Meldungen zum Thema Telefonat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GT: Telefonbetrüger fordern Geld um Festnahme zu entgehen - zahlreiche Anrufe im Kreis Gütersloh
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Seit Freitagmorgen (07.01.) melden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger und machen Angaben zu Betrugsversuchen am Telefon. Der Anruf beginnt fast immer gleich. Eine weinende Frau schluchzt und bittet um Hilfe. Anschließend wird das Telefonat von einem angeblichen ...
mehrPOL-REK: 220106-1: Unbekannte betrügen Pulheimer um mehrere tausend Euro
Pulheim (ots) - Bürger meldeten der Polizei des Rhein-Erft-Kreises darüber hinaus drei Betrugsversuche mit der gleichen Masche im Raum Pulheim Am Dienstagmittag (4. Januar) haben Unbekannte ein Ehepaar um mehrere tausend Euro betrogen. Die Täter hatten die Pulheimer zuvor angerufen und behauptet, dass ihr Sohn in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei. ...
mehrPOL-BN: Telefonbetrug: 79-Jährige übergibt Goldschmuck nach Schockanruf
Bonn (ots) - Eine 79-jährige Frau aus Bad Godesberg wurde am Dienstag (04.01.2022) Opfer von Telefonbetrügern. Die Seniorin war von einem angeblichen Polizisten angerufen worden, der ihr mitteilte, dass ihre Tochter in Köln einen Autounfall verursacht habe, bei dem ein Kind ums Leben gekommen sei. Die Mutter des Kindes sei bei dem Unfall schwer verletzt worden. In ...
mehrPOL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten bei Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren
Ludwigshafen (ots) - Am 03.01.2022 wurden der Polizei von Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren vier Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet, die zwischen 10:30 Uhr und 11:45 Uhr stattfanden. Bei einem 85-Jährigen gab sich der Anrufer als Polizeibeamter aus und fragte, ob der Senior 10.000 Euro Bargeld ...
mehrPOL-PDLD: Maikammer - Vorsicht, wenn der Computerdienstleister anruft
mehr
POL-PPMZ: Mainz-Neustadt - Betrügerin gibt sich am Telefon als angebliche Software-Mitarbeiterin aus
Mainz (ots) - Ein 48-jähriger Mann aus Mainz wurde von einer bislang unbekannten Täterin im Rahmen eines Telefonats betrogen. Die Dame gab sich in einem Telefonat als Mitarbeiterin einer Softwarefirma aus und teilte mit, dass der Computer des 48-Jährigen gehackt worden sei. Um den Computer wieder zu sichern, bat ...
mehrPOL-FR: Eichstetten - Verkehrsunfall
Freiburg (ots) - Eichstetten - Am Samstag, 18. Dezember 2021, ereignete sich gegen 20:55 Uhr auf der Hauptstraße in Eichstetten ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden von über 5.000.- Euro entstand. Auf der Brücke beim Bahnübergang kollidierte ein 30-jähriger Pkw-Fahrer mit der rechtsseitig angebrachten Holzschutzplanke. Als Ursache gab der Mann gegenüber den Polizeibeamten an, durch ein Telefonat abgelenkt gewesen ...
mehrPOL-MA: Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis: Falscher Gerichtsvollzieher am Telefon
Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Im Bereich Wiesloch kam es gestern zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr zu insgesamt fünf Vorfällen, bei denen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger telefonisch durch einen vermeintlichen Gerichtsvollzieher kontaktiert wurden. Dieser forderte die Personen auf, ausstehende Geldbußen zu begleichen. Alle angerufenen Personen ...
mehrPOL-AC: Aktuelle Warnmeldung: Wieder Betrüger am Telefon
Aachen/ StädteRegion (ots) - Bei der Aachener Polizei gehen derzeit wieder vermehrt Hinweise auf Betrugsversuche am Telefon ein. Betrüger versuchen zumeist bei älteren Mitbürgern mit ihrer Masche Bargeld und Wertsachen zu erbeuten. Die Täter geben sich als Polizisten aus und täuschen am Telefon eine Notlage, wie z.B. einen schwerer Unfall eines nahen Angehörigen, vor. Die Polizei rät: Beenden Sie sofort das ...
mehrPOL-KN: (Oberndorf / Kreis Rottweil Versuchter Telefonbetrug mit Masche "Falscher Polizeibeamter" / Schockanruf (10.12.2021)
Oberndorf (ots) - Bereits am Freitag gegen 11.30 Uhr hat ein unbekannter Betrüger versucht, einen Bürger mit der Masche des "falschen Polizisten" abzuzocken. Der Unbekannte rief einen 70-Jährigen an und gab sich als Polizist aus, der einen schweren Unfall bearbeite. Bei diesem Unfall sei eine französische ...
