Meldungen zum Thema Vertrauen

Filtern
  • 18.12.2022 – 13:54

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Betrug durch Falschen Polizeibeamter

    Weidenbach (ots) - Am 16.12.2022 kam es im Bereich Daun erneut zu einem Anruf mit dem Phänomen "falscher Polizeibeamter". Der unbekannte Täter gab sich im Telefonat als Beamter der Polizeiwache Gerolstein aus und erlangte so das Vertrauen einer 84-jährigen Frau aus der VG Daun. Unter Vorhalt, dass die Polizeiwache Gerolstein soeben zwei Täter in ihrer Ortslage festgenommen hätte, jedoch ein weiterer Täter flüchtig ...

  • 13.12.2022 – 12:37

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Rentner in seiner Wohnung bestohlen- wer kann Hinweise geben?

    Helmstadt-Bargen, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Zu einem Trickdiebstahl von mehreren hundert Euro kam es am Montag, dem 12.12.22, gegen 13 Uhr. Der unbekannte Täter erschlich sich unter Vorgabe ein Verwandter eines gemeinsamen Bekannten namens "Hans" zu sein, das Vertrauen des 85-jährigen Geschädigten. Nachdem er diesen in seiner Wohnung abgelenkt hatte, entwendete er ...

  • 30.11.2022 – 10:30

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor WhatsApp-Betrügern

    Aalen (ots) - "Hallo Mama, das ist meine neue Telefonnummer. Mein Handy funktioniert nicht mehr. Du kannst mich unter dieser Nummer erreichen." Mit Nachrichten dieser Art versuchen Betrüger derzeit wieder vermehrt, sich das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen und sie letztlich um ihr Erspartes zu bringen. Der Ablauf des Betrugs ist immer ähnlich: Das angebliche Kind oder Enkelkind gibt in einer WhatsApp-Nachricht an, ...

  • 28.11.2022 – 15:17

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Aktuell vermehrt Betrugsanrufe im Rhein-Lahn-Kreis

    Koblenz (ots) - Im Bereich Lahnstein und St. Goarshausen kommt es aktuell vermehrt zu Betrugsversuchen am Telefon nach den bekannten Mustern "Enkeltrick" und "falscher Polizeibeamter". Die Täter täuschen eine Notlage eines nahen Angehörigen oder Bekannten vor und versuchen durch geschickte Gesprächsführung das Vertrauen der Betroffenen zu gewinnen. Im Laufe des Telefonats werden dann Geldforderungen gestellt, ...

  • 25.11.2022 – 11:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Freilaufender Hund erfolgreich zurückgeführt

    Ludwigshafen (ots) - Am 24.11.2022, gegen 10:00 Uhr, wurde durch Anwohner ein freilaufender Hund in der Mundenheimer Straße gemeldet. Durch Polizeikräfte konnte der verängstigte Hund vor Ort festgestellt werden. Mittels eines Putenbrustbrötchens der Polizisten konnte Vertrauen zum Hund aufgebaut werden und dieser zum Mitgehen bewegt werden. Da sich vor Ort Hinweise auf das Zuhause des Hundes ergaben, nahmen die ...

  • 23.11.2022 – 15:49

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Rentner wird um fünfstelligen Geldbetrag betrogen

    Landkreis Südwestpfalz (ots) - Ein angeblicher Finanzdienstleister hat einen Rentner aus der Südwestpfalz um seine Ersparnisse gebracht. Nachdem der 70-Jährige seine Kontaktdaten auf mehreren Internetplattformen für Anlagemöglichkeiten hinterlassen hatte, kontaktierte ihn ein Mitarbeiter der Firma. Die Betrüger gaben sich ihm gegenüber fälschlicherweise als Tochtergesellschaft eines tatsächlich existierenden ...