Meldungen zum Thema Telefonat

Filtern
  • 07.03.2022 – 13:36

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Seester / Pinneberg - Falsche Polizeibeamte erbeuten 36.000 Euro

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, den 04.03.2022, haben Betrüger ein Ehepaar aus Seester um ihre Ersparnisse gebracht. Am späten Vormittag meldete sich eine aufgelöste Anruferin bei der 81-Jährigen und gab vor, ihre Enkeltochter zu sein. Sie habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Mutter und ihre drei Kinder verstorben seien. Kurz darauf übernahm ein ...

  • 07.03.2022 – 11:47

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen / Zeuge verhindert Telefonbetrug

    Coesfeld (ots) - Am 04.03.2022 gegen 15.30 Uhr erhielt eine 74-jährige Lüdinghauserin einen Schockanruf. Inhalt des Gespräches war, dass Ihre Tochter einen schweren Unfall verursacht habe, bei dem ein Kind gestorben sei. Nachdem die vermeintliche Tochter unter Tränen der Lüdinghauserin dies erklärte, übernahm ein angeblicher Anwalt das Telefonat. Dieser baute weiter emotionalen Druck auf: - er wolle eine ...

  • 07.03.2022 – 10:52

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Schockanruf mit hoher Schadenssumme

    Baden-Baden (ots) - Mit einer erfundenen Geschichte am Telefon über einen angeblichen Unfall, sorgten unbekannte Betrüger in Baden-Baden am Freitagnachmittag für einen Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Bei einem Telefonat wurde einer Frau aus dem Kinzigtal von einem falschen Polizeibeamten vorgetäuscht, dass ihr Sohn in der Schweiz einen Unfall gehabt habe und jetzt inhaftiert sei. Er würde nur gegen die ...

  • 04.03.2022 – 14:02

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Aktuelle Warnung vor Telefonanrufen "Falscher Polizisten"

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Kreis Paderborn läuft seit Donnerstag eine weitere Welle von Schockanrufen. Am Telefon melden sich die Täterinnen und Täter als Tochter, Sohn oder Enkel, die angeblich einen schweren Unfall mit Todesfolge verursacht haben. Deswegen wurden sie in Untersuchungshaft genommen. Die "Verwandten" weinen und schluchzen und sind kaum zu ...

  • 04.03.2022 – 12:07

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Telefonbetrüger fordern Geld als Kaution - zahlreiche Anrufe in Verl eingegangen

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh/ Verl (FK) - Seit Freitagmorgen (04.03.) melden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Verl bei der Polizei und machen Angaben zu Betrugsversuchen am Telefon. Die Anrufe beginnen fast immer gleich. Ein angeblicher Angehöriger meldet sich und bittet schluchzend um Hilfe. Anschließend wird das Telefonat von einem angeblichen ...

  • 04.03.2022 – 11:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Seniorinnen reagieren vorbildlich bei Schockanrufen

    Ludwigshafen (ots) - Am 03.03.2022, gegen 11:00 Uhr, erhielt eine 80-Jährige einen Anruf von einem Mann, der lange und laut ins Telefon weinte, so dass die Seniorin lediglich verstehen konnte, dass jemand verstorben sei. Da die 80-Jährige über die Betrugsmasche informiert war, beendete sie sofort das Telefonat. Am 03.03.2022, gegen 14:30 Uhr, erhielt eine 85-Jährige einen Anruf von einem Mann, der sich als ihr Sohn ...