Meldungen zum Thema Vegetation
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW Dresden: Personenrettung aus Elbe
mehr- 8
FW Menden: Werkstattschuppen in Vollbrand
mehr FW-Schermbeck: Gelöschtes Feuer
Schermbeck (ots) - Am Samstagabend wurde der Löschzug Schermbeck um 22.22 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Gelöschtes Feuer" zur Straße "Tiefer Weg" alarmiert. An der Einsatzstelle wurde ein Lagerfeuer in einer gemauerten Feuerstelle betrieben. Aufgrund der trockenen Vegetation im Umfeld der Feuerstelle wurde der Verursacher angewiesen das Feuer kontrolliert herunterbrennen zu lassen und kein weiteres Brandgut mehr zuzuführen. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den ...
mehrFW Celle: Böschungsbrand am Fuhserandweg
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Gelbe Säcke angezündet
Freiburg (ots) - Ein 29-jähriger Mann soll in der Nacht auf Freitag, 12.08.2022, in Weil am Rhein in der Colmarer Straße gelbe Säcke angezündet haben. Gegen 02:20 Uhr war deshalb die Feuerwehr und die Polizei verständigt worden. Mit einem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen konnte das Feuer eingedämmt werden, den Rest erledigte die angerückte Feuerwehr. Der Hinweis auf einen Mann, der kurz vor dem Feuer das dortige ...
mehr
POL-PDWIL: Flächenbrand in Bitburg
Bitburg (ots) - Am gestrigen Donnerstag gegen 18:00 Uhr kam es erneut zu einem Flächenbrand in Bitburg. Entlang eines Fußweges zwischen der Daimlerstraße und der Flugplatzstraße brannten ca. 60qm Wiese sowie Hecken. Das Feuer konnte durch die unverzüglich eintreffende Feuerwehr Bitburg schnell gelöscht werden. Die Brandursache steht noch nicht fest. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Die Polizei Bitburg weist ...
mehrPOL-FR: Rheinfelden: Gartenhütte abgebrannt
Freiburg (ots) - Die Feuerwehren aus Nollingen, Karsau und Herten rückten am Sonntag, 07.08.2022, gegen 23.30 Uhr, zu einem Gartenhüttenbrand an der K 6336 zwischen Rheinfelden und Karsau aus. Laut Zeuge hat im Vorfeld ein Feuerfass und danebenliegende Holzpalletten vor der Gartenhütte gebrannt, bis es auf die Hütte übergriff. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer die umstehende Vegetation oder die anderen ...
mehrPOL-FR: Bad Säckingen: Flächenbrand
Freiburg (ots) - Am Sonntagabend, 07.08.2022, kurz nach 18:00 Uhr, hat es in einem Waldstück oberhalb des Bannweges in Bad Säckingen gebrannt. Auf einer Fläche von 150 bis 200 Quadratmeter brannte die Vegetation. Die Feuerwehr Bad Säckingen rückte mit fünf Fahrzeugen aus und löschte den Brand. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Mathias Albicker Telefon: 07741 8316-201 ...
mehrPOL-FR: Bad Säckingen: Brand auf Grundstück nahe des Sportplatzes in Wallbach - Zeugen gesucht!
Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 20.07.2022, gegen 13:40 Uhr, hat es auf einem Grundstück in der Nähe des Sportplatzes in der Feldstraße in Bad Säckingen-Wallbach gebrannt. Auf ca. 200 Quadratmetern brannte die Vegetation. Die verständigte Feuerwehr löschte das Feuer. Mehrere Bäume und auf dem Grundstück gelagertes Holz wurden beschädigt. Der Sachschaden wird auf ...
mehrFW-MG: Böschungsbrand führte zu Streckensperrung
mehr- 2
FW-HH: Feuerwehr Hamburg warnt vor steigender Gras- und Waldbrandgefahr
mehr
POL-PDLD: Knöringen, Hauptstraße, 19.06.2022, 00.10 Uhr Sachbeschädigung, Altkleidercontainer angezündet
Landau (ots) - Durch einen Passanten wurde ein brennender Altkleidercontainer an o.g. Örtlichkeit gemeldet. Beim Eintreffen der Streife war der Brand bereits durch die Feuerwehr gelöscht. Hinweise auf einen Tatverdächtigen ergaben sich nach Rücksprache mit dem Mitteiler nicht. Eine Gefahr des Übergreifens auf ...
mehrPOL-MA: Heidelberg - Rauchentwicklung im Waldgebiet nahe Philosophenweg - PM Nr. 2
Heidelberg (ots) - Wie bereits berichtet kam es am frühen Donnerstagabend, kurz nach 18.00 Uhr, zu einer deutlich sichtbaren Rauchentwicklung unweit des Philosophenweges in Heidelberg. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es an einer Hanglage zwischen Fuchsrondell und der Bismarcksäule zum Brand von bodennahmen Laub und Unterholz ohne bedeutende Vegetation . Aufgrund ...
mehrPOL-PDMT: Sachbeschädigung durch Feuer an Mahnmal
Westerburg (ots) - Am frühen Abend des 21.05.2022, gegen 18:00 Uhr, erhielt die Polizei in Westerburg die Mitteilung, dass das Mahnmal der Heimatvertriebenen auf dem Katzenstein in Flammen steht. Das brennende Kreuz konnte durch die hinzugezogene Feuerwehr gelöscht und ein Übergriff auf die Vegetation verhindert werden. Die Polizei geht derzeit von der vorsätzlichen Herbeiführung des Brandes aus und sucht nun Zeugen, ...
