für ein stürmisches Weihnachtsfest. Die Niederschläge ließen zudem die Pegel der Flüsse ansteigen und sorgten lokal für Überschwemmungen. Einige Ortschaften mussten evakuiert werden, das THW befindet sich im Dauereinsatz. Insgesamt waren seit dem 23. Dezember 15 Ortsverbände aus Sachsen und ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Radfahrer stürzt bei winterlichen Straßenbedingungen
Pforzheim (ots) - Die winterliche Witterung ist einem Radfahrer am Dienstagfrüh zum Verhängnis geworden. Er stürzte mit seinem Rad und verletzte sich dabei. Der Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen, gegen 09:00 Uhr. Das Hinterrad eines 67-jähriger Radfahrer rutschte beim Queren des Gehwegs in die Bichlerstraße auf Glatteis weg, der Mann stürzte, kam zu Fall ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen/Ulm - Mehrere Unfälle durch Glätte / Am Dienstagmorgen erlitten mehrere Personen bei Unfällen im Alb-Donau-Kreis und Ulm leichte Verletzungen.
Ulm (ots) - Um 6.23 Uhr war eine 24-Jähriger von Justingen in Richtung Schelklingen unterwegs. Wegen Blitzeis auf der L240 kam die VW-Fahrerin nach links von der Straße ab. Dort überfuhr sie einen Leitpfosten und landete in einer Wiese. Die Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachen sie ...
mehrPOL-UL: (HDH) Steinheim am Albuch - Beim Überholen von der Straße abgekommen / Auf glatter Fahrbahn verlor ein 30-Jähriger am Montag auf der B466 bei Steinheim a.A. die Kontrolle über sein Auto.
Ulm (ots) - Kurz vor 18 Uhr fuhr der Mann mit seinem Ford von Sontheim Stubental in Richtung Söhnstetten. Vor ihm war bei den glatten Straßenverhältnissen ein Auto unterwegs. Der 30-Jährige setzte zum Überholen des Autos an. Beim Wiedereinscheren verlor der Fahrer des Ford die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das ...
mehr