Meldungen zum Thema Ton
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 241124 - 1136 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Musikvideo löst Einsatz aus - Polizei gibt den Ton an
Frankfurt (ots) - (yi) Der unangemeldete Dreh eines Rapvideos löste am gestrigen Samstag (23. November 2024) einen größeren Polizeieinsatz aus. Vor Ort stellten Polizeibeamte mehrere waffenähnliche Gegenstände sicher. Gegen 21:50 Uhr meldeten Zeugen, dass sich eine größere Personengruppe mit Waffen in einem ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Beleidigt, getreten, geschlagen und angespuckt
Görlitz (ots) - Bereits in der Nacht vom Montag zum Dienstag vergriff sich auf der Görlitzer Stadtbrücke ein polnischer Fußgänger gegenüber den Kontrollkräften im Ton. Damit nicht genug, versuchte er nach seinen beleidigenden Worten, die Beamten zu schlagen, zu treten und anzuspucken. Die Uniformierten wehrten die Angriffe ab und brachten den 41-Jährigen zu Boden. Anschließend nahmen sie ihn gefesselt zum ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Im Ton vergriffen / Nach Musikeinlage flogen die Fäuste
Anwanden (ots) - Am Dienstag (14. Mai) haben sich in der S-Bahnlinie S4 ein 25-jähriger Deutscher und ein 31-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger in die Haare bekommen, da der Urkainer die mehrfache Aufforderung des Deutschen das Spielen auf seinem Akkordeon zu unterlassen ignorierte. Die Bundespolizei ermittelt. Kurz nach 17 Uhr befanden die beiden Männer in ...
mehrPOL-GT: Versuchter Einbruch - Terrassentür eingeschlagen
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MS) - Am Abend des Karfreitags (29.03., 20:39 Uhr) versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Karl-Rogge-Weg in Gütersloh einzubrechen. Sie schlugen ein Loch in die Terrassentür, betraten das Gebäude nach bisherigen Erkenntnissen aber nicht. Vermutlich verschreckte der akustische Ton der Alarmanlage die Täter. Ob es einen Zusammenhang zu einem versuchten Einbruch in ...
mehrFW-DT: Rauchmelder schlägt Alarm
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizisten stellen mutmaßlichen Fahrraddieb auf frischer Tat
Halle/ Saale (ots) - Am Mittwoch, den 28. Februar 2024 nahm eine Streife der Bundespolizei gegen 20:30 Uhr am Hauptbahnhof Halle (Saale) ein metallisch, knackendes Geräusch wahr. Geleitet von diesem Ton, stellten die Beamten einen 56-Jährigen an einem Fahrradständer fest. Dieser versuchte mit einer Kneifzange das Fahrradschloss eines dort befestigten Fahrrads ...
mehrPOL-BS: Einweihung der neuen Polizeidienststelle in Peine
Braunschweig (ots) - Die niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport Daniela Behrens hat heute gemeinsam mit Polizeipräsident Michael Pientka das neue Polizeigebäude in Peine besichtigt. Auch der Bürgermeister der Stadt Peine Klaus Saemann, der Landrat Henning Heiß, Landtagsabgeordnete und Medienvertreter aus der Region konnten sich einen Eindruck von der sehr ansprechenden Unterbringung verschaffen. Für den ...
mehrPOL-AC: Verfolgungsfahrt in Aachen - Autofahrer ohne Führerschein unterwegs
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Smartphone aus dem Pkw gestohlen
Menden (ots) - Der Warntag am Donnerstag hat einen 26-jährigen Mendener indirekt um sein Handy gebracht: Als die Warnapp kurz nach 11.20 Uhr auslöste, erschreckte sich der Catering-Lieferant, drückte den Ton aus und legte sein iPhone 13 auf den Beifahrersitz, statt es wieder einzustecken. Dann stieg er in der Eisenberger Straße aus, lieferte Essen aus und kehrte ein oder zwei Minuten später zu seinem Fahrzeug ...
mehrFW Bremerhaven: Erster Probealarm der Sirenen in Bremerhaven am 21.01.2023
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsbüren - Zeugen gesucht
Emsbüren (ots) - Gestern gegen 16.05 Uhr saß eine 22-Jährige im Wartehäuschen am Bahnsteig in der Emsstraße und wartete auf den Zug. Dabei wurde sie von einer bislang unbekannten männlichen Person in einem aggressiven Ton angesprochen, mit der Forderung, dass sie ihr Handy rausrücken soll. Die verängstigte Frau konnte zu Fuß flüchten. Der Mann war etwa 25-30 Jahre alt, schlanker Statur, trug eine schwarze Mütze, schwarze lange Jacke, blaue Jeans, drei Tage Bart ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Diebstahl hochwertiger Geländewagen im Doppelpack
Nordhausen (ots) - Zwei hochwertige Geländewagen wurden in der Nacht vom Dienstag zu Mittwoch vom Gelände eines Autohauses in der Halleschen Straße in Nordhausen gestohlen. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen Jeep Wrangler in einem sandfarbenen Ton. Sowie um einen Jeep Grand Cherokee in der Farbe Silber mit dem angebrachten Kennzeichen: NDH-VJ 100. Beide Fahrzeuge sind nach dem Diebstahl in unbekannte Richtung ...
