Meldungen zum Thema Telefonat

Filtern
  • 26.05.2021 – 11:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Neuhofen) Versuchter Telefonbetrug

    Neuhofen (ots) - "Ihr EDV-System hat einen Fehler", so begann am Dienstag, 25.05.2021, gegen 10:45 Uhr, ein Telefongespräch. Der unerwartet Angerufene reagierte misstrauisch und kündigte im Telefonat an, die Polizei zu involvieren. In der Folge wurde sodann vom Anrufer, ein angeblicher Mitarbeiter eines Softwareunternehmens, das Telefonat beendet. Der Angerufene informierte hiernach wie ankündigt die Polizei, die ...

  • 25.05.2021 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Spaichingen / Landkreis Tuttlingen) Falscher Polizeibeamter (24.05.2021)

    Spaichingen (ots) - Einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten hat ein 62-jähriger Mann am Montag gegen 11 Uhr erhalten. Der Betrüger ging mit der bekannten Masche vor und behauptete zunächst, dass Personen bei einem Schmuckdiebstahl festgenommen worden sind. Bevor der Anrufer sein vermeintliches Opfer mit einem Gespräch jedoch "einwickeln" konnte, beendete der ...

  • 23.05.2021 – 09:17

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Neuhofen - Betrugsversuch am Telefon

    Neuhofen (ots) - Am Freitag, den 21.05.2021, gegen 13 Uhr, teilte der 86- jährige Geschädigte mit, dass ein, ihm unbekannter, Mann auf seinem Festnetzanschluss angerufen und sich als Polizist ausgegeben habe. Dieser habe behauptet, in der Gegend um das Haus des Geschädigten sei eingebrochen worden. Nach einem kurzen Gesprächsverlauf beendeten die vermeintlichen Betrüger das Telefonat, ohne dass es zu einer ...

  • 20.05.2021 – 10:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Seniorin nicht auf Enkeltrick reingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Am 19.05.2021, gegen 12.20 Uhr, erhielt eine 85-jährige Seniorin aus Ludwigshafen einen Anruf einer unbekannten Frau, die das Telefonat mit folgenden Worten begann: ,,Mama, ich habe einen Verkehrsunfall gebaut und jemanden totgefahren. Ich gebe Dir die Polizei.'' Daraufhin kam ein Mann ans Telefon und gab sich als Polizist aus. Er erklärte, dass die vermeintliche Tochter so aufgelöst sei, dass sie ...

  • 16.05.2021 – 08:08

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Böhl-Iggelheim) Versuchter Telefonbetrug

    Böhl-Iggelheim (ots) - Am Freitag, gegen 09:30 Uhr, erhielt eine 57-Jährige einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters von Microsoft. Die Anruferin durchschaute den Betrugsversuch und beendete direkt das Telefonat. Zu einem Schaden ist es somit nicht gekommen. Bei solchen Anrufen behaupten die Anrufer, dass der Computer der Angerufenen mit einem Virus befallen ist. Zur Behebung sollen die Geschädigten auf ihrem ...

  • 15.05.2021 – 18:47

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Enkeltrick- 86- Jährige übergibt 18 000 Euro, LK MSE

    PHR Neustrelitz (ots) - Am 15.05.2021,gegen 12:00 Uhr, erbeuteten unbekannte Täter fast 18.000 Euro durch einen sogenannten Enkeltrick. Ein männlicher Anrufer, er nannte sich "Stefan",gab in einem fast zweistündigen Telefonat gegenüber einer 86-jährigen Rentnerin aus Neustrelitz an, dass er ihr Enkel sei und dringend Geld benötige,um Steuern auszugleichen. Im Telefonat fragte der "sogenannte Enkel", ob Ersparnisse ...

  • 12.05.2021 – 13:55

    Polizei Aachen

    POL-AC: Polizei warnt erneut vor Betrügern am Telefon

    Aachen (ots) - Am vergangenen Donnerstag (06.05.2021) erlangten Betrüger Bargeld und Schmuck einer Seniorin. Zunächst gab sich eine Frau am Telefon als Enkeltochter aus und machte Angaben darüber, dass sie in einen tödlichen Unfall verwickelt sei und sich "freikaufen" könne. Geschockt von dem Telefonat willigte die ältere Dame ein. Einige Zeit später klingelte ein Mann an ihrer Haustür und nahm mehrere tausend ...

  • 12.05.2021 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Goslar: Enkeltrick vereitelt

    Goslar (ots) - Ein 89-jähriger Goslarer erhielt am 11.05.21, gegen 14.00 Uhr, einen Anruf, in dem sich eine jüngere weibliche Stimme als seine Enkelin ausgab und um einen fünfstelligen Geldbetrag bat. Sie gab vor, das Geld für einen Hauskauf zu benötigen. Auch habe sie Ärger mit dem Gerichtsvollzieher und die Polizei sei auch schon eingeschaltet. Die zufällig anwesende 87-jährige Freundin des Rentners bekam dies ...

  • 11.05.2021 – 09:48

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Gewinnspielbetrug mal anders

    Speyer (ots) - Unter der Angabe NICHT bei einem Gewinnspiel gewonnen zu haben, kontaktierte am Montag um 17:30 Uhr ein unbekannter Mann einen 56-Jährigen aus Speyer. Der Betrüger am Telefon behauptete, dass der 56-Jährige nur gegen eine Zahlung von 58 EUR weiterhin an dem Gewinnspiel teilnehmen könne. Der Speyerer ließ sich nicht darauf ein und beendete sofort das Gespräch. Die Polizei rät: -Seien Sie misstrauisch ...

