Meldungen zum Thema Telefonieren

Filtern
  • 19.09.2022 – 14:55

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Lenk dich nicht App! - Road Safety Week 2022

    EN-Kreis (ots) - Ein kurzer Blick aufs Smartphone, um eine neue Musik-Playlist aufzurufen oder ein Emoji per WhatsApp zu verschicken. Eine Sekunde, um eine Voicemail anzuhören oder einen Instagram-Beitrag zu liken. Doch diese Sekunde kann zu viel sein. Das Gefahrenpotenzial ist bereits beim Telefonieren so hoch wie beim Fahren mit mehr als 0,8 Promille Alkohol im Blut. Denken Sie an Ihr Leben uns das Leben Ihrer ...

  • 08.09.2022 – 15:29

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Weiterer Schwerpunkteinsatz zum Thema Fahrrad/Pedelec

    Lippstadt (ots) - Am Mittwochnachmittag führten Polizeibeamte der Lippstädter wache einen erneuten Schwerpunkteinsatz zum Thema Fahrrad durch. Dabei mussten 21 Verwarngelder wegen Telefonieren bei der Fahrt, falsche Straßenseite oder auch Verstöße gegen Durchfahrtsverbote verhängt werden. Teilweise mussten lange Gespräche mit den Bürgern geführt werden, bis ...

  • 11.07.2022 – 10:47

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Kontrolle nach Handynutzung - Fahrt unter Drogen und ohne Führerschein

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Einem PKW-Fahrer wurde am Sonntag, 10.07.2022, das Telefonieren während der Fahrt zum Verhängnis. Bei der Polizeikontrolle kam ans Licht, dass er keinen Führerschein besaß und unter dem Einfluss von Drogen stand. Der Fahrer eines VW Touran geriet gegen 19:15 Uhr auf der Herforder Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts in den ...

  • 01.07.2022 – 11:57

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Trickdiebstahl - Zeugen gesucht

    Müllheim (ots) - Am 29.06.2022 gegen 16:30 Uhr wurde eine 86-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Die Frau befand sich auf der Werderstraße im Bereich des Durchgangs zum Parkdeck/Tiefgarage des Rathauses. Dort wurde sie von einer männlichen Person angesprochen, ob sie Geld zum Telefonieren wechseln könne. Daraufhin wurden kleinere Beträge Münzgeld ausgetauscht. Als die Nichte der Geschädigten hinzukam, ging ...

  • 02.06.2022 – 12:12

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Verkehrskontrollen in Gütersloh

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden zahlreiche Verstöße am Dienstag (31.05., 10.00 Uhr - 18.00 Uhr) festgestellt. Die Kontrollen fanden hauptsächlich an der Friedrichsdorfer Straße in Höhe einer dortigen Sporthalle statt. Im Kontrollzeitraum wurden insgesamt zehn Autofahrer mit dem Smartphone am Steuer angehalten. Das Telefonieren am Steuer ist nicht nur gefährlich, sondern ...

  • 31.05.2022 – 10:37

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Telefonat im Zug eskaliert

    Stuttgart (ots) - Im ICE 693 kurz vor Ankunft am Stuttgarter Hauptbahnhof kam es am gestrigen Abend (30.05.2022) zu einer körperlichen Auseinandersetzung, da ein 36-Jähriger im Zug telefonierte und ein 56-Jähriger sich dadurch gestört fühlte. Kurz vor 22 Uhr entfachte sich ein handgreiflicher Streit im ICE 693. Ein 36-jähriger deutscher Staatsangehöriger telefonierte wohl so laut, dass sich der 56-jährige ...

  • 10.05.2022 – 11:57

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Altstadt: Beim Telefonieren Handy geraubt

    Duisburg (ots) - Eine Fußgängerin lief am Montagmorgen (9. Mai) gegen 5:50 Uhr über die Königstraße zur Arbeit, als ein unbekannter Mann ihr das Handy aus der Hand riss. Der Räuber, der eine weiße Jacke zur schwarzen Hose trug, rannte in Richtung Kuhlenwall und dann auf die Gutenbergstraße. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich beim Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0203 2800 ...

  • 05.05.2022 – 13:25

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Smartphone beim Telefonieren entwendet - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45127 E.-Westviertel: Am 27. März gegen 20:50 Uhr saß ein 30-Jähriger am U-Bahn-Abgang am Berliner Platz / Segerothstraße und telefonierte mit seinem Smartphone. Ein Unbekannter riss ihm unvermittelt das Handy aus der Hand, schubste den Geschädigten und flüchtete mit dem grauen iPhone 13 schließlich Richtung Altendorfer Straße. Der 30-Jährige ...

