Meldungen zum Thema Transaktionen

Filtern
  • 31.05.2022 – 09:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Verdacht der Geldwäsche / Warnung der Polizei

    Kehl (ots) - Derzeit werden auf zahlreichen Internetportalen Stellenangebote einer Crypto-Trading Firma inseriert. Hierbei sollen die neu angeworbenen Mitarbeiter mit ihren privaten Konten Transaktionen durchführen und für diese Tätigkeit einen angeblichen Stundenlohn von 20-30 Euro erhalten. Die Durchführung solcher Transaktionen stellt seitens der angeworbenen Mitarbeiter in der Regel eine Geldwäschehandlung dar, ...

  • 24.03.2022 – 15:17

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Alte Betrugsmasche - Neue Welle

    Region Trier (ots) - In den vergangenen Tagen wurden vermehrt Kunden von Volksbanken, insbesondere im Bereich Wittlich und Idar-Oberstein von angeblichen Bankmitarbeitern angerufen. Auf dem Display wird die Telefonnummer der Volksbank angezeigt, hierbei handelt es sich um sog. gespoofte Telefonnummern. Die Telefonnummer des tatsächlichen Anrufers wird auf diese Weise verschleiert. Der vermeintliche Bankmitarbeiter gibt ...

  • 23.02.2022 – 11:54

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt diesen Mann?

    Duisburg, Düsseldorf, Herne, Bochum (ots) - Im ICE 946 auf der Fahrt von Berlin Hbf nach Düsseldorf Hbf kam es am 08. Juni 2021, gegen 10.10 Uhr, zu einem Diebstahl. Ein bislang noch unbekannter Mann entwendete die Umhängetasche samt Geldbörse von einem Reisenden (52) und tätigte danach insgesamt acht unberechtigte Transaktionen. Nun wird anhand von Lichtbildern nach dem Tatverdächtigen gesucht. Während der ...

  • 17.08.2021 – 16:13

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Murrhardt: Betrug - Anruf eines falschen Bankmitarbeiters

    Murrhardt: (ots) - Eine 80-Jährige wurde in der letzten Woche Opfer eines Betrugs. Sie erhielt einen Anruf eines falschen Bankmitarbeiters, der vortäuschte, dass von ihrem Konto unberechtigte Auslandsüberweisungen getätigt worden seien. Zum Abwenden der Transaktionen benötige er weitere Daten. Die 80-Jährige erkannte insbesondere auch deshalb die Betrugsmasche nicht, da es an ihrem Telefon die Telefonnummer ihrer ...

  • 17.02.2021 – 10:21

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Gefakte Emailadresse - Firma überweist Gelder an ausländische Konten

    Landstuhl (ots) - Einen Betrugsfall mit außergewöhnlich hoher Schadenssumme bearbeitet derzeit die Polizei Landstuhl. Die Täter manipulierten eine Email-Adresse eines real existierenden Geschäftspartners der Firma und forderten eine Mitarbeiterin der Buchhaltung auf, mehrere sechsstellige Beträge auf Auslandskonten zu überweisen. Die Polizei warnt in diesem ...

  • 26.12.2020 – 08:12

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Verdacht der Geldwäsche

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 17.12.2020; 16:34 Uhr Eine 35jährige Einbeckerin sollte als sog. "Fern-Mitarbeiterin" einer angeblichen Firma aus Moskau Transaktionen über ihr privates Konto abwickeln und an ein Börsenkonto in Estland weiterleiten. Bei einer Überweisung von ca. 19.000,- Euro verweigerte sie aber aus Angst die Weiterleitung des Geldes. Das Börsenkonto sowie sämtliche Kontakte zu der Firma wurden daraufhin gelöscht. Eine Rücküberweisung des Betrages ist ...

  • 27.11.2020 – 12:13

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Versuchter Betrug durch falsche Bankmitarbeiterin; Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Eschwege (ots) - Polizei Witzenhausen Am gestrigen Donnerstagmorgen erhielt eine 86-jährige Rentnerin aus Witzenhausen gegen 09.30 Uhr einen Telefonanruf, in dem sich eine weibliche Person als Frau Müller vom Kreditinstitut der Geschädigten ausgab. Die Unbekannte kam mit der Rufnummer #52845978 auf dem Festnetzanschluss der Seniorin an und teilte dieser mit, dass ...

  • 05.10.2020 – 14:06

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: Pfinztal - Betrügern aufgesessen

    Karlsruhe (ots) - Anfang Oktober dieses Jahres wurde eine Familie aus Pfinztal Opfer von dreisten Betrügern, die die Familie um eine sechststelligen Euro-Betrag erleichterten. Vor ungefähr vier Wochen stellte ein entfernter Bekannter des Sohnes der Familie den Kontakt zu zwei Männern her, die verschiedene finanzielle Transaktionen für und mit ihm tätigten. Nach und nach entwickelte sich ein freundschaftliches ...