mehrPOL-ESW: Widerstand, Polizeibeamter leicht verletzt
Eschwege (ots) - In der Ausnüchterungszelle endete der vergangene Samstagabend (21:20 Uhr)für einen 42-Jährigen aus Eschwege, der sich am "Hospitalplatz" in Eschwege ausgesperrt und über die Leitstelle um Unterstützung gebeten hatte. Als die Streife der Polizeistation Eschwege dort eintraf wurde sie von dem deutlich alkoholisierten 42-Jährigen im aggressiven Ton aufgefordert, seine Haustür zu öffnen. Nachdem ihm ...
mehrPOL-MA: Neulußheim/Rhein-Neckar-Kreis: 74-Jähriger durchschaut raffinierte Betrugsmasche
Neulußheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Auf die Ersparnisse eines 74-jährigen Mannes aus Neulußheim hatte es am Mittwochmittag eine Betrügerbande abgesehen. Der Senior erhielt gegen 12 Uhr den Anruf einer Frau, die sich als dessen Tochter ausgab. Diese Frau gab in weinerlichem und jammerndem Ton zu verstehen, dass ...
mehrFW Voerde: Wieder einmal hat ein Heimrauchmelder schlimmeres verhindert
Voerde (ots) - Am Mittwochmittag wurden die Feuerwehreinheiten Möllen und Voerde zu einem Zimmerbrand alarmiert. Am Buschacker in Voerde hatte eine Anwohnerin den Alarm Ton eines Rauchwarnmelders in der Nachbarwohnung eines sechs Parteienhauses wahrgenommen und die 112 gewählt. Ebenfalls konnte Rauchentwicklung in der Wohnung festgestellt werden. Da zu diesem ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: LIVE Q&A des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg gegen Hass und Hetze im Netz
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Ruhestörungen
Dienstgebiet der PI Linz (ots) - Am vergangenen Wochenende wurde die Polizei in Linz zu insgesamt 11 abendlichen/nächtlichen Ruhestörungen um Hilfe ersucht. In einigen Fällen wurde durch die jeweiligen Verursacher auf polizeiliche Ansprache schnell reagiert und es blieb bei ermahnenden Hinweisen, in anderen mussten die Beamten im Ton deutlicher und teilweise mehrfach vorstellig werden. Dies führte dann grundsätzlich zu Anzeigen bei der zuständigen ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Aggressive "Spendensammler" in Liebenau / Geschädigte gesucht
Liebenau (ots) - (opp) Auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Pennigsehler Straße in Liebenau wurden am Montag, den 13.06.2022, gegen 16:00 Uhr, mehrere Kund*innen von angeblichen "Spendensammlern" in aggressivem Ton angesprochen und teils größere Geldscheine eingefordert. Daten von Zahlungswilligen wurden offensichtlich auf einem mitgeführten Klemmbrett ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Handgreiflicher Streit an der Ladenkasse
Ludwigsburg (ots) - Im Kassenbereich eines Einkaufszentrums in der Schwieberdinger Straße in Ludwigburg sind am Montagmorgen eine Kundin und ein Kunde aneinandergeraten. Die 37-jährige Frau hatte sich hinter einem weiteren Kunden angestellt und dabei offensichtlich reichlich Platz gelassen. Den nutzte ein 45-Jähriger aus, um sich zwischen die Frau und dem weiteren ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop/Marl: Hausdurchsuchung wegen Hass-Posting
Recklinghausen (ots) - Hass und Hetze im Internet sind längst keine Seltenheit mehr. Der Ton in den sozialen Netzwerken ist nicht nur rauer geworden, er ist auch unangemessen. Wer sich an Hate-Speech beteiligt, beleidigt und provoziert nicht nur, er begeht möglicherweise auch eine Straftat. Ein paar Monate Haft ...
mehrPOL-ESW: Schockanruf erfolgreich; mehrere tausend Euro betrügerisch erlangt
Eschwege (ots) - Im Zuge der bereits gestern veröffentlichen Warnungen (PM v. 11.11.21, 14:44 Uhr) im Zusammenhang mit betrügerischen Anrufen im Werra-Meißner-Kreis muss heute leider nachgemeldet werden, dass einer dieser Anrufe zu einer Vermögensverfügung von mehreren tausend Euro führte. Zunächst erhielt ein 78-Jähriger aus Eschwege gestern Mittag einen Anruf ...