  • 05.04.2022 – 09:01

    Polizei Hagen

    POL-HA: Handy beim Telefonieren entrissen

    Hagen-Mitte (ots) - Während eine 55-Jährige in der Straße Am Hauptbahnhof telefonierte, entriss ihr ein Jugendlicher am Montag (04.04.2022) das Handy. Gegen 13.30 Uhr stand die Hagenerin vor einem Lokal, um ein Gespräch zu führen. Nachdem ihr die männliche Person das Smartphone entwendet hatte, lief er in Richtung Werdestraße davon. Bei Eintreffen der Polizei schwankte die Hagenerin stark. Sie beschrieb die Tat ...

  • 18.02.2022 – 12:14

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Hupend und telefonierend hinter zivilen Polizeifahrzeug

    Freiburg (ots) - Hupend und telefonierend war am Donnerstagmittag, 17.02.2022, kurz vor 15:00 Uhr, ein Autofahrer hinter einem zivilen Polizeifahrzeug in der Innenstadt von WT-Waldshut hergefahren. Dem 61-jährigen Autofahrer war es mutmaßlich zu langsam gegangen. Nachdem er wild gestikulierend wahrgenommen worden war, hupte er. Zudem hielt er ein Handy ans Ohr. ...

  • 04.11.2021 – 13:55

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Vaihingen/Enz: Trickdieb mit Zwei-Euro-Wechseltrick erfolgreich - Polizei sucht Zeugen

    Ludwigsburg (ots) - Eine 79-jährige Frau wurde am Donnerstag gegen 12:05 Uhr in der Grabenstraße Opfer eines Trickdiebes. Sie war dort zu Fuß unterwegs und wurde von dem Unbekannten angesprochen, der sie darum bat, zwei Euro zum Telefonieren zu wechseln. Als die Frau dieser Bitte nachkam, gelang es dem Täter zunächst unbemerkt etwa 900 Euro Bargeld in Scheinen aus ...

  • 09.10.2021 – 14:51

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Warnung vor Euro-Wechseltrick / Zeugenaufruf

    Hermeskeil (ots) - Am Donnerstag, dem 07.10.21, wurde gegen 13 Uhr ein 84-Jähriger von einem bislang unbekannten Mann nach Wechselgeld gefragt. Dieser gab vor, Wechselgeld zum Telefonieren zu benötigen. Als der Senior sodann in seiner Geldbörse nach Münzgeld suchte, gelang es dem Trickdieb das gesamte in der Geldbörse seines Opfers enthaltene Scheingeld in dreistelliger Höhe zu stehlen. Täterbeschreibung: ca. 40 ...

  • 24.09.2021 – 10:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 80-Jähriger lässt sich nicht täuschen

    Ludwigshafen (ots) - Ein Trickdieb versuchte am 23.09.2021, gegen 11:20 Uhr, im Eppsteiner Weg einen 80-Jährigen aus Ludwigshafen um dessen Bargeld zu bringen. Er behauptete, Geld zum Telefonieren wechseln zu wollen. Nachdem der Rentner seinen Geldbeutel hervorgeholt hatte, um dieser Bitte nachzukommen, griff der bislang unbekannte Mann ins Portemonnaie und tat so, als wolle er Münzgeld hineinstecken. Gleichzeitig griff ...

  • 19.08.2021 – 14:36

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Brokweg/E-Scooterfahrer ohne Kennzeichen und mit Telefon am Ohr

    Coesfeld (ots) - Durch sein Telefonieren auf dem E-Scooter machte ein 15-jähriger Dülmener Polizisten auf sich aufmerksam. Bei der Überprüfung seines Fahrzeugs stellte sich weiterhin heraus, dass sich am Fahrzeug kein Kennzeichen befand. Die Polizisten fertigten eine Anzeige. E-Scooter sind versicherungspflichtige Fahrzeuge. Ein Scooter darf nur im öffentlichen ...

  • 12.08.2021 – 13:05

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Telefonieren am Steuer bringt Bochumer ins Gefängnis

    Gelsenkirchen (ots) - Polizeibeamte in Zivil haben gestern, 11. August 2021, um 18.30 Uhr einen 32 Jahre alten Audi-Fahrer auf der Europastraße in Bulmke gesehen, der am Steuer telefonierte. Als die Beamten ihn dann auf der Ostpreußenstraße anhielten und kontrollierten, stellte sich heraus, dass gegen den Mann zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Braunschweig vorlagen. Da der Mann die geforderte viertstellige ...