Meldungen zum Thema Termine
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt + Vorsicht bei Tipps von Online-Bekanntschaften! + Fahrradcodierungen - neue Termine
Gießen (ots) - Gießen/Laubach/Nidda/B455/B276: Mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt Angehörige der AG Tuner/Poser der Gießener Polizei führten am Freitag (4.4.) Kontrollen in der Marburger sowie der Grünberger Straße durch. Im Fokus hatten sie die Verkehrssicherheit getunter Fahrzeuge. Erfreulicherweise ...
mehrPOL-DN: Pedelec-Training: Jetzt für die neuen Termine anmelden!
mehrPOL-HL: Korrekturmeldung: HL - Stadtgebiet / Verkehrserziehung für Grundschulkinder in den Osterferien / bitte Uhrzeit ändern
Lübeck (ots) - - Die Uhrzeit beim motorischen Radfahrtraining am 23.04.2025 und 25.04.2025 ist zu ändern. In den Osterferien bietet die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck kostenlose Termine zur Verkehrserziehung für Grundschulkinder an. Das Angebot richtet sich an alle Grundschulkinder und findet in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Friedberger Polizei bietet erste Termine zur Fahrradcodierung im Jahr 2025 an
Friedberg (ots) - Friedberg: Polizei bietet erste Termine zur Fahrradcodierung im Jahr 2025 an Gleich zweimal haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bei der Polizeistation Friedberg ihre Fahrräder codieren zu lassen. Am Montag, 28.04.2025 bieten die Beamtinnen und Beamten die kostenlose Aktion in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr an. Nur eine ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Pedelec-Training: Kreispolizeibehörde bietet kostenlose Termine an
mehr
POL-HL: HL - Stadtgebiet / Verkehrserziehung für Grundschulkinder in den Osterferien
Lübeck (ots) - In den Osterferien bietet die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck kostenlose Termine zur Verkehrserziehung für Grundschulkinder an. Das Angebot richtet sich an alle Grundschulkinder und findet in den Tagen vom 23.04. bis zum 25.04.2025 statt. Es wird Termine zur klassischen ...
mehrKreisfeuerwehrverband Sigmaringen
KFV Sigmaringen: Feuerwehrmobil für die Feuerwehr Sigmaringen
mehrPOL-GE: Neue Termine für E-Bike- und Pedelec-Training der Polizei Gelsenkirchen
Gelsenkirchen (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Direktion Verkehr der Polizei Gelsenkirchen bieten auch im Jahr 2025 wieder für Seniorinnen und Senioren aus Gelsenkirchen ab 60 Jahren ein E-Bike-/Pedelec-Training an. Die Trainingseinheiten finden an den unten aufgeführten Tagen in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule-Buer ...
mehrPOL-NOM: Polizei Bad Gandersheim- Bürgersprechstunde entfällt
Bad Gandersheim (ots) - Aus organisatorischen Gründen muss die Bürgersprechstunde der Polizei Bad Gandersheim mit PK'in Fischer, welche für den kommenden Donnerstag, 27.03.2025, angedacht war, entfallen. Die neuen Termine sind derzeit in Planung und werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte an die Wache (05382-95390). Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim ...
mehrPOL-GF: Fahrradregistrierung
Wittingen/ Gifhorn (ots) - Das Präventionsteam der Polizei Gifhorn bietet im kommenden Monat zwei Termine für die Registrierung von Fahrrädern und Pedelecs an. Der erste Termin ist am 09.04.2025, am Dienstgebäude der Polizei Gifhorn, Hindenburgstraße 2 in 38518 Gifhorn. Am Folgetag, dem 10.04.2025, findet die Registrierung am Rathaus der Stadt Wittingen, Bahnhofstraße 25 in 29378 Wittingen statt. An beiden Tagen im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Mitzubringen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ... Erste Codier-Termine für das Jahr 2025: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Termine in Lüneburg am 28. und 29.03 2025 ++ Online-Anmeldung für die Termine in Lüneburg notwendig ++
Lüneburg (ots) - ... Erste Codier-Termine für das Jahr 2025: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Termine in Lüneburg am 28. und 29.03 2025 ++ Online-Anmeldung für die Termine in Lüneburg notwendig ++ Lüneburg Sichern Sie ihr Fahrrad oder Pedelec vor Diebstahl. Die Polizei in der Region bietet jährlich ...