mehrPOL-LER: ++Betrug durch falsche Bankmitarbeiter++Verkehrsunfall nach mutmaßlichem technischen Defekt++Verkehrsunfall durch Wendemanöver++
PI Leer/Emden (ots) - Westoverledingen - Betrug durch falsche Bankmitarbeiter Am 12.11.2021 kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Vorfall, bei welchem ein 25-jähriger Mann aus dem Oberledingerland Opfer von Betrügern wurde, die in einem Telefonat behaupteten, er habe eine unrichtige Transaktion durchgeführt. Die Täter ...
mehr
POL-LB: Waldenbuch: Betrüger mit Schockanruf erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Eine Seniorin aus Waldenbuch wurde am Freitag Opfer von Betrügern am Telefon. Gegen 15:00 Uhr meldete sich ihre vermeintliche Tochter am Telefon und berichtete von einem schweren Unfall, den sie verursacht habe. In der Folge wurde das Telefonat von einer angeblichen Polizeibeamtin und einer Staatsanwältin weitergeführt, die die Frau schließlich davon überzeugen konnten, zur Abwendung einer ...
mehrPOL-IZ: 211210.5 Horst: Trickreicher Diebstahl am Geldautomat
Horst (ots) - Am Donnerstagmittag befand sich eine 77jährige Horsterin beim Geldautomaten ihrer Hausbank an der Elmshorner Straße. Nachdem sie sich einen niedrigen dreistelligen Betrag geholt und in ihrer Geldbörse verstaut hatte, wurde sie von einem fremden Mann im Eingangsbereich angesprochen. Dieser bat um Wechselgeld für ein Telefonat. Eine junge Frau, die sich ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 101221-995: Enkeltrick - 72-Jährige mit vorgetäuschtem Unfall betrogen
Radevormwald (ots) - Am Donnerstag (9. Dezember) haben Betrüger eine Seniorin aus Radevormwald um eine hohe Summe Bargeld betrogen. Angeblich hatte ihr Enkel einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Gegen Mittag klingelte bei der Seniorin das Telefon. Als sie den Hörer abnahm, hörte sie am anderen Ende eine verzweifelte Stimme: "Oma, Oma, bitte hilf mir!" In der ...
mehrPOL-PPRP: Betrügerischer Anruf in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmittag (09.12.2021) erhielt eine 83-Jährige einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. Die Tochter der Seniorin habe einen Unfall verursacht und solle in Haft gehen. Gegen eine Zahlung von 30.000 Euro könne die Haft abgewendet werden. Die Geschädigte beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich auch vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf
Dattenberg (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 80-jährige Frau aus Dattenberg den Anruf einer Frau, die sich als Enkelin ausgab. Die Anruferin weinte am Telefon und gab an, sie habe eine Frau tot gefahren und befinde sich bei der Polizei. Da die Dattenbergerin von der Betrugsmasche in den Medien gehört hatte, schöpfte sie Verdacht und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Vermeintlicher Anruf der Karlsruher Polizei
mehr
POL-PDLD: Landau - Auf Anruf von falscher Polizeibeamtin nicht hereingefallen
Landau (ots) - Am 08.12.2021, gegen 9:55 Uhr, rief eine unbekannte Frau bei einer 90-Jährigen in Landau an. Sie erklärte, sie sei von der Polizei und es wäre in der Nachbarschaft zu einem Einbruchsdiebstahl gekommen. Die Anruferin erkundigte sich in diesem Zusammenhang nach Wertgegenständen in dem Anwesen der Seniorin. Da der 90 - Jährigen die Situation suspekt ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Falsche Polizeibeamte schlagen wieder zu & Unfallflucht
Aalen (ots) - Waiblingen: Falsche Polizeibeamte schlagen wieder zu Am gestrigen Montag kam es im Rems-Murr-Kreis erneut zu einer Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter. Leider hatten die Betrüger bei einem Rentnerehepaar in der Straße Im Sämann mit ihrer Masche Erfolg und erbeuteten 10.000 Euro Bargeld. Gegen 11:15 Uhr meldete sich einer der Täter telefonisch ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Raubstraftat auf der Strandpromenade im Seebad Ahlbeck
Heringsdorf (ots) - Am 05.12.2021 gegen 11:50 Uhr kam es auf der Strandpromenade im Seebad Ahlbeck zu einem Raub. Die 55-jährige deutsche Geschädigte ging zu Fuß über die Strandpromenade aus Richtung Grenzübergang kommend in Richtung der Ortschaft Ahlbeck. Hierbei trug sie einen Rucksack auf dem Rücken und führte ein Telefonat. Auf Höhe des Hotels "Waldoase" beendete sie ihr Telefongespräch. Dabei bemerkte sie, ...
