Meldungen zum Thema Senioren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-Bremerhaven: Unbekannter Täter beraubt Senior in Bremerhaven-Lehe - Polizei sucht Zeugen
Bremerhaven (ots) - Ein unbekannter Täter hat am späten Donnerstagabend, 13. Februar, einen Senioren in Bremerhaven-Lehe in dessen Wohnung beraubt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Tat ereignete sich nach bisherigen Erkenntnissen gegen 21.45 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Kreuzung ...
mehrPOL-HI: Trickdieb bestiehlt Senioren in deren Haus
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ein unbekannter Trickdieb verschaffte sich am Donnerstagvormittag (13.02.2025) gegen 09:50 Uhr unter einem Vorwand Zutritt in das Haus eines Seniorenpaars im Ortsteil Bockfeld. Nachdem er wieder weg war, bemerkten die Bewohner das Fehlen von Geld und Schmuck und erstatteten Anzeige. Nach ersten Erkenntnissen klingelte der Unbekannte bei den späteren Geschädigten und fragte nach ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe
Augsburg (ots) - Leitershofen - Falscher Handwerker, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Polizist... Immer wieder liest man von Betrügereien, bei denen Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht werden. Durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten versuchen Betrüger Bargeld oder andere Vermögenswerte zu erschleichen. Am ...
mehrPOL-OB: Tausende Bürgerinnen und Bürger bekommen bald Post von der Polizei
mehrPOL-BOR: Ahaus - Betrüger entwendet Schmuck
Ahaus (ots) - Einem Betrüger ist eine Seniorin aus Ahaus am Dienstag zum Opfer gefallen. Unter dem Vorwand den Heizungszähler ablesen zu wollen gelangte der Mann in die Wohnung der Frau. Er ließ die Wohnungstür offenstehen. So konnte sich vermutlich ein weiterer Täter unbemerkt Zugang zum Schlafzimmer verschaffen und Schmuck entwenden. Der erste Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 1,60 - 1,65 Meter groß, schlank ...
mehr
POL-Bremerhaven: Sicherheit an der Haustür: Wie sich Senioren vor Dieben und Betrügern schützen können
Bremerhaven (ots) - Leider kam es seit Jahresbeginn in Bremerhaven mehrfach zu Diebstahlsdelikten zum Nachteil älterer Menschen. Die Täter verschafften sich zumeist unter einem Vorwand Zutritt zu den Wohnungen der Senioren. In einigen Fällen wandten die Diebe aber auch körperliche Gewalt an. Zumeist waren die ...
mehrPOL-PB: Taschendiebstähle in Supermärkten
Kreis Paderborn (ots) - (md) Bereits am vergangenen Dienstag, 04.02. und am Montag, 10.02. wurden Senioren und Seniorinnen im Kreis Paderborn Opfer von Taschendiebstählen in Supermärkten. Am 04.02 erledigte ein 84-jähriger Senior seine Einkäufe in einem Discounter an der Torfbruchstraße in Lichtenau. Die Geldbörse trug er in der offenen Jackentasche bei sich und stelle beim Bezahlen fest, dass diese nicht mehr an ...
mehrPOL-UN: Schwerte - Senioren helfen Senioren: Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
mehrPOL-SO: Trickdieb festgenommen
Lippstadt (ots) - Die Polizei im Kreis Soest hat einen 28-jährigen Ukrainer festnehmen können der mindestens zwei Senioren um viel Geld bringen wollte. In einem Fall war es sogar erfolgreich. Am 27.01.2025 wurde ein 80-jähriger Mann von einem falschen Bankmitarbeiter angerufen. Ihm wurden Ungereimtheiten bei Kontobuchungen auf seinem Konto vorgegaukelt. Der Senior wurde dazu gebracht mittels einer Tan-App den Tätern Zugang zu seinem Konto zu gewähren. Dies verlief für ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Schockanruf - Senioren übergeben Geld und Wertgegenstände an Betrüger - Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche! (28.01.2025)
Konstanz (ots) - Am Dienstagnachmittag ist es in der Wallgutstraße zu einem Betrug durch einen sogenannten Schockanruf gekommen. Zunächst rief eine junge Frau, die sich als Enkelin der Senioren ausgab, auf deren Festnetzt an und teilte mit, dass die Schwiegertochter einen tödlichen Unfall verursacht habe. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sicher umgehen mit digitalen Medien - Vortrag für Senioren
Menden (ots) - Identitäts-Diebstahl, falsche Hacker-Meldungen, Liebes-Betrug, "Hallo Mama"-Trick: Digitale Medien bieten viele Möglichkeiten - auch für Betrüger. Die Kriminalprävention der Polizei MK bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Wohnungsgesellschaft Hönnetal eG einen Vortrag für Senioren über den "Sicheren Umgang mit digitalen Medien". Am Mittwoch, ...
