Meldungen zum Thema Telefonat

Filtern
  • 08.12.2023 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Mehrere Betrugsversuche am Telefon

    Greiz (ots) - Landkreis Greiz: Am 07.12.2023 kam es erneut zu mehreren Anrufen von Telefontrickbetrügern. So versuchten die Täter bei einer 66-jährigen und einer 88-jährigen Frau aus Weida und bei einem 95-jährigen Mann in Zeulenroda-Triebes per Anruf Geld zu erbeuten. Allen drei Geschädigten wurde am Telefon vorgegaukelt, dass die Polizei sie gerade anruft, weil der Sohn einen Unfall hatte und dabei jemand zu Tode ...

  • 06.12.2023 – 11:08

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Auf ein Gewinnversprechen von Betrügern fiel eine Dülmenerin am vergangenen Wochenende herein. Am Samstag (2.12.) erhielt sie einen Anruf von einer männlichen Person, die ihr mitteilte, dass sie einen Betrag von 28.500 Euro gewonnen habe. Die Einzelheiten zur Gewinnausschüttung sollten ihr in einem späteren Telefonat mitgeteilt werden. Den nächsten Anruf erhielt sie dann am Montag. Dort teilte man ...

  • 05.12.2023 – 19:16

    Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)

    FW-ROW: Groß angelegte Personensuche in Zeven

    Zeven (ots) - Am heutigen Dienstagnachmittag um 17:16 Uhr wurde ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Polizei sowie die Feuerwehr Zeven zu einem medizinischen Notfall hinter einer verschlossenen Tür gerufen. Bei einem Telefonat mit Angehörigen wurde das Gespräch plötzlich unterbrochen und es gab keine effiziente Sprechverbindung mehr. Da die Angehörigen viele Kilometer weit weg wohnen, alarmierten diese ...

  • 30.11.2023 – 12:17

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Schockanrufer erbeutet Geld als vermeintliche Kaution

    Ratzeburg (ots) - 30. November 2023 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 29.11.2023 - Büchen In Angst und Schrecken versetzten Betrüger eine 83-jährige Frau aus Büchen. Am Mittwochvormittag erhielt die Seniorin einen Anruf von einer angeblichen Polizeibehörde. In dem Telefonat teilte man ihr mit, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und der Unfallbeteiligte ums Leben gekommen sei. Auch eine weinende Frau, die sich ...

  • 03.11.2023 – 12:55

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken / Gronau - Angeblicher Polizist fordert Kaution

    Kreis Borken / Gronau (ots) - Für eine Summe von 89.000 Euro würde ihre Nichte, die angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, wieder auf freien Fuß gesetzt, schilderte unter dramatischen Umständen ein angeblicher Polizist in einem Telefonat einer Gronauerin am Donnerstag. Trotz der Hilferufe im Hintergrund des Gesprächs ging die Frau nicht auf die ...

  • 31.10.2023 – 11:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch durch Schockanruf

    Ludwigshafen (ots) - Eine 57-Jährige aus Ludwigshafen erhielt am Montag (30.10.2023) einen sogenannten "Schockanruf" ihrer vermeintlichen Tochter. Das Telefonat wurde im weiteren Verlauf von einem angeblichen Polizeibeamten aus Darmstadt geführt, welcher die Frau dazu aufforderte, einen fünfstelligen Betrag als Kaution für ihre Tochter zu bezahlen. Diese habe zuvor einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht und ...

  • 31.10.2023 – 09:40

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Schockanruf/ Versuchter Betrug

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37574 Einbeck, OT Greene. Zeit: Montag, 30.10.2023, 12:20 Uhr. Eine 70-jährige Rentnerin aus Greene erhielt einen sogenannten Schockanruf. Die weibliche Anruferin gaukelte der aufmerksamen Rentnerin vor, dass sie ihre Tochter sei. Die Rentnerin erkannte sofort den Betrugsversuch und sie beendete das Telefonat durch Auflegen. Vom Polizeikommissariat Bad Gandersheim, Tel 05382 95390, wurden ...

