Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Meldungen zum Thema Verkehrsregeln
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Schulwegkontrollen an Mainzer Grundschulen
mehrPOL-HA: Autokorso von Emst nach Dahl
Hagen (ots) - Samstagnachmittag kam es zu einem Hochzeitskorso von einer Emster Kirche nach Hagen-Dahl. Unter den rund 100 Teilnehmern befanden sich auch Anhänger der Freeway Riders. Mit ca. 25 Autos und 40 Motorrädern verlief der Korso weitgehend unproblematisch. Die Polizei hielt den Korso im Blick und musste ihn auf der Eilper Straße kurzzeitig anhalten, um die Einhaltung von Verkehrsregeln anzumahnen und ...
mehrPOL-GT: Aktion Radschlag Radfahrstreifen und Radschutzstreifen - Kennen Sie den Unterschied?
mehrPOL-GE: Autofahrer fährt mit 79 km/h durch 30er-Zone
Gelsenkirchen (ots) - Dass die Verkehrsregeln nicht beliebig ausgelegt werden können, hat am Freitag, 02.08.2019, ein Autofahrer erfahren, der mit 79 Stundenkilometern durch eine 30er-Zone gerast ist. Polizisten registrierten den Autofahrer gegen 17.30 Uhr im Eppmannsweg in Hassel, der nicht nur zu schnell fuhr, sondern außerdem ein Warnschild ignorierte, das auf spielende Kinder hinweist. Da hier von einem ...
mehrPOL-GT: Aktion Radschlag Radwege - Kennen Sie sich aus?
mehr
POL-HL: PD Lübeck / Sicherheit für Fahrradfahrer und Pedelecfahrer - Angebot der Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck und Lübecker Verkehrswacht -
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Motorradfahrer kontrolliert/Wenige Regelverstöße
Kreis Borken (ots) - Auch wenn einige Biker am Samstag zu flott unterwegs waren - der Verkehrsdienst der Polizei Borken zieht ein positives Fazit unter eine Aktion, die Unfälle mit Motorradfahrern verhindern helfen sollte. Denn was aus Sicht der Fachleute in der Bilanz für das Kreisgebiet besonders in die Waagschale fällt: Die meisten Motorradfahrer hielten sich an ...
mehrPOL-HS: Kostenlose Seminare "Mobil im Alter - aber sicher!" wieder im Angebot
Kreis Heinsberg (ots) - Die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Heinsberg richtet ihr kostenloses Angebot an "mobile Verkehrsteilnehmer/-innen ab 60", die entweder mit dem Fahrrad und/oder dem PKW am Straßenverkehr teilnehmen. Die Polizei möchte mit diesem Seminar die Kompetenz der Fahrzeugführer im Straßenverkehr fördern und stärken. Die ...
mehrPOL-HL: OH-Eutin : Über Drahtesel, Schneckenrennen und zaubernde Polizistinnen
Lübeck (ots) - In der vergangenen Woche fand der 1. Ferien-Radfahrkurs dieses Sommers in Eutin auf dem Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Ostholstein Süd statt. Drei Kurse bieten die Präventionsbeamten der Polizeidirektion Lübeck in diesen Ferien an. Schon nach einer Anmeldungswoche waren die Kurse komplett ausgebucht. Bei einem Ferien-Radfahrkurs können ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Kontrolle entzogen, gegen Hauswand gefahren
53879 Euskirchen (ots) - In der heutigen Nacht (0.36 Uhr) sollte ein 18-jähriger aus Rommerskirchen durch einen Streifenwagen kontrolliert werden. Er flüchtete über innerstädtische Straßen mit hoher Geschwindigkeit unter Missachtung sämtlicher Verkehrsregeln. In der Bergerstraße verlor er die Kontrolle über den Pkw und fuhr linksseitig über den Gehweg in eine Hauswand. Das Fahrzeug kam totalbeschädigt mittig auf ...
mehrPOL-BOR: Borken - Kontrollwoche der Polizei
Borken (ots) - In der kommenden Woche setzt sich die Polizeiwache Borken in einer Schwerpunktaktion für die Sicherheit der Rad- und Pedelecfahrer ein. Im Blickpunkt wird das Verkehrsverhalten von Fahrrad- und Pedelecfahrern stehen, aber natürlich werden auch durch motorisierte Verkehrsteilnehmer begangene Verstöße gegenüber Fahrradfahrern konsequent verfolgt. "Gegenseitige Rücksichtnahme und Beachtung der Regeln ...
mehr
POL-MA: Mannheim: Rücksichtslose Go-Kart Fahrer in den Quadraten / Zeugen gesucht!
