Meldungen zum Thema Städte
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDPS: Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeidirektion Pirmasens
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Tulpensonntag - vorläufige Bilanz
Kreis Viersen (ots) - Fünf große Karnevalszüge waren am Tulpensonntag im Kreis Viersen unterwegs. Zwischen 13:11 Uhr und ungefähr 17:00 Uhr zogen die Züge in Anrath, Breyell, Niederkrüchten, Tönisvorst und Viersen durch die Städte. Die Polizei Viersen schätzt die Besucherzahl am Straßenrand auf ca. 54.000 Jecken. Während der Züge feierten die Karnevalisten zum größten Teil ausgelassen und vor allem ...
mehrHZA-D: Jahresbilanz 2022 der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Düsseldorf zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2022. So führten die Beschäftigten 1.486 Arbeitgeberprüfungen durch (2021: 1.207) und leiteten 2.455 Strafverfahren (2021: 2.545) und 1.486 Ordnungswidrigkeitsverfahren (2021: 945) ein. Bei ihren Ermittlungen deckten die Zöllnerinnen ...
mehrPOL-Einsatz: Kurdenmarsch - 5. Etappe verläuft friedlich
Offenburg - Lahr (ots) - Am heutigen Donnerstag, den 09.02.2023 erfolgte die fünfte Etappe des Kurdenmarsches durch mehrere Städte Baden-Württembergs. Der Aufzug setzte sich um 09:45 Uhr in Offenburg mit 85 Teilnehmenden in Bewegung. Zwischenzeitlich wuchs er auf 110 Demonstrierende an und erreichte nach 20 Kilometern Fußmarsch Lahr. Dort endete die Veranstaltung, die unter anderem unter dem Motto "Frieden im Nahen ...
mehrPOL-S: Langer Marsch der Kurden durch mehrere Städte
Stuttgart (ots) - Unter folgendem Link finden Sie eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz: https://t1p.de/effyp Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Telefon: 0711 / 8990 - 1111 E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: 0711 8990-3333 E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de ...
mehr
POL-S: Langer Marsch der Kurden durch mehrere Städte
Stuttgart (ots) - Unter folgendem Link finden Sie eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz: https://t1p.de/ukq2q Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Telefon: 0711 / 8990 - 1111 E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: 0711 8990-3333 E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Einsatz / Heilbronn - Ludwigsburg - Stuttgart - Reutlingen - Offenburg - Freiburg: Langer Marsch der Kurden durch mehrere Städte
Ludwigsburg (ots) - Für den Zeitraum vom 05.02. bis 10.02.2023 wurde durch eine Privatperson einer kurdischen Gruppierung im Zusammenhang mit den Haftbedingungen und dem Gesundheitszustand des Abdullah Öcalan eine Versammlung mit Aufzug von Heilbronn nach Freiburg angemeldet. Der sogenannte Kurdenmarsch startet am ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und dem Polizeipräsidium Heilbronn vom 05.02.2023 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Polizeipräsidium Einsatz: Langer Marsch der Kurden durch mehrere Städte Für den Zeitraum vom 05.02. bis 10.02.2023 wurde durch eine Privatperson einer kurdischen Gruppierung im Zusammenhang mit den Haftbedingungen und dem Gesundheitszustand des Abdullah Öcalan eine Versammlung mit Aufzug von ...
mehrPOL-Einsatz: Langer Marsch der Kurden durch mehrere Städte
Heilbronn - Ludwigsburg - Stuttgart - Reutlingen - Offenburg - Freiburg (ots) - Für den Zeitraum vom 05.02. bis 10.02.2023 wurde durch eine Privatperson einer kurdischen Gruppierung im Zusammenhang mit den Haftbedingungen und dem Gesundheitszustand des Abdullah Öcalan eine Versammlung mit Aufzug von Heilbronn nach Freiburg angemeldet. Der sogenannte Kurdenmarsch startet am Sonntag, 05.02.2023, in Heilbronn und soll in ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bauminister ruft zur Beteiligung am Tag der Städtebauförderung auf
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel ruft die Kommunen von Mecklenburg-Vorpommern auf, sich am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 zu beteiligen: "Städte und Gemeinden sind herzlich eingeladen, ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen. Es gilt zu zeigen, wie sehr diese Förderprogramme die Entwicklung in unserem Land beeinflusst, ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrskontrollen durch die Polizeiwache Gerolstein und die Polizeiinspektion Daun
Gerolstein und Daun (ots) - Am 24.01.2023 wurden durch die Beamt*innen der Polizeiwache Gerolstein und die Polizeiinspektion Daun verstärkt Verkehrskontrollen im Bereich der beiden Städte Gerolstein und Daun durchgeführt. Bei einer Anzahl von 91 kontrollierten Fahrzeugen und Fahrzeugführern war die Zahl der verkehrsrechtlichen Verstöße erfreulich gering. ...
