Meldungen zum Thema Telefon

Filtern
  • 12.02.2025 – 13:18

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Telefonbetrüger aktiv

    Kreis Borken (ots) - Derzeit geben sich vermehrt Betrüger als Polizeibeamte aus. In den vergangenen Tagen lag der Schwerpunkt in Bocholt. Am Dienstag waren die Täter im nördlichen Bereich des Kreises Borken aktiv. In Gronau und Heek versuchten es die Täter ohne Erfolg mit diversen Maschen. Die Tricks der Täter sind perfide: Sie behaupten, dass ein enger Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Am ...

  • 12.02.2025 – 12:48

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Betrüger ergaunern durch Schockanruf 15.000EUR im Landkreis Rostock

    Landkreis Rostock/Tessin (ots) - Am gestrigen Tag erhielt die Polizei Kenntnis von drei sogenannten Schockanrufen im Bereich des Landkreises Rostock. Bei zwei Fällen konnte der Betrug rechtzeitig durch die angerufenen Personen erkannt und abgebrochen werden. Eine 87-jährige Frau aus Tessin erkannte die Betrugsabsichten jedoch zu spät und überließ den Tätern ...

  • 12.02.2025 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Versuchter Einbruch in Kita

    Kierspe (ots) - Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen versuchten Unbekannte, in den Evangelischen Kindergarten Am Stade einzubrechen. Sie machten sich am Schloss der Hauseingangstür zu schaffen. Hinweise bitte an die Polizei in Meinerzhagen, Telefon 02354/9199-0. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 ...

  • 12.02.2025 – 11:32

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (145) (Telefon)- Betrug - neue Phänomene aufgetreten

    Erlangen (ots) - Im Bereich Betrugsdelikte/Telefon-/Callcenterbetrug verzeichnete die Polizei Mittelfranken in den letzten Wochen zwei neue Betrugsphänomene. Die Polizei stellt diese im Folgenden vor und warnt die Bevölkerung vor diesen Maschen. "Teure Medikamente auf Grund Krankheit eines Angehörigen" Hier geben die Täter am Telefon vor, dass ein Angehöriger ein Medikament benötigen würde, da dieser an einer ...

  • 12.02.2025 – 10:42

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Angebliche Zustellerin fragt Codes ab - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Lüdenscheid (ots) - Ein 21-jähriger Lüdenscheider erstattete am Dienstagabend Anzeige bei der Polizei wegen des Verdachts eines Betrugs. Wie er der Polizei berichtete, habe ihn kurz zuvor eine Frau angerufen und gesagt, sie sei Postbotin. Sie stehe angeblich vor seiner Haustür und müsse ein Paket abliefern. Dafür sei ein Code nötig, der ihm per SMS zugestellt ...

  • 12.02.2025 – 10:02

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Lkw-Scheinwerfer gestohlen

    Fulda (ots) - Fulda. Zwischen Montag (10.02.), 18 Uhr, und Dienstag (11.02.), 5 Uhr, stahlen Unbekannte einen Scheinwerfer eines Lkw, der auf dem Parkplatz "Röther Tannen" im Bereich der A7, in Fahrtrichtung Süd, geparkt war. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (PB) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...

  • 12.02.2025 – 09:46

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kevelaer - Ein Diebstahl aus Kfz, ein Versuch

    Kevelaer-Kervenheim (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (11. Februar 2025) haben sich unbekannte Täter Zugriff auf die Ladefläche eines Firmenfahrzeugs verschafft, das am Marktplatz abgestellt war. Sie entwendeten eine Vielzahl von Werkzeugmaschinen aus dem Renault Master, darunter zehn Akkuschrauber, zwei Stichsägen und eine Handkreissäge. Auch an der nahegelegenen Winnekendonker Straße wurde ein ...

  • 12.02.2025 – 09:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (11.02.2025) kam es in Ludwigshafen zu zwei Betrugsversuchen durch angebliche Paypal-Mitarbeiter. Eine 76-Jährige und eine 48-Jährige wurden von einer Unbekannten angerufen, die vorgab, dass von den jeweiligen Paypal-Konten der Frauen Geld abgebucht wurde und nun eine Bestätigung erforderlich wäre. Beiden erschien der Anruf verdächtig und sie beendeten das Gespräch. Zu einem ...

  • 12.02.2025 – 09:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch - Falsche Polizeibeamte

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Dienstag (11.02.2025) wurde eine 78-Jährige von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Der Unbekannte berichtete, dass es in den vergangenen Tagen zu einem Raubüberfall in der Nachbarschaft gekommen sei und man eine Notiz mit den Daten der Frau aufgefunden habe. Da die 78-Jährige von solchen Betrugsmaschen des Öfteren gelesen hatte, schöpfte sie Verdacht und beendete das ...

  • 12.02.2025 – 08:32

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Einbruch in Zweifamilienhaus

    Warendorf (ots) - Am Dienstag (11.02.2025) in der Zeit von 17.30 bis 22.00 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Haus an der Freiherr-vom-Stein-Straße in Beckum ein. Sie gelangten über den Garten an die Rückseite des Gebäudes und verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Haus. Dann durchsuchten sie die Räume. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Wer kann Hinweise zu den Unbekannten geben oder hat verdächtige ...

  • 11.02.2025 – 19:55

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Vermisster aus Schwäbisch Gmünd gefunden

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd - Lindach: Vermisste Person aufgefunden Der vermisste 66-Jährige wurde in Lindach aufgefunden. Auf Grund seines langen Aufenthalts im Freien bei der niedrigen Außentemperatur wird er zunächst durch den Rettungsdienst versorgt. Ursprungsmeldung: Schwäbisch Gmünd - Lindach: 66-jähriger Mann vermisst 11.02.2025, 18:24 Uhr Aalen Seit Dienstagmorgen, 10:40 Uhr, wird der ...