Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Meldungen zum Thema Vermögen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
POL-D: Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW, des Polizeipräsidiums Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen Schlag gegen Clankriminalität - Vermögen beschlagnahmt
mehr Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Hoher Schaden durch falsche Polizeibeamte
Neubrandenburg (ots) - In Neubrandenburg verängstigten falsche Polizeibeamte eine Seniorin über vier Stunden am Telefon und brachten sie so dazu, ihren gesamten Schuck und ihr Bargeld herauszugeben. Am Sonntag, gegen 23:00 Uhr, erhielt die 84-jährige Geschädigte einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter des LKA ausgab. Er verängstigte die deutsche Seniorin sehr stark mit einer Geschichte über eine ...
mehrPOL-BS: Betrüger scheitern an älteren Menschen in Braunschweig
Braunschweig (ots) - Braunschweig 25.05.2021, 11:20 Uhr - 15:30 Uhr Diverse Versuche betrügerisch an das Vermögen älterer Menschen zu gelangen, scheiterten gestern in Braunschweig. Am Dienstag kam es in Braunschweig zu insgesamt fünf Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Menschen. Die Betrüger gaben sich am Telefon fälschlicher Weise als Polizeibeamte oder Angehörige aus und versuchten so an das Vermögen der ...
mehrPOL-OE: "Falsche Polizeibeamte" am Telefon
Attendorn (ots) - Am Freitag (7. Mai) haben sich mehrere Personen aus Attendorn bei der Polizei gemeldet, da sie von einer Unbekannten, die sich als angebliche Kriminalbeamtin ausgab, angerufen wurden. Sie erklärte, dass es zu Einbrüchen in unmittelbarer Nachbarschaft gekommen sei und fragte die Betroffenen nach Geld und Vermögensgegenständen. Alle Angerufenen hinterfragten die Angaben der Anruferin kritisch, sodass ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Umschlag gegen Telefonbetrug
mehr
POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Anlagebetrüger ergaunern 500.000 Euro - Vorsicht bei vermeintlich hochrentablen Anlagegeschäften!
Karlsruhe (ots) - Bereits im Januar dieses Jahres war es vermeintlichen Anlagevermittlern gelungen, Anleger durch Versprechen auf traumhafte und sichere Gewinne im großen Stil um deren Vermögen zu bringen. Trotz intensiver Präventionsmaßnahmen schlugen diese nun erneut zu und ergaunerten in der vergangenen Woche ...
mehrPOL-KR: Cracau: Falsche Polizisten betrügen Seniorin um sechsstellige Geldsumme - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Am Donnerstag (25. März 2021) haben falsche Polizisten eine Seniorin um eine sechsstellige Geldsumme betrogen. Gegen 13:15 Uhr erhielt die 84-jährige Krefelderin einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Einige Mitglieder einer Einbrecherbande seien von der Polizei gefasst worden, die anderen ...
mehrPOL-KB: Bad Wildungen - Anlagenbetrug: Sparkassenmitarbeiter bewahrt Kundin vor größerem Schaden, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - Eine Bad Wildungerin wollte mit Geldanlagen ihr Vermögen vermehren. Nachdem sie schon kleinere Summen überwiesen hatte und nun Summen im fünfstelligen Bereich einzahlen sollte, wandte sie sich an ihre Sparkasse. Dort traf sie auf einem aufmerksamen Mitarbeiter. Der wurde misstrauisch und riet der ...
mehrPOL-KN: (Sulz am Neckar) Telefonbetrüger geht leer aus 22.3.21
Sulz am Neckar (ots) - Ein vermeintlicher Telefonbetrüger, der sich bei einer 53-jährigen Frau am Montagmorgen meldete, ging leer aus. Sie hatte den Hörer aufgelegt und den Vorfall der Polizei gemeldet. Als angeblicher Kripo-Beamter aus der Pfalz gab sich der Unbekannte aus, der allerdings mit einer Nummer aus dem Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen anrief. Er ...
