Meldungen zum Thema Trickbetrug
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 221116 - 1323 Frankfurt-Rödelheim: Trickbetrug gescheitert
Frankfurt (ots) - (lo) Am gestrigen Mittag (15. November 2022) kam es im Zentmarkweg zu einem gescheiterten Trickbetrug, indem Betrüger mit der Masche des "falschen Polizeibeamten" an das Bargeld eines 66-Jährigen gelangen wollten. Der Geschädigte erhielt am Vormittag den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ihm mitteilte, dass sein Sohn in einen tödlichen ...
mehrLPI-GTH: Warnung vor Trickbetrügern!
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 221114 - 1311 Frankfurt-Eckenheim: Trickbetrug
Frankfurt (ots) - (fue) Durch einen "Schockanruf" wurde ein Ehepaar aus Eckenheim am Sonntag (13. November 2022) um eine Armbanduhr und Schmuck im Wert von ca. 5.000 EUR betrogen. Gegen 17:00 Uhr erhielten sie einen Anruf, wonach ihr Sohn einen Unfall verursacht habe und ihm nun Haft drohen würde. Durch die Gestellung einer Kaution könne man diese jedoch abwenden. Man einigte sich dann auf die Übergabe des Schmucks. ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Innenstadt: Trickbetrug am Parkautomat - Polizei sucht Zeugen
Mannheim-Innenstadt (ots) - Ein bislang unbekannter Täter sprach einen 78-jährigen Mann am Freitagvormittag im Quadrat M1 an. Unter dem Vorwand Kleingeld für einen Parkautomaten wechseln zu wollenentwendete der Verdächtige während des Wechselvorgangs 150EUR Scheingeld aus dem Geldbeutel des 78-Jährigen, welcher den Diebstahl erst bemerkte, als der Täter bereits ...
mehrPOL-VIE: Viersen-Süchteln: Trickbetrug - Unbekannte geben sich als NEW-Mitarbeiter aus
Viersen-Süchteln (ots) - Am 10.11.2022 hat es zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr einen Trickbetrug auf der Hochstraße in Süchteln gegeben. Zwei unbekannte Täter gaben sich als NEW-Mitarbeiter aus. Während ein Tatverdächtiger die dort wohnende 82-Jährige ablenkte, entwendete der andere Tatverdächtige nach aktuellem Ermittlungsstand Schmuck. Die beiden männlichen ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 221110 - 1297 Frankfurt-Eschersheim: Trickbetrug
Frankfurt (ots) - (lo) Am gestrigen Mittag (09. November 2022) kam es in der Eleonore-Sterling-Straße zu einem Trickbetrug, indem Betrüger mit der Masche des "falschen Polizeibeamten" an das Bargeld einer 84-Jährigen gelangten. Gegen 14:00 Uhr erhielt die Geschädigte den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ihr mitteilte, dass ihr Sohn in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Um eine mögliche Haft ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Sprockhövel- Nach Trickbetrug sucht die Polizei weitere Zeugen
Sprockhövel (ots) - Am Dienstag (08.11.) wurde ein 82-jähriger Sprockhöveler, gegen 12:00 Uhr, vor seinem Haus in der Gartenstraße Opfer eines Trickbetruges. Eine Frau mit Klemmbrett kam auf den Senior zu und bat ihn eine vermeintliche Petition zugunsten Menschen mit Handicap zu unterschreiben. Anschließend forderte sie ihn auf, einen kleinen Geldbetrag zu ...
mehrPOL-VIE: Willich-Anrath: Trickbetrug - Falscher Telekommitarbeiter
Willich-Anrath (ots) - Am Dienstag, den 08.11.2022 gegen 12:45 Uhr, ereignete sich ein Trickbetrug auf der Buschstraße in Willich. Zwei unbekannte Täter gaben sich als Telekommitarbeiter aus und täuschten der dort wohnenden 84-Jährigen vor, die Leitungen für die TV-Anschlüsse überprüfen zu wollen. Unter diesem Vorwand gelangten die Täter in die Wohnung. Als ...