mehrPOL-PDKO: Verkehrsunfall auf der B327, Gemarkung Völkenroth
Simmern (ots) - Am 27.04.2022, gegen 08:20 Uhr, befuhr eine 26-jährige Fahrzeugführerin die B327 aus Richtung Kappel in Richtung Kastellaun. Kurz nach der Abfahrt Völkenroth geriet sie mit ihrem Fahrzeug in einer Rechtskurve zunächst auf die Gegenfahrbahn. Als sie versuchte gegenzusteuern verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte von der Fahrbahn nach rechts in die angrenzende Vegetation. Zu einer ...
mehrPOL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. RW) Laub und Hecken brennen
Oberndorf (ots) - eine etwa 100 Quadratmeter große Fläche mit Haselnusshecken und Laub an dem dortigen Steilhang gebrannt. Die Feuerwehr Oberndorf rückte mit 9 Fahrzeugen und 46 Einsatzkräften zu dem Geländebrand in der Nähe der Anna-Kapelle aus und löschte das Feuer. Zudem wurde aufgrund der trockenen Vegetation auch die Umgebung des Waldstücks nach Glutnestern abgesucht. Wie das Feuer entstand, ist noch unklar. ...
mehrFeuerwehren des Landkreises Ravensburg
2LRA-Ravensburg: Anhaltende Trockenheit und leicht entzündliche Vegetation
mehr
Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
FW-EN: Gemeldeter Flächenbrand
Breckerfeld (ots) - Datum: 11.03.2022/ Uhrzeit: 11:36 Uhr/ Dauer: ca. 60 Minuten/ Einsatzstelle: Hauptstraße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Löschgruppe Delle/ Löschgruppe Zurstraße/ Bericht (cs): Am Freitagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Breckerfeld zu einem Einsatz alarmiert. Gemeldet war ein Flächenbrand an der L 528 im Ortsteil Waldbauer. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer eine angemeldete Abraumverbrennung war. Das Feuer war jedoch zu ...
mehr- 2
FW-OB: Brennenden Unrat gelöscht
mehr POL-PPWP: Werbebanner angezündet
Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Kniebrech in Kaiserslautern ein Werbebanner abgefackelt. Das zehn Meter große Werbemittel einer Sparkasse war an einem Zaun angebracht. Unbekannte Täter entzündeten das Banner am Freitagmorgen. Der Brand griff auch auf die umliegende Vegetation über, konnte aber von den städtischen Wehrmännern schnell gelöscht werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631 369-1080 oder -0 E-Mail: ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Käfertal: Brennendes Auto am Fahrbahnrand - Zeugen gesucht
Mannheim-Käfertal (ots) - Am Samstagabend wurden Polizei und Feuerwehr ein brennendes Auto im Stadtteil Käfertal gemeldet. Ein am Fahrbahnrand der Maikammerstraße war gegen 23.30 Uhr in Brand geraten und wurde durch die Flammen stark beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand jedoch rasch löschen und so ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude und Vegetation ...
mehrFW-MG: Brennende Holzhütte
mehrFW-MG: Bahndammbrand
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeikommissariat Wildeshausen: Brand eines Wohnwagens
Delmenhorst (ots) - Bauerschaft Holzhausen/Wildeshausen: Am Samstag, 06.02.2021, gegen 16:15 Uhr, gerät in einem Waldstück in der Bauerschaft Holzhausen ein unbewohnter Wohnwagen an einem Angelteich in Brand. Nach bisherigen Erkenntnissen wird der Brand durch Funkenflug eines in der Nähe angezündeten Lagerfeuers ausgelöst. Kräfte der Freiwilligen Ortsfeuerwehr ...
mehrFW Ratingen: Markante Wetterlage in Sicht - Feuerwehr Ratingen bittet um Vorsicht
Ratingen (ots) - Ratingen, 05.02.21 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 06./07.02.21, steht uns ein markantes Wetterereignis bevor. Zwischen warmer Luft aus dem Süden und eisig kalter Luft aus dem Osten, kommt es zu einer sogenannten Luftmassengrenze. Solche extremen Temperaturunterschiede treten mit verschiedenen Wettererscheinungen auf. Es kann zu Starkregen, ...
mehrPOL-FR: Simonswald: Fahrzeugbrand
Freiburg (ots) - Höchstwahrscheinlich aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Pkw am Freitagmittag gegen 12 Uhr auf der L173 zwischen Obersimonswald und Gütenbach in Brand. Der Fahrer hatte während der Fahrt Rauch aus dem Motorraum bemerkt und konnte sein Fahrzeug rechtzeitig abstellen und es verlassen. Es geriet anschließend in Vollbrand und wurde vollständig zerstört. Die Feuerwehr Simonswald konnten den Brand schnell löschen und ein Übergreifen auf ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Kleine Flächenbrände in der Gemarkung Mandel
Bad Kreuznach (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 20.09.2020, gegen 01:30 Uhr, meldeten mehrere Anrufer ein lautes Knallgeräusch sowie Feuerschein aus einem Weinberg in der Gemarkung Mandel in Richtung Skt. Katharinen. Vor Ort konnten mehrere kleine Flächenbrände der vertrockneten Vegetation am Boden um ein Wingertshäuschen festgestellt werden. Die Brände konnten schnell durch die Feuerwehr gelöscht ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
2FW-HEI: Zunächst kein Rankommen - Feuerwehr bahnt sich Weg zum Feuer
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Feuerwehren und der Kreis Calw weisen auf eine derzeit hohe Brandgefahr in den Wäldern hin.
mehr