Mannheim (ots) - Nicht auf dem Hockenheimring, sondern auf dem Kaiserring in Mannheim wurden am Samstagabend, gegen 20.45 Uhr, drei rücksichtslose Go-Kart Fahrer beobachtet. Zunächst fielen sie in der Bismarckstraße auf, als sie vom Schloss kommend in Richtung Wasserturm fuhren und sich an keinerlei Verkehrsregeln hielten. Sie benutzten den Radweg, um sich ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: LK Oldenburg: Verkehrsunfall in Harpstedt +++ Verursacher alkoholisiert
Delmenhorst (ots) - Aufmerksame Zeugen haben am Montag, 24. Juni 2019, für die schnelle Aufklärung eines Verkehrsunfalls in Harpstedt gesorgt. Zunächst wurde gegen 21:30 Uhr über den Notruf der Polizei ein Pkw gemeldet, dessen Fahrer sich über die Verkehrsregeln hinwegsetzen und mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Ort fahren würde. Wenig später entdeckten ...
mehrPOL-PDMY: Kreuzung mit Vorgeschichte
Wirft/Kirmutscheid (ots) - Zwei völlig zerstörte Fahrzeuge und eine verletzte Person. Die "Kirmutscheider Kreuzung" (B257/L10) mit ihren Gefahren und Tücken forderte am Rock am Ring- Wochenende wieder ihren Tribut. Auf Grund eines Verkehrsunfalls kommt es zu einer erheblichen Behinderung des Anreiseverkehrs auf der stark belasteten Zufahrtsstraße zum Festival. Die Polizei arbeitete mit Hochdruck an der ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Gleich zweimal geblitzt
mehrPOL-GT: Aktion Radschlag Brief an Fahrradfahrer
Gütersloh (ots) - Liebe Fahrradfahrer, im Kreis Gütersloh gibt es viele schöne Traditionen. Eine davon ist, an Feiertagen mit dem Rad einen Familien- oder Gruppenausflug zu machen. Der Feiertag Christi Himmelfahrt...bzw. Vatertag steht vor der Tür! Wir freuen uns schon auf viele gut gelaunte, Rad fahrende Grüppchen bei unseren Streifenfahrten durch den Kreis. Leider wird unsere Freude immer wieder getrübt, da bei ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ein verkehrssicheres Fahrrad trägt dazu bei, gefahrlos unterwegs zu sein
mehr
POL-HS: Kostenlose Seniorenseminare wieder im Angebot
Kreis Heinsberg (ots) - Wie auch in den vergangenen Jahren richtet die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Heinsberg ihr kostenloses Angebot an "Mobile Verkehrsteilnehmer/-innen ab 60", die mit dem Fahrrad und/oder dem PKW am Straßenverkehr teilnehmen. Die Polizei möchte mit diesem Seminar die Kompetenz der älter werdenden "aktiven" Fahrzeugführer/innen im Straßenverkehr fördern und stärken. Die ...
mehrPOL-D: Erinnerung - Veranstaltungshinweis - Presse- und Fototermin Sicherer Start in die Fahrradsaison 2019 - Düsseldorfer Polizei informiert - Beamte werben mit "Schutzengeln" bei Radlerinnen und Radlern
Düsseldorf (ots) - Wann?: Samstag, 13. April 2019, 11 Uhr (Veranstaltung 10 bis 15 Uhr) Wo?: Düsseldorf-Stadtmitte, Kö-Bogen (Nord), angrenzend Hofgarten Mit der Auftaktaktion möchte die Düsseldorfer Polizei Radlerinnen und Radler gezielt ansprechen und z.B. die eigene Verletzbarkeit sowie die Wichtigkeit der ...
mehrPOL-CE: Celle - Polizei Celle und Celler Malteser starten gemeinsames Fahrradprojekt "richtig ist cool"
Celle (ots) - Mit einem Twitter-Video startete die Polizei Celle gestern ein gemeinsames Projekt zum sicheren und verkehrsgerechten Radfahren. Der Verkehrssicherheitsberater, Karsten Wiechmann, hat sich bei der gemeinsamen Entwicklung des Projektes mit den Celler Maltesern zum Ziel gesetzt, Menschen von jung bis ...
mehrPOL-BI: Ein sicherer Start in die Radfahrsaison 2019
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Die Polizei Bielefeld, die Stadt Bielefeld, das Amt für Verkehr und der ACE laden am 23.03.2019, um 11:00 Uhr, zu einer Aktionsveranstaltung für Radfahrer auf dem Rathausplatz ein. Die Temperaturen steigen, der Frühling naht. Jetzt ist die Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen. Nach einem Sicherheitscheck für das Fahrrad und einer Auffrischung des Wissens über die ...
mehrPOL-BI: Erster Verkehrsaktionstag der Polizei Bielefeld am 07. März
Bielefeld (ots) - CB / Bielefeld / Stadtgebiet - Die Polizei Bielefeld wird am kommenden Donnerstag, den 07.03.2019, den ersten Verkehrsaktionstag des Jahres 2019 durchführen. "Im Jahr 2018 wurden 347 Fahrradfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt, die aufgrund des Fehlverhaltens anderer Verkehrsteilnehmer oder eigener Fehler verursacht wurden. Deshalb werden wir natürlich auch in diesem Jahr wieder präventiv, aber auch ...
mehrPOL-RT: Verfolgungsfahrt mit der Polizei (Zeugenaufruf); Verkehrsunfälle; Hochwertigen Pkw gestohlen (Zeugenaufruf); Versuchter Raub (Zeugenaufruf); Einbruch
Reutlingen (ots) - Vor Kontrolle geflüchtet (Zeugenaufruf) Drei zum Glück nur leicht Verletzte, sieben beschädigte Fahrzeuge und ein Sachschaden von etwa 42.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, den ein 37 Jahre alter Reutlinger am Montagabend bei seiner Flucht vor einer Polizeikontrolle im Stadtteil ...
mehr
POL-SE: Bad Segeberg - Einladung zur Preisverleihung "Schon gecheckt?!"
Bad Segeberg (ots) - Das Fahrrad hat seinen Platz im Straßenverkehr längst erobert. Zu viele Radfahrer vernachlässigen es jedoch, sich um die Verkehrssicherheit ihres Gefährts zu kümmern. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit rückt die Erkennbarkeit der Zweiradfahrer nicht nur im Rahmen der polizeilichen Schulwegsicherung in den Vordergrund. Viele Radfahrer ...
mehrPOL-MS: Schwerpunktkontrolle auf der Steinfurter Straße - 60 Verstöße innerhalb von 2 Stunden
Münster (ots) - Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle stellten Polizisten am Donnerstag (31.1.) innerhalb von zwei Stunden 60 Verstöße an der Steinfurter Straße fest. Sowohl 30 Autofahrer, als auch 30 Radfahrer verstießen gegen Verkehrsregeln. Ein Autofahrer bog fehlerhaft ab, fünf Fahrzeuginsassen waren nicht angegurtet und einer war zu schnell unterwegs. 15 ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Fahrradfahrer missachtet mehrere Verkehrsregeln und verletzt sich bei Unfall
Neustadt/Weinstraße (ots) - Erst fuhr er widerrechtlich auf dem linken von zwei Radwegen auf der Martin-Luther-Straße in südliche Richtung. Dann bog er dort nach links in die Branchweilerhofstraße ab, wie auch ein Ford-Fahrer. Letzterer nutze jedoch die Fahrbahn. Als der 47-jährige Fahrradfahrer am 13.12.2018, um 12:25 Uhr dann direkt nach der Kreuzung die ...
mehrPOL-SE: Wedel - Polizei kontrolliert Fahrräder
Bad Segeberg (ots) - Das Fahrrad hat seinen Platz im Straßenverkehr längst erobert. Zu viele Radfahrer vernachlässigen es jedoch, sich um die Verkehrssicherheit ihres Gefährts zu kümmern. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit rückt die Erkennbarkeit der Zweiradfahrer nicht nur im Rahmen der polizeilichen Schulwegsicherung in den Vordergrund. Viele Radfahrer wünschen sich mehr Aufmerksamkeit und Rücksicht von ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Mudersbach - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Straßenverkehrsgefährdung
Betzdorf (ots) - Am Dienstag, den 13.11.2018 kam es gegen 15.00 Uhr auf der HTS, Höhe Abfahrt Siegen- Eiserfeld, Fahrtrichtung Mudersbach zu einer verkehrsgefährdenden Unfallsituation zwischen zwei PKW Fahrern. Der vermeintliche Unfallverursacher setzte seine Fahrt zunächst durch den Ortsbereich von Niederschelderhütte fort; dabei wurde eine Vielzahl von ...
mehrPOL-PPMZ: Andreaskreuz missachtet - Polizei regelt Verkehr
mehr