Meldungen zum Thema Trickbetrug
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Maikammer - Versuchter Trickbetrug durch falschen Polizeibeamten
mehrPOL-GF: Ältere Dame fällt Trickbetrug zum Opfer
Hankensbüttel (ots) - Am 02.08.2019, gegen 11 Uhr verlässt eine ältere Dame die Volksbank in der Hindenburgstraße in Hankensbüttel. Während sie ihr Fahrzeug öffnete nähert sich ein junges Mädchen, welches sich direkt in das Auto der Frau setzt. Das Mädchen fragte dann nach Kleingeld, oder ob sie ein Stück mitfahren dürfte. Als die Dame dies verneinte verließ das Mädchen das Auto. Etwas später am Mittag ...
mehrPOL-MA: Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis/Lampertheim: Kriminalpolizei nimmt "falschen Polizeibeamten" fest
Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Einen Ermittlungserfolg hat die Kriminalinspektion 3 der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg zu verbuchen. Wie vom Polizeipräsidium Südhessen mit polizeilicher Meldung berichtet, kam es in den Abendstunden des 19. Februar 2018 in Lampertheim zu einem Trickbetrug, bei dem sich ...
mehrPOL-KR: Trickbetrug gescheitert
Krefeld (ots) - Am Mittwoch (21. August 2019) hat ein Mann versucht, einen Senior um eine hohe Bargeldsumme zu betrügen. Er gab sich als Bekannter aus, der dringend Geld benötige. Glücklicherweise bemerkte der Krefelder den Trick noch rechtzeitig, sodass kein Schaden entstand. Gegen 13:15 Uhr erhielt der 80-Jährige den ersten Anruf eines vermeintlichen Bekannten. Der Anrufer gab vor, dringend Geld für einen Hauskauf zu benötigen. Der Betrüger setzte sein Opfer derart ...
mehrPOL-ME: 91-Jährige Opfer von Trickbetrug: Täter gibt sich als Teppichhändler aus - Heiligenhaus - 1908111
mehr
POL-W: SG- Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Trickbetrug
Wuppertal (ots) - Gestern Vormittag (15.08.2019, gegen 10:30 Uhr), kam es auf der Kotter Straße in Solingen zum versuchten Betrug einer Seniorin (80). Mit der bekannten Masche versuchte man der Solingerin zu erklären, dass ihr Erspartes auf ihrer Bank nicht sicher sei und sie dieses deshalb abholen und in sichere Hände übergeben solle. Zunächst ging die ältere ...
mehrPOL-PDLD: Richtige Enkelin verhindert Trickbetrug
Klingenmünster (ots) - Am Donnerstag, 15.08.2019, gegen 18:00 Uhr, wollte eine 89-jährige Frau einen größeren Bargeldbetrag auf der Bank abheben, nachdem sie von ihrer angeblichen Enkelin angerufen und um Bargeld gebeten wurde. Eine echte Enkeltochter traf die Oma auf der Bank und konnte das Abheben des Geldes verhindern. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern Reiner Steigner Telefon: 06343-9334-25 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 140819-767: Kassiererin ausgetrickst
Wipperfürth (ots) - Bei einem Trickbetrug am Wipperfürther Busbahnhof haben eine unbekannte Frau sowie ihre beiden Begleiter am Dienstagmorgen Bargeld erbeutet. Die drei Tatverdächtigen mit südländischem Aussehen hatten gegen 10.45 Uhr einen Lebensmittelmarkt am Surgeres-Platz besucht. An der Kasse bezahlte die Frau zunächst eine Packung Tee, bat dann aber um die Rückabwicklung des Kaufes. Während dieser Zeit ...