mehrPOL-VIE: Nettetal-Kaldenkirchen: Trickbetrug - Präventionstipps der Polizei
Nettetal-Kaldenkirchen (ots) - Am Montag, den 07.11.2022, hat es gegen 10:00 Uhr auf der Steyler Straße in Kaldenkirchen einen Trickbetrug gegeben. Eine unbekannte, männliche Person gab sich als Handwerker aus und gelangte unter dem Vorwand, dass er die Abflüsse kontrollieren müsse in das Haus eines 80-Jährigen. Als der vermeintliche Handwerker das Haus dann ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Glück im Unglück
Neubrandenburg (ots) - Bereits am 02.11.2022 kam es in Neubandenburg erneut zu einem Trickbetrug, bei dem eine 66-Jährige zunächst mehrere tausend Euro verloren hat. Sie wurde per WhatsApp von ihrem vermeintlichen Sohn angeschrieben. Dieser gab sich mit dem echten Namen des Sohnes aus und teilte mit, dass er aufgrund eines defekten Handys eine neue Telefonnummer habe und bat die Geschädigte, per WhatsApp mit ihm in Kontakt zu treten. Die Geschädigte kam nicht nur dieser ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 221103 - 1262 Frankfurt-Sachsenhausen: Trickbetrug bei Ehepaar
Frankfurt (ots) - (dr) Am gestrigen Mittwoch, den 02. November 2022, gelangten Betrüger mit der Masche des "falschen Polizeibeamten" in Sachsenhausen an das Bargeld eines Ehepaares. Eine 82 Jahre alte Frau und ein 86 Jahre alter Mann befanden sich gegen 15:00 Uhr gemeinsam in ihrer ehelichen Wohnung, als sie über den Festnetzanschluss einen Anruf erhielten. Es ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Trickbetrüger ermittelt
Linz am Rhein (ots) - Wie die Polizei Linz berichtete, kam es am Donnerstag, den 20.10.2022, zu einem Trickbetrug bei einem Linzer Juwelier. Ein bis dahin unbekannter Täter verhandelte mit dem Juwelier über den Ankauf einer Krügerrand Goldmünze. In einem unbedachten Moment tauschte der Mann die echte Münze gegen ein Falsifikat aus. Nachdem die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Linz die Ermittlungen aufgenommen hatte, gelang es, einen Tatverdächtigen zu ermitteln. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trickbetrüger hatte Erfolg
Schleiz (ots) - Eine 64-jährige Frau aus Schleiz fiel am Sonntag auf einen Trickbetrug herein, nachdem sie eine WhatsApp-Nachricht von ihrem angeblichen Kind erhielt. In der Nachricht wurde sie gebeten, 2.000 Euro zu überweisen. Nachdem sie die Zahlung veranlasst hatte, wurde sie stutzig und erstattete Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1504 ...
mehrPOL-PDLU: Erfolgreicher Trickbetrug am Telefon
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am gestrigen Nachmittag erhielt ein 80-Jähriger einen Anruf einer angeblichen Krankenhausmitarbeiterin des Klinikums Mannheim. Laut der Dame liege der Sohn des 80-Jährigen aufgrund einer Corona-Infektion auf der Intensivstation im Sterben. Um das Leben seines Sohnes zu retten, müsse aus der Schweiz ein Medikament für einen mittleren vierstelligen Betrag eingeflogen werden. Zwischendurch ...
mehrLPI-GTH: Warnung vor Schockanrufen
Nesse-Apfelstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Am gestrigen Tag kam es erneut zur einer Vielzahl sog. Schockanrufe. Bei den Tätern handelt es sich um Trickbetrüger, die durch das Vortäuschen falscher Tatsachen versuchen, Geld von ihren Opfern zu erlangen. In den vorliegenden Fällen täuschten die Anrufer vor, dass ein nahes Familienmitglied einen Unfall verursacht habe und dabei sei eine Person ums Leben gekommen. Es sei nun eine Geldzahlung als Kaution zur Verhinderung der ...
mehrPOL-MA: Neulußheim (Rhein-Neckar-Kreis): Erneut versuchter Trickbetrug - aufmerksame Bankangestellte verhindert Schaden von mehreren Tausend Euro
Neulußheim (Rhein-Neckar-Kreis) (ots) - Einer aufmerksamen Bankangestellten ist es zu verdanken, dass Trickbetrüger am Montag leer ausgingen und eine Frau aus Neulußheim nicht um ihr Erspartes brachten. Gegen 11:30 Uhr erhielt die 76-Jährige einen sogenannten "Schockanruf". Am Telefon meldete sich eine bislang ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 22.10.2022
Goslar (ots) - Seesen Am 21.10.2022 zeigt ein 65jähriger Geschädigter aus Seesen beim PK Seesen einen Internetbetrug an. Demnach hat ein zur Zeit noch unbekannter Täter über eine fingierte Verkaufsanzeige eine kleinere dreistellige Geldsumme vom Geschädigte widerrechtlich erlangt und anschließend die persönlichen Daten des Geschädigten zu einem anderen Online-Kauf genutzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde ...