mehrPOL-PDLD: Betrugsversuche am Telefon
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Geben Sie kein Geld, Schmuck oder sensible Daten an Betrüger heraus
Kreis Soest (ots) - Die Polizei warnt immer wieder vor verschiedensten Betrugsversuchen im Bereich der falschen Gewinnversprechen, des Enkeltricks und auch der "falschen" Polizisten. Gestern wurden erneut mehrere ältere Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest angerufen. Eine ältere Dame nahm hierbei ein Telefonat ihres angeblichen Sohnes entgegen. Dieser weinte und ...
mehrPOL-LB: Böblingen: Gewinnversprechen führt zu Schaden von 900 Euro
Ludwigsburg (ots) - Mit dem Versprechen einen Betrag von knapp 40.000 Euro gewonnen zu haben, konnte ein vermeintlicher Mitarbeiter eines bekannten Bankinstituts in einem Telefongespräch am Mittwochvormittag die Aufmerksamkeit eines 63 Jahre alten Mann aus Böblingen wecken. In einem weiteren Telefonat erklärte dann ein Mitarbeiter der Firma, die den Gewinn ...
mehr
POL-HAM: Achtung! Aktuell vermehrt Anrufe von falschen Polizisten in Hamm
Hamm (ots) - Seit dem heutigen Mittwochvormittag, 1. Dezember, erhalten wieder mehrere Hammer Anrufe von falschen Polizisten. Die Betrüger versuchen mit unterschiedlichen Maschen Auskünfte über Vermögensverhältnisse, Kontodaten oder Wohnverhältnisse zu bekommen. Alle Angerufenen haben bisher richtig gehandelt. Sie beendeten das Gespräch und informierten die ...
mehrPOL-PPRP: Mehrere Anrufe von vermeintlichen Microsoft Mitarbeitern
Ludwigshafen (ots) - Am 29.11.2021, gegen 17:30 Uhr, rief ein unbekannter Mann mit osteuropäischem Akzent bei einem 84-jährigen Ludwigshafener an und wollte mit ihm über seinen Computer sprechen. Der Senior erkannte sofort, dass es sich um einen Betrüger handeln musste und ging nicht auf das Gespräch ein. Er beendete vorbildlich das Telefonat und meldete den Anruf ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrug wird verhindert +++ Auto kommt von der Straße ab
Bad Schwalbach (ots) - 1. Bankmitarbeiter verhindern Betrug, Taunusstein-Hahn, Donnerstag, 25.11.2021, 14:30 Uhr (fh)Am Donnerstag gelang es aufmerksamen Bankmitarbeitern, einen Betrug zum Nachteil einer Taunussteinerin zu verhindern. Am Nachmittag erhielt eine 87-jährige Frau aus Taunusstein-Hahn einen Anruf. In dem Telefonat wurde ihr von dreisten Betrügern die Geschichte aufgetischt, dass ihre Tochter einen ...
mehrPOL-PDLD: Maikammer - Getäuscht
mehrPOL-PPRP: 83-Jährige erhält dramatischen Schockanruf
Ludwigshafen (ots) - Am 25.11.2021, gegen 13:10 Uhr, erhielt eine 83-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von einem unbekannten Mann. Er meldete sich mit "Polizeiinspektion Bad Dürkheim". Im Hintergrund weinte eine Frau bitterlich, schluchzte und schrie ins Telefon, dass sie einen schlimmen Autounfall gehabt habe, bei dem sie eine Frau totgefahren hätte. Im Verlaufe des Gesprächs kam die Seniorin zu der Überzeugung, ...
mehrPOL-REK: 211125-2: Telefonbetrüger erbeuteten Bargeld mit dreisten Lügengeschichten
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Betrüger riefen an oder schrieben Nachrichten über Messengerdienst In drei Fällen kam es am Mittwoch (24. November) im Rhein-Erft-Kreis zu vollendeten Betrugsdelikten. In Brühl ereignete sich zumindest der finanziell gewichtigste Fall. Betrüger sollen eine Seniorin bereits am Mittwoch ...
mehr