Meldungen zum Thema Vermögen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LIP: Blomberg. Seniorin von falschem Kommissar um ihr Erspartes gebracht.
Lippe (ots) - "Nun habe ich wirklich keinerlei Wertsachen mehr, Sie müssen nicht weiter vorbeikommen, um mein Vermögen zu sichern": Mit diesen Worten meldete sich eine 82-jährige Frau am Montagabend (03.02.2025) auf der Polizeiwache in Blomberg. Wie sich herausstellte, war die Seniorin über einen Zeitraum von mehreren Monaten von unbekannten Betrügern um ihr ...
mehrPOL-OF: Kripo warnt weiterhin vor Betrügern am Telefon und gibt Verhaltenshinweise: Neue Legende der Täter
Polizeipräsidium Südosthessen (ots) - (fg) Schockanruf: Sie geben sich am Telefon als Staatsanwälte aus, sprechen von einem Unfallgeschehen bei der eine Person ums Leben gekommen sei und fordern die schockierten Angerufenen zur Zahlung einer Kaution auf. Diese Masche nutzen Betrüger schon seit längerem, um an ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Ein Vermögen von Fremden erben? Das klingt zu schön, um wahr zu sein - und ist es auch!
Siegburg (ots) - Seit den 2000er Jahren schicken angeblich bedrohte ausländische Prinzen oder Notare, die ein herrenloses Vermögen verwalten, E-Mails an ahnungslose Empfänger. Egal, wie die Geschichte lautet, stets lockt ein Vermögen, für das man nur eine kleine Gebühr zahlen muss. Diese Betrugsmasche, bekannt als "Nigerian Prince Scam", hat weltweit rund 2,5 ...
mehrPOL-HX: Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute
Höxter (ots) - Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, kam es in Höxter-Godelheim zu einem besonders perfiden Betrugsversuch, bei dem Kriminelle in der Rolle von Polizeibeamten eine hohe Summe erbeuteten. Ein 63-jähriger Mann aus Höxter-Godelheim wurde telefonisch von einem unbekannten Täter kontaktiert, der sich als Polizeihauptkommissar ausgab. Der Betrüger erklärte, dass es in der Umgebung vermehrt zu Einbrüchen ...
mehrPOL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbruch in Obdachlosenunterkunft, Telefonbetrüger erbeuten das Vermögen eines 84-Jährigen, Unfallflucht, In Juwelier eingebrochen
Heilbronn (ots) - Eppingen: Einbruch in Obdachlosenunterkunft Unbekannte drangen am Dienstag, den 31.12.2024, unerlaubt in eine Obdachlosenunterkunft in Eppingen-Rohrbach ein und randalierten darin. Gegen 9.40 Uhr brachen der oder die Täter eine Türe der Unterkunft im Mönchsberg auf und beschädigten ein Fenster, ...
mehr
BKA: Administrator der größten deutschsprachigen Handelsplattform für illegale Waren und Dienstleistungen festgenommen
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am Montag einen der Administratoren der kriminellen Handelsplattform "Crimenetwork" festgenommen. Neben umfangreichen Beweismitteln und ...
mehrLPI-J: Weiterhin Betrugsanrufe
Weimar (ots) - Auch am Sonntag kam es wieder zu zahlreichen Anrufen vermeintlicher Polizeibeamter. So wurde unter anderem eine 75-Jährige in Gaberndorf kontaktiert, die telefonisch bereitwillig Auskunft über ihr Vermögen gab. Glücklicherweise gab sie keine Kontodaten preis. Da die unbekannten Täter offensichtlich Lunte gerochen hatten, meldeten sie sich in der Folge alle drei Stunden bei der Rentnerin, vermutlich um ihr Vertrauen zu gewinnen. Nachdem sich die Frau ihrer ...
mehrPOL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Betrugsmasche Falsche Polizeibeamte, Diebstahl aus Pkw
Heilbronn (ots) - Buchen: Betrug per Telefon - Eine Frau verlor ein Vermögen Im Verlauf des Montags wurden im Bereich Buchen mehrere Personen durch Telefonbetrüger kontaktiert. In einem Fall wurde eine 76-Jährige zur Übergabe von Wertgegenständen und Bargeld gebracht. Sie erhielt gegen 10 Uhr einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser schilderte der ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei vollstreckt am Wochenende mehrere Haftbefehle in Pomellen
Pomellen (ots) - Ein 37- jähriger Ukrainer wurde auf der BAB 11 am ehemaligen Grenzübergang Pomellen als Fahrer eines PKW mit ukrainischer Zulassung angehalten und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab zwei Ausschreibungen: Die Staatsanwaltschaft Chemnitz suchte ihn mit Haftbefehl wegen einer Betrugsstraftat. Hier waren eine Geldstrafe in ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Fünf Festnahmen von Trickbetrügern ermöglicht: Bundesvorstand der IPA ehrt engagierte Seniorin
mehrPOL-CUX: Schockanrufe - Täter festgenommen
Cuxhaven (ots) - Schockanrufe - Täter festgenommen Loxstedt. Am Donnerstagvormittag versuchen unbekannte Täter durch einen fingierten Anruf eine Seniorin aus Stotel um ihr Vermögen zu bringen. In der bekannten Betrugsmasche gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und schilderten, dass die im Haus vorhandenen Vermögenswerte wohl nicht mehr sicher seien und demnach polizeilich gesichert werden müssen. Die ...
