Meldungen zum Thema Verkehrsregeln
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Spielend Verkehrsregeln lernen - Übergabe des "Rote-Ritter-Mobils"
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Friedelsheim) - Durchfahrtskontrolle
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 19.05.2024 zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr wurde auf dem Wirtschaftsweg "Walthershöhe" in Friedelsheim das Durchfahrtsverbot überwacht. Insgesamt 4 Fahrzeugführer befuhren verbotswidrig den Wirtschaftsweg und müssen nun mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro rechnen. Während der Kontrollmaßnahmen konnten mehrere Verkehrsteilnehmer beobachtet werden, die aufgrund der Präsenz der Streife ...
mehrPOL-DU: Friemersheim: Schwerpunktkontrolle zeigt Wirkung - 113 Fahrzeugführende und 100 Fahrzeuge überprüft
Duisburg (ots) - Am Samstag (18. Mai) kontrollierten Einsatzkräfte der Polizei ab 18 Uhr den An- und Abreiseverkehr zu einem Open-Air-Festival in Friemersheim. Den Schwerpunkt legten die Polizistinnen und Polizisten auf Fahrzeugführende, die sich unter dem Einfluss von Alkohol oder anderer berauschender Mittel ans ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen/Laufenburg/Bad Säckingen: Zwei Transporter missachten Verkehrsregeln - Zeugen gesucht!
Freiburg (ots) - Am Dienstagabend, 30.04.2024, zwischen 18:00 Uhr und ca. 18:30 Uhr, sollen zwei Transporterfahrer zwischen Waldshut und Bad Säckingen sämtliche Verkehrsregeln missachtet haben. Die Polizei sucht Zeugen! Der Polizei war gegen 18:10 Uhr mitgeteilt worden, dass zwei Lieferwagen auf der B 34 zwischen ...
mehrPOL-MI: Rollerfahrer versucht vor Polizeikontrolle zu fliehen - vergeblich
Lübbecke (ots) - (AB) Eigentlich wollte eine Streifenwagenbesatzung am Montagabend nur eine "normale" Verkehrskontrolle durchführen. Die endete jedoch in einer Verfolgungsfahrt mit mehreren Verkehrsdelikten. Zunächst wollten die Einsatzkräfte gegen 19 Uhr im Bereich der Industriestraße/Heuweg einen Rollerfahrer kontrollieren. Dieser ignorierte aber die ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0233 --Anzeigen nach illegalem Straßenrennen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Walle, OT Utbremen, Landwehrstraße Zeit: 28.04.2024, 23:50 Uhr Einsatzkräfte der Polizei Bremen stellten in Walle in der Nacht zu Montag zwei junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren. Sie waren zuvor mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen und hatten mehrere Verkehrsregeln missachtet, so dass der Verdacht vorliegt, dass sie sich ein Rennen geliefert haben. Gegen 23:50 ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Schwere Verkehrsunfälle verhindern / KPB Kleve führt Schwerpunkteinsatz durch
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Länderübergreifender Aktionstag "sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" - Polizeiliche Bilanz in Hessen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Länderübergreifender Aktionstag "sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" - Polizeiliche Bilanz in Hessen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Länderübergreifender Aktionstag "sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" - Polizeiliche Bilanz in Hessen
mehr- 8
POL-OF: Länderübergreifender Aktionstag "sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" - Polizeiliche Bilanz in Hessen
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Länderübergreifender Aktionstag "sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" - Polizeiliche Bilanz in Hessen
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240419 - 0410 Länderübergreifender Aktionstag sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" - Polizeiliche Bilanz in Hessen
Frankfurt (ots) - Wiesbaden. Die Folgen von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Lkw sind häufig dramatisch. Aus diesem Grund hat die hessische Polizei am Mittwoch (17.04.) beim länderübergreifenden Aktionstag "sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" ein Hauptaugenmerk auf die großen und schweren ...
mehrPOL-DA: Hessen: Länderübergreifender Aktionstag "sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" - Polizeiliche Bilanz in Hessen
mehr- 10
POL-OH: Länderübergreifender Aktionstag "sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" - Polizeiliche Bilanz in Hessen
mehr POL-PPRP: Bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" - Bilanz des Polizeipräsidium Rheinpfalz
Präsidialbereich (ots) - Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautete "Güterverkehr im Blick". Vorsicht und Rücksicht bilden zusammen mit der Beachtung der ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Europaweite Kontrollwoche "ROADPOL Operation Speed"
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Im Rahmen des europaweiten verkehrspolizeilichen Netzwerks ROADPOL findet in dieser Woche die "ROADPOL Operation Speed" statt. Aus diesem Grund führt auch die Polizei Rhein-Berg kreisweit verstärkt Geschwindigkeitsüberwachungen durch. Insbesondere an Kindergärten und Schulen, an Unfallhäufungsstellen und auf Strecken, auf denen ...
