Meldungen zum Thema Verifizierung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HK: Unter Alkoholeinfluss geschlossenen Bahnübergang passiert, Elektroscooter ohne Versicherung, Motorradfahrer gestoppt
Heidekreis (ots) - Betrugsmasche: Vorsicht bei falschen Stellenanzeigen "Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken Kriminelle ihre Opfer. Es scheint der vermeintliche Traumjob zu sein: Bei freier Zeiteinteilung aus dem Home-Office heraus ganz nebenbei Geld ...
mehrPOL-PPKO: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen
Koblenz (ots) - Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken Kriminelle ihre Opfer. In Jobbörsen, Internetauftritten oder per E-Mail geben sie sich als Vertreter scheinbar seriöser Unternehmen aus. Ihr Ziel: Bankinformationen. Deshalb haben die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes und eBay Kleinanzeigen gemeinsam eine Präventionskampagne ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: 26-Jähriger vorläufig festgenommen - Gestohlene Cartier Uhr zum Kauf angeboten
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Bargeld abgefangen / "Cash-Trapping" / Polizei warnt vor Manipulationen am Geldautomat
Kamp-Lintfort (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor Manipulationen an Geldautomaten. Am Dienstagnachmittag erstattete ein 65-jähriger Neukirchen-Vluyner Anzeige bei der Kriminalpolizei in Kamp-Lintfort. Nachdem er seine Kontoauszüge aus dem Monat Juni kontrolliert hatte, mussten er und seine Frau ...
mehrPOL-PDLD: Betrunken, bekifft, ohne Helm und ohne Versicherungsschutz auf Roller unterwegs
Jockgrim (ots) - Der 35-jährige Beschuldigte befuhr gemeinsam mit seiner 44-jährigen Sozia auf einem Kleinkraftrad die L540 von Wörth kommend in Richtung Jockgrim. Die zufällig entgegenkommenden Streifenbeamten erkannten im Vorbeifahren, dass beide keinen Schutzhelm trugen. Daraufhin wendete die Streifenwagenbesatzung und konnte die Beteiligten schließlich an der ...
mehr
POL-PDWIL: Polizei Bitburg zieht mehrere fahruntüchtige Fahrzeugführer*Innen aus dem Verkehr
Echternacherbrück, Wallendorf, Bitburg (ots) - Am Mittwoch, den 25.05.2022 gegen 15:40 Uhr, stellten Beamte der PI Bitburg in der Bitburger Straße in Echternacherbrück im Rahmen einer durchgeführten Verkehrskontrolle Anzeichen für eine Betäubungsmittelbeeinflussung fest. Zur Verifizierung der Verdachtsmomente ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 26. April 2022:
Wolfenbüttel (ots) - Cremlingen: Senior beim Einkauf bestohlen Montag, 25.04.2022, zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr Ein bislang unbekannter Täter entwendete eine Herrentasche eines 87-jährigen Seniors als sich dieser am Montagmorgen zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr zum Einkaufen in einem Discounter in Cremlingen, Im Moorbusche, aufhielt. Die Herrentasche befand sich ...
mehrPOL-MA: Mannheim: "My name is Adkins, James Adkins"; falscher Agent von Europol ergaunert mehrere tausend Euro; Vorsicht vor Telefonbetrug
Mannheim (ots) - Nicht mehr die allerneueste Masche, aber dennoch erfolgreich sind Telefonbetrügereien, bei denen falsche Mitarbeiter von Europol mehrere tausend Euro von Menschen aus der Region erbeuten. So erging es am Freitag, den 22. April einer 33-jährigen Mannheimerin, bei der sich ein Mann so oder so ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 22.04.2022.
Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Versuchter Betrug angeblicher Polizeibeamter und WhatsApp-Betrug mit Warnhinweisen der Polizei. Salzgitter, Stadtgebiet, 21.04.2022. Wiederholt hatten Täter vornehmlich ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger fernmündlich kontaktiert und sich ihnen gegenüber als Polizeibeamte ausgegeben. In diesen Telefonaten wurde von einem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Motorräder kontrolliert + Betrügerische Anrufe weiterhin Dauerthema + Achtung Betrüger! Vermeintliche Kontoverifizierung führt zu Überweisung + Zapfhahn abgerissen
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 20.04.2022 Gießen Motorräder kontrolliert + Betrügerische Anrufe weiterhin Dauerthema + Achtung Betrüger! Vermeintliche Kontoverifizierung führt zu Überweisung + Zapfhahn abgerissen Gießen: Mountainbike entwendet Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der ...
mehrPOL-OE: Enkeltrick im neuen Gewand
Kreis Olpe (ots) - Bereits seit Jahren versuchen Betrüger mit dem sogenannten "Enkeltrick" Geld von älteren Personen zu erschleichen. Am Telefon geben sie sich als Verwandte aus und bitten darum, dass der Angerufene beispielsweise Geldstrafen übernimmt. Zuletzt gab es immer häufiger Fälle, in denen sich Betrüger zudem als Polizisten, Staatsanwälte oder Richter ausgaben und behaupteten für einen nahen Verwandten der angerufenen Person sei eine Kaution wegen einer ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Einbrüche in Kronberg, Oberursel und Bad Homburg +++ Betrüger erbeuten Geld +++ Unfallfluchten in Oberursel und Usingen +++ Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund von Schneeglätte
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Einbrecher stehlen Schmuck und verursachen Sachschaden Tatort: 61476 Kronberg im Taunus, Parkstraße Tatzeitraum: Samstag, 02.04.2022 zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr Durch Einschlagen einer Fensterscheibe verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus im ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - Drei Festnahmen nach versuchtem Einbruch in Einfamilienhaus
Rösrath (ots) - Am Montagnachmittag (28.03.) wurden drei junge Männer aus Köln (16, 17 und 20 Jahre alt) vorläufig festgenommen, nachdem sie versuchten, in ein Einfamilienhaus im Pestalozziweg einzubrechen. Gegen 14:00 Uhr wurde eine Anwohnerin einer Nebenstraße auf ein lautes Geräusch aufmerksam. Als sie nach der Ursache schaute, sah sie zwei Jugendliche, die ...
mehrPOL-OG: Kippenheim - Warnhinweise der Polizei vor neuer Betrugsmasche
Kippenheim (ots) - Die Polizei warnt vor einer weiteren Betrugsmasche im Zusammenhang mit Onlineverkäufen. Eine 64-Jährige ist hierbei Ende Januar Opfer dieser kriminellen Machenschaften geworden. Sie inserierte bei einer namhaften Verkaufsplattform einen Artikel unter Angabe ihrer Handynummer. Über einen Handychat bekundete ein vermeintlicher Interessent das ...
mehrPOL-OG: Lahr - Räuberischer Diebstahl/ Zeugen gesucht - Nachtragsmeldung
Lahr (ots) - Zur Verifizierung des Sachverhaltes sucht die Polizei Zeugen, die am Samstagabend zwischen 18:30 und 18:45 Uhr den Vorfall beobachtet haben. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Offenburg unter der Telefonnummer 0781-21-2820 zu melden. /lg Ursprungsmeldung vom 25.01.2022, 13:02 Uhr Lahr - Räuberischer Diebstahl Nach einem ...
mehrPOL-OG: Gengenbach, Fußbach, B33 - Zeugen zu Unfall am 17.01.2022 gesucht
Gengenbach, Fußbach (ots) - B33, Gengenbach, Fußbach - Zeugen zu Unfall am 17.01.2022 gesucht / Nachtragsmeldung Die Polizeibeamten des Polizeipostens Gengenbach haben inzwischen die ersten Aussagen der Unfallbeteiligten aufgenommen. Zur Verifizierung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Fahrverhalten der beteiligten Fahrzeuge machen können. Die ...
mehrPOL-OG: Gengenbach/Fußbach, B33 - 2. Nachtragsmeldung zu Unfall vom 17.01.2022, Zeugen gesucht
Gengenbach/Fußbach, B33 (ots) - Die Polizeibeamten des Polizeipostens Gengenbach haben inzwischen die ersten Aussagen der Unfallbeteiligten aufgenommen. Zur Verifizierung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Fahrverhalten der beteiligten Fahrzeuge machen können. Die Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07803 9662-0 beim ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Sicher im Netz - Vorsicht bei lukrativen Stellenangeboten, die einfach zu haben scheinen
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Die Polizei Verden/Osterholz hat sich zum Ziel gesetzt, die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Maschen von Internetbetrügern aufzuklären und dafür die Kampagne "Sicher im Netz" ins Leben gerufen (wir berichteten). Täter haben zahlreiche Ideen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen und oft gehen sie dabei geschickt vor. ...
mehrPOL-MA: Eschelbach, Rhein-Neckar-Kreis: Kellerbrand - sechs Personen leicht verletzt; Ergänzung
Eschelbach, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Nachdem am Montagabend in einem Keller in Eschelbach ein Brand ausgebrochen war, gingen die Ermittlungen der Brandexperten des Polizeireviers Sinsheim am Dienstagmorgen weiter. Die sechs Personen, die durch die Rauchgase leicht verletzt wurden, konnten mittlerweile alle wieder ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.11.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Nach Unfall mit E-Scooter verletzt Eine 26-Jährige stürzte am Donnerstagabend in Heilbronn von einem E-Scooter. Die junge Frau fuhr gegen 23 Uhr auf der Stedinger Straße, wo sie alleinbeteiligt vom Roller fiel und sich leichte Verletzungen zuzog. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab ...
