Meldungen zum Thema Support

Filtern
  • 10.05.2025 – 08:39

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Betrugsmasche - falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Heidelberg (ots) - Am Freitagabend, gegen 20:00 Uhr wollte ein Bürger per Laptop über WhatsApp mit seiner Familie telefonieren. Beim Öffnen des Internet-Browsers bekam er eine Sicherheitswarnung von Windows Defender, in welcher eine Telefonnummer des angeblichen Windows-Support genannt war. Als er die Nummer wählte, ging ein deutschsprechender - angeblicher - Microsoft-Mitarbeiter ans Telefon. Dem Geschädigten wurde ...

  • 24.04.2025 – 08:45

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Saerbeck, Computerbetrug

    Saerbeck (ots) - Am Mittwoch (23.04.) ist ein Mann aus Saerbeck Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Der Senior erhielt am Nachmittag auf seinem Laptop eine Warnmeldung, dass sein Rechner ein Problem habe. Dabei wurde ihm eine Telefonnummer angezeigt, die angeblich zum Microsoft-Support führt. Der Mann rief die Nummer an. In dem Telefonat wurde ihm dann gesagt, dass sein Laptop überprüft werden müsse und er gewährte dem Unbekannten Zugriff über eine ...

  • 23.04.2025 – 14:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügerische "Unterstützung" per Telefon

    Kaiserslautern (ots) - Eine vierstellige Geldsumme hat ein Mann aus dem Stadtgebiet an Betrüger verloren. Wie der 61-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, war er an den Oster-Feiertagen auf eine Telefonbetrügerin hereingefallen, sie sich als Mitarbeiterin des "Microsoft Support" Teams ausgab. Demnach wurde dem Mann während des Surfens im Internet auf seinem Laptop plötzlich eine Fehlermeldung angezeigt, die ...

  • 20.03.2025 – 11:02

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Betrug durch vermeintlichen Microsoft-Support

    Much (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Dienstag (18. März) wurde ein 71-jähriger Mann aus Much Opfer dieser Masche. Um die Mittagszeit hielt sich der Senior an seinem Computer auf, als plötzlich eine Nachricht auf seinem Bildschirm erschien. Ihm wurde mitgeteilt, dass sein PC gehackt worden sei und er zur ...

  • 12.02.2025 – 15:22

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Großefehn - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Landkreis Aurich (ots) - Großefehn - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Ein 70 Jahre alter Mann aus Großefehn ist am Montag Opfer von Betrügern geworden. Der Senior erhielt auf seinem Computer-Bildschirm plötzlich eine Virusmeldung und wurde aufgefordert, mit dem Microsoft-Support Kontakt aufzunehmen. Er rief dafür die auf dem Bildschirm angezeigte Rufnummer an. Durch geschickte Gesprächsführung erlangten ...

  • 11.02.2025 – 13:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug durch vermeintlichen Microsoft-Support

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag,10.02.2025 gegen 14:20 Uhr, erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin eine Meldung auf ihrem Laptop, die vom Microsoft-Support zu kommen schien. Die Dame schöpfte zunächst keinen Verdacht und meldete sich bei der Telefonnummer, die in der Meldung angezeigt wurde. Als die vermeintliche Microsoft-Mitarbeiterin sie zur Zahlung von 300 Euro mit Bezahlkarten aufforderte, wurde die 68-Jährige ...

  • 22.04.2024 – 12:30

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Betrug per Telefon - zwei Seniorinnen geschädigt

    Kreis Viersen (ots) - Der Erfindungsreichtum von Betrügerinnen und Betrügern, die - vornehmlich ältere - Menschen um ihr Geld bringen, kennt keine Grenzen. Zwei Fälle aus der vergangenen Woche sollen deutlich machen, dass es ganz wichtig ist, gerade am Telefon und im Internet höchst misstrauisch zu sein. Eine 74-jährige Viersenerin recherchierte im Internet, als sich plötzlich scheinbar von selbst eine Webseite ...

  • 22.04.2024 – 09:48

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Billerbeck / Telefonbetrug erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Ein 28-jähriger Billerbecker erhielt am 19.04.2024, gegen 09.40 Uhr, einen Anruf auf seiner Arbeitsstelle in Billerbeck. Eine Frau gab sich als Mitarbeiterin der Firma "Lekkerland" aus und sprach mit einem leichten osteuropäischen Akzent. Die Firma Lekkerland ist der Zulieferer seiner Firma für Gutscheinkarten und E-Loading. Die Rufnummer im Display stimmte mit der ihm bekannten Rufnummer der Firma ...

  • 16.04.2024 – 10:59

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger nicht nur am Telefon

    Altena (ots) - Als ein 64-jähriger Altenaer am Samstag in seinem sozialen Netzwerk auf eine Werbeanzeige klickte, wurde der Bildschirm schwarz und es erschien ein Hinweis, dass er unbedingt den Support von Microsoft kontaktieren müsse, um den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Das tat der Altenaer und wählte die angegebene Nummer. Die gehört allerdings nicht dem Software-Hersteller, sondern Betrügern. Die ...

  • 14.04.2024 – 08:18

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Simmern für den 12.04.2024 - 14.04.2024

    Koblenz (ots) - Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter Am 12.04.2024 wurde eine Bürgerin aus hiesigem Dienstgebiet Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Bei der Internetnutzung wurde ihr im Browser ein technischer Defekt vorgespielt, woraufhin sie Kontakt mit dem angeblichen Microsoft-Support aufnahm. Es erfolgte ein durch die Geschädigte ermöglichter ...

  • 14.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrügern aufgesessen

    Jena (ots) - Auf eine Betrugsmasche reingefallen ist eine 74-Jährige aus Jena. Während sie an ihrem PC gearbeitet hatte, öffnete sich ein Fenster mit einer Nachricht auf ihrem Bildschirm - angeblich von der Firma Microsoft. Sie wurde aufgefordert eine Telefonnummer, vom angeblichen Microsoft Support, zu kontaktieren. Dies tat die Frau und gab darüber hinaus sensible Daten, auch zu ihrem Onlinebanking, preis. Dies nutzten in der Folge die Betrüger, um mehrere ...

  • 19.01.2024 – 09:23

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Polizei warnt vor vermehrtem Onlinebetrug durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter

    Ribnitz-Damgarten (ots) - Wenn der Computer plötzlich streikt und Fehlermeldungen auf dem Bildschirm erscheinen, sind viele Menschen oftmals ratlos. Gut, wenn da der technische Support sofort zur Stelle ist. Doch leider erwies sich dieser in der vergangenen Zeit immer häufiger als Betrug. So auch vor einigen Tagen bei einer 68-Jährigen aus Ribnitz-Damgarten. Der ...