Meldungen zum Thema Trickbetrug
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WL: Pressemitteilung der PI Harburg für den Zeitraum Freitag, 16.10.2020, 12 Uhr bis Sonntag, 18.10.2020, 12 Uhr
Landkreis Harburg (ots) - Trickbetrug ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Wohnungseinbrüche Seevetal - Im Berichtszeitraum kam es im Bereich des Polizeikommissariats Seevetal zu zwei Betrugsfällen, in denen die Geschädigten jeweils Anrufe und Mails von ihren vermeintlichen Banken erhielten und aufgefordert wurden ...
mehrPOL-HF: Trickbetrug - Gewähren Sie keinen Zugriff auf Ihren Computer - bitte kreisweit veröffentlichen
Herford, Hiddenhausen, Bünde, Löhne, Kirchlengern, Enger, Spenge, Rödinghausen, Vlotho (ots) - (um) Die Polizei Herford warnt aktuell: Vorsicht vor der Betrugsmasche "Microsoft Support". In den vergangenen Stunden am heutigen Tage meldeten sich etwa 15 Personen aus dem Kreisgebiet, die sog. Call-ID-Spoofing ...
mehr- 2
POL-GE: Polizei und DRK schützen Senioren gemeinsam vor Trickbetrug
mehr POL-HWI: Infostände zum Thema Trickbetrug und Trickdiebstahl
Wismar (ots) - In der kommenden Woche bieten die Präventionsbeamten der Polizeiinspektion Wismar zwei Infostände zum Thema Trick- bzw. Telefonbetrug an. In der Vergangenheit versuchten Täter mit unterschiedlichen Maschen immer wieder insbesondere Senioren, um ihr Geld zu bringen. Damit Enkeltrick, das falsche Gewinnversprechen, der falsche Microsoft-Mitarbeiter oder der falsche Polizeibeamte erfolglos bleiben, klären ...
mehrPOL-D: Veranstaltungshinweis - Trickdiebstahl, Trickbetrug und weitere Maschen - Polizei berät vor Ort - Infostände in den Stadtteilen
Düsseldorf (ots) - Veranstaltungshinweis - Trickdiebstahl, Trickbetrug und weitere Maschen - Polizei berät vor Ort - Infostände in den Stadtteilen In der kommenden Woche (Montag, 5. Oktober bis Freitag, 9. Oktober 2020) wird die Polizei an ...
Ein Dokumentmehr
POL-ME: Falsche Polizeibeamte: Seniorin um Schmuck und Bargeld betrogen - Haan - 2010006
mehrPOL-UN: Kamen - Weiterer vollendeter Trickbetrug - erneut wurde Bargeld an eine "Frau Koch" übergeben
Kamen (ots) - Am Dienstag (29.09.2020) ist es in Kamen erneut zu einem vollendeten Trickbetrug wegen eines vermeintlich an Covid-19 erkrankten Angehörigen gekommen. Der geschädigte Senior erhielt einen Anruf von einer männlichen Person, die vorgab der Enkel zu sein und auf der Intensivstation zu liegen. Eine ...
mehrPOL-DU: Dellviertel: Seniorin nach gewissenlosem Trickbetrug im Krankenhaus
Duisburg (ots) - Nachdem eine Trickbetrügerin vergangenen Montag (28. September) mit einer gewissenlosen Masche tausende Euro ergaunert hat, kam eine 85 Jahre alte Frau zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Unbekannte hatte vormittags gegen 10 Uhr bei der Duisburgerin angerufen und sich als Dame vom Gericht ausgegeben. Sie berichtete, dass der Sohn der ...
mehrPOL-PPRP: Trickbetrug
Ludwigshafen (ots) - Am 23.09.2020, gegen 11 Uhr, nutzte ein bislang Unbekannter am Ludwigsplatz die Hilfsbereitschaft eines 79-Jährigen aus. Der Täter sprach den Senior an und bat ihn, ihm einen Geldschein für den Parkautomaten zu wechseln. Als der 79-Jährige angab kein Kleingeld zu haben, fragte der Unbekannte, ob es möglich wäre, dass er für ihn mit der EC-Karte bezahle. Er würde dem Senior dann den entsprechenden Betrag bar zurückgeben. Der 79-Jährige willigte ...
mehrPOL-PDLD: Betrugsmasche "Enkeltrick"
Germersheim (ots) - Die Ermittlungen wegen versuchtem Trickbetrug haben am Mittwoch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim aufgenommen. Eine bis dato unbekannte Anruferin hatte sich gegen 12 Uhr telefonisch bei einer 79 - Jährigen aus Germersheim gemeldet und sich als Enkelin ausgegeben. Die Germersheimerin entgegnete, dass sie keine Enkel habe, woraufhin die Anruferin das Gespräch beendete. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.09.2020 für Salzgitter.
