Meldungen zum Thema Schwindel
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MS: Corona-Schockanruf - Täter erbeuten 10.000 Euro mit dreister Masche
Münster (ots) - 10.000 Euro haben bislang unbekannte Täter am Donnerstag (19.01) mit einem Schockanruf von einem 91-Jährigen erbeutet. Ein Unbekannter hatte den Senior gegen 13:00 Uhr angerufen und sich als sein Sohn ausgegeben, der schwer an Corona erkrankt sei. Er sei nur mit einem sehr teuren Medikament aus den USA zu retten, der Preis läge bei 100.000 Euro. Der ...
mehrPOL-PPWP: Betrugsversuch fliegt auf
Kaiserslautern (ots) - Wegen Diebstahls und versuchten Betrugs hat sich ein junger Mann am Montag eine Strafanzeige eingehandelt. Der 26-Jährige wurde erwischt, als er versuchte, die Mitarbeiterin eines Supermarktes in der Zollamtstraße hereinzulegen. Mit einem Kassenzettel und diversen Artikeln aus dem Sortiment meldete sich der Mann gegen 10 Uhr an der Information und gab an, die Sachen umtauschen zu wollen. Bei der ...
mehrLPI-SHL: Auf Betrüger hereingefallen
Geisa (ots) - Ein Mann aus Geisa fiel am Montag auf Betrüger, die sich via Kurznachricht als Tochter ausgaben, herein. Er glaubte die Geschichte vom defekten Handy und der neuen Telefonnummer und wurde auch nicht stutzig, als er in ihrem Namen eine eilige Überweisung in Höhe von 2.000 Euro erledigen sollte. Der Mann überwies das Geld und erst im Anschluss kontaktierte er seine wirkliche Tochter über den für ihn ...
mehr- 2
POL-ROW: ++ Altöl illegal entsorgt - Polizei bittet um Hinweise ++ Schuppeneinbrecher bei der Tat erwischt ++ WhatsApp-Betrug auch im neuen Jahr ++ Junge Bikerin bei Auffahrunfall verletzt ++
mehr POL-ST: Ibbenbüren, Messenger-Betrug erfolgreich
Ibbenbüren (ots) - Erneut war ein Messenger-Betrug im Kreis Steinfurt erfolgreich: Ein 53-jähriger Mann aus Ibbenbüren erhielt am späten Dienstagabend (03.01.2023) eine Whatsapp-Nachricht. Die unbekannten Absender gaben sich in der Nachricht als Sohn des 53-Jährigen aus. Der Ibbenbürener glaubte den Schwindel, dass der Sohn eine neue Nummer habe. Er kam der Bitte nach, einen vierstelligen Betrag zu überweisen. Bei ...
mehr
POL-HI: Senioren reagieren richtig
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Beinahe hatten Betrüger mit der Masche "neue Rufnummer" Glück gehabt, doch die kontaktierten Hildesheimer erkannten den Schwindel. Gegen 16:00 Uhr traf die erste SMS bei den Eheleuten ein, die sinngemäß folgenden Inhalt hatte: "Die SIM-Karte ist defekt, nun habe ich eine neue Nummer und ich möchte sehen, ob sie funktioniert." Die Senioren dachten sofort daran, dass es sich bei dem Absender um ihren Sohn handeln würde. Aus diesem ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
4FW-SE: Kohleofen in Wohnung löst Großeinsatz aus
mehr- 2
FW-EN: 2 Verletzte durch CO durch Feuerschale in Wohnung
mehr POL-OG: Offenburg - Hoher Vermögensschaden nach Schockanruf
Offenburg (ots) - Am Mittwoch ist eine 64 Jahre alte Frau um einen satten Geldbetrag gebracht worden. Sie erhielt gegen 12 Uhr den Anruf eines wortgewandten Betrügers, der ihr unter Ausnutzung ausgelöster Emotionen weismachen konnte, dass die Tochter der Angerufenen einen Unfall verursacht hätte, bei dem ein Kind totgefahren worden sei. Natürlich alles Schwindel und Betrug! In ihrer Aufgeregtheit ließ sich mit die ...
mehrPOL-PPWP: Seniorin fällt auf Betrugsversuch nicht herein
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Mit der Lüge, ihr Sohn habe einen Unfall verursacht, bei dem ein Mensch ums Leben kam, haben Betrüger am Montag versucht, eine Frau aus dem Landkreis Südwestpfalz zu erschrecken. Der Anrufer gab sich als Polizist aus Kaiserslautern aus. Die 84-Jährige erkannte den Schwindel sofort und erklärte dem hochdeutsch sprechenden Anrufer, dass man in Kaiserslautern pfälzisch rede und das auch ...