  • 10.05.2021 – 09:12

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Rösrath - 81-jähriger Rösrather um 2500 Euro betrogen

    Rösrath (ots) - Ein 81-jähriger Rösrather wurde am Freitag (07.05.) um 2500 Euro betrogen. Der Mann erhielt einen Anruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass sein PC von Hackern bedroht werde. Man wolle dem Senior nun helfen, den PC zu bereinigen, hierzu solle er lediglich den Aufforderungen der Betrüger Folge leisten. Im weiteren Verlauf des Telefonats, welches fünf Stunden andauerte, wurden dem Senior mehrere ...

  • 09.05.2021 – 09:55

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Erneut Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Friedrich-List-Straße, 08.05.2021, 14:25 Uhr, Northeim (Gro) Eine männliche Person gab sich am Telefon als Polizeibeamter der Polizei Northeim aus. Er gab der Angerufenen gegenüber an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und ein Täter noch flüchtig wäre. Dann erkundigte sich der falsche Polizeibeamte nach Wertgegenständen. Die Angerufene durchschaute die Betrugsmasche ...

  • 05.05.2021 – 10:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (VS-Villingen) "Falscher Polizeibeamter" (02.05.2021)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Einen Anruf eines angeblichen Polizeioberkommissars hat eine 82-jährige Frau am Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr erhalten. Der Betrüger ging mit dem bekannten Trick vor indem er behauptete, dass in der Nachbarschaft der Seniorin eingebrochen worden sei. Als er im Verlauf des Gesprächs die Frau nach ihrem Barguthaben fragte, lachte sie ihn aus und der Anrufer beendete das Telefonat. Es ...

  • 23.04.2021 – 12:18

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Enkeltrick in zwei Fällen

    Northeim (ots) - Nörten-Hardenberg und Katlenburg-Lindau, Donnerstag, 22.04.21, 13.55 Uhr- 15.00 Uhr KATLENBURG-LINDAU (köh) - Gestern Nachmittag versuchten Betrüger in zwei Fällen die Angerufenen hinter das Licht zu führen und gaben sich als deren Enkel aus. In einem Fall gab sich eine weibliche Person als Enkeltochter des 75-jährigen Mannes aus Katlenburg-Lindau aus. Diese bat um Bargeld für einen Wohnungskauf, ...

  • 23.04.2021 – 10:45

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Zeugen nach dreistem Diebstahl und einer Nötigung gesucht

    Gifhorn (ots) - Am Donnerstagnachmittag entwendete ein dreister Dieb das Mobiltelefon eines 15-Jährigen. Der Jugendliche hielt sich gegen 15:30 Uhr mit zwei gleichaltrigen Freunden im Bereich Limbergstraße/ Isenbütteler Weg auf. Dort wurde er von einem unbekannten Mann angesprochen, welcher vorgab, sich das Mobiltelefon für ein Telefonat ausleihen zu wollen. ...

  • 22.04.2021 – 15:32

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: ACHTUNG! Enkeltrickbetrüger rufen an!

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis/Hinterland ACHTUNG! Enkeltrickbetrüger rufen an! Aus aktuellem Anlass und damit die gemeinen Straftäter keinen Erfolg haben, warnt die Polizei vor derzeit stattfindenden Telefoanrufen durch Betrüger. Gegen 14 Uhr versuchte es eine Betrügerin mit dem typischen Enkeltrick bei einer Seniorin in Gladenbach. Sie gab sich als Enkelin aus und bat letztlich um 28.000,00 Euro. Die ...

  • 22.04.2021 – 12:52

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg - Erneute Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter

    Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Nienburg warnt erneut und eindringlich vor einer Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter und bittet die Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Wachsamkeit. In dieser Woche ging in der Inspektion eine Vielzahl von Hinweisen über Anrufe falscher Polizeibeamter aus der Bevölkerung ein, bei denen die Angerufenen vorrangig jedoch richtig ...

  • 22.04.2021 – 10:36

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"

    Römerberg (ots) - Gestern wurden der Polizei Speyer insgesamt drei Betrugsversuche gemeldet. In allen Fällen nahmen die Betrüger über das Telefon Kontakt zu ihren Opfern auf und gaben sich als Polizeibeamte aus. Mit der Behauptung, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen war und nun Unterlagen zu Namen und Adresse der Angerufenen vorliegen würden, erkundigten sich die Betrüger nach Bargeld sowie ...

  • 22.04.2021 – 08:34

    Polizei Hagen

    POL-HA: Hagener wählt die 110 und beleidigt den Polizeibeamten am Telefon

    Hagen (ots) - Ein 60-jähriger Hagener wählte am Dienstag (20.04.2021) den Notruf der Polizei und beleidigte den Polizeibeamten massiv. Nach der Gesprächsannahme hörte der Beamte unmittelbar Beleidigungen wie "Arschloch", "Schwein" und "Nazi-Bulle". Da schnell deutlich wurde, dass bei dem Anrufer kein Notfall vorlag, beendete der Beamte der Leitstelle das Telefonat. ...