Meldungen zum Thema Transaktionen

Filtern
  • 13.08.2023 – 07:55

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Durch eine 53-jährige Stadthägerin wurde am Freitag, den 11.08.2023 ein Betrug angezeigt. Sie gab an, dass sie von ihrer Bank ein Schreiben erhalten habe. In diesem habe die Bank ihr mitgeteilt, dass ungewöhnliche Aktionen ihrer Kreditkarte aufgefallen seien. Die Bank habe die dort angefragten Transaktionen nicht durchgeführt, sondern bittet um Rücksprache. Die Stadthägerin konnte nach einem Blick auf die Abrechnung feststellen, dass die ...

  • 19.05.2023 – 08:59

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld/ Falscher Bankmitarbeiter erhält Zugriff auf Konto

    Coesfeld (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter hat sich Zugriff zum Konto eines 70-jährigen Coesfelders erschlichen. Am Mittwoch (17.05.23) erhielt dieser einen Anruf des angeblichen Mitarbeiters. Der Betrüger schilderte, dass noch Transaktionen auf dem Konto des Coesfelders offen seien. Der 70-Jährige ermöglichte dem falschen Bankmitarbeiter den Zugriff darauf. ...

  • 09.03.2023 – 09:56

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Achtung - Falscher Bankmitarbeiter - Herforder um vierstellige Summe betrogen

    Herford (ots) - (jd) Ein 71-jähriger Herforder erhielt am Mittwoch (8.3.) gegen 12.00 Uhr einen Anruf von seiner Hausbank. Der angebliche Mitarbeiter des Geldinstituts teilte dem Mann mit, dass ein unautorisierter Zugriff auf das Konto des Mannes erfolgt sei und er nun sein Konto sperren solle, um mögliche Transaktionen zu verhindern. Um die Echtheit des Anrufs zu ...

  • 10.02.2023 – 14:05

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Auf Whatsapp-Betrug hereingefallen

    Erfurt (ots) - Wieder gelang es Betrügern, eine gutgläubige Seniorin um mehrere tausend Euro zu bringen. Über Whatsapp gaben sich die Täter als Tochter der 78-jährigen Geschädigten aus und brachten sie dazu, mit zwei Transaktionen über 4.000 Euro zu überweisen. Glücklicherweise konnte die Bank der 78-Jährigen eine Überweisung in Höhe von knapp 2.000 Euro stornieren. Die Polizei berichtete immer wieder über ...