Meldungen zum Thema Senior

Filtern
  • 13.07.2023 – 13:57

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ungebetene Gäste

    Kaiserslautern (ots) - Zwei junge Erwachsene sorgten am Mittwochabend am Eselsfürth für Unruhe. Sie betraten unbefugt das Grundstück von einem 61-Jährigen. Der Mann bemerkte die zwei Besucher und hielt sie an, um ihre Personalien festzustellen. Da beide ihm ihre Daten nicht geben wollten, zog der Senior die Polizei dazu. Daraufhin wurde der Mann von dem 25-jährigen ungebetenen Gast verbal bedroht. Die eintreffende Polizei belehrte die jungen Leute. Infolgedessen ...

  • 13.07.2023 – 13:03

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - 81-jähriger Manfred S. wird vermisst

    Bergisch Gladbacher (ots) - Seit heute Morgen (13.07.) wird der 81-jährige Manfred S. vermisst. Der Senior wurde zuletzt gegen 04:00 Uhr morgens in einem Krankenhaus in der Bergisch Gladbacher Innenstadt gesehen. Manfred S. ist circa 185 cm groß, von hagerer Statur, hat braune Augen und weißgraues Haar. Bekleidet ist er vermutlich mit einer grauen Jogginghose und ...

  • 13.07.2023 – 11:17

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einladung zum Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren

    Märkischer Kreis (ots) - Das Team der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis lädt auch dieses Jahr wieder in Kooperation mit der Verkehrswacht Iserlohn zu einem Fahrtraining für Seniorinnen und Senioren ein. Die Experten der Verkehrspolizei geben dabei Tipps zum sicheren Umgang mit dem Auto im fortgeschrittenen Alter. Die Termine für ...

  • 13.07.2023 – 10:29

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kalletal/Bad Salzuflen. Betrug am Telefon.

    Lippe (ots) - Um seine Enkelin vor der der Haft zu bewahren, hat ein Kalletaler am Mittwoch (12.07.2023) vermeintlich eine Kaution an die Staatsanwaltschaft bezahlt. Tatsächlich steckt dahinter jedoch ein Betrug. Eine Frau hatte den Senior angerufen und behauptet, seine Enkelin hätte einen schweren Verkehrsunfall verursacht, er könne sie jedoch mit einer Kaution bei der Staatsanwaltschaft auslösen. Das Geld sollte er ...

  • 13.07.2023 – 10:05

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf. Falscher Polizeibeamter - Schmuck übergeben

    Warendorf (ots) - Warendorf. Falscher Polizeibeamter - Schmuck übergeben Ein Rentnerpaar ist am Mittwoch (12.07.2023) in Warendorf Opfer von perfiden Betrügern geworden. Der 80-jährige Senior bekam mittags einen Anruf, in dem ihm suggeriert wurde er würde mit der Polizei sprechen. In der Nachbarschaft würde aktuell eingebrochen werden und man versuche durch Geld ...

  • 13.07.2023 – 10:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsmasche sofort erkannt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 79-Jähriger aus Friesenheim erhielt gestern, 12.07.2023, gegen 12:30 Uhr, einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten. Dieser gab sich als "Markus Stöhr" von der Kriminalpolizei in Neustadt aus. Er behauptete, es habe eine Festnahme gegeben und der Name des 79-Jährigen wäre dabei auf einer Liste aufgetaucht. Der Senior erkannt die Masche sofort und brach das Gespräch ab. Beachten Sie die ...

  • 07.07.2023 – 14:15

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Bensheim: Bankmitarbeiterin durchschaut Trickbetrug

    Bensheim (ots) - Eine sehr aufmerksame Bankmitarbeiterin hat am Donnerstag (06.07.) einen Trickbetrug verhindert. Die Angestellte einer Bank in Bensheim hatte sich am Vormittag bei der Polizei gemeldet, weil sie ein komisches Gefühl bei einem älteren Kunden hatte, der auf die Schnelle 30.000 Euro abheben wollte. Die Übergabe des Geldes an die Kriminellen konnte so ...

  • 07.07.2023 – 13:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Feuriger Nachbarschaftsstreit

    Kaiserslautern (ots) - Ein Disput zwischen zwei Nachbarn sorgte am Donnerstagabend in Erfenbach für Aufruhr. Das stundenlange Verbrennen von Feuerholz im Garten eines 66-Jährigen war Auslöser dafür. Dessen jüngerer Nachbar empfand die daraus entstandene Rauchentwicklung als unzumutbar. Der Mann stellte den Senior zur Rede. Daraus resultierte ein hitziger Streit, ebenso verbale Drohungen. Der 36-Jährige wies den ...

  • 07.07.2023 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Auf WhatsApp-Betrug hereingefallen

    Erfurt (ots) - Ein 88-Jähriger wurde am Donnerstag in Erfurt Opfer eines WhatsApp-Betruges. Die Täter schrieben den Mann über den Messengerdienst WhatsApp mit einer unbekannten Handynummer an und gaben sich als seine Tochter aus. Unter einem Vorwand brachten sie den Senior dazu, eine Überweisung in Höhe von knapp 2.500 Euro zu tätigen. Nachdem der Mann das Geld überwiesen hatte, bemerkte er den Betrug und ...