Salzgitter (ots) - Versuchter Trickbetrug -falsche "Kriminalbeamtin"- Salzgitter, Bad, Dresdener Ring, 22.09.2020, 12:15 Uhr. Eine Anruferin gab sich gegenüber einem älteren Mann als Kriminalbeamtin aus und habe in dem Gespräch dargelegt, dass es in der Nachbarschaft zu einem Raubüberfall gekommen sei. Im weiteren Verlauf des Gespräches wäre sicher die Frage nach ...
mehr
POL-UN: Kamen - Erneut ein vollendeter Trickbetrug: Seniorin überreicht fünfstellige Summe an Täterin - Polizei sucht nach unbekannter Frau
Kamen (ots) - Erneut ist es im Kreis Unna zu einem vollendeten Trickbetrug gekommen. Bislang unbekannte Täter haben am Montag (21.09.2020) durch eine Betrugsmasche einen fünfstelligen Bargeldbetrag von einer 80-Jährigen aus Kamen erbeutet. Gegen 13.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer männlichen ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemitteilungen der Polizeidirektion Main-Taunus
Hofheim (ots) - 1. Wechseltrick gescheitert, Kriftel, Immanuel-Kant-Straße, Montag, 14.09.2020, 10:30 Uhr, (Hu)Bereits am Montagvormittag kam es in Kriftel zu einem versuchten Trickbetrug mittels der Masche "Wechseltrick". Eine 93-jährige Seniorin war gegen 10:30 Uhr durch einen Mann auf dem Gehweg in der Immanuel-Kant-Straße angesprochen und um das Wechseln einer Geldmünze gebeten worden. Bei der Dame biss der Mann ...
mehrPOL-OE: Trickbetrüger rufen an
Olpe/ Attendorn (ots) - Gleich zwei Mal haben Unbekannte gestern (17. September) versucht, mit einem Trickbetrug an Geld zu gelangen. In beiden Fällen wurden die Geschädigten telefonisch kontaktiert. Ihnen wurde gesagt, dass sie an einem Gewinnspiel teilgenommen und Geld gewonnen haben. Um den Gewinn zu erhalten, sollten die Angerufenen sogenannte "Google Play Karten" im Wert von 1000 Euro besorgen. Es erfolgten mehrere Anrufe sowohl durch einen männlichen Täter sowie ...
mehrPOL-IZ: 200917.5 Büsum: Telefonischer Trickbetrug durch falschen Bankangestellten
Büsum (ots) - Am 11.09.2020 hat sich ein Trickbetrug in Büsum ereignet. Der Täter erbeutete einen fünfstelligen Geldbetrag. Zur Mittagszeit, um 11:50 Uhr, erhielt die 63-jährige Geschädigte einen Telefonanruf. Ihr Gegenüber gab sich als Bankangestellter ihrer kontoführenden Bank aus. Die Telefonnummer, die die Büsumerin ablesen konnte, entsprach auch der ...
mehrPOL-WOB: Aufmerksame Bankangestellte verhinderte Trickbetrug
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg-Helmstedt, 16.09.20 Dank einer aufmerksamen Bankangestellten wurde am Dienstagnachmittag eine 85 Jahre alte Rentnerin aus Wolfsburg nicht Opfer von dreisten Trickbetrügern. Telefonisch hatte sich die angebliche Enkelin bei der Vorsfelderin gemeldet und gab an, in Braunschweig einen Unfall gehabt zu haben. Daher benötige sie kurzfristig ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200915 - 0950 Frankfurt-Höchst: Trickbetrug - Zeugenaufruf
Frankfurt (ots) - (wie) Am Montag, 14. September 2020, gegen 13:30 Uhr, kam es zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer Frau in einem Mehrfamilienhaus in der Albanusstraße. Die 71-jährige Geschädigte wurde von einem unbekannten Mann vor dem Mehrfamilienhaus angesprochen, dass aufgrund eines Wasserschadens ein Handwerker zu ihr kommen müsste. Sie ging in ihre Wohnung ...
mehr
POL-BO: Erster Trickbetrug mit Corona-Bezug: Falsche Klinikmitarbeiterin bringt Bochumer Seniorin um ihr Erspartes
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200908 - 0912 Frankfurt-Sachsenhausen: Dreister Trickbetrug - bekannte Masche im anderen Gewand
Frankfurt (ots) - (dr) Ein 89 Jahre alter Mann aus Sachsenhausen ist am Montag, den 07.09.2020, Opfer eines dreisten Trickbetrugs geworden. Er erhielt einen Anruf von einem "falschen Polizeibeamten", welcher mithilfe der vermeintlichen Tochter nur eines im Sinn hatte - das Ersparte des Seniors. Zuerst klingelte am ...
mehrPOL-SN: Aufmerksame Schweriner verhindern Trickbetrug
Schwerin (ots) - Für 950 Euro wollte am heutigen Vormittag ein 80-jähriger Mann Wertkarten für eine Playstation kaufen. Die Verkäuferin eines Drogeriemarktes des Einkaufszentrums "Köpmarkt" auf dem Dreesch verwehrte den Kauf, da sie einen Betrug vermutete. Ein 63-jähriger Schweriner konnte nun beobachten, dass der 89-Jährige sich nicht beirren ließ und sein "Glück" jetzt im REWE-Markt versuchen wollte. Er ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemitteilungen der Polizei für den Hochtaunuskreis vom 03.09.2020
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Seniorin leistet Widerstand gegen Polizeibeamte, Oberursel (Taunus), Oberhöchstädter Straße Mittwoch, 02.09.2020, gg. 17:50 Uhr (ka)Eine 81-Jährige hat am Mittwochabend in Oberursel (Taunus) Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet. Gegen 17:50 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Oberhöchstädter Straße gerufen, da sich eine ...
