Meldungen zum Thema Spionage

Filtern
  • 27.01.2022 – 13:14

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter bedient sich am Bankkonto

    Gummersbach (ots) - Ein 62-jähriger Gummersbacher ist am Mittwoch einem Telefonbetrüger aufgesessen, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben hatte; statt den Computer von den Folgen eines angeblichen Hackerangriffs zu befreien, führte der Unbekannte unberechtigte Überweisungen vom Bankkonto des Geschädigten aus. Zunächst dachte der 62-Jährige an einen ...

  • 20.01.2022 – 10:04

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Einbruch in Wohnhaus - Täter zerstören Fensterscheibe

    Wolfsburg (ots) - Velpke, Sandweg 19.01.2022, 18.00 Uhr - 19.39 Uhr Am Mittwochabend, zwischen 18.00 Uhr und 19.39 Uhr sind Unbekannte in ein Wohnhaus in der Straße Sandweg eingebrochen. Wie hoch der angerichtete Sachschaden ist und was die Täter alles erbeutet haben werden die Ermittlungen in den nächsten Tagen ergeben. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Ermittler, gelangten die Unbekannten im angegebenen Tatzeitraum ...

  • 04.11.2021 – 13:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Paket-SMS: Link führt zu dubioser Internetseite mit Gewinnspiel

    Kaiserslautern (ots) - Paketbenachrichtigung aufs Smartphone erhalten? Vorsicht, es könnte sich um eine gefälschte Nachricht handeln. Klicken Sie nicht auf den Link! Eine 68-Jährige aus dem Stadtgebiet hielt die Nachricht für echt. Sie öffnete den Link und landete auf einer Internetseite für ein angebliches Gewinnspiel. Dort sollte sie persönliche Daten ...

  • 04.08.2021 – 11:46

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Beim Bezahlen die PIN ausspioniert

    Speyer (ots) - Beim Bezahlen in einem Supermarkt in der St.-German-Straße in Speyer wurde eine 78-Jährige Frau durch bislang unbekannte Täter ausspioniert. Dabei erlangten die Täter die PIN der EC-Karte, mit welcher die Dame die Rechnung beglich. Bereits am 14.07.2021 kaufte die Frau aus Speyer Waren in der Filiale ein und trat anschließend an ihr Auto heran, um ihre Handtasche mitsamt EC-Karte und den Einkäufen zu ...

  • 05.05.2021 – 10:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fall der Betrugsmasche "Smishing"

    Ludwigshafen (ots) - Eine 43-Jährige musste am 02.05.2021 feststellen, dass ihr Handy plötzlich nicht mehr funktioniert. Zuvor hatte sie eine SMS mit einer vermeintlichen Paketzustellung erhalten. Nachdem sie auf den in der Nachricht angegeben Link geklickt hatte, wurde ein Virus auf dem Handy installiert. Insgesamt entstand hierbei ein Schaden von rund 170 Euro. Leider häufen sich die Fälle der Betrugsmasche ...

  • 28.04.2021 – 14:27

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Love Scamming - Polizei warnt vor moderner Form des Heiratsschwindlers

    Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Hildesheim vor Betrügern, die ihre Opfer mit dem Phänomen des sogenannten Love- oder Romance-Scamming um zum Teil hohe Geldbeträge bringen. Am 27.04.2021 wurde bei der Polizei ein Fall bekannt, bei dem einer Frau aus dem Kreis Hildesheim ein hoher finanzieller Schaden entstand. ...

  • 14.04.2021 – 10:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wieder Fälle von "Smishing"

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am Montag (12.04.2021) bis Dienstag (13.04.2021) zu fünf Betrugsfällen der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem ...

  • 09.04.2021 – 09:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsmasche "Smishing"

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am 08.04.2021 zu drei Betrugsfällen der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem Handy installiert. Diese Schadsoftware leitet unbemerkt sensible Daten weiter, spioniert ...

  • 08.04.2021 – 15:09

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Polizei warnt vor betrügerischen SMS - Link nicht öffnen!

    Essen (ots) - 45117 E-Stadtgebiet/45468 MH-Stadtgebiet: Die Polizei warnt vor SMS-Nachrichten, die einen gefährlichen Link enthalten. Massenweise werden gerade falsche Paket-Benachrichtigungen verschickt. Wird der eingebettete Link geöffnet, wird man aufgefordert weitere Bedienungsschritte vorzunehmen, bis sich letztlich eine Schadsoftware auf dem Smartphone ...

  • 08.04.2021 – 13:43

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung vor aktueller Betrugsmasche: Schadsoftware statt Paket

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche mit gefälschten SMS über Paketbenachrichtigungen, die sich bundesweit verbreitet und aktuell auch in Bielefeld auftritt. Dabei erhalten die Geschädigten eine oder mehrere SMS auf ihrem Mobiltelefon mit dem Inhalt "Ihr Paket wurde verschickt". Beim anschließenden Klick auf einen ...

  • 07.04.2021 – 10:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wieder Fälle der Betrugsmasche "Smishing"

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am 03.04.2021 und am 06.04.2021 zu je einem Betrugsfall der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem Handy installiert. ...

  • 25.03.2021 – 11:41

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Schadsoftware statt Paket

    Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten SMS über Paketbenachrichtigungen, die sich bundesweit verbreitet. Auch in der Westpfalz sind bereits mehrere Fälle aufgetreten. Die Betrüger arbeiten mit verschiedenen Vorgehensweisen. In der Regel erhalten die Geschädigten eine SMS auf ihrem ...