mehrPOL-DU: Baerl: Nach Anrufen falscher Polizisten: Polizei fasst mutmaßlichen Geldabholer
Duisburg (ots) - Um ein Haar hätte eine 83-jährige Baerlerin am Mittwoch (17. März) ihr Vermögen an falsche Polizisten verloren. Durch wochenlange Anrufe einer unbekannten Täterin, die sich als Kriminalbeamtin ausgab, verunsichert, hatte sich die Dame bereits in der vergangenen Woche bereiterklärt, bei ihrer Bank Goldbarren zu bestellen. Diese sollte sie der ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Aktion Ü 70 - Mehr Sicherheit für Seniorinnen und Senioren
mehr
POL-KN: (Konstanz) Liebe nur vorgegaukelt - Geld weg 12.3.21
Konstanz (ots) - Mehrere Hundert Euro hat eine 72 Jahre alte Frau einem Betrüger überwiesen, der ihr auf einer Plattform im Internet die wahre Liebe versprach. Der Mann, der sich als "Gottfried Loic" ausgab, hatte es jedoch nicht wirklich auf die Frau selbst abgesehen, sondern lediglich auf ihr Vermögen. Unter einem Vorwand ergaunerte er eine vierstellige Summe, die die Frau auf ein spanisches Konto überwies. Als ihm ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ACHTUNG - Wieder Betrüger am Telefon
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Diesmal riefen in Marburg nicht die falschen Polizeibeamten an, um irgendwelches Vermögen sicherzustellen, sondern ein angeblicher Bankmitarbeiter. Durch geschickte Gesprächsführung überzeugte dieser Betrüger sein Opfer letztlich eine online-Überweisung zu tätigen. Buchstäblich in letzter Sekunde flog der Schwindel doch noch auf und die Bank konnte den überwiesenen ...
mehrPOL-WES: Schermbeck - Betrüger erfolgreich / 83-Jähriger um sein Vermögen gebracht - Polizei bittet um Zeugenhinweise und gibt erneut Tipps
Schermbeck (ots) - Liebe Angehörige, bitte sprechen Sie mit Ihren Eltern und Großeltern über deren Vermögen und treffen Sie gemeinsam Schutzmaßnahmen!!!! Wie dieser Betrug zum Nachteil eines älteren Mannes in Schermbeck zeigt, haben Betrüger insbesondere bei älteren Menschen immer wieder leichtes Spiel: Der ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Emsland - Polizei informiert an Impfzentren
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Präventionskampagne vor dem Impfzentrum ++ Osterholzer Polizeibeamte warnen Senioren vor Straftaten und geben Tipps ++
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Präventionskampagne vor dem Impfzentrum ++ Verdener Polizeibeamte warnen Senioren vor Straftaten und geben Tipps ++
Ein Dokumentmehr
POL-MA: Bammental / Rhein-Neckar-Kreis: Betrüger täuschen falschen Lottogewinn vor
Bammental (ots) - Am Montag gegen 14:15 Uhr rief ein bislang unbekannter Täter eine 83-jährige Frau an und versuchte über einen vorgetäuschten Lottogewinn an deren Vermögen zu gelangen. Der Unbekannte gab an, dass die Dame einen Geldbetrag in Höhe von 30.000 Euro gewann und nun 1500 Euro für den Geldtransfer sowie die Notarkosten zahlen müssen. Da der ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Erneute Warnung vor Schockanrufen in Delmenhorst und Umgebung
Delmenhorst (ots) - Bereits am Mittwoch, 17. Februar 2021, gingen bei zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt Delmenhorst und den umliegenden Gemeinden Anrufe von Betrügern ein (s. auch Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/4841197). Wie berichtet, wurde eine 89-Jährige bei einem sogenannten Corona-Schockanruf um ihr Vermögen ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Telefonbetrügern
Aalen (ots) - Aktuell kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Die Anrufer geben sich als Enkel, nahe Verwandte oder Polizeibeamte aus und versuchen an das Vermögen der Angerufenen zu kommen. Am Mittwoch kam es beinahe zu einer Übergabe von 15.000 Euro an solche Betrüger. Eine 66-jährige Frau aus einer Schwäbisch Gmünder Teilgemeinde erhielt einen ...
mehrPOL-HL: OH-Neustadt/ Holstein Achtung: Polizei warnt vor Betrugsanrufen eines angeblichen Rechtsanwaltes
Lübeck (ots) - Aktuell (26.01.2021) verzeichnet die Polizei in Neustadt/ Holstein vermehrt Anrufe bei lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern. Unter einem Vorwand versucht ein angeblicher Rechtsanwalt Meier an das Vermögen der Geschädigten zu gelangen. Die Kriminalpolizei in Neustadt ermittelt wegen des ...
