Meldungen zum Thema Vertrauen

Filtern
  • 27.02.2019 – 16:44

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Vorsicht: Falsche Polizisten rufen wieder an!

    Aurich/Norden/Wittmund (ots) - Vorsicht: Falsche Polizisten rufen wieder an! Aktuell gehen bei der Polizei in den Landkreisen Aurich und Wittmund wieder vermehrt Hinweise auf Betrüger ein, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Rhetorisch geschickt versuchen die Täter, ihre Opfer auszuhorchen, fragen unter Vorwänden nach persönlichen und finanziellen Verhältnissen. Die Anrufer nutzen das Vertrauen in die ...

  • 25.02.2019 – 15:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau - Falsche Beamte in der Leitung

    Gaggenau (ots) - Glücklicherweise erfolglos verlief eine Betrugsserie, bei der sich ein Unbekannter am Montagmorgen in Gaggenau telefonisch als Polizeibeamter ausgab. Mit der zurzeit gängigen Masche, sich als Beamter des örtlichen Polizeireviers auszugeben, versuchen die Betrüger dabei das Vertrauen der Angerufenen zu erlangen. Wie auch jetzt in Gaggenau, wären bei diesen Geschichten kurz zuvor Einbrecher in ...

  • 18.02.2019 – 13:04

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Ludenberg - Achtung! Trickbetrüger unterwegs - Polizei warnt vor "Glas-Wasser-Trick"

    Düsseldorf (ots) - Ludenberg - Achtung! Trickbetrüger unterwegs - Polizei warnt vor "Glas-Wasser-Trick" Samstag, 16. Februar 2019, 12 Uhr Die Düsseldorfer Polizei warnt erneut vor den Maschen der Betrüger. Am Samstagmittag hatte sich ein Unbekannter das Vertrauen einer Seniorin erschlichen und im Anschluss Schmuck aus der Wohnung der Frau entwendet. Gegen 12 Uhr ...

  • 16.02.2019 – 07:53

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Warnhinweis der Polizei - falsche Polizeibeamte

    Zweibrücken (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Zweibrücken kam es am Freitag zu bislang zwölf bekannten Fällen, bei denen ältere Menschen angerufen wurden. Die Anruferinnen und Anrufer gaben sich als Kriminalbeamte aus und wollten durch geschickte Gesprächsführung das Vertrauen der Angerufenen gewinnen, um sie anschließend über deren persönlichen Verhältnisse auszufragen. Die Polizei warnt ...

  • 01.02.2019 – 10:56

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Mayen (ots) - Am Abend des 31.01.19 meldeten sich bei der Polizei Mayen 7 Geschädigte aus dem Stadtbereich Mayen, welche Anrufe durch falsche Polizeibeamte erhielten. In allen Fällen reagierten die Betroffenen richtig, indem sie den Telefonhörer auflegten und keine persönlichen Daten preisgaben. Die Polizei rät: In diesen Fällen, in denen vorwiegend ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern werden, ist das Ziel der ...