Meldungen zum Thema Trickbetrug

Filtern
  • 03.11.2022 – 15:33

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 221103 - 1262 Frankfurt-Sachsenhausen: Trickbetrug bei Ehepaar

    Frankfurt (ots) - (dr) Am gestrigen Mittwoch, den 02. November 2022, gelangten Betrüger mit der Masche des "falschen Polizeibeamten" in Sachsenhausen an das Bargeld eines Ehepaares. Eine 82 Jahre alte Frau und ein 86 Jahre alter Mann befanden sich gegen 15:00 Uhr gemeinsam in ihrer ehelichen Wohnung, als sie über den Festnetzanschluss einen Anruf erhielten. Es ...

  • 02.11.2022 – 11:53

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trickbetrüger ermittelt

    Linz am Rhein (ots) - Wie die Polizei Linz berichtete, kam es am Donnerstag, den 20.10.2022, zu einem Trickbetrug bei einem Linzer Juwelier. Ein bis dahin unbekannter Täter verhandelte mit dem Juwelier über den Ankauf einer Krügerrand Goldmünze. In einem unbedachten Moment tauschte der Mann die echte Münze gegen ein Falsifikat aus. Nachdem die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Linz die Ermittlungen aufgenommen hatte, gelang es, einen Tatverdächtigen zu ermitteln. ...

  • 01.11.2022 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trickbetrüger hatte Erfolg

    Schleiz (ots) - Eine 64-jährige Frau aus Schleiz fiel am Sonntag auf einen Trickbetrug herein, nachdem sie eine WhatsApp-Nachricht von ihrem angeblichen Kind erhielt. In der Nachricht wurde sie gebeten, 2.000 Euro zu überweisen. Nachdem sie die Zahlung veranlasst hatte, wurde sie stutzig und erstattete Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1504 ...

  • 28.10.2022 – 13:08

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Erfolgreicher Trickbetrug am Telefon

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am gestrigen Nachmittag erhielt ein 80-Jähriger einen Anruf einer angeblichen Krankenhausmitarbeiterin des Klinikums Mannheim. Laut der Dame liege der Sohn des 80-Jährigen aufgrund einer Corona-Infektion auf der Intensivstation im Sterben. Um das Leben seines Sohnes zu retten, müsse aus der Schweiz ein Medikament für einen mittleren vierstelligen Betrag eingeflogen werden. Zwischendurch ...

  • 26.10.2022 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Warnung vor Schockanrufen

    Nesse-Apfelstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Am gestrigen Tag kam es erneut zur einer Vielzahl sog. Schockanrufe. Bei den Tätern handelt es sich um Trickbetrüger, die durch das Vortäuschen falscher Tatsachen versuchen, Geld von ihren Opfern zu erlangen. In den vorliegenden Fällen täuschten die Anrufer vor, dass ein nahes Familienmitglied einen Unfall verursacht habe und dabei sei eine Person ums Leben gekommen. Es sei nun eine Geldzahlung als Kaution zur Verhinderung der ...

  • 25.10.2022 – 15:23

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Neulußheim (Rhein-Neckar-Kreis): Erneut versuchter Trickbetrug - aufmerksame Bankangestellte verhindert Schaden von mehreren Tausend Euro

    Neulußheim (Rhein-Neckar-Kreis) (ots) - Einer aufmerksamen Bankangestellten ist es zu verdanken, dass Trickbetrüger am Montag leer ausgingen und eine Frau aus Neulußheim nicht um ihr Erspartes brachten. Gegen 11:30 Uhr erhielt die 76-Jährige einen sogenannten "Schockanruf". Am Telefon meldete sich eine bislang ...

  • 22.10.2022 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 22.10.2022

    Goslar (ots) - Seesen Am 21.10.2022 zeigt ein 65jähriger Geschädigter aus Seesen beim PK Seesen einen Internetbetrug an. Demnach hat ein zur Zeit noch unbekannter Täter über eine fingierte Verkaufsanzeige eine kleinere dreistellige Geldsumme vom Geschädigte widerrechtlich erlangt und anschließend die persönlichen Daten des Geschädigten zu einem anderen Online-Kauf genutzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde ...

  • 14.10.2022 – 12:56

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Trickbetrug Goldmünzen- Zeugenaufruf

    Sondershausen (ots) - Ein Trickbetrug ereignete sich am 06.10.2022 im Bereich Sondershausen. Unbekannte Täter täuschten eine 69-jährigen Frau am Telefon und gaben sich als Sohn aus, welcher in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Die Frau wurde letztendlich dazu gebracht, den unbekannten Tätern in der Marktstraße in Braunlage Goldmünzen im Wert von 20.000 Euro zu übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt in ...

  • 14.10.2022 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Trickbetrug

    Sondershausen (ots) - Am gestrigen Tage wurde eine 67-jährige Frau aus Sonderhausen Opfer eines Trickbetruges am Telefon. Unbekannte Täter gaben sich per Whatsapp als nahe Angehörige mit neuer Telefonnummer aus. So wurde die Frau um das aushilfsweise Begleichen einer dringenden Rechnung gebeten. Der Betrag sollte natürlich zeitnah wieder zurückgezahlt werden. Ein Rechnungsbetrag im vierstelligen Bereich wurde daraufhin durch die Frau überwiesen. Später bemerkte die ...

  • 13.10.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf Trickbetrug nicht reingefallen

    Jena (ots) - Ein 79-Jähriger reagierte am Mittwochnachmittag in Jena besonnen. Per Telefon meldete sich eine vermeintliche Glücksspielfirma bei ihm. Angeblich habe der Mann knapp 40 000 Euro gewonnen. Ein Geldtransport werde ihm das Geld am Donnerstagmorgen bringen. Zuvor aber solle der Mann gewisse Gegenleistungen erbringen. Der 79-Jährige erkannte nun sofort den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. ...

  • 11.10.2022 – 13:27

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Auf Trickbetrug hereingefallen

    Dittersdorf (ots) - Eine 58-jährige Frau aus Dittersdorf fiel am Montag auf einen Trickbetrug herein. Sie erhielt einen Brief mit Gewinnbestätigung von 79.000 Euro sowie die Aufforderung, sich telefonisch zu melden und anschließend die Notarkosten in Höhe von 1995 Euro zu zahlen. Sie kam den Aufforderungen nach. Das Geld war weg und vom Täter fehlt jede Spur. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...