Meldungen zum Thema Snapchat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Sextortion" - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung; Vorsicht vor dubiosen Bekanntschaften im Internet
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Der Begriff "Sextortion" handelt es sich um eine sexuelle Erpressung, weshalb der Begriff "Sextorsion" aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammengesetzt ist. Was wie ein harmloser Flirt beginnt, endet oft mit hohen Geldforderungen. Die ...
mehrPOL-OS: Kriminalstatistik 2020: Erneut weniger Straftaten im Nordwesten Niedersachsens - mehr Gewalt gegen Polizisten und Rettungskräfte
Osnabrück (ots) - Polizeipräsident Michael Maßmann resümierend zur PKS 2020: "Die Zahl der registrierten Straftaten ist erneut gesunken und stellt den geringsten Wert der letz-ten 32 Jahre dar. Und: Den Zahlen nach sind die Menschen in unserer ...
Ein DokumentmehrPOL-LER: Pressemitteilung der PI Leer/Emden für den 18.03.2021 mit einem Hinweis zu einer Online-Präventionsveranstaltung
PI Leer/Emden (ots) - ++Erweiterung der Online-Veranstaltung zur Förderung der Medienkompetenz für Eltern++ Am 04.05.2021 findet eine Online - Veranstaltung des Vereins "smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e. V." statt. WhatsApp, Instagram und Snapchat: was geht uns Eltern das an? Die ...
mehrPOL-KA: (KA)Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Vom Flirt zur Erpressung!
mehrPOL-KN: (Rottweil) Snapchat-Bild verrät Hausparty 15.2.21
Rottweil (ots) - Ein Bild von einem Handy hat eine Hausparty am Montagabend im Geigenrain auffliegen lassen. Die Aufnahme mit der feuchtfröhlichen Runde ist über den Messenger "Snapchat" bis zu einem Hinweisgeber gelangt, der die Polizei über das feuchtfröhliche Treiben informierte. Als die Beamten das Wohnhaus aufsuchten, stahlen sich zwei Partygäste gerade schon davon. Zwei 17-Jährige und ein 18-Jähriger, die ...
mehr
POL-HA: Polizei Hagen warnt vor Sextortion-Erpressungen im Internet
Hagen (ots) - Immer mal wieder endet ein vermeintlich harmloser Chat oder Flirt über soziale Medien in skrupellosen Erpressungen. Die Polizei Hagen warnt aktuell vor der sogenannten Sextortion-Masche (Erpressung auf sexueller Grundlage). Bei dieser lernen Betroffene zunächst eine fremde Person über ein soziales Netzwerk wie Twitter, Snapchat, Instagram oder Facebook ...
mehr- 2
POL-LG: ++Mehr digitale Kompetenz für die Polizeidirektion Lüneburg++
mehr POL-STD: Polizei warnt vor Betrugsmasche mit "ausgeliehener" EC-Karte bei Ebay-Kleinanzeigen
Stade (ots) - Bei der Polizeiinspektion Stade läuft derzeit ein umfangreiches Ermittlungsverfahren in dem mehrere junge Erwachsene im Alter von 17 bis 23 Jahren aus Stade und Heinbockel sich mit einem ausgeklügelten Betrugsverfahren Geld beschafft haben. Die Beschuldigten luden dazu im Social-Media-Portal Snapchat ein Foto mit Bargeld hoch und versprachen schnell ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0279 --Polizei Bremen warnt vor virtuellen Bekanntschaften-
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: Mai 2020 Versprochen wird die große Liebe, doch hinter den verlockenden Angeboten steckt häufig so genanntes Scamming. Hierbei handelt es sich um die Variante eines Internetbetruges, bei der gefälschte Profile dazu benutzt werden, den Opfern Verliebtheit vorzugaukeln mit dem Ziel, eine finanzielle Zuwendung zu erschleichen. Die ...
