Meldungen zum Thema Vertrauen

Filtern
  • 09.08.2019 – 12:06

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Sprockhövel- Trickbetrüger unterwegs

    Sprockhövel (ots) - Insgesamt vier Fälle wurden am Donnerstag bei der Polizei bekannt, bei denen sich Trickbetrüger am Telefon als falsche Bankangestellte, oder falsche Polizeibeamten ausgaben. In einem Fall schafften es die Betrüger das Vertrauen eines 84-Jährigen zu erlangen und eine Herausgabe von Schmuck und Bargeld zu veranlassen. Die Polizei warnt: Weder Polizeibeamte, noch Angestellte von Bankinstituten ...

  • 08.08.2019 – 12:28

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Stolzenau(ots)-Anrufe falscher Polizeibemater auch in Stolzenau

    Nienburg (ots) - (BER)Am Dienstagnachmittag und -abend, 07.08.2019, versuchten Betrüger in Stolzenau, sich unter dem Vorwand, Polizeibeamter zu sein, das Vertrauen älterer Menschen zu erlangen. Es meldeten sich insgesamt drei Seniorinnen und Senioren aus Stolzenau, bei denen versucht wurde, als angeblicher Polizeibeamter Informationen zu erfragen.Bei einem Anrufer ...

  • 05.08.2019 – 13:28

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Vertrauen ist gut, Kontrolle in diesem Fall besser

    Karlsruhe (ots) - Bereits am Donnerstag, kurz nach 22 Uhr, wurde ein 30-jähriger Algerier nach vorangegangener Fahrt ohne Ticket von der Bundespolizei kontrolliert. Als die Beamten ihn überprüften, staunten sie nicht schlecht. Gut, wenn man sich dabei auf das System verlassen kann, denn der Mann hatte was seine Identität betraf gelogen. Anhand seiner Fingerabdrücke konnte er zweifelsfrei identifiziert werden und auch ...

  • 01.08.2019 – 10:01

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Mit Microsoft-Masche erfolgreich

    Borken (ots) - Erneut ist es Betrügern gelungen, sich einem Computerbesitzer gegenüber erfolgreich als Mitarbeiter der Firma Microsoft auszugeben: Die Kriminellen brachten mit ihrer Masche einen Borkener um eine vierstellige Summe. Die Täter hatten sich am Mittwoch bei dem 41-Jährigen gemeldet. Der Unbekannte erschlich sich das Vertrauen des Mannes und brachte ihn dazu, ein Programm auf seinem Rechner installieren zu ...

  • 17.07.2019 – 10:26

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Lederjacken-Betrüger legt Senior rein / Einbrecher aktiv

    Iserlohn (ots) - Auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Ecke Untergrüner / Düsingstraße, kam es gestern zu einem Betrug. Gegen 14.55 Uhr verwickelte ein bislang unbekannter Täter einen 71-jährigen Senior in ein Gespräch. Dem Täter gelang es das Vertrauen des Opfers zu gewinnen und drehte ihm für mehrere hundert Euro minderwertige Lederjacken an. Anschließend stieg der Täter als Beifahrer in einen dunklen ...

  • 23.05.2019 – 11:33

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Leopoldshöhe. Trickdieb erlangt Bargeld.

    Lippe (ots) - Mittwochmittag erschlich sich ein Unbekannter das Vertrauen einer Angestellten eines Cafes im Kirchweg. Dadurch erbeutete der Trickdieb 100 Euro. Gegen 13:15 Uhr betrat der Mann das Cafe und verwickelte eine 28-jährige Angestellte in ein Gespräch. Dabei erläuterte er, dass er auf der Suche nach Geldscheinen mit seltenen Prägenummern sei. Er war so überzeugend, dass er kurzfristig einige Geldscheine der ...

  • 21.05.2019 – 13:41

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Internet-Bekanntschaft wollte Geld

    Rhede (ots) - Einem Betrug aufgesessen ist offensichtlich ein Mann aus Rhede: Er hatte im Frühjahr über ein Internet-Portal eine Frau kennengelernt, die angeblich in den USA tätig ist. Die Unbekannte gewann im Laufe kurzer Zeit das Vertrauen des Betrugsopfers. Als sie wegen einer angeblichen finanziellen Notlage um Geld bat, überwies er ihr zwei Mal Geld in insgesamt fünfstelliger Höhe. Schließlich schöpfte er ...

  • 11.05.2019 – 10:30

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Polizei warnt vor Enkeltrick

    Reifenberg (ots) - Die Polizei warnt vor dem "Enkeltrick". Dabei werden vorwiegend ältere Menschen angerufen und im Telefongespräch geben sich die Betrüger als Verwandte aus, einzig mit dem Ziel, das Vertrauen zu gewinnen, um dann unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Bargeld zu "leihen". So jüngst geschehen bei einem Bürger aus Reifenberg. Der