mehr
POL-ME: Nach Trickbetrug in Wülfrath - Polizei stellt Duo auf der Flucht in Essen - Wülfrath / Essen - 2210099
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Trickbetrug Goldmünzen- Zeugenaufruf
Sondershausen (ots) - Ein Trickbetrug ereignete sich am 06.10.2022 im Bereich Sondershausen. Unbekannte Täter täuschten eine 69-jährigen Frau am Telefon und gaben sich als Sohn aus, welcher in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Die Frau wurde letztendlich dazu gebracht, den unbekannten Tätern in der Marktstraße in Braunlage Goldmünzen im Wert von 20.000 Euro zu übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt in ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Trickbetrug
Sondershausen (ots) - Am gestrigen Tage wurde eine 67-jährige Frau aus Sonderhausen Opfer eines Trickbetruges am Telefon. Unbekannte Täter gaben sich per Whatsapp als nahe Angehörige mit neuer Telefonnummer aus. So wurde die Frau um das aushilfsweise Begleichen einer dringenden Rechnung gebeten. Der Betrag sollte natürlich zeitnah wieder zurückgezahlt werden. Ein Rechnungsbetrag im vierstelligen Bereich wurde daraufhin durch die Frau überwiesen. Später bemerkte die ...
mehrLPI-J: Auf Trickbetrug nicht reingefallen
Jena (ots) - Ein 79-Jähriger reagierte am Mittwochnachmittag in Jena besonnen. Per Telefon meldete sich eine vermeintliche Glücksspielfirma bei ihm. Angeblich habe der Mann knapp 40 000 Euro gewonnen. Ein Geldtransport werde ihm das Geld am Donnerstagmorgen bringen. Zuvor aber solle der Mann gewisse Gegenleistungen erbringen. Der 79-Jährige erkannte nun sofort den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Auf Trickbetrug hereingefallen
Dittersdorf (ots) - Eine 58-jährige Frau aus Dittersdorf fiel am Montag auf einen Trickbetrug herein. Sie erhielt einen Brief mit Gewinnbestätigung von 79.000 Euro sowie die Aufforderung, sich telefonisch zu melden und anschließend die Notarkosten in Höhe von 1995 Euro zu zahlen. Sie kam den Aufforderungen nach. Das Geld war weg und vom Täter fehlt jede Spur. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-H: "Coffee with a cop" - Auf einen Plausch mit der Polizei Hannover
Hannover (ots) - Im Oktober haben Bürgerinnen und Bürger bei einer Tasse Kaffee die Möglichkeit mit der Polizei Hannover ins Gespräch zu kommen. In entspannter Atmosphäre gibt es Gelegenheit, sich zu Themen wie Trickbetrug und Einbruchsschutz beraten zu lassen, Informationen über den Polizeiberuf ...
Ein Dokumentmehr
POL-SZ: Pressemitteilung für den Bereich Peine in der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 07.10.2022:
Peine (ots) - Versuchter Trickbetrug in Wendeburg Ein 53-jähriger Wendeburger zeigte am 06.10. bei der Polizei an, dass er Opfer eines versuchten Betruges geworden sei. Demnach hätte ein Unbekannter bei ihm angerufen und sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgegeben. In diesem Telefonat hat der Anrufer mehrfach ...
mehrLPI-GTH: Warnung vor Trickbetrügern!
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220915 - 1059 Frankfurt-Heddernheim/Praunheim: Trickbetrug gescheitert
Frankfurt (ots) - (dr) Eine 70 Jahre alte Frau konnte gestern (14. September 2022) noch im letzten Moment einen Betrug der Masche "Schockanruf" abwenden. Die 70-Jährige erhielt gegen 17:30 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Nummer. Auf der anderen Seite gab sich ein vermeintlicher Anwalt zu erkennen, der mitteilte, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe. ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Hohe Beute durch Schockanruf
Aalen (ots) - Oberkochen: Schockanruf mit Enkeltrick erneut erfolgreich Trotz wiederholter Warnungen und Präventionsbemühungen seitens der Polizei, kam es am Dienstag erneut zu einem Trickbetrug, bei dem ein älteres Ehepaar Opfer von einem sogenannten "Schockanruf" wurde. Am Dienstag erhielt das Seniorenehepaar aus Oberkochen gegen 13 Uhr einen angeblichen Anruf ihrer Enkeltochter, dass sie einen Unfall verursacht ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Trickbetrug in letzter Sekunde aufgeflogen - Botin kurz vor Geldübergabe fotografiert - FOTOFAHNDUNG
Essen (ots) - 45478 MH-Speldorf: Am Mittag des 8. Juli (gegen 12 Uhr) erhielt ein 54-jähriger Mülheimer einen Schockanruf. Trickbetrüger behaupteten, dass seine Frau einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Daraufhin sei sie geflüchtet und im Nahbereich durch die Polizei angetroffen und festgenommen ...
mehrPOL-UN: Unna - Bankmitarbeiterin verhindert Trickbetrug an Senior
Unna (ots) - Eine Bankmitarbeiterin hat am Freitagmittag (09.09.2022) einen Trickbetrug an einem Senior aus Unna verhindert. Der 72-Jährige wurde um 13.17 Uhr von einem unbekannten Mann anrufen, der sich als Beamter der Kriminalpolizei ausgab und dem Unnaer mitteilte, dass sein Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Deshalb sei nun eine Kaution in fünfstelliger Höhe erforderlich. Der Senior solle das ...
mehr