mehrPOL-PPWP: Zugangsdaten für Bankkonto ergaunert
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Private An- und Verkäufe über Online-Plattformen sind (leider) auch für Betrüger ein beliebter Tummelplatz. Nicht nur, dass es hier immer wieder zu Betrugsdelikten kommt, weil entweder verschickte Ware nicht bezahlt oder bezahlte Ware nicht verschickt wird, es gibt auch noch andere Betrugsvarianten. Eine Frau aus dem Landkreis meldete nun der Polizei über die Onlinewache, dass sich ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: PRESSEMITTEILUNG PRO PK: "Kontrolle ist besser - Check Deinen Chat" - WhatsApp und die Polizeiliche Kriminalprävention starten eine gemeinsame Aufklärungskampagne gegen Betrug auf WhatsApp
Cloppenburg/Vechta (ots) - Angesichts zunehmender Betrugsfälle über Messenger-Dienste, wie beispielsweise WhatsApp, und einer wachsenden Anzahl von Betrugsmaschen können alle Altersgruppen einfache Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. 16. ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Rezeptfälscher gestellt
VGV Linz (ots) - Am Mittwochvormittag meldete eine Mitarbeiterin einer Apotheke aus der Verbandsgemeindeverwaltung Linz, sie habe den Verdacht über die Vorlage eines gefälschten Rezeptes. Die ersten Ermittlungen zur Verifizierung des Sachverhaltes ergaben, dass gegen 11:00 Uhr zwei Männer in der Apotheke erschienen waren und hatten ein Rezept für ein Psychopharmaka vorgelegt. Der aufmerksamen Mitarbeiterin fiel auf, dass die vom Arzt verordnete Dosierung des Wirkstoffes ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Einbruch in Reihenhaus - Nachbarin sieht Diebe flüchten ++ Dahlenburg - Gewinnversprechen - Betrug zum Nachteil einer 76-Jährigen ++ Bad Bodenteich - Ermittlungserfolg der Polizei ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 10.11.2021 Lüneburg Amt-Neuhaus, OT Kaarßen - Diebstahl von Dieselkraftstoff - Zeugenhinweise Zwischen dem 05.11 und dem 09.11.21 ist es im Bereich einer Baustelle im Jörnsweg in Kaarßen zu einem Diebstahl von ...
mehr- 6
POL-BI: Diebesgut bei Putzfrau gefunden - Besitzer gesucht
mehr POL-PDLU: (Neuhofen) Betrügerische Telefonanrufe
Neuhofen (ots) - Am Mittag des 29.09.2021 erhielt eine 56-Jährige einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. In dem Gespräch wurde die Frau aufgefordert, mehrere Probeüberweisungen zu tätigen. Zuvor müsse die Dame jedoch noch zwei Apps herunterladen, was diese auch tat. Für die Verifizierung fotografierte die Geschädigte ihren Personalausweis ab und tätigte zwei Überweisungen in Höhe eines niedrigen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Betrüger am Telefon erbeuteten fast 25.000 Euro
Friedberg (ots) - Mittelhessen Es gibt so viele Facetten der Betrügereien via Telefon, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann. Die bekanntesten sind der Enkeltrick, die sogenannten Schockanrufe oder auch die Anrufe angeblicher Polizeibeamter. Das sind jedoch lange nicht alle Varianten. Es gab auch Anrufer, die gaben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus oder aber auch als Bankangestellte. "Die Opfer sind nicht ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Betrüger am Telefon erbeuteten fast 25.000 Euro
Dillenburg (ots) - Mittelhessen Es gibt so viele Facetten der Betrügereien via Telefon, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann. Die bekanntesten sind der Enkeltrick, die sogenannten Schockanrufe oder auch die Anrufe angeblicher Polizeibeamter. Das sind jedoch lange nicht alle Varianten. Es gab auch Anrufer, die gaben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus oder aber auch als Bankangestellte. "Die Opfer sind nicht ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrüger am Telefon erbeuteten fast 25.000 Euro
Gießen (ots) - Mittelhessen Es gibt so viele Facetten der Betrügereien via Telefon, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann. Die bekanntesten sind der Enkeltrick, die sogenannten Schockanrufe oder auch die Anrufe angeblicher Polizeibeamter. Das sind jedoch lange nicht alle Varianten. Es gab auch Anrufer, die gaben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus oder aber auch als Bankangestellte. "Die Opfer sind nicht immer ...
mehr