Meldungen zum Thema Telefonbetrug

Filtern
  • 21.02.2023 – 09:37

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ochtrup, Telefonbetrug

    Ochtrup (ots) - Eine 59-jährige Frau aus Ochtrup wurde am Montag (20.02.) Opfer von Telefonbetrügern. Ein unbekannter Mann rief die Frau gegen 12.30 Uhr an und gab sich als Mitarbeiter der Postbank aus. Er sagte der Frau, dass er eine Überweisung im vierstelligen Bereich stornieren wolle. Dazu müsse das Konto zurückgesetzt werden. Die Frau sollte deshalb das Konto online öffnen, was die Frau tat. Danach hatte sie keinen Zugriff mehr auf das Konto und lies es sofort ...

  • 17.02.2023 – 09:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Von Telefonbetrügern nicht täuschen ließ sich eine 75-Jährige aus Ludwigshafen-Gartenstadt. Sie erhielt am Donnerstag, gegen 15 Uhr, einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Er teilte mit, dass ihre Enkelin einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Person verstorben sei. Nun würde ihr eine Gefängnisstrafe drohen, wenn keine Kaution in Höhe von 30000 bis 80000 Euro bezahlt werde. ...

  • 14.02.2023 – 08:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sohn vereitelt Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (13.02.2023) erhielt eine 69-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von ihrer vermeintlichen Tochter. Sie habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Das Gespräch wurde an eine angebliche Polizeibeamtin und an einen Staatsanwalt weitergegeben, welche von der Seniorin eine Kaution zwischen 50.000 Euro forderten. Während die 69-Jährige nach Bargeld suchte, erschien zufällig ...

  • 07.02.2023 – 11:33

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Einbruch; Pkw-Aufbruch; Brände; Vermisstensuchen; Verkehrsunfälle; Telefonbetrug

    Reutlingen (ots) - Eingebrochen und Bewohner angegangen (Zeugenaufruf) Nach einem bislang Unbekannten, der am Montagabend in ein Haus in der Straße In Laisen eingebrochen ist und von dem Bewohner Geld gefordert hat, fahndet der Polizeiposten Reutlingen-West. Gegen 23.45 Uhr schlug der Täter eine Scheibe des Hauses ein, wodurch der 62-jährige Bewohner aufmerksam ...

  • 01.02.2023 – 10:27

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Versuchter Telefonbetrug - Seniorin reagiert clever

    Schöningen (ots) - Schöningen, 31.01.2023 Telefonbetrüger versuchten am Dienstagnachmittag eine 81-Jährige Schöningerin um ihr Erspartes zu bringen. Die Seniorin nahm Rücksprache mit ihren Angehörigen und der Betrug flog auf. Am Dienstagnachmittag klingelte bei der älteren Dame das Telefon. Eine Frau gab sich als Polizeibeamtin aus Höxter aus und teilte der 81-Jährigen mit, dass ihre Enkelin bei einem von ihr ...

  • 17.11.2022 – 07:40

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrug verhindert

    Ellrich (ots) - Wieder verhinderten aufmerksame Mitarbeiter einen Telefonbetrug und bewahrten das Opfer vor weiteren Schaden. Als eine 69-jährige Frau, gestern Nachmittag, an einer Tankstelle in Ellrich eine größere Menge Guthabenkarten kaufen wollte, wurden die Mitarbeiter misstrauisch. Es stellte sich heraus, dass die Dame bereits Guthabencodes im vierstelligen Bereich an Betrüger herausgegeben hatte. Das sollten Gebühren für einen versprochenen Lottogewinn sein. Nun ...

  • 03.11.2022 – 14:03

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Telefonbetrug erkannt: U-Haft für Geldabholer

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Gellershagen - Ein Bielefelder durchschaute am Mittwoch, 02.11.2022, einen Telefonbetrug und informierte die Polizei. Bei der vermeintlichen Geldübergabe nahmen Polizeibeamte einen 27-jährigen Mann fest, der offenbar als Geldabholer für eine Bande gearbeitet hat. Einen Tag später erließ ein Haftrichter einen Untersuchungshaftbefehl. Als ein Bielefelder gegen 14:30 Uhr von einer ...

  • 31.10.2022 – 15:03

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Aktuell: Polizei warnt vor Telefonbetrug

    Osthessen (ots) - Aktuell: Polizei warnt vor Telefonbetrug Osthessen. Mitunter machen sich Kriminelle die Sorge um Verwandte und nahe Angehörige sowie die Pandemielage zu Nutze - so auch aktuell in den drei osthessischen Landkreisen und insbesondere im Bereich Fulda. Die Betrüger erklären Ihren Opfern am Telefon, dass ein naher Angehöriger, Bekannter oder Verwandter sich im Krankenhaus befinde und schwer erkrankt sei ...

  • 31.10.2022 – 12:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Am 30.10.2022, gegen Mittag, meldete die Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Maudacher Straße, dass sie Opfer einer Betrugsmasche geworden sei. Sie wurde auf dem Geschäftstelefon durch eine Frau angerufen, welche sich als Schwester des Filialleiters ausgab. Die Frau habe sie nach Codes und Daten verschiedener Google Play Karten befragt. Gutgläubig übermittelte die Mitarbeiterin die Codes von zehn Karten. Die Schadenshöhe beläuft sich auf 600EUR. ...

  • 19.10.2022 – 11:06

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Trickbetrügern am Telefon

    Olpe (ots) - Am Dienstag (18. Oktober) meldete eine 91-jährige Seniorin der Leitstelle der Polizei einen versuchten Telefonbetrug. Dabei erhielt sie einen Anruf, vermutlich eine automatisierte Bandansage. Sie wurde dazu aufgefordert, eine Nummer zu wählen, um weitere Informationen zu erhalten. Dieser Bitte kam die Seniorin nicht nach. Sie legte umgehend auf und kontaktierte die Polizei. Die beschriebene ...