mehrPOL-IZ: 221109.4 Breitenburg: Wasser als Urin verkauft
Breitenburg (ots) - Am Dienstagmorgen hat ein junger Mann versucht, im Rahmen eines Urintests das Ergebnis mit Wasser zu verfälschen. Der Schwindel flog auf und der Betroffene musste sich einer Blutprobenentnahme stellen. Kurz vor 08.00 Uhr stoppten Beamte zwecks einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Elmshorner Straße in Breitenburg ein Kleinkraftrad. Der Fahrer war sichtlich nervös, einige Anzeichen deuteten auf ...
mehr
LPI-SHL: Betrüger - einmal erfolglos, einmal erfolgreich
Schleusingen/Suhl (ots) - Eine 75-jährige Frau aus Schleusingen erhielt am Mittwoch eine Kurznachricht über einen Massengerdienst auf ihr Handy. In dieser schrieb ihr vermeintlicher Sohn, eine neue Handynummer zu haben, aber nun kein Online-Banking mehr durchführen zu können. Er bat in einer weiteren Nachricht seine "Mutter", eine Überweisung in Höhe von 2.150 Euro für ihn zu tätigen. Die 75-Jährige wurde ...
mehrPOL-SO: Falscher Polizeibeamter ruft an
Möhnesee (ots) - Am 31. Oktober erhielt eine 68-jährige Frau aus Möhnesee einen dubiosen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Es meldete sich ein "Hubert Engelskirchen" von der Kriminalpolizei aus Soest. Der angebliche Polizeibeamte erzählte der Dame, dass sie auf einer Liste zweier Einbrecher stehen würde, die er derzeit vernehme. Der falsche Beamte fragte weiter nach Bargeld und Wertgegenständen. Die Dame bemerkte den ...
mehrLPI-J: Blach Out gehabt
Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag verließ ein 80-jähriger BMW-Fahrer mit seinem Fahrzeug sein Grundstück in Weimar Schöndorf. Nur kurz nachdem der Mann auf die Straße aufgefahren war, setzte bei ihm plötzlicher Schwindel ein. Er konnte seinen Wagen nicht mehr sicher stoppen. In der Folge touchierte er einen abgeparkten VW Caddy und die Grundstücksmauer eines Nachbarn. In Summe kann von einem Schaden in mittlerer vierstelliger Höhe ausgegangen werden. Auch wenn der ...
mehrPOL-IZ: 221025.6 Diekhusen-Fahrstedt: Whats-App-Betrüger gibt sich als Sohn aus
Diekhusen-Fahrstedt (ots) - Am Sonntag erhielt ein 69jähriger Vater aus Diekhusen-Fahrstedt eine SMS von seinem angeblichen Sohn. Dieser schrieb unter einem neuen Kontakt, da er sein Handy verloren habe. Eine Geldforderung, die nun aufgrund des Handyverlustes nicht gezahlt werden konnte, ließ nicht lange auf sich ...
mehrLPI-SHL: Und täglich grüßt der Trickbetrüger per Mobilfunktelefon
Suhl (ots) - ~ Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Polizei keine Anzeigen aufgrund eines Trickbetruges aufnimmt. Am Samstagmorgen erstattete ein 80-jähriger Oberhofer eine Anzeige, weil er ins Visier von Trickbetrüger geriet. Per Whatsapp nahmen dreiste Täter zu diesem Kontakt auf. Dem Mann wurde vorgegaukelt, dass sich sein vermeintlicher Sohn im Moment in ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
ZOLL-F: Zollfahndung Frankfurt ermittelt - Freiheitsstrafe für Drogendealer
mehr
POL-KN: (Stockach, Lkrs. KN) Vater überweist falscher Tochter Geld
Stockach (ots) - Über 2000 Euro hat am Sonntag ein 63-jähriger Mann einem Betrüger überwiesen, der sich über den Messenger-Dienst WhatsApp ihm gegenüber als Tochter ausgab, die angeblich in finanzielle Not geriet. Als er den Schwindel bemerkte, sperrte er sofort sein Konto. Ob das Geld verloren ist oder noch durch die Sperrung aufgehalten wurde, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Trotz vielen Warnungen ...
mehrLPI-J: Trickbetrüger scheitern
Jena/ Saale-Holzland-Kreis (ots) - Sowohl in Stadtroda als auch in Jena versuchten am Donnerstag Trickbetrüger ihr Glück. In beiden Fällen erhielten die 59 bzw. 70 Jahre alten Männer einen Anruf, bei welchem ihnen ein höherer Geldgewinn in Aussicht gestellt wurde. Die Gewinnsumme würde ein Logistikunternehmen übergeben, jedoch müssten sie vorab GoolgePlay-Karten im Wert von 1.000,- Euro käuflich erwerben und die entsprechenden Codes übermitteln. Beide Männer ...