mehrPOL-MI: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Kindern
Minden-Lübbecke, Herford, Osnabrück, Bramsche, Diepholz, Nienburg, Neustadt am Rübenberge, Stadthagen, Bückeburg, Rinteln (ots) - Ein bisher Unbekannter hat im vergangenen Jahr via sozialer Medien Kontakt zu mindestens drei Mädchen im Kindesalter aufgenommen. Hierbei versandte er auch Dateien mit pornografischem Inhalt. Zudem forderte er mindestens zwei von ihnen ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Kinder sind Beleidigungen, sexuellen Anspielungen oder Aufforderungen ausgesetzt
Kreis Euskirchen (ots) - Ein Jugendlicher aus dem Kreis Euskirchen wurde über "WhatsApp" von einem ihm unbekannten erwachsenen Mann angeschrieben. In den Nachrichten fragte der erwachsene Mann den Jugendlichen nach intimen Dingen. Außerdem erzählte er ihm mittels einer Voicemail einen anzüglichen Witz. Da die Nachrichten dem Jungen unangenehm wurden, zeigte er ...
mehr
- 2
POL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka präsentiert die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeidirektion Braunschweig
mehr - 2
POL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka präsentiert die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeidirektion Braunschweig
mehr Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Safer Internet Day: Elternabend am Gymnasium Netphen Soziale Medien: "Erst denken, dann klicken" - #polsiwi
Netphen (ots) - Am morgigen Dienstag, 11. Februar 2020, findet der internationale "Safer Internet Day" (SID) statt. Der Safer Internet Day ist ein von der Europäischen Union initiierter jährlich veranstalteter weltweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. Diesmal steht der Tag unter dem Motto "Together ...
mehrPOL-DO: Wenn Kettenbriefe Gewalt androhen: Polizei und Stadt Dortmund laden am Safer Internet Day zum Elternabend über Medienkompetenz ein
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0135 Die Dortmunder Polizei und die Stadt Dortmund laden Eltern am diesjährigen "Safer Internet Day" zu einem Elternabend ein. Für Mütter und Väter geht es dabei um die Medienkompetenz ihrer bis zu zwölf Jahre alten Kinder. Immer mehr Kinder im Grundschulalter nutzen inzwischen ...
mehrPOL-REK: 200114-1: Sexting - ein Phänomen beschäftigt die Polizei - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In einem Fall ermittelt die Polizei gegen einen 16-Jährigen, der ein intimes Video einer 14-Jährigen unerlaubt verbreitete. Eine 14-Jährige Schülerin lernte im Juli vergangenen Jahres über die Social-Media-Plattform "Instagram" einen 16-Jährigen kennen. Dieser schickte ihr ...
2 Dokumentemehr- 2
POL-PPTR: Premiere des neuen Präventionsstücks der Polizeipuppenbühne Trier
mehr
- 2
POL-WOB: Präventionsexperten tauschten sich im Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfsburg aus: Fachtag Sexting gibt Einblicke in digitale Lebenswelt junger Menschen
mehr POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Erpressungsversuche durch "Sextorsion" Unter dem Begriff "Sextorsion" ist ein Straftatenphänomen bekannt, bei dem die Geschädigten wegen angeblich vorhandener kompromittierender Sexvideos zu Geldzahlungen aufgefordert werden. Entsprechende Mailmitteilungen haben mehrere Personen in den vergangenen Tagen in Friedrichshafen erhalten. Dabei wurde den Betroffenen mitgeteilt, dass deren ...
mehrPOL-PPKO: Bei Geld hört die Freundschaft auf - Vorsicht beim virtuellen Flirten
Koblenz (ots) - Die Bearbeitung von Straftaten rund ums Internet gehört mittlerweile zum Alltag der Polizei. Das Spektrum ist recht groß und reicht von Betrugsdelikten beim Anbieten von Waren in Onlineversandhäusern, Kreditkartenbetrug, illegaler Verkauf von Betäubungsmitteln und Waffen im Darknet bis hin zum Ausspähen von Daten. Ständig kommen neue Maschen der ...
mehr- 3
POL-BOR: Kreis Borken/Ahaus - Online-Update 2019: Jugendliche und die digitalen Lebenswelten
mehr