mehr
LPI-GTH: Trickbetrüger wiederholt unterwegs
LPI Gotha (ots) - Im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Gotha kam es am Dienstag und Mittwoch zu mehreren versuchten Trickbetrügen. Unter anderen in Arnstadt, Werra-Suhl-Tal (Wartburgkreis), Waltershausen und mehrfach in Gotha wurden meist Senioren durch Unbekannte telefonisch kontaktiert. Dabei wurde ihnen vorgetäuscht, dass nahe Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten. Zur Abwendung einer ...
mehrPOL-Bremerhaven: Angebliche Gartenarbeiter kontrolliert: Bremerhavener vor Betrug bewahrt
Bremerhaven (ots) - Einen Betrug hat die Polizei Bremerhaven wahrscheinlich am Dienstagnachmittag, 28. Januar, im Bremerhavener Stadtnorden verhindert. Drei Männer waren bereits am Montag bei einem Senioren mit einem Kleintransporter im Ortsteil Königsheide erschienen und hatten ihm Reinigungsarbeiten im Garten angeboten. Um die hierfür benötigten Gerätschaften ...
mehrPOL-REK: 250128-3: Falsche Bankmitarbeiter scheitern mit Betrugsversuch
Hürth (ots) - Kriminalbeamte ermitteln Unbekannte haben am Montagmittag (27. Januar) in Hürth versucht, zwei Senioren am Telefon zu betrügen. Dank der aufmerksamen Reaktion der Angerufenen flog der Betrugsversuch auf. Jetzt ermitteln die Beamten des Kriminalkommissariats 12. Laut ersten Erkenntnissen sei das Paar aus Hürth gegen 12 Uhr von einem angeblichen ...
mehrPOL-PPRP: Trickbetrüger erbeuten Bargeld - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am Freitagvormittag (24.01.2025) wurden mehrere Personen in Ludwigshafen Opfer von Trickdieben. Gegen 9:50 Uhr klopfte ein Unbekannter an das Fenster eines Ehepaars in der Spatenstraße. Der Mann gab an, dass die Senioren eine Nachzahlung an ihre Krankenversicherung leisten müssen. Er gab weiter an, dass die Tochter des Paares die Rechnung erhalten habe und fingierte zur Bestätigung einen Anruf an ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe
Augsburg (ots) - Ried - Falscher Handwerker, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Polizist... Immer wieder liest man von Betrügereien, bei denen Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht werden. Durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten versuchen Betrüger Bargeld oder andere Vermögenswerte zu erschleichen. Am ...
mehrLPI-GTH: Trickbetrug
Nesseaue (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern wurde der Polizei Gotha ein sogenannter "Schockanruf" gemeldet. Einem 90-Jährigen wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution gezahlt werden muss. Gegen 15.00 Uhr übergab der 90 Jahre alte Mann einen fünfstelligen Eurobetrag an eine unbekannte männliche Person. Auffällig in diesem Phänomenbereich ist, dass Betrüger häufig versuchen, ihre potentiellen Opfer ...
mehr
POL-DU: Stadtgebiet: Die Polizei Duisburg warnt: Vermehrt Trickbetrüger unterwegs
Duisburg (ots) - Mehrere Senioren sind in den vergangenen Tagen Opfer von Trickbetrügern geworden. Die bisher unbekannten Täter tarnten sich beispielsweise als falsche Polizeibeamte oder Handwerker und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Allein am Dienstag (22. Januar) sind Einsatzkräfte der Polizei dreimal ausgerückt - zur Mecklenburger Straße in Marxloh (13 Uhr), ...
mehrPOL-OS: Schledehausen: Dank guter Zusammenarbeit: Polizei und Geschädigte überführen Betrüger
Osnabrück (ots) - Gegen 13:20 Uhr klingelte das Telefon eines Ehepaars aus Schledehausen. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter der Kriminalpolizei aus und gaukelte den beiden Senioren in bekannter Manier vor, dass ein mutmaßlicher Einbrecher festgenommen worden sei. Bei diesem habe man einen Zettel mit der ...