  • 27.10.2023 – 13:50

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Trickbetrüger erbeuten 13.000 Euro

    Erfurt (ots) - Ein Erfurter wurde gestern um 13.000 Euro gebracht. Gegen Mittag hatte der 40-Jährige einen Anruf erhalten. Ein vermeintlicher Polizist gab dabei während des Telefonats an, dass sein Bruder einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um für mehr Glaubwürdigkeit zu sorgen übernahm zwischenzeitlich ein anderer Mann das Telefonat, der sich als Bruder ausgab. Zur Freilassung forderte der falsche ...

  • 27.10.2023 – 12:40

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Schockanruf, Versuchter Betrug

    Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37589 Kalefeld. Zeit: Donnerstag, 26.10.2023, 15:35 Uhr. Eine 86- jährige Kalefelderin erhielt einen sogenannten Schockanruf von einer bisher unbekannten weibl. Person. Diese gab sich als Polizistin aus und führte an, dass die Tochter der 86-Jährigen in einem tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Auch wurde im Telefonat von der falschen Polizistin nach Geld gefragt. Die 86-Jährige ...

  • 25.10.2023 – 12:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auf Schockanrufe genau richtig reagiert

    Kaiserslautern (ots) - Mehrere sogenannte Schockanrufe sind der Polizei am Dienstag gemeldet worden. Zum Glück erkannten die Angerufenen, dass jemand versucht, sie hereinzulegen. Bei einem 70-jährigen Mann aus dem Stadtgebiet klingelte gegen 13 Uhr das Telefon, und eine weinende Frau stammelte etwas von "Blut". Eine andere Frau, die sich als Polizistin ausgab, übernahm das Telefonat und berichtete von einem tödlichen ...

  • 25.10.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trickbetrüger unterwegs

    Gera/Greiz/Altenburg (ots) - Erneut treiben Trickbetrüger im Bereich Gera, Greiz und Altenburg ihr Unwesen, so dass die Polizei die Ermittlungen aufnahm. Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer dabei per Telefon und geben sich zum Beispiel als Polizeibeamte aus. Im Telefonat versuchen sie einen weißzumachen, dass ein Verwandter einen angeblich tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Mit der Zahlung einer Kaution können man nun den Gefängnisaufenthalt des geliebten ...

  • 19.10.2023 – 11:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Körperverletzung durch Hochfrequenzton-Attacke

    Kaiserslautern (ots) - Opfer einer schweren Körperverletzung wurde bereits im Sommer ein Mann aus Kaiserslautern. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt nun die Polizei. Der Mann ist Mitarbeiter eines Call-Centers und wurde bei einem Telefonat mittels des Abspielens eines Hochfrequenztones über sein Headset angegriffen. Hierdurch erlitt er eine Beschädigung des Trommelfelles und den fast ...

  • 19.10.2023 – 11:12

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Perfide Begründung zu versuchtem Betrug

    Bruchhausen (ots) - Nach dem allgemein bekannten Betrugsphänomen der Schockanrufe erhielt am Mittwochnachmittag eine 49-jährige Frau aus Bruchhausen einen besonders perfiden Anruf. Der unbekannte Anrufer suggerierte der Frau, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem das ungeborene Kind der Unfallgegnerin verstorben sei. Daher müsse sie umgehend eine hohe Kaution bezahlen, damit die Tochter nicht ...

  • 18.10.2023 – 09:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Angeblicher Polizeibeamter am Telefon - Warnhinweise der Polizei

    Ludwigshafen (ots) - Eine 85-Jährige Frau aus Ludwigshafen erhielt am Montagnachmittag gegen 17:30 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. Die Tochter der Frau habe einen Verkehrsunfall verursacht und den Unfallgegner dabei schwer verletzt. Um die Haftstrafe abzuwenden, müsse die Tochter eine Kaution in Höhe von rund 160.000 Euro bezahlen. Im ...