Meldungen zum Thema Transaktion

Filtern
  • 18.03.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zweimal ist einmal zu viel

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Montagnachmittag erhielt ein 75-Jähriger einen dubiosen Anruf. Ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Kreditinstituts gab an, dass eine Transaktion eines hohen vierstelligen Betrages anstünde. Hierfür benötige man eine Legitimation. Da der Mann in der Vergangenheit Opfer einer gleichgelagerten Betrugsmasche wurde, ging er nicht weiter auf das Gespräch ein. Er negierte die Anfrage und legte auf. Aufgrund dessen kam es nicht ...

  • 23.01.2025 – 11:18

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrug zum Opfer gefallen

    Gera (ots) - Gera: Eine 73-jährige Frau aus Gera erstattete am Dienstag (22.01.2025) bei der Kripo Gera eine Anzeige wegen Betruges. Die Frau wurde seit Ende 2024 von einem vermeintlichen Finanzagenten kontaktiert, um ihr Finanzprodukte zu verkaufen. Im Laufe der folgenden Telefonate ging die Geschädigte auf eine Transaktion ein und überwies einen niedrigen fünfstelligen Betrag auf ein ausländisches Konto. Durch ihre Hausbank wurde die 73-Jährige schließlich auf den ...

  • 10.01.2025 – 10:36

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Telefonbetrüger erbeuten erneut 15.000 Euro

    Siegburg (ots) - Ein Anrufer gab sich am Mittwochnachmittag (08. Januar) als Mitarbeiter des IT-Sicherheitsdienstes einer großen deutschen Bank aus, als er mit einer 42-jährigen Frau telefonierte. Er informierte sie, dass bei einer Routineüberprüfung festgestellt wurde, dass ein hoher Geldbetrag von ihrem Konto ins Ausland überwiesen werden sollte. Da die Frau die Transaktion nicht autorisiert hatte, bat sie um ...

  • 14.09.2024 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: vers. Telefontrickbetrug in Bischofferode

    Nordhausen (ots) - Am 13.09.2024 / 14:45 Uhr erhielt ein älteres Ehepaar aus Bischofferode einen betrügerischen Festnetzanruf. Eine Bandansage gab sich sich als "PayPal" aus und teilte mit, dass auf dem Konto eine strafrechtliche relevante Transaktion in einer Höhe von 400.000,-EUR eingegangen sei. Die Bandansage forderte zur weiteren Bearbeitung das Betätigen der "1". Die beiden Geschädigten beendeten sofort das ...

  • 30.08.2024 – 15:06

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

    Fulda (ots) - Fulda. Eine Frau aus Gersfeld wurde am Mittwoch (28.08.) Opfer dreister Betrüger. Die Geschädigte erhielt einen Telefonanruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Dieser erweckte den Anschein, von ihrer Hausbank zu sein und berichtete von einem angeblichen verdächtigen Kontozugriff. Die Frau gab an, keine entsprechende Transaktion veranlasst zu haben. Der vermeintliche Bankmitarbeiter forderte sie nun ...

  • 27.06.2024 – 13:40

    Polizei Aachen

    POL-AC: Achtung! Betrüger wieder aktiv!

    StädteRegion Aachen (ots) - In den vergangenen Tagen ist es wieder vermehrt zu Betrugsanrufen und -nachrichten in den Kommunen der StädteRegion gekommen. In vielen Fällen haben die Menschen besonnen reagiert, in einigen wenigen Fällen konnte eine vorbereitete Geldübergabe oder eine Transaktion aber erst in letzter Sekunde verhindert werden. Vielen Menschen sind die Maschen der dreisten Betrüger schon bekannt, aber ...

  • 15.05.2024 – 18:41

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Falscher Bankmitarbeiter ruft an

    Unkel (ots) - Am 15.05.24 gegen 15:00 Uhr meldete sich ein angeblicher Bankmitarbeiter bei einer 87-jährigen Geschädigten aus Unkel. Unter der Legende, dass er angeblich eine verdächtige Transaktion festgestellt habe, fragte er die Geschädigte nach ihren Wertgegenständen aus und bat um eine persönliche Übergabe von Bargeld und Gegenständen. Das Gespräch wurde vorzeitig beendet, so dass es zu keiner Übergabe kam. ...

  • 03.04.2024 – 13:57

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger am Telefon

    Hemer (ots) - Banker, Computer-Hotline: Am Telefon kann sich jeder für alles ausgeben. Das nutzten Betrüger in zwei Fällen in Hemer. Am Karfreitag meldete sich eine angebliche Bank-Mitarbeiterin telefonisch bei einem 46-jährigen Hemeraner und teilte ihm mit, dass sein Konto gehackt worden sei. Auf die Anweisung der Anruferin öffnete der Mann seine Banking-App auf dem Handy. Angeblich, um eine nicht autorisierte Transaktion zu stoppen, sollte er seine Daten eingeben. ...

  • 19.02.2024 – 12:54

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Provisionsbetrug bei Minijob

    Kierspe (ots) - Im Internet war ein 22-jähriger Kiersper vergangene Woche auf der Suche nach einem Minijob. Auf einer Website stieß er auf ein Jobangebot. Nach einem Schriftwechsel in einem Online-Chat mit einer angeblichen Mitarbeiterin, sollte der junge Mann diverse Aufgaben auf einer Internetseite abarbeiten, um am Ende dafür eine Provision zu erhalten. Zuvor musste er allerdings Geld für die Transaktion ...

  • 25.01.2024 – 10:23

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ludwigshafen - betrügerischer Anruf

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch erhielt ein 90-jähriger Ludwigshafener einen Anruf von einer ihm unbekannten Dame, welche behauptete, dass es auf seinem Konto eine seltsame Transaktion in Höhe von 499 Euro gegeben habe. Er solle sich deshalb mit einem ihrer Experten kurzschließen. Der Angerufene fiel nicht auf die Masche herein und beendete das Gespräch. Er konnte keine verdächtigen Transaktionen auf seinen Konten ...