mehr
POL-RT: Polizeirevier Tübingen wegen Sanierung temporär an neuer Adresse
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen, und des Polizeipräsidiums Reutlingen Tübingen (TÜ: Das Gebäude des Polizeireviers Tübingen in der Konrad-Adenauer-Straße 32, im Tübinger Stadtteil Derendingen, wird einer Generalsanierung unterzogen. Start der umfangreichen Maßnahmen wird am ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg-Poppenweiler: Geldübergabe nach Schockanruf im letzten Moment verhindert - Polizei sucht Zeugen
Ludwigsburg (ots) - Noch unbekannte Betrüger hatten es am Donnerstag (15.08.2024) auf das Vermögen eines älteren Ehepaars aus Ludwigsburg-Poppenweiler abgesehen. In mehreren Anrufen gaben die Betrüger vor, der Neffe des Ehepaars habe einen Verkehrsunfall verursacht und müsse in Haft, sofern keine Kaution ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Sögel - "Falsche Polizeibeamte" erbeuten Bargeld - Zeugen gesucht
Sögel (ots) - Am Montag kam es in der Zeit zwischen etwa 11 Uhr bis 14 Uhr im Bereich der Sprakeler Straße zu einem Schockanruf durch sog. "falsche Polizeibeamte". Hierbei konnten die Täter der Geschädigten vorgaukeln, dass in unmittelbarer Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden und ihr Vermögen hierdurch gefährdet sei. Die Geschädigte deponierte daraufhin ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Vermeintliche Techniker nach Trickdiebstahl festgenommen
Essen (ots) - 45481 MH-Saarn: Am 18. April dieses Jahres kam es in einer Wohnung an der Straße Klostermarkt zu einem Trickdiebstahl durch zwei angebliche Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens. Die beiden Tatverdächtigen (m, 41 / w, 35) wurden festgenommen. Zahlreiches Vermögen wurde sichergestellt. Gegen 13:30 Uhr verschafften sich die beiden Trickdiebe ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Steuerhinterziehung und Betrug: Geldstrafen von insgesamt über 10.000 Euro / Bundespolizei verhaftet gesuchten Deutschen bei Grenzkontrollen
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrügerischer Bankanruf
Hemer (ots) - Ein 62-jähriger Hemeraner erhielt am Samstagnachmittag einen Anruf seines an-geblichen Kreditinstituts. Der falsche Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung teilte ihm mit, dass es zu unrechtmäßigen Transaktionen auf seinem Kono gekommen sei. Um diese angeblich rückgängig zu machen, schickte der Betrüger mehrere SMS an das Handy des Geschädigten, die dieser wiederum mit der Eingabe einer TAN bestätigte. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte wurden ...
mehr
PP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg, des Landratsamts Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 20.06.2024
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Bad Bentheim - Falscher Polizeibeamter erlangt Bargeld und EC-Karte - Zeugen gesucht
Bad Bentheim / Aurich (ots) - Am So., 09.06.2024, vermutlich in der Zeit zwischen ca. 22 und 24 Uhr, kam es in Bad Bentheim im Bereich Zum Tüschenbrook/Paulinenweg zur Vollendung eines Schockanrufes durch falsche Polizeibeamte. Hierbei gelang es den Tätern der Geschädigten vorzugaukeln, dass in unmittelbarer Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden und ihr ...
mehrPOL-BS: Achtung Schockanrufe!