mehr
POL-MS: Informationsveranstaltungen der Polizei NRW zum Polizeiberuf - Termine für das erste Halbjahr 2025
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Wetzlar: Fahrradcodierung - Korrektur der Telefonnummer
Dillenburg (ots) - Wie bereits berichtet, bietet die Polizei in Wetzlar am Donnerstag, 27. März, eine kostenfreie Fahrradcodierung an (weitere Infos unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56920/5988075 ). Termine hierfür können unter der Telefonnummer 06441/918-0 vereinbart werden. Es wird gebeten, nur diese Nummer zu nutzen (in der Pressemeldung vom 11. März ist versehentlich eine andere Nummer angegeben ...
mehrPOL-DA: Reichelsheim/Erbach/Bad König: Polizei lädt zu kostenlosen Fahrradcodierungen ein/Anmeldungen erforderlich
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ E-Bike-/Pedelec-Kurs für Elektrofahrradnutzende (über 65 Jahre) von Verkehrswacht, ADFC und Polizei in Lüneburg ++ Anmeldungen sind ab sofort möglich!! ++ mehrere Termine zur Auswahl ++
Lüneburg (ots) - ++ E-Bike-/Pedelec-Kurs für Elektrofahrradnutzende (über 65 Jahre) von Verkehrswacht, ADFC und Polizei in Lüneburg ++ Anmeldungen sind ab sofort möglich!! ++ mehrere Termine zur Auswahl ++ Lüneburg Auch im Jahr 2025 setzt die Polizei ihr gemeinsames Engagement mit dem ADFC Lüneburg und der ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizei Wildeshausen bietet Codierung von Fahrrädern an +++ Bekanntgabe von Terminen
Delmenhorst (ots) - Die Polizei Wildeshausen bietet wieder die Codierung von Fahrrädern an und gibt Termine für das Jahr 2025 bekannt. Bei der Codierung werden Fahrrad- und Eigentümerdaten in eine polizeiliche Datenbank eingetragen (Registrierung). Diese Datenerfassung wird am Fahrrad durch einen speziellen Aufkleber mit individueller Nummer dokumentiert ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Weitere Ausgabe sichergestellter Reifen
Dormagen (ots) - Mit Pressemitteilung von Mittwoch (26.02.) berichteten wir darüber, dass es neue Termine zur Abholung der sichergestellten Reifen geben wird. Link zur Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/5979475 Nunmehr hat die Polizei im Rhein-Kreis Neuss diesen ersten Ausgabetag aufgearbeitet und wird die noch nicht abgeholten Reifen bis zu den Osterferien an ihre rechtmäßigen Eigentümer ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Weitere Termine zur Abholung sichergestellter Reifen
Dormagen (ots) - Am 4. Februar berichteten wir in einer Pressemitteilung über die Sicherstellung von rund 6000 Autoreifen, die wegen des Verdachts auf Hehlerei in Dormagen beschlagnahmt wurden. Diese Information finden Sie unter dem Link https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/5963814. Am Mittwoch, 26. Februar, wurden die ersten Reifen an die rechtmäßigen Besitzer ausgehändigt - allerdings sind weiterhin ...
mehrPOL-PPMZ: Seniorin um ca. 125.000 Euro betrogen
Mainz-Neustadt (ots) - Bereits Anfang 2023 nahmen unbekannte Täter Kontakt zu einer Seniorin aus der Mainzer Neustadt auf. Unter dem Vorwand, dass sie gerne mehrere hochwertige Faksimile von der Geschädigten abkaufen wollen, wurden Termine vereinbart und die hochwertigen Bücher in Augenschein genommen. Alleine für die Inaugenscheinnahme der Bücher, verlangten die Täter bereits bis zu 1.500EUR. Zudem gaben die Täter ...