  • 07.07.2023 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Schwerer Straßenbahnunfall

    Erfurt (ots) - Zu einem schweren Straßenbahnunfall kam es gestern Nachmittag in Erfurt. Kurz vor 15:00 Uhr fuhr eine Straßenbahn der Linie 4 auf der Binderslebener Landstraße stadtauswärts. Auf Höhe der Straße Überm Born überquerte ein 70-jähriger Radfahrer plötzlich vor der herannahenden Tram die Gleise. Trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der Straßenbahnfahrer einen Zusammenstoß mit dem ...

  • 07.07.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Zwei Verletzte nach Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

    Wegberg (ots) - Am Donnerstag (06. Juli) ereignete sich auf der Venloer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem sich zwei Menschen verletzten, einer davon schwer. Gegen 19.55 Uhr fuhr ein 86 Jahre alter Mann mit seinem Pkw über die Burgstraße in Fahrtrichtung Friedhofstraße. Zur gleichen Zeit war ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad auf der Venloer Straße in Fahrtrichtung Grenzlandring unterwegs. Im Kreuzungsbereich ...

  • 07.07.2023 – 11:46

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Zwei Frauen lenkten hilfsbereiten Senior ab

    Mechernich-Lessenich (ots) - Unter Vorspielen falscher Tatsachen am Donnerstagnachmittag zwei Frauen in die Wohnung eines älteren Mannes. Sie gaben an, sie müssten mal die Toilette des Hauses auf. Eine Frau lenkte den Senior durch ein Gespräch ab, während die andere Frau sämtliche Schränke im Obergeschoss des Hauses durchwühlte. Das fiel dem hilfsbereiten Senior auf, als die Frauen schon wieder weg waren. ...

  • 07.07.2023 – 11:02

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Radfahrer leicht verletzt

    Nottleben (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein 85-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Senior befuhr den Nottleber Weg, als eine 68 Jahre alte Opel-Fahrerin von der K 18 aus in den Weg einbiegen wollte. Sie übersah offenbar den Radfahrer und kollidierte mit ihm. Der Mann kam zu Fall und verletzte sich leicht. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 ...

  • 06.07.2023 – 14:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

    Kaiserslautern (ots) - Einem falschen Bankmitarbeiter ist ein Mann aus dem Stadtgebiet Anfang der Woche auf den sprichwörtlichen Leim gegangen. Wie der Senior jetzt der Polizei meldete, hatte er am späten Montagnachmittag einen Anruf eines unbekannten Mannes erhalten, der sich als Mitarbeiter der "Hausbank" des 81-Jährigen ausgab. Der Unbekannte gab vor, das Konto des Seniors sei gehackt und mehrere Überweisungen ...

  • 06.07.2023 – 13:40

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Aufmerksamer Mitarbeiter verhindert Vermögensschaden

    Troisdorf (ots) - Ein 84-jähriger Troisdorfer wurde beinahe Opfer eine Betrugsmasche. Während der Senior am Dienstagabend (04. Juli) im Internet surfte, hatte er plötzlich keinen Zugriff mehr auf seinen PC. Zusätzlich erschienen auf seinem Desktop mehrere Warnungen und eine Telefonnummer, mit der er die Probleme beheben könne. Am Folgetag entschied sich der Senior, die angezeigte Nummer anzurufen. Es meldete sich ein ...

  • 06.07.2023 – 12:36

    Polizei Homberg

    POL-HR: Schockanrufer dirigieren ihre Opfer nach Kassel: Zeugen zu zwei Geldübergaben gesucht

    Homberg (ots) - Kassel, Bad Emstal (Landkreis Kassel) und Gudensberg (Schwalm-Eder-Kreis): Unbekannte Betrüger haben am gestrigen Mittwoch eine Frau aus Bad Emstal und einen Senior aus Gudensberg mit der miesen Masche des Schockanrufs um ihre Ersparnisse gebracht. In beiden Fällen gingen die Täter äußerst geschickt vor und dirigierten ihre Opfer nach Kassel, wo am ...

  • 06.07.2023 – 12:34

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Schockanrufer dirigieren ihre Opfer nach Kassel: Zeugen zu zwei Geldübergaben gesucht

    Kassel (ots) - Kassel, Bad Emstal (Landkreis Kassel) und Gudensberg (Schwalm-Eder-Kreis): Unbekannte Betrüger haben am gestrigen Mittwoch eine Frau aus Bad Emstal und einen Senior aus Gudensberg mit der miesen Masche des Schockanrufs um ihre Ersparnisse gebracht. In beiden Fällen gingen die Täter äußerst geschickt vor und dirigierten ihre Opfer nach Kassel, wo am ...