Braunschweig (ots) - Braunschweig 07.06.24 - Heute Betrüger erbeuten Schmuck und Bargeld von Seniorinnen Dreimal waren in den letzten sieben Tagen Betrüger erfolgreich, indem sie durch Schockanrufe in Braunschweig wo0hnhafte Seniorinnen um ein nicht unerhebliches Vermögen betrogen. In allen drei Fällen meldeten sich die Täter telefonisch und gaben sich als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus. Den Geschädigten wurde mitgeteilt, dass ein Familienmitglied für einen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Hoffnung auf ein großes Erbe zerschlagen
Hemer (ots) - In der Hoffnung auf ein großes Erbe hat ein 62-jähriger Hemeraner "Gebühren" auf ein Konto ins Ausland überwiesen. Erst nach einem Gespräch mit einem Verwandten kam ihm der Verdacht, dass es sich um einen Betrug handeln könnte. Bereits im April war der Hemeraner per Mail angeschrieben worden. Die Absender erklärten, der Hemeraner habe ein Vermögen im Ausland geerbt. Er müsse lediglich die Gebühren ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger versprechen horrende Gewinne
Kaiserslautern (ots) - Gerade wenn es um digitale Währungen geht, findet man im Internet jede Menge Angebote mit horrenden Gewinnversprechungen. Zumeist handelt es sich hierbei aber um Betrüger, die sich an dem privaten Vermögen ihrer Opfer bereichern wollen. So erging es auch einem 60-jährigen Stadtbewohner. Er investierte über eine Internetseite einen niedrigen dreistelligen Betrag in eine Kryptowährung. Schon ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Polizei warnt vor Anlagebetrügern - 70.000 EUR Schaden + Baucontainer aufgebrochen + Autoreifen gestohlen + Radfahrer bei Unfall verletzt + Einbrecher in Waschanlage + Reifen zerstochen +
Friedberg (ots) - Wetteraukreis: Polizei warnt vor Anlagebetrügern - 70.000 EUR Schaden Es klingt verlockend: Werbeanzeigen auf Internetseiten oder Facebook, die versprechen, mit wenig Aufwand und geringem Einsatz durch angeblich geschickte Anlage- oder Investitionsformen das eigene Vermögen deutlich zu vermehren. ...
mehr
LPI-J: Betrüger am Werke
Allgemein (ots) - Am Montag versuchten Betrüger nicht zum ersten Mal die Ersparnisse von zumeist älteren Mitbürgern zu ergaunern. Mit, zum Glück, bereits bekannten Betrugsmaschen, wie dem Vorgaukeln eines schweren Verkehrsunfalles eines nahen Verwandten oder eines dubiosen Gewinnspieles sowie auch die Ausgabe als angebliche Polizeibeamte, wollten die Täter mehrere tausend Euro erbeuten. Die angerufenen reagierten jedoch allesamt richtig, gingen nicht auf die Forderungen ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Wieder vermehrt betrügerische Anrufe
Aalen (ots) - In den letzten Tagen versuchen Telefonbetrüger gehäuft Personen im Bereich Rems-Murr-Kreis, Kreis Schwäbisch Hall sowie im Ostalbkreis mittels Schockanrufe um ihr Vermögen zu bringen. Bei diesen sogenannten Schockanrufen geben sich die Telefonbetrüger als Polizeibeamte aus und täuschen eine Notsituation vor. Dadurch wollen sie, die vor allem ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Schockanrufer erbeuten Vermögen +++ Gassigänger bedroht Passanten +++ Wohnmobil aufgebrochen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Schockanrufer erbeuten Vermögen, Bad Homburg, Am Rabenstein, 27.02.2024, 15:30 Uhr (pj) Mit einer erfundenen Geschichte nötigten am Dienstag Kriminelle in Bad Homburg - Kirdorf eine ältere Frau dazu, Bargeld und Goldmünzen herauszugeben. Bei der 80-Jährigen kam es am ...
mehrHZA-GI: Ergänzung Zoll zerschmettert Schwarzarbeitergeflecht - 10 Festnahmen in Hessen
Gießen (ots) - Zu der unter dem obigen Titel veröffentlichten Pressemeldung vom 21.02.2024,10:50 Uhr mache ich folgende Ergänzung: Zur Sicherung von Vermögen wurden Arreste in Höhe von über 9 Millionen EUR vollstreckt. Dazu pfändete der Zoll Konten und offenen Forderungen und setzte mehrere Bargeldspürhunde ...
mehrPOL-SE: Prisdorf - Festnahme von falschen Polizeibeamten
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (28.12.2023) ist es nach einem Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte zur Festnahme von zwei Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen meldete sich gegen 16:37 Uhr eine angebliche Polizeibeamtin des Polizeireviers in Pinneberg bei einer Seniorin und behauptete, dass sich rumänische Diebesbanden in der Nachbarschaft aufhalten würden und ihr ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Haren - "Falsche Polizeibeamte" ergaunern Bargeld - Zeugen gesucht
Haren (ots) - Am Donnerstag, 14. Dezember, vermutlich in der Zeit zwischen etwa 16.00 Uhr und 18.00 Uhr, kam es in Haren zur Vollendung eines Schockanrufes durch falsche Polizeibeamte. Hierbei gelang es den Tätern der Geschädigten vorzugaukeln, dass in unmittelbarer Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden und ihr Vermögen hierdurch gefährdet sei. ...
mehr