mehr
POL-WES: Schermbeck / Dinslaken - Aktion sicher leben - Bekämpfung der bürgerbelastenden Kriminalität
Schermbeck/Dinslaken (ots) - Die Polizei zieht nach dem zweiten Sondereinsatz "Aktion sicher leben - Bekämpfung der bürgernahen Kriminalität" wieder eine positive Bilanz. Schwerpunkt der großflächigen Kontrollen gestern Abend waren die Städte Schermbeck und Dinslaken. Insgesamt haben die Beamtinnen und Beamten ...
mehr- 3
FW Ratingen: Belastung im Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus
mehr FW Ratingen: Ausgelöster Heimrauchwarnmelder Peter-Kraft-Str.
mehr- 2
FW Ratingen: Neues Mehrzweckfahrzeug auf der Hauptwache
mehr DPolG Niedersachsen: Keine Böller und Pyros in den Innenstädten!
Hannover (ots) - Wie in den Vorjahren fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen auch für den anstehenden Jahreswechsel die Städte und Kommunen auf, für die Innenstädte die Nutzung von Böllern und Silvesterraketen zu untersagen oder örtlich zu beschränken. "Die Leute sollen den Jahreswechsel feiern, aber frei von der Gefahr, von einer ...
Ein DokumentmehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Barntrup. Augen auf, Tasche zu! Taschendiebe haben Hochkonjunktur.
mehr
POL-PPTR: Sicherheitsmaßnahmen für die Innenstadt
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Arbeitsgeräte bei Einbruch in Bauhof gestohlen
Wipperfürth (ots) - Bei einem Einbruch in den Bauhof der Städte Wipperfürth und Hückeswagen auf der Egener Straße haben Diebe zwischen Mittwoch und Donnerstag (7./8. Dezember) mehrere Arbeitsmaschinen erbeutet. Zwischen 17.30 Uhr am Mittwoch und 6.30 Uhr am Donnerstag öffneten die Einbrecher den Doppelstabmattenzaun, der die Halle umgibt. Anschließend schlugen sie an einer Halle die Plexiglasscheibe des Rolltores ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: "Test bestanden - im Krisenfall bleiben wir handlungsfähig"
Schwerin (ots) - Als einziges Bundesland nutzte Mecklenburg-Vorpommern den gestrigen zweiten (bundesweiten Warntag) dazu, um auch die Wege der Informations- und Meldewege von Katastrophenschutzbehörden, wichtigen Dienststellen und Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern im Katastrophenfall bei weitgehendem Stromausfall zu testen. "Das Fazit des Tages ist: Die Übung ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen/Herdecke/Wetter: Kontrollen der Polizei in Zusammenarbeit mit Zoll, Ordnungsbehörden und Steuerfahndung
Hattingen/Herdecke/Wetter (ots) - Am Donnerstag, den 08.12.2022, führte die Polizei EN gemeinsam mit den Ordnungsbehörden der Städte, dem Zollamt Hagen sowie Kräften der Steuerfahndung Hagen Schwerpunktkontrollen in den Städten Hattingen, Herdecke und Wetter durch. Ziele der Kontrollen war ein Shisha-Shop in ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag zeigt: M-V ist für den Notfall gewappnet
Schwerin (ots) - Der zweite (bundesweite Warntag) ist heute erfolgreich in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt worden. Bei dem Aktionstag ging es darum, alle verfügbaren Warnmittel zum Bevölkerungsschutz mittels einer Probewarnung zu testen. "Wir nutzten den Tag, um die Warnwege in unserem Bundesland zu überprüfen. Und ich kann sagen: Mecklenburg-Vorpommern ist gut vorbereitet. Die Leitstellen der Landkreise und ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2212018
mehr
- 2
FW-Erkrath: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember: Kreis und Städte warnen auf verschiedenen Wegen - erstmals mit Cell Broadcast
mehr POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert/Ratingen/Erkrath - 2212013
mehrPOL-ESW: KOMPASSregion "Hoher Meißner"; Ergebnisse der Bürgerbefragung liegen nun vor
Eschwege (ots) - Die Städte Hessisch Lichtenau, Großalmerode und Waldkappel nehmen seit 17.11.2021 als Zusammenschluss zur KOMPASSregion "Hoher Meißner" an der Sicherheitsinitiative des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport "KOMPASS" (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) teil. Ziel dieser Initiative ist es, in einem gemeinschaftlichen Zusammenspiel von ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert/Hilden - 2211006
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen / Monheim am Rhein - 2211147
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2211135
mehr