mehr- 6
FW-WRN: SICHER HEIZEN trotz Energiekrise - Gefahren alternativer Heizmethoden
Ein Dokumentmehr POL-HWI: Mehrere Schockanrufe in Wismar und NWM - Angerufe erkannten den Schwindel
Wismar/NWM (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages wurden im Bereich der Polizeiinspektion Wismar mehrere versuchte Telefonbetrügereien bekannt. Die Dienststellen in Wismar, Grevesmühlen und Gadebusch nahmen Strafanzeigen wegen versuchten Betruges mit der bekannten Masche Schockanruf auf. Die Polizei warnt daher erneut vor Telefonbetrügern und rät bei derartigen ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "Falsche Polizeibeamte" scheitern +++ Junge Verkehrsteilnehmerin bei Unfall leicht verletzt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. "Falsche Polizeibeamte" scheitern, Kronberg, Montag, 12.09.2022, 18:30 Uhr (fh)Erneut haben Betrüger versucht mit einem Schockanruf eine Bewohnerin des Hochtaunuskreises hinters Licht zu führen. Die dreisten Täter riefen am Montagabend auf dem Festnetz der Dame aus Kronberg an ...
mehrPOL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Lüge bei Verkehrskontrolle fliegt auf
Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr kontrollierten Polizeikräfte des Polizeireviers Schwetzingen einen 42-jährigen Mann in der Zähringerstraße, da dieser sein Smartphone während der Autofahrt benutzte. Der Porsche-Fahrer gab bei der Kontrolle an, seinen Geldbeutel ...
mehr
POL-PDLU: Unfall durch kurzzeitigen Schwindel
Böhl-Iggelheim (ots) - Am 29.08.2022, gegen 11:00 Uhr, fuhr eine 65-jährige PKW-Fahrerin die Rehhofstraße in Richtung Mannheimer Straße. Hierbei wurde der Fahrerin eigenen Angaben zufolge kurzzeitig schwindelig, sodass sie von der Fahrbahn abkam und mit einem Verkehrszeichen kollidierte. Die 65-Jährige blieb unverletzt und wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst behandelt. An dem PKW und dem Verkehrszeichen ...
mehrPOL-PPWP: Krankmeldungen gefälscht?
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Wegen Betrugsverdachts hat ein Arzt aus dem Landkreis einen Patienten angezeigt. Dem 21-Jährigen wird vorgeworfen, Bescheinigungen aus der Praxis des Allgemeinmediziners gefälscht zu haben. Der Schwindel flog auf, als der Arbeitgeber des jungen Mannes dessen Hausarzt ansprach, nachdem sich sein Mitarbeiter erneut krankgemeldet hatte. Zwar hatte der Mann mehrmals ...
mehrPOL-PPWP: Mit falschem Ausweis aufgeflogen
Kaiserslautern (ots) - Einen kurzen Partyabend hatte eine bislang unbekannte Dame aus Kaiserslautern. Die junge Frau versuchte Mitte August, sich Zugang zu einer Diskothek in der Marktstraße zu verschaffen. Sie zeigte hierbei den geliehenen Ausweis einer Freundin vor. Dem Sicherheitspersonal fiel der Schwindel jedoch auf und die Frau flüchtete. Die Polizei ermittelt aufgrund des Missbrauches von Ausweispapieren gegen ...
mehrLPI-SHL: Nicht mit mir
Herpf (ots) - Erfolglos blieben am Mittwoch bislang unbekannte Betrüger, welche mit einer derzeit geläufigen Betrugsmasche einer Seniorin aus Herpf das Geld aus der Tasche ziehen wollten. Die Dame erhielt eine Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Im weiteren Verlauf forderte man knapp 3.000 Euro von der Geschädigten. Doch die 75-Jährige schöpfte Verdacht und kontaktierte folgerichtig ihrer leibliche Tochter. Somit flog der Schwindel aus. Anschließend informierte ...
mehrPOL-MA: Neckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis: Betrug von "Europol" in letzter Sekunde vereitelt
Neckargemünd (ots) - Eine 62-jährige Frau verhinderte am Montag gegen 11 Uhr den versuchten Telefonbetrug eines angeblichen "Europol-Mitarbeiters" in Neckargemünd. Die Frau wurde von einer 28-jährigen Bekannten kontaktiert, welche sich in einem Neckargemünder Supermarkt befand, um den vermeintlichen ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Helm statt Mütze - Polizei empfiehlt Fahrradhelm
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Helm statt Mütze - Polizei empfiehlt dringend Fahrradhelme - auch bei großer Hitze In den letzten Jahren, insbesondere seit der Corona-Zeit, hat es einen deutlichen Zuwachs an Fahrrädern (mit und ohne Motor) gegeben. Diese Räder werden natürlich auch genutzt und es nehmen Personen in fast allen Altersklassen am Straßenverkehr ...
mehr