mehrPOL-OF: Biker-Safety-Touren: Termine für 2025 stehen fest
mehrFW-MK: Jahresdienstbesprechung des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn
mehrPOL-BN: Polizei-Mobil in Bonn-Beuel im Einsatz
Bonn (ots) - In der laufenden Woche sind die Beamtinnen und Beamten des Bezirksdienstes der Bonner Polizei im Stadtbezirk Beuel verstärkt mit dem Polizei-Mobil unterwegs und stehen für Gespräche zur Verfügung. Die nächsten Termine lauten: Dienstag, 11.02.2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr an der Maria-Montessori-Allee/Siegburger Straße in Neu-Vilich (zusammen mit dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz) ...
mehrPOL-VIE: Einbruchversuch in Born - So können Sie sich schützen!
Brüggen-Born (ots) - In der Nacht von Mittwoch, dem 5. Februar, auf Donnerstag, den 6. Februar, versuchten Unbekannte, in ein Einfamilienhaus an der Brachter Straße in Born einzubrechen. Deutliche Hebelspuren an Fenstern und Türen zeugen von ihrem Vorhaben - ins Haus gelangten die Täter jedoch nicht. Dieser Fall zeigt - Einbruchschutz wirkt! Nutzen Sie die Möglichkeit, sich kostenlos von Expertinnen und Experten der ...
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe. Änderung der Erreichbarkeitszeiten der Waffenbehörde Lippe.
Lippe (ots) - Die Erreichbarkeitszeiten der Waffenbehörde Lippe haben sich geändert. Ab sofort ist die Waffenbehörde Lippe jeweils Dienstag- und Donnerstagvormittag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr sowie am Donnerstagnachmittag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr telefonisch erreichbar. Darüber hinaus sind persönliche Termine nach vorheriger Vereinbarung möglich - per ...
mehrPOL-PPRP: Berufsinformationsabende bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 -Termine 2025
mehrPOL-NOM: Neue Termine für die Bürgersprechstunde der Polizei
Bad Gandersheim (ots) - Auch wenn die Dienststelle des PK Bad Gandersheim in der Stiftsfreiheit 5 aufgrund von Sanierungsarbeiten derzeit nicht nutzbar ist, bietet die Kontaktbeamtin PK'in Fischer weiterhin ihre Bürgersprechstunde an. Hierzu lädt die Polizei zu folgenden Terminen in die barrierefreien Räume des Jugendcafés, Marienstraße 8, ein: 29.01. 15-17 Uhr; 13.02. 15-17 Uhr; 28.02. 10-12 Uhr; 12.03. 10-12 Uhr; ...
mehrPOL-BI: Bezirksdienstbüros aus Ummeln und Quelle seit Anfang Januar unter einem Dach
mehrPOL-MI: Alte Hasen - Neue Regeln: Polizei bietet ab Ende Januar wieder Termine an
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) "Alte Hasen - Neue Regeln" - unter diesem Motto lädt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke auch im neuen Jahr wieder zu Veranstaltungen über Neuerungen im Straßenverkehr ein. Die jeweils knapp zweistündigen Veranstaltungen richten sich speziell an lebensältere Kraftfahrzeugfahrerinnen und ...
mehrLPI-J: Termin verweigert
Jena (ots) - Zu Beleidigungen sowie einer Sachbeschädigung ließ sich am Donnerstagvormittag ein 38-Jähriger hinreißen und dass wegen eines verweigerten Termins. Der Mann betrat eine Zahnarztpraxis im Jenaer Norden und erbat um einen Termin. Da dieser jedoch mehrere zuvor vereinbarte Termine grundlos verstreichen ließ, wurde ihm ein erneuter durch das Personal verweigert. Dies stieß jedoch bei dem 38-Jährigen nicht auf Nächstenliebe. Er begann die Angestellten zu ...
mehr