mehrPOL-UN: Unna - Straßenraub - Welpe tödlich verletzt
Unna (ots) - Am Dienstagnachmittag (19.10.2021) ging eine 49-jährige Unnaerin gegen 14.30 Uhr mit ihrem elf Wochen alten Yorkshire Terrier-Welpen am Feuerdornweg spazieren. Plötzlich stand eine unbekannte männliche Person hinter ihr und forderte sie in aggressivem Ton auf, ihm Geld oder ihr Handy zu geben. Als die Frau erwiderte, dass sie nichts dabei habe, wurde der Mann noch ungehaltener und schrie sie an, ihre ...
mehrPOL-LB: Böblingen: Unbekannter geht 22-Jährige an
Ludwigsburg (ots) - Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt gegen einen noch unbekannten Täter, der am Dienstag gegen 20.20 Uhr an der Haltestelle "Goldberg" in Böblingen eine 22 Jahre alte Frau anging. Der Unbekannte, der die Treppen der Haltestellte auf und ab joggte, regte sich wohl darüber auf, dass die Frau ein Video mit ihrem Handy abspielte und der Ton zu hören war. Es entwickelte sich ...
mehr
POL-PPWP: Frosch und Katze gestohlen
Kaiserslautern (ots) - Einen Frosch und eine Katze haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in der Mannheimer Straße aus einem Garten gestohlen. Die Skulptur des Frosches ist aus Kunststoff, die Katzenfigur ist aus Ton gemacht. Zusammen haben die Figuren einen Wert von etwa 40 Euro. Wegen des Diebstahls ermittelt jetzt die Polizei. Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges wahrgenommen haben, werden ...
mehrPOL-PPWP: Kinderspielzeug löst Einsatz aus
Kaiserslautern (ots) - Ein Kinderspielzeug hat am Sonntagvormittag einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Gegen 10 Uhr war bei der Rettungsleitstelle die Meldung eingegangen, dass in einem Haus in der Stiftswaldstraße der Rauchmelder Alarm schlage. Wie die Einsatzkräfte vor Ort feststellten, war es jedoch nicht der Brandmelder, der hier Alarmsignale gab, sondern ein Spielzeug-Feuerwehrauto mit eingebautem ...
mehrPOL-VIE: Viersen: Brand an der Gladbacher Straße
Viersen (ots) - Der Mann, der bei dem Brand an der Gladbacher Straße am Sonntagabend tot aufgefunden worden war - wir haben in unserer Meldung 381 darüber berichtet - ist identifiziert. Es handelt sich um den 55-jährigen Bewohner der betroffenen Wohnung im Obergeschoss. Die Ermittlungen zur Todesursache dauern noch an. Nach ersten Ermittlungen schließen die Brandermittler aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt worden ...
mehrPOL-KN: (VS-Schwenningen) Betrunkener pöbelt und beleidigt Polizisten (18.03.2021)
Villingen-Schwenningen (ots) - Ein Mann hat am Donnerstagabend gegen 20 Uhr die Polizei angerufen, nachdem sein minderjähriger Sohn wegen Streitigkeiten von zuhause abgehauen war. Ein 40-jähriger rief bei der Polizei an und verlangte in forschem Ton, dass sofort nach seinem Sohn gefahndet wird. Nur wenige Minuten danach rief der offensichtlich Angetrunkene erneut bei ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Lautes Schiffshorn am Abend sorgte für beunruhigte Bürger - über 90 Notrufe bei der Leitstelle in Oldenburg und ca. 80 Anrufe bei der Polizei und Feuerwehr in Wilhelmshaven
Wilhelmshaven (ots) - Gegen 22.15h kam es am Sonntagabend im gesamten Stadtgebiet Wilhelmshaven zu einem unüberhörbaren Ton einer Schiffssirene. Unzählige besorgte Bürger riefen über Notruf bei der KGO in Oldenburg und auf den Amtsleitungen der Feuerwehr und Polizei in Wilhelmshaven an. Nach einer gewissen Zeit ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: FL - Bundespolizisten ermahnen Maskenverweigerer - Platzverweise
Flensburg (ots) - Samstagabend gegen 21.45 Uhr wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Flensburger Bahnhofs auf einen Mann aufmerksam, der keinen Mund-Nasen-Schutz trug. Die Beamten stellten den Mann zur Rede, dieser erwiderte im barschen Ton, was die Beamten denn von ihm wollen. Der 29-Jährige wurde auf die Tragepflicht hingewiesen. Er musste mehrfach ermahnt ...
mehr