Meldungen zum Thema Stadtentwicklung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nordländer beim Norddeutschen Wohngipfel: "Gemeinsam alles tun für mehr bezahlbaren Wohnraum."
Schwerin (ots) - In vielen norddeutschen Städten und Gemeinden fehlen zusehends bezahlbare Wohnungen. Der Neubau ist dramatisch eingebrochen, eine Trendwende noch nicht absehbar. Vor diesem Hintergrund sind heute die Cheffinnen und Chefs der Bauressorts der Norddeutschen Bundesländer heute in Hannover zum ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neue Förderrichtlinie zur nachhaltigen integrierten Stadtentwicklung tritt in Kraft
Schwerin (ots) - Am Montag tritt die "Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen der nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklung (StadtentwFöRL M-V)" in Kraft. Sie wurde auf Grundlage des Programms für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2021-2027 erarbeitet. Ziel der Förderrichtlinie ist, die städtische ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bauminister Pegel wirbt für Teilnahme am Tag der Städtebauförderung
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wirbt bei den Kommunen des Landes, die in der Städtebauförderung sind, sich mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024 zu beteiligen. "Bislang haben sechs Kommunen aus Mecklenburg-Vorpommern Aktionen angemeldet, ich bin sicher, da geht noch was", so Christian Pegel ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bauminister bei Allianz für das Wohnen: Großes Neubauprogramm für 2024
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel hat sich heute mit der "Allianz für das Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern" über die aktuelle Situation in der Baubranche und Fördermöglichkeiten für das Bauen ausgetauscht. "Das Jahr 2024 stellt uns und die Branche vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen werden können. Als Landesregierung werden wir ein ...
mehrPOL-W: SG Solinger Polizei lädt zur Bürgersprechstunde ein
Wuppertal (ots) - Am Donnerstag, den 01. Februar 2024, bietet der Solinger Bezirksdienst der Polizei in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine offene Sprechstunde für Bürger an. Die Sprechstunde findet in den Räumlichkeiten der Stadtentwicklung Solingen statt. Innenstadtbüro MITTEndrin Hauptstraße 56 42651 Solingen Rückfragen bitte an: Polizei Wuppertal Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0202/284-2020 ...
mehr
POL-MG: Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Stadt Mönchengladbach: Polizei und Stadtverwaltung weiten Zusammenarbeit aus
mehr- 2
POL-BN: Gemeinsame Anlaufstelle im Herzen Tannenbuschs - Das Quartiersmanagement Neu-Tannenbusch und der Bezirksdienst der Polizei beziehen neue Räume in direkter Nachbarschaft an der Oppelner Straße.
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Städtebauförderprogramme 2023: 57 Millionen Euro für 30 Kommunen
Schwerin (ots) - Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern erhalten in diesem Jahr rund 57 Millionen Euro aus der Städtebauförderung von Bund und Land. Das Programm, das sich in die Programmteile "Sozialer Zusammenhalt", "Lebendige Zentren" und "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" gliedert, ist heute im ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bauminister ruft zur Beteiligung am Tag der Städtebauförderung auf
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel ruft die Kommunen von Mecklenburg-Vorpommern auf, sich am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 zu beteiligen: "Städte und Gemeinden sind herzlich eingeladen, ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen. Es gilt zu zeigen, wie sehr diese Förderprogramme die Entwicklung in unserem Land beeinflusst, ...
mehrPOL-PPTR: Sicherheitsmaßnahmen für die Innenstadt
mehrHZA-HB: Zoll prüft Taxi- und Mietwagenbranche / Bundesweite Prüfungen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Bremen (ots) - Am 24. September 2022 führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängige Prüfungen im Taxi- und Mietwagengewerbe durch. Das Hauptzollamts Bremen hat im Stadtgebiet Bremen zusammen mit Bediensteten der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Bundesbauministerin Geywitz mit Landesbauminister Pegel in Nordwestmecklenburg unterwegs
Schwerin (ots) - Am Donnerstag besucht Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird mit Mecklenburg-Vorpommerns Bauminister Christian bei verschiedenen Terminen im Land Einblicke unter anderem in die Bauingenieursausbildung, das Bauen mit Holz und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Auf Initiative aus M-V: Bauminister der Länder schlagen Maßnahmen zur Abfederung steigender Baukosten vor
Schwerin (ots) - Die Bauminister der 16 Bundesländer haben bei ihrer Konferenz vergangene Woche auf Anregung aus Mecklenburg-Vorpommern hin Maßnahmen beschlossen, die zu einer Stabilisierung und Abfederung der Baukosten führen sollen. "Wir betrachten mit Sorge die steigenden Preise für Bau- und Rohstoffe und die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0538 --Einladung an Medienvertreter--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Gröpelingen, Stuhmer Straße Zeit: 01.09.2020, 07.40 Uhr Kontrollen zum Schulanfang mit dem ADAC Info-Mobil - mit der Beteiligung der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung, Frau Dr. Maike Schäfer. Wir laden Sie vor Ort ein, damit Sie sich über den Umfang der Maßnahmen informieren können. Ort: Stuhmer Straße / Höhe Grundschule Halmer Weg 71/ Wendeplatz ...
mehrPOL-HL: Lübeck Sicherheitspartnerschaft: Polizei und Stadt ziehen Bilanz Drogenszene am Krähenteich erfolgreich aufgelöst- Zusammenarbeit wird fortgesetzt
Lübeck (ots) - Am 28. Oktober 2019 haben der Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, Jan Lindenau, und der Leiter der Polizeidirektion Lübeck, Norbert Trabs, eine gemeinsame Sicherheitspartnerschaft mit dem Hauptziel der nachhaltigen Auflösung der offenen Drogenszene am Lübecker Krähenteich unterzeichnet. Von ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0568 --Polizei begleitet Spontanversammlung--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Walle, Hagenweg Zeit: 05.9.19, 16.55 bis 21.45 Uhr Im Zusammenhang mit dem Punk-Festival "Breaking Borders 2019" im Bereich Hagenweg traf die Polizei am Donnerstag polizeiliche Maßnahmen. Durch die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wurde im Vorfeld eine Verbotsverfügung für Veranstaltungen auf dem Gelände ausgesprochen, weil es aus ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Investitionen in Käthe-Kollwitz-Haus in Grimmen/ Innenminister Caffier: Rund 117.500 Kofinanzierungshilfe verringern städtischen Eigenanteil
Schwerin (ots) - Das Käthe-Kollwitz-Haus ist als ein Zentrum für kulturelle und soziale Arbeit in Grimmen etabliert und wird durch den AWO-Ortsverein genutzt. Hier findet die Sozialberatung insbesondere für Familien, Senioren und bedürftige Bürger statt. Es ist zugleich eine Begegnungsstätte für verschiedene ...
mehr