mehrPOL-LB: Rutesheim: Love Scamming - Betrüger ergaunert 70.000 Euro
Ludwigsburg (ots) - Über mehrere Monate hinweg hat ein Betrüger das Vertrauen einer Frau aus Rutesheim erschlichen und von ihr knapp 70.000 Euro ergaunert. Den "Romance Love Scammer" lernte sie im Mai vergangenen Jahres über eine Internet-Plattform kennen. Er gab sich als Marinesoldat aus, berichtete von einem größeren Vermögen in den USA und gaukelte ihr eine unbeschwerte gemeinsame Zukunft vor. Unter dem Vorwand, ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Montag, 18.01.2021
Hofheim (ots) - 1. Senioren im Visier von Kriminellen, Main-Taunus-Kreis, bis Montag, 18.01.2021 (jn)Im Zusammenhang mit derzeit gehäuften Fällen von Betrügern, Trickdieben und anderen Kriminellen, die es auf das Vermögen von Seniorinnen und Senioren abgesehen haben, empfiehlt die Kriminalpolizei beim Kontakt mit Fremden immer skeptisch zu sein. Die Spielarten, mit ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210112 - 0039 Frankfurt-Gallus: Trickbetrug bei Seniorin verhindert
Frankfurt (ots) - (dr) Bereits am vergangenen Freitag, den 08.01.2021, verhinderte ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Bankfiliale einen Trickbetrug, bei dem eine 84 Jahre alte Frau um ihr Erspartes gebracht werden sollte, nachdem sie Opfer eines "Schockanrufs" wurde. Die 84-jährige Seniorin erschien am Freitagnachmittag in einer auf der Mainzer Landstraße gelegenen ...
mehrPOL-REK: 210108-2: Aushang brachte Senior um sein Vermögen - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein 82-Jähriger stellte eine Frau als Reinigungskraft ein, die ihn bereits nach dem zweiten Einsatz bestahl. Der Senior fand an einem Schwarzen Brett in einem Verbrauchermarkt einen Aushang mit den Kontaktdaten einer Frau, die als Reinigungskraft Arbeit suchte. Er stellte sie kurzerhand ein. Bei ihrem zweiten Einsatz im Haus in der Grabenstraße musste der 82-Jährige die Dame am Donnerstagmorgen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: ACHTUNG! Betrüger am Telefon Aktuell rufen falsche Polizeibeamte in Büdingen an
Friedberg (ots) - Wetterau Die Betrüger stellen auch im neuen Jahr ihre Aktivitäten nicht ein. Aktuell versuchen es mal wieder falsche Polizeibeamte mit der bekannten Masche in Büdingen. Angeblich seien Einbrecher festgenommen und weitere in der Gegend flüchtig. Anschließend lenken die Anrufer das Gespräch auf die Sicherung von Haus, Hof und Vermögen und fragen ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger versuchen es mit dem Enkeltrick
Mehlingen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Auch im neuen Jahr reißt die Betrugsmasche nicht ab: Unbekannte geben sich am Telefon als Enkel aus, um an das Geld der Angerufenen zu kommen. Mindestens zwei Mal versuchten Betrüger am Montag auf diese Weise an das Vermögen einer 79-Jährigen und an das Geld eines 81-Jährigen zu kommen. Zur Mittagszeit klingelte bei der 79-Jährigen das Telefon. Ein Mann meldete sich und gab ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Anlagebetrüger immer wieder erfolgreich
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mit verschiedenen Fällen von Anlagebetrug beschäftigt sich derzeit die Inspektion für Wirtschaftskriminalität der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg. Dreiste Betrüger nutzen das Interesse der Bevölkerung zur Geldanlage, um mit unlauteren Versprechen an das ...
mehrPOL-PPKO: Schlag gegen falsche Polizeibeamte - 5 Haftbefehle und Durchsuchungen Gemeinsame Presseerklärung der StA Koblenz und der KD Koblenz
Koblenz Neuwied Bad Hönningen Rheinbrohl Linz/Rhein (ots) - Die Kriminaldirektion Koblenz führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges zum Nachteil älterer Menschen nach dem modus operandi "Falsche Polizeibeamte". Das Strafverfahren richtet ...
mehr