mehrPOL-PB: Aktuelle Warnung vor Betrügern! - Schockanrufe wegen angeblicher tödlicher Unfälle
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit heute Vormittag (14.01.2025) läuft eine Welle von Betrugsanrufen im Kreis Paderborn. Zehn vermeintliche Opfer, vorwiegend Seniorinnen und Senioren, haben sich schon an die Polizei gewandt. Alle berichteten von der Betrugsmasche mit sogenannten Schockanrufen. Dabei meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter. Er gab den Angerufenen ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Falscher Polizeibeamter
Augsburg (ots) - Stadtbergen - Am gestrigen Montag (13.01.2024) betrogen bislang unbekannte Täter eine 84-jährige Frau um einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Die Frau erhielt gegen 14.00 Uhr einen sogenannten Schockanruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer erzählte ihr, dass ihr Sohn einen Autounfall gehabt habe und zur Abwendung der Haft eine Kaution fällig wäre. Die Frau schenkte dem Anrufer Glauben und ...
mehrPOL-REK: 250114-4: Betrüger geben sich als Polizisten aus und erbeuten hohe Geldbeträge
Bergheim, Wesseling (ots) - Tatverdächtige erscheint an Haustür - Ermittler suchen weitere Zeugen In Bergheim und in Wesseling haben am Montag (13. Januar) bislang unbekannte Betrüger hohe Geldsummen von Senioren erbeutet. In beiden Fällen gaben sich die Täter als Polizisten und weitere Amtsträger aus. In Wesseling-Keldenich schockten die Täter ein Paar mit der ...
mehrPOL-BO: Trickbetrug in Bochum - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Bochum (ots) - Am Montag, 13. Januar, ist es in Bochum zu einem Trickbetrug gekommen, dem eine 84-jährige Bochumerin und ihr 88-jähriger Ehemann zum Opfer gefallen sind. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und warnt vor der Masche der Kriminellen. Nach bisherigem Kenntnisstand meldete sich gegen 13.50 Uhr eine angebliche Bankmitarbeiterin auf dem Festnetztelefon der ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst
FW Tönisvorst: Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Tönisvorst bringt Weihnachtsfreude ins Altenheim St. Tönisvorst
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Falscher Polizeibeamter
Augsburg (ots) - Königsbrunn - Am vergangenen Mittwoch (18.12.2024) betrogen bislang unbekannte Täter eine 66-jährige Frau um einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag. Die Frau erhielt gegen 11.00 Uhr einen sogenannten Schockanruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer erzählte ihr, dass ihre Tochter einen Autounfall gehabt hätte und dabei andere tödlich verletzt wurden, sodass nun eine Kaution fällig ...
mehrPOL-PDMT: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohe Bargeldsumme
Kamp-Bornhofen (ots) - Am heutigen Mittag, zwischen 11:30 - 11:50 Uhr erbeuteten sogenannte "Falsche Polizeibeamte" in der Ortslage Kamp-Bornhofen eine hohe Bargeldsumme. Nachdem die Unbekannten sich gegenüber der 90-jährigen Geschädigten am Telefon als Polizeibeamte ausgaben und die Kaution einer hohen Bargeldsumme forderten, suchten sie die Geschädigte persönlich zwecks Geldübergabe auf. Die Polizei weist in ...
mehrPOL-GÖ: (478/2024) Falsche Wasserwerker bestehlen Senioren in der Martin-Luther-Straße - Polizei bittet um Hinweise
Göttingen (ots) - Göttingen, Martin-Luther-Straße Donnerstag, 5. Dezember 2024, gegen 10.40 Uhr GÖTTINGEN (jk) - In einem Mehrparteienhaus in der Göttinger Martin-Luther-Straße haben falsche Wasserwerker am Vormittag des 5. Dezember (Donnerstag) bei einem Trickdiebstahl diversen Schmuck erbeutet. Die ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Unfall mit zwei leicht verletzten Senioren
Waren (Müritz) (ots) - Auf dem Schweriner Damm hat es heute am späten Vormittag kurz vor Beginn der Baustelle in Fahrtrichtung Neubrandenburg einen Auffahrunfall zwischen einem Skoda-Fahrer und einem VW-Fahrer gegeben. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen fuhr der Skoda auf den VW auf. Die beiden Insassen des Skoda - ein 87-Jähriger und eine 88-Jährige - kamen mit leichten Verletzungen ins Klinikum. Der Verkehr ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: "Nicht mit mir! Ich wähl die 110" - Polizei und VKP gehen mit speziellen Terminzettelblöcken neue Wege
mehr