Meldungen zum Thema Vertrauen

Filtern
  • 25.09.2023 – 18:00

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: "Rücksicht im Blick"

    Erfurt (ots) - Am Dienstag, 26. September 2023, ab 06:00 Uhr, beteiligen sich die Dienststellen der Thüringer Polizei im Zuge der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben 2023". Die zentrale Koordination dieses bundeseinheitlichen Einsatzes erfolgt in diesem Jahr durch das Innenministerkonferenz-Vorsitzland Berlin. Die Wichtigkeit einer von Vertrauen und Respekt geprägten Teilnahme am Straßenverkehr manifestiert sich in der Grundregel der ...

  • 22.09.2023 – 14:48

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (BC) Schemmerhofen - Betrüger gibt sich als Mitarbeiter der Krankenkasse aus / An Bares kam ein Unbekannter am Donnerstag in Schemmerhofen.

    Ulm (ots) - Gegen 18.30 Uhr war der Unbekannte in der Biberacher Straße unterwegs. Er klingelte bei einer Seniorin und gab sich als Mitarbeiter einer Krankenkasse aus. So erschlich sich der Täter das Vertrauen der Frau. Er würde im Auftrag der Pflegekasse einen noch offenen Betrag von rund 2.000 Euro einfordern. ...

  • 22.09.2023 – 09:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche scheitern

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Am Donnerstag (21.09.2023) wurden in Ludwigshafen eine 62-Jährige und ein ...

  • 20.09.2023 – 10:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 67-Jähriger kontaktiert. Er erhielt am 19.09.2023 eine Nachricht, vermeintlich von seinem ...

  • 15.09.2023 – 09:59

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Wedau: Liebe vorgespielt und Senior ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Ein Anwohner vom Kalkweg ist Opfer einer perfiden Masche geworden, mit dem eine Unbekannte ihn hereingelegt hatte. Die Frau spielte ihm vor, in ihn verliebt zu sein und erschlich sich so nach und nach das Vertrauen des Mannes. Schließlich räumte sie den Tresor leer und war wie vom Erdboden verschluckt. Die Geschichte im Detail: Es begann Mitte August ...

  • 21.07.2023 – 11:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: "WhatsApp"-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurden in Ludwigshafen zwei Frauen, eine 56-Jährige und eine 89-Jährige, kontaktiert. Die 56-Jährige erhielt am ...

  • 20.07.2023 – 10:45

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Dreister Dieb im Regionalexpress 1 - Festnahme durch Bundespolizei

    Düsseldorf (ots) - Im RE 1 auf dem Weg von Köln nach Düsseldorf nutzte am Mittwochnachmittag (19. Juli), um 14.05 Uhr, ein Mann (35) das Vertrauen einer Reisenden (25) aus und entwendete ihre Geldbörse. Der Dieb konnte überführt und der Bundespolizei übergeben werden. Die 25-jährige Deutsche bat den, neben ihr sitzenden, 35-jährigen Deutschen auf ihren ...

  • 19.07.2023 – 14:29

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Vreden - Vertrauen missbraucht

    Vreden (ots) - Tatort: Vreden, Ammeloe; Tatzeit: 16.07.23, ca. 09.45 Uhr; Das Prinzip vieler Milchtankstellen oder ähnlicher Verkaufsstellen beruht auf Vertrauen. Solche Verkaufsstellen sind oft unbesetzt und somit auch das Geldbehältnis personell unbewacht. So auch in dem Fall in Vreden-Ammeloe, wo ein Dieb das Vertrauen missbrauchte und die Geldkassette entwendete. Der Geschädigte konnte aber einen Tatverdächtigen ...

  • 18.07.2023 – 11:10

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Frau um knapp 1.000 Euro betrogen

    Sankt Augustin (ots) - Eine 50-jährige Frau aus Sankt Augustin lernte im Mai 2023 einen Mann über eine soziale Plattform kennen. Der Unbekannte gab sich als Bauunternehmer aus. Er selber wohne in den USA, arbeite aber wegen seines Berufes in der Türkei. In den darauffolgenden Wochen gewann der Betrüger das Vertrauen der 50-Jährigen. Im Juni kündigte er der Geschädigten an, dass er ihr ein Geschenk in einem Wert von ...

  • 14.07.2023 – 13:36

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Norderstedt - Anruf vom falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (13.07.2023) ist ein 44-jähriger Norderstedter Opfer eines betrügerischen Anrufes eines vermeintlichen Microsoft-Technikers geworden. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt der Geschädigte um 12:00 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Microsoft-Techniker mit dem Hinweis, dass der Rechner des Norderstedters dringend überprüft werden müsse. In dem Gespräch baute der Techniker ...

  • 13.07.2023 – 11:57

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Herrenberg: Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiterin

    Ludwigsburg (ots) - Am Mittwoch gegen 11:00 Uhr wurde eine 38-jährige Frau aus Herrenberg telefonisch von einer vermeintlichen Mitarbeiterin des Konzerns Microsoft kontaktiert. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es der Betrügerin, sich das Vertrauen des Opfers zu erschleichen. Die Betrügerin machte der 38-Jährigen glaubhaft, dass es zu Software-Problemen auf ihrem Computer gekommen sei. Die Anruferin gab vor, ...

  • 06.07.2023 – 13:36

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Love Scamming - 43-Jährige um 2.700 Euro betrogen

    Siegburg (ots) - Ein kurzer Chat oder eine nette Mail von einem Unbekannten - das sogenannte Love- oder Romance-Scamming fängt in der Regel harmlos an. Die Scammer suchen auf Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken wie Instagram, Snapchat oder Facebook nach Opfern und durchforsten dort die Mitgliederlisten. Eine kurze Online-Einladung zum Chat dient vielen als Erstkontakt. Um sich beim potenziellen Opfer ...

  • 04.07.2023 – 08:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Trickbetrügern

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (03.07.0323, gegen 13:45 Uhr) brachte ein Unbekannter einen 69-Jährigen dazu, ihm minderwertige Uhren abzukaufen. Der Unbekannte sprach den Mann auf einem Parkplatz in der Oderstraße an und erschlich sich zunächst das Vertrauen des Mannes, indem er vorgab diesen zu kennen. Dann bot er ihm zwei Uhren zum Kauf an und täuschte vor, dass es sich um hochwertige Uhren handele. Der ...

  • 03.07.2023 – 15:40

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Love-Scamming in Rostock

    Rostock (ots) - Ein zunächst harmloser Chat endete für eine 78-Jährige mit hohen Geldforderungen. Sogenannte Love-Scammer hatten sich das Vertrauen der Frau erschlichen und sie um mehrere tausend Euro betrogen. Die Rostockerin hatte einen Mann über die sozialen Netzwerke kennengelernt. Schnell hatte der angebliche Cello-Spieler ein vertrauliches Verhältnis zu der Frau aufgebaut. Der vermeintliche Musiker gab an, dass er bald nach Deutschland kommen und mit der ...

  • 30.06.2023 – 13:36

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Vreden - Eierdieb greift ohne zu bezahlen zu

    Vreden (ots) - Tatort: Vreden, Breslauer Straße; Tatzeit: 27.06.2023, 22:00 Uhr; Mehrfach in die Auslage eines frei zugänglichen Verkaufsschranks von Hühnereiern gelangt hat am Dienstag gegen 22.00 Uhr ein Unbekannter an der Breslauer Straße in Vreden. Die Art des Verkaufs von frischen Hofprodukten beruht auf Vertrauen: Dieses wurde nun von einem schlanken, jungen Mann missbraucht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ...