Meldungen zum Thema Telefon

Filtern
  • 15.01.2025 – 09:43

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Mehrere Transporter angegangen

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 15.1.2025, gegen 1.15 Uhr meldete eine Anwohnerin, wie sich Unbekannte an einem Transporter auf der Straße Olfestiege in Ahlen zu schaffen machten. Als die Täter bemerkten, dass sie beobachtet wurden, flüchteten sie in einem dunklen Kombi. Am Einsatzort stellten Polizisten fest, dass das Firmenfahrzeug aufgebrochen worden war. In der Nacht kam es mindestens zu zwei weiteren Aufbrüchen ...

  • 14.01.2025 – 16:04

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Emsdetten, Verkehrsunfallflucht

    Emsdetten (ots) - Am Samstag (11.01.) wurde festgestellt, dass ein Glasfaserverteilerkasten an der Kreuzung Herzbach/ Theodor-Uhlenbrock-Weg beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dieser Verkehrsunfallflucht aufgenommen und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die ...

  • 14.01.2025 – 15:02

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen-Beckum. Falsche Mitarbeiter unterwegs - Vorsicht vor Betrügern - Hinweise erbeten

    Warendorf (ots) - In Ahlen und Beckum sind am Dienstag (14.01.2025) Betrüger unterwegs gewesen und haben unter anderem Bargeld gestohlen. Die beiden Täter gaben sich zwischen 12.00 Uhr und 12.30 Uhr in der Margaretenstraße in Beckum als Mitarbeiter einer Firma aus und behaupteten, Feuermelder kontrollieren zu wollen. Im guten Glauben, dass die beiden tatsächlich ...

  • 14.01.2025 – 14:28

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Maschinen aus Firmengebäude gestohlen

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen zwischen Sonntag, 12.1.2025, 15.00 Uhr und Montag, 13.1.205, 6.00 Uhr in ein Firmengebäude an der Bauknechtstraße in Beckum ein. Der oder die Täter stahlen aus dem Objekt mehrere Maschinen. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: ...

  • 14.01.2025 – 14:02

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf. Einbruch in Bürogebäude

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen zwischen Samstag, 11.1.2025, 14.30 Uhr und Montag, 13.1.2025, 9.00 Uhr in das Bürogebäude der Kirche am Marienkirchplatz in Warendorf ein. Es ist unbekannt, ob der oder die Täter etwas erbeuteten. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per ...

  • 14.01.2025 – 13:52

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Telefontrickbetrüger erbeuten Bargeld

    Stuttgart-Feuerbach (ots) - Telefontrickbetrüger haben am Montag (13.01.2025) an der Straße Hattenbühl von einer Seniorin mehrere Tausend Euro erbeutet. Ein unbekannter Mann rief gegen 11.30 Uhr bei der Seniorin an und gab sich als Kriminalbeamter aus. Er überzeugte die Frau, dass sie ins Visier von Kriminellen geraten sei und vor diesem Hintergrund ihr Bargeld und ihre Wertgegenstände nicht mehr sicher seien und sie ...

  • 14.01.2025 – 13:45

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Unfallverursacher gesucht

    Warendorf (ots) - Gesucht wird der Verursacher eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag, 13.1.2025, zwischen 10.00 Uhr und 13.10 Uhr auf der Robert-Koch-Straße in Ahlen ereignet hat. Der Flüchtige fuhr gegen die Beifahrerseite eines grünen Seats Tarraco, der auf dem Krankenhausparkplatz stand. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die ...

  • 14.01.2025 – 13:33

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger statt Bankmitarbeiter

    LK Gifhorn (ots) - Opfer eines Betrugs wurde am vergangenen Wochenende eine 61-Jährige aus dem Landkreis Gifhorn. Die Frau erhielt am Samstagmorgen einen Anruf, die Rufnummer gehörte zu ihrer Hausbank. Zu Gesprächsbeginn stellte sich ein Mann als Mitarbeiter der Hausbank vor. Er gab glaubhaft an, dass aktuell jemand Fremdes versuche, eine digitale Kreditkarte für das Konto der 61-Jährigen zu erstellen. Um dies zu ...

  • 14.01.2025 – 12:33

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Versuchter Diebstahl von Opferstöcken aus Kirche.

    Lippe (ots) - Zwischen Mittwoch- und Donnerstagnachmittag (08./09.01.2025) wurde eine Tür der Kirche in der Kirchstraße in Horn gewaltsam geöffnet. Es ist davon auszugehen, dass die Täter es auf die dahinterliegenden zwei Opferstöcke abgesehen hatten. Diese waren jedoch leer, so dass nichts gestohlen wurde. Das Kriminalkommissariat 2 bittet Zeugen um Hinweise / ...

  • 14.01.2025 – 12:30

    Polizei Bochum

    POL-BO: Trickbetrug in Bochum - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

    Bochum (ots) - Am Montag, 13. Januar, ist es in Bochum zu einem Trickbetrug gekommen, dem eine 84-jährige Bochumerin und ihr 88-jähriger Ehemann zum Opfer gefallen sind. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und warnt vor der Masche der Kriminellen. Nach bisherigem Kenntnisstand meldete sich gegen 13.50 Uhr eine angebliche Bankmitarbeiterin auf dem Festnetztelefon der ...

  • 14.01.2025 – 12:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Geld

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am 11.01.2025 wurde eine 70-Jährige aus Ludwigshafen von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter angerufen. Dieser behauptete, es habe auf dem Konto der Angerufenen unrechtmäßige Bewegungen gegeben. Um dies zu reklamieren, müsse nun sie Geld überweisen. Dieser Aufforderung kam die 70-Jährige nach und überwies rund 1.600 Euro. Falsche Bankmitarbeiter gehen professionell vor und nutzen ...

  • 14.01.2025 – 11:31

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Betrug durch falschen Polizeibeamten

    Großkarlbach (ots) - Eine 85 Jahre alte Frau erhielt gestern (13.01.25) mehrere Anrufe durch einen falschen Polizeibeamten. Der Mann behauptete, dass in der Nachbarschaft der Seniorin eingebrochen worden sei und die Gefahr bestehe, dass auch bei ihr eingebrochen werde. Durch geschickte Gesprächsführung des Täters sah sich die Geschädigte veranlasst, Wertsachen einer männlichen Person auszuhändigen, die am ...