mehrPOL-OH: Warnung vor Trickbetrug
Fulda (ots) - Aktuell im Landkreis Fulda!! Enkeltrickbetrüger am Telefon Fulda - Eine aktuelle Warnmeldung der Polizei! Im Landkreis Fulda sind am heutigen Dienstag (13.08.) vermehrt Telefonbetrüger unterwegs. Quer durch den Landkreis haben sich bislang mehrere Geschädigte bei der Polizei gemeldet. Dabei wechseln die Täter ständig ihre Masche: Von den vermeintlichen Enkeln oder Verwandten in einer aktuellen finanziellen Notlage, treten sie auch als falsche Polizeibeamte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 09.08.2019: Trickbetrug+++Reifen platt gestochen+++Radfahrer nach Unfall schwerverletzt+++Geschwindigkeitskontrollen auf der A480
Gießen (ots) - Gießen: Trickbetrug im Wiesecker Weg Ein unbekannter Mann betrog Donnerstagnachmittag (08. August) den Angestellten eines Kiosks im Wiesecker Weg. Gegen 16.45 Uhr bat der Unbekannte um eine Paysafecard im Wert von 100 Euro. Durch ein geschicktes Ablenkungsmanöver erlangte er den Wertcode der Karte ...
mehrPOL-HS: Trickbetrug per E-Mail
Erkelenz-Schwanenberg (ots) - Ein 39-jähriger Mann aus Erkelenz erhielt am Dienstag, 16. Juli, eine E-Mail, die ihn darüber informierte, dass er eine größere Summe aus Spendengeldern erhalten würde, wenn er zuvor anfallende Kosten und Gebühren übernähme. Der Erkelenzer folgte den Anweisungen und überwies den geforderten Betrag. Nachdem er dann vergeblich auf die Auszahlung der Spendengelder wartete, musste er feststellen, dass er einem Betrug zum Opfer gefallen war ...
mehr
- 3
POL-ME: Infostand der "ASSe" auf dem Südmarkt - Hilden - 1907159
mehr POL-GÖ: (446/2019) "Hier spricht die Polizei!" - Einladung zur 2. "Trickbetrug"-Informationsveranstaltung am 30. Juli im Dienstgebäude in Göttingen-Weende, Anmeldung erbeten! - ACHTUNG: Korrektur Wochentag!
mehrPOL-HS: Trickbetrug durch Falsche Polizeibeamte
Wegberg-Beeck (ots) - Am Sonntag, 21. Juli, wurde eine 77-jährige Frau aus Wegberg Opfer eines Telefonbetruges. Sie wurde von angeblichen Polizeibeamten angerufen, die ihr - wie schon oft berichtet - vorgaukelten, dass sie vor einem bevorstehenden Einbruch in ihr Haus ihre Wertsachen in die Obhut der Polizei geben solle. Da die Frau skeptisch war, wurde sie aufgefordert, unter der Nummer 110 zurück zu rufen. Die alte ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Trickbetrug (50-0907)
Speyer (ots) - 09.07.2019, 10:15 - 11:00 Uhr Eine 56jährige Frau aus Speyer wurde am Dienstag Opfer eines Trickbetruges. Sie wurde kurz nach 10 Uhr in der Sophie-de-la-Roche Straße von zwei ihr unbekannten Frauen auf der Straße in ein Gespräch verwickelt. Die beiden Frauen konnten die Geschädigte durch eine geschickte Gesprächsführung davon überzeugen, dass ihr Schmuck und ihr Bargeld durch einen Fluch belegt ...
mehrPOL-ME: Infostand des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit (ASS!) in Heiligenhaus - Heiligenhaus - 1907015
mehrPOL-E: Essen: Senioren erkennen meist die miesen Maschen der Trickbetrüger- Bankangestellte vereiteln Trickbetrug im letzten Moment
Essen (ots) - 45145 E.-Frohnhausen und Stadtgebiet: Auch am gestrigen Montag (1. Juli) schrieb die Polizei etliche Strafanzeigen wegen versuchter Betrügereien und Diebstähle. Tagtäglich rufen Unbekannte häufig bei Senioren an und versuchen durch geschickte Lügen an das Geld oder andere Wertsachen der Menschen ...
mehr
POL-OF: Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 29.06.2019
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Falscher Neffe, Trickbetrug erfolgreich - Neu-Isenburg Am Donnerstag (27.6.), meldete sich ein bislang unbekannter Mann, gegen 13.50 Uhr, bei seinem Opfer, einer älteren Dame, in der Mendelssohnstraße. Er gab vor, deren Neffe "Frank" zu sein und äußerte, eine größere Summe Bargeld zu benötigen, da er gerade bei einem Notar in ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Achtung Trickbetrug! Falsche Polizeibeamte nutzen Raubüberfall in Ilvesheim für ihre Masche aus
Heidelberg (ots) - Beim Polizeirevier Heidelberg-Nord meldeten sich am Dienstagmittag fünf Bürgerinnern und Bürger im Alter von 64 bis 93 Jahren, die von einem vermeintlichen Kriminalbeamten angerufen worden sind. Der Unbekannte teilte den Geschädigten mit, im Zusammenhang mit dem Raubüberfall in Ilvesheim ...
mehrPOL-BOR: Reken - Trickbetrug im Getränkemarkt
Reken (ots) - Opfer eines Trickbetruges wurde am Montagabend gegen 18.20 Uhr der Inhaber eines Getränkemarktes in Groß Reken. Nach Angaben des Kassierers wollten zwei unbekannte Personen Geldscheine gewechselt haben. Einer der Täter redete kontinuierlich auf den Kassierer ein und griff teilweise selbstständig in die Geldkassette, um die Geldscheine zu wechseln. Erst bei Kassenschluss wurde der Betrug bemerkt, da Geld ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Trickbetrug am Telefon - Das perfide Spiel mit Ängsten
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Festnahme nach versuchtem Trickbetrug, Schussabgabe durch Polizeibeamten, Kronberg, Schönberg, Klosterstraße, 14.06.2019, 13:35 Uhr
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - (He)Heute Mittag gelang es der Bad Homburger Polizei zwei mutmaßliche Trickbetrüger festzunehmen, nachdem zuvor versucht worden war bei einer Seniorin in Kronberg, Schönberg Geld zu erbeuten. Bei dem Polizeieinsatz kam es zu einer Schussabgabe durch die Polizei. Verletzt wurde bei ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 14.06.2019
Limburg (ots) - 1. Taxifahrer verhindert Trickbetrug, Hadamar, Donnerstag, 13.06.2019, 15.20 Uhr (si)Dem geistesgegenwärtigen Verhalten eines Taxifahrers ist es zu verdanken, dass am Donnerstagnachmittag ein Trickbetrug verhindert werden konnte. Der Mann war zu einer Adresse nach Hadamar gerufen worden, um eine Seniorin zu einer Bank zu fahren. Als er mit der Frau ins ...
mehr
POL-ME: Nach Trickbetrug: Velberter leicht verletzt - Velbert - 1906065
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizei Altenkirchen vom 12.06.2019 versuchter Trickbetrug
Fürthen (ots) - Am 05.06.2019 gegen 10.00 Uhr versuchte ein Mann in Fürthen, Hammer Straße zwei angeblich teure Lederjacken einem Bürger zu verkaufen, indem er ihm vorgaukelte, dass er früher ein Arbeitskollege von ihm gewesen sei. Er sei jetzt ins Modegeschäft eingestiegen. Er käme von einer Messe und hätte noch zwei Lederjacken dabei, die er aus alter ...
mehr- 2
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 07.06.2019
mehr POL-HS: Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte
Hückelhoven (ots) - Am Dienstag (4. Juni) wurde ein weiterer Fall von Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte angezeigt. Eine 82-jährige Frau aus Hückelhoven war zuvor telefonisch von den unbekannten Tätern kontaktiert und überzeugt worden, ihr Geld an einen angeblichen Polizisten zu übergeben. Die Täter täuschten ihr erfolgreich vor, dass ein Einbruch bei ihr geplant und ihr Guthaben sonst in Gefahr sei. Die alte ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Trickbetrug
Arnsberg (ots) - Am Freitag um 11:40 Uhr kam es in einem Parkhaus in der Straße "Neumarkt" zu einem Wechselgeldbetrug. Ein bislang unbekannter Mann bat eine 75-jährige Frau, ihm einen geringen Geldbetrag zu wechseln. Dabei griff er der Frau unbemerkt in das Portemonnaie und entwendete einen niedrigen dreistelligen Betrag. Der Mann wird wie folgt beschrieben: - Circa 1,70 Meter groß - Circa 35 Jahre alt - Heller Blazer - Dunkle Hose - Schwarzes T-Shirt - Dunkle Hose ...
mehrPOL-BS: Nach Trickbetrug im Oktober vergangenen Jahres - Polizei sucht potenziellen Zeugen
mehr