mehrPOL-HA: Trickbetrug in Hohenlimburg - Mann bestiehlt 85-Jährige
Hagen (ots) - Am Mittwoch, 02.09.2020, läutete es gegen 14:00 Uhr an der Wohnungstür einer Hohenlimburgerin. Vor der Tür stand ein Mann in grauem Sakko, der sofort die Wohnung der 85-Jährigen betrat. Die Aufforderung der 85-Jährigen, die Wohnung sofort zu verlassen, ignorierte er. Er erklärte der Frau, dass er ein Kaufmann aus Basel sei und aufgrund einer ...
mehrPOL-KA: (KA) Waldbronn - Versuchter Trickbetrug
Karlsruhe (ots) - Ein 79-jähiger Mann wurde am Montag beinahe zum Opfer eines Trickbetrugs in Waldbronn. Er erhielt gegen zehn Uhr einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamtendes Polizeiposten Albtal in Waldbronn, der ihm mitteilte, dass gegen ihn ein türkischer Haftbefehl vorliege und er sich in dieser Angelegenheit mit dem Bundeskriminalamt unter einer Handynummer in Verbindung setzen solle.Bei einem Anruf teilte ihm ...
mehr
POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg:
Goslar (ots) - Anzeige wegen Trickbetrug: Eine 78jähre Bad Harzburg meldete sich am 27.08.2020 bei der Polizei um eine Anzeige zu machen. Sie hatte zwischen dem 19.08.2020 und 27.08.2020 wiederholt einen Anruf erhalten und dabei wurde ihr mitgeteilt, dass sie Gewinnerin eines Preisausschreibens sei und einen 5-stelligen Geldbetrag gewonnen habe. Die 78jährige wurde in ein Gespräch über Einzelheiten des ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Trickbetrug erfolgreich - Frau ausgeraubt
Recklinghausen (ots) - Am Montag, gegen 12 Uhr, klingelte es bei einer Frau in Bottrop an der Hochstraße an der Tür. Der Mann, der vor der Tür stand, gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. Er gab vor, die Wasserqualität überprüfen zu wollen und müsste dazu in das Badezimmer. Die Frau begleitete den Mann in das Bad. Währenddessen betrat ein zweiter Mann die Wohnung und entnahm, nach Angaben der ...
mehrPOL-FR: Trickbetrug in Titisee
Freiburg (ots) - Drei bislang unbekannte männliche Täter im Alter zwischen 20 - 25 Jahre, südländisches Aussehen, hatten sich am 21.08.2020, zwischen 18.00 Uhr und 18.45 Uhr, in Titisee in einem in der Jägerstraße befindlichen Schuhgeschäft aufgehalten. Bei einem vorgetäuschten Einkauf erlangten die unbekannten Täter durch einen Geldwechselbetrug einen dreistelligen Eurobetrag. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht ermittelt Das Polizeirevier ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Seniorin fällt auf Trickbetrug rein
Recklinghausen (ots) - Am Freitag wurde eine Seniorin in Castrop-Rauxel um ihr Erspartes gebracht. Gegen 11:30 Uhr wurde die Geschädigte telefonisch kontaktiert. Man sagte ihr, dass ihre Tochter einen Menschen überfahren hat und die Geschädigte müsste eine größere Summe Geld zahlen, damit ihre Tochter aus dem Gefängnis entlassen wird. Gegen 13:30 Uhr übergab die Geschädigte an der Karlsstraße einer ihr ...
mehrPOL-HH: 200823-1. Zeugenaufruf nach Trickbetrug in Hamburg-Schnelsen
Hamburg (ots) - Tatzeitraum: 21.08.2020, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr; Tatort: Hamburg-Schnelsen Am Freitagabend wurde eine 85-jährige Frau aus Schnelsen Opfer von Trickbetrügern. Die Polizei sucht Zeugen. Nach den bisherigen Erkenntnissen erhielt die ältere Dame am späten Freitagnachmittag einen Anruf ihres angeblichen Enkels. Dieser weinte und erklärte, seine Eltern ...
mehrPOL-WOB: Polizei warnt vor neuer Masche von Trickbetrug
Wolfsburg (ots) - Helmstedt, 19.08.2020 Die Polizei warnt vor einer neuen Masche von Trickbetrug. Dabei rufen Unbekannte bei ihren Opfern an und geben vor, Angestellte einer Bank zu sein. Sie erklären dem Angerufenen, dass er sich bei einem seiner letzten Bankbesuche mit dem Corona-Virus infiziert habe. Somit wären auch seine Wertgegenstände wie Bargeld und Münzen infiziert und müssten einer gründlichen Reinigung ...
mehr