mehr
POL-DH: --- Weyhe-Leeste - Neue Schülerlotsen ----
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Verkehrssicherheitsschulung: Fit mit dem Pedelec
Kreis Euskirchen (ots) - Das Verkehrsunfallpräventionsteam der Polizei Euskirchen bietet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Kreisportbund Euskirchen und der Kreisverkehrswacht die Verkehrssicherheitsschulung mit Pedelecs an. Die Schulung ist kostenfrei und die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmelden können Sie sich per E-Mail an ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: Motorradfahrer flüchtet vor Polizei/24-Jährigen erwartet Strafverfahren
Darmstadt (ots) - Am Mittwochabend (10.04.), gegen 18.45 Uhr, beabsichtigte eine Streife der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen einen Motorradfahrer zu kontrollieren, der die Kasinostraße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Statt jedoch den Anhaltesignalen Folge zu leisten, gab der 24-jährige Fahrer Gas. Er missachtete anschließend ...
mehrPOL-PPRP: Zahlreiche Verkehrsverstöße bei Kontrollen
Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen kontrollierte am Dienstagnachmittag 33 Fahrzeuge in der Mundenheimer Straße. Mehr als ein Drittel der kontrollierten Verkehrsteilnehmer hielt sich nicht an die Verkehrsregeln. Die Polizeikräfte registrierten neun Fahrzeugführer, die ein Mobiltelefon benutzten. Außerdem fuhren zwei Radfahrer entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Ablenkung im Straßenverkehr spielt ...
mehrPOL-UL: (Ulm) - E-Scooter I und E-Scooter II
Ulm (ots) - Am Samstagabend um 20.10 Uhr waren zwei 15 und 16 Jahre alte Mädchen verbotswidrig auf einem E-Scooter unterwegs. Dabei fuhren sie entgegen den Verkehrsregeln auf dem Gehweg entlang der Wielandstraße. Durch die Mitfahrerin abgelenkt übersah die 16-jährige lenkerin den Laternenmast und prallte dagegen. Die 15-Jährige erkannte dies kurz vorher und sprang ab. Sie blieb ihren Angaben nach unverletzt. Die ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Kontrollen anlässlich mehrerer Tuningveranstaltungen im Stadtgebiet
Augsburg (ots) - Augsburg - Die Verkehrspolizei Augsburg führte zusammen mit fachkundigen Beamten weiterer Dienststellen am vergangenen Wochenende zahlreiche Kontrollen anlässlich mehrerer angemeldeter Tuningtreffen durch. Von Freitag (29.03.2024) bis Montag (01.04.2024) kontrollierten Einsatzkräfte unter anderem ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrskontrolle
Saalfeld (ots) - Am Samstag, in der Zeit von 15.45 Uhr bis 17.00 Uhr erfolgte in Saalfeld im Bereich Auf dem Graben / Schloßstraße eine Verkehrskontrolle. Es kam im Vorfeld zu mehreren Bürgerbeschwerden über die Nichteinhaltung der dort aktuellen Einbahnstraßenreglung. Insgesamt wurde gegen 15 Verkehrsteilnehmer ein Verwarngeld erhoben, da sie sich nicht an die vorgeschriebenen Verkehrsregeln hielten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Verkehrsteilnehmende auf zwei Rädern werden wieder mehr / Polizei gibt Hinweise zum Verkehrsverhalten
Kreis Kleve (ots) - Der Frühling ist da und mit den stetig steigenden Temperaturen steigt auch die Anzahl der Verkehrsteilnehmenden auf zwei Rädern: Fahrrad und Pedelec oder Motorrad. Alle Verkehrsteilnehmer verbindet die Pflicht sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten. Speziell für Radfahrende gilt die ...
mehrPOL-OH: Kontrollen an "(C-)Karfreitag" / Polizei Osthessen zieht Bilanz: Fahrzeugliebhaber hielten sich überwiegend an die "Verkehrsregeln"
Osthessen (ots) - Osthessen. Der "Carfreitag" ist für viele Auto- und Motorradliebhaber der Auftakt in die Saison. An diesem Tag zieht es viele von ihnen in die Innenstädte. Dabei kommt es durch Anwohner und andere Verkehrsteilnehmer immer wieder zu Beschwerden durch aufheulende Motoren oder respektloses ...
mehrPOL-OH: Verkehrskontrollen am "Carfreitag"
Osthessen (ots) - Osthessen. Am "Carfreitag" (29.03.) wird die Polizei Osthessen auch in diesem Jahr vermehrt Verkehrskontrollen durchführen, um die Einhaltung der Verkehrsregeln zu überwachen. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit sind Auto- und Motorradliebhaber wieder mit ihren Fahrzeugen auf den osthessischen Straßen unterwegs. Den traditionellen Auftakt der Saison begehen viele von ihnen am sogenannten "Carfreitag". ...
mehrPOL-NMS: 240325-5-pdnms Osterferien 2024, Radfahren aber sicher für Kids von 8-12 Jahren in Neumünster
Neumünster (ots) - Erfahrene Polizeibeamte des Präventionsteams der Polizeidirektion Neumünster, die in der Radfahrausbildung in den 4. Schulklassen tätig sind, bieten in den kommenden Osterferien das beliebte und dazu kostenlose Radfahrtraining ...
Ein DokumentmehrPOL-HA: Ostereiaktion 2024 - Vorschulkinder belohnen Verkehrsteilnehmer für richtiges Verhalten
mehr