Meldungen zum Thema Trickdiebstahl

Filtern
  • 01.06.2023 – 13:31

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Binzen: Trickdiebstahl - 200 Euro aus Geldbörse gezogen - Zeugensuche

    Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 31.05.2023, gegen 11.30 Uhr, zog ein Unbekannter einem 79-jährigen Mann 200 Euro aus dessen Geldbörse. Der 79-Jährige wurde auf dem Kundenparkplatz eines großen Lebensmittelmarktes von dem Unbekannten angesprochen und gefragt, ob er ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Während des Wechselvorganges habe der Unbekannte wohl unbemerkt die ...

  • 01.06.2023 – 11:59

    Polizei Düren

    POL-DN: Sicher in den Urlaub - mit der Aktion "Fernreiseverkehr" von Verkehrswacht und Polizei

    Kreis Düren (ots) - Gemeinsam mit der Verkehrswacht Jülich führen die Präventionsdienststellen der Polizei Düren am 5. Juni und 16. Juni 2023 Aktionen zur Vorbereitung auf die Urlaubsfahrten in die Sommerferien durch. An den beiden Aktionstagen können Interessierte zum Beispiel ihr Seh- und Reaktionsvermögen testen. Ebenfalls kann die sogenannten Rauschbrille ...

  • 01.06.2023 – 09:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Trickbetrüger erbeuten Bargeld

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (30.05.2023) wurde ein 80-jähriger Ludwigshafener Opfer von Taschendieben. Gegen 19:00 Uhr war der Mann zu Fuß in der Schützenstraße unterwegs, als ihn auf Höhe eines dortigen Supermarktes ein junger Mann auf einer ihm unbekannten Sprache ansprach. Der Mann legte den Arm um den Senior und begann mit ihm zu tanzen. Eine weitere Person lief in Richtung der Szenerie und kam dem ...

  • 01.06.2023 – 07:53

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Bischofsheim: Seniorin verhindert Trickdiebstahl

    Bischofsheim (ots) - Eine Seniorin verhinderte am Mittwochmittag (31.05.) einen Trickdiebstahl und schlug einen bislang noch unbekannten Täter in die Flucht. Gegen 12 Uhr hatte es bei der Bischofsheimerin geklingelt und ein Unbekannter stand vor ihrer Wohnungstür. Dieser verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt zu den Räumlichkeiten. Da es der Rentnerin komisch vorkam, forderte sie den Kriminellen auf, die Wohnung ...

  • 31.05.2023 – 15:25

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Trickdiebe im Stadtgebiet aktiv

    Pforzheim (ots) - Zu mehreren Trickdiebstählen gekommen ist es am Dienstagvormittag in den Bereichen Wilferdinger Höhe und Brötzingen. Am Dienstag gegen 08:50 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes ein Mann in der Wilhelm-Becker-Straße von einem Unbekannten angesprochen und gefragt, ob er ihm Geld wechseln könne. Der Angesprochene holte seinen Geldbeutel heraus und kam somit der Bitte des Mannes nach. Hierbei ...

  • 31.05.2023 – 13:21

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Trickdiebstahl

    Wittlich (ots) - Am Nachmittag des 30.05.2023 gegen 15:50 Uhr kam es auf der Terrasse eines Eiscafé in der Trierer Straße 13 in 54516 Wittlich zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 68-jährigen Dame. Hierbei wurde die Aufmerksamkeit der Geschädigten von drei angrenzend sitzenden, jungen Damen durch ein inszeniertes Missgeschick von der - auf einem angrenzenden Stuhl abgelegten - Handtasche, weggelenkt. Dies erfolgte durch ein "versehentliches" Hinabstürzen einer ...

  • 25.05.2023 – 13:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneute Schockanrufe - Polizei bietet Infoveranstaltung an

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch erhielt die Polizeiinspektion in Apolda einen Anruf einer Frau, da Trickbetrüger ihre Mutter angerufen hatten. Angeblich hätte die Enkelin einen schweren Verkehrsunfall gehabt, bei dem eine Person ums Leben kam und man benötigte nun zur Entlassung der Enkelin eine Kaution in Höhe von 45.000 Euro. Die ältere Dame gab an keine ...

  • 25.05.2023 – 12:45

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger erbeuten Wertgegenstände im hohen fünfstelligen Bereich - Zeugen gesucht!

    Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am vergangenen Mittwoch, 24.05.2023, in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 19 Uhr erbeuteten Trickbetrüger von einer Seniorin in der Karlsruher Straße Wertgegenstände von rund 80.000 Euro. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen wurde die Frau von einem unbekannten Mann, der sich ...

  • 25.05.2023 – 11:40

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Trickdiebinnen scheitern mit ihrer List

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Verkäuferinnen einer Buchhandlung ertappten am Mittwoch, 24.05.2023, zwei Frauen, die versuchten, während des Bezahlvorgangs Geld zu stehlen. Gegen 16:00 Uhr betraten die zwei Frauen das Geschäft. Mit wenigen Artikeln begaben sie sich zur Kasse, um dort mit einem Zweihunderteuroschein zu bezahlen. Als die Mitarbeiterin das Wechselgeld überreicht hatte, waren die Frauen mit ...

  • 25.05.2023 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Abonnement-Versprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 77-Jährige wurde am Mittwochnachmittag (24.05.2023) von einer unbekannten Frau angerufen, die ihr Gutscheine im Wert von 2000 Euro in Aussicht stellte, wenn sie ein Zeitschriften-Abonnement abschließt. Da sich die Seniorin unter Druck gesetzt fühlte, stimmte sie dem Abonnement mündlich zu und beendete das Gespräch. Ob ein finanzieller Schaden eingetreten ist, steht derzeit noch nicht fest. ...

  • 25.05.2023 – 09:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte erhielt am Mittwochmittag (24.05.2023, gegen 13:30 Uhr) einen Anruf, vermeintlich von Polizeikräften. Diese behaupteten, ihre Enkelin habe einen Unfall verursacht und man müsse nun eine Kaution zahlen, um ihre Inhaftierung zu verhindern. Durch geschickte Gesprächsführung setzten die falschen Polizeibeamten die Seniorin immer weiter unter Druck und forderten ...

  • 24.05.2023 – 13:38

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 230524-1: Bankmitarbeiter rettet Ersparnisse einer Seniorin

    Bergheim (ots) - Schockanruf bei Seniorin Am Dienstagnachmittag (23. Mai) hat ein Bankmitarbeiter aus Bergheim der Polizeileitstelle einen möglichen Betrugsversuch gemeldet. Eine Seniorin soll versucht haben, einen Großteil ihrer Ersparnisse für einen mutmaßlichen Trickbetrüger abzuheben. Kriminalbeamte kontaktierten die Geschädigte, stoppten den Betrugsversuch und klärten die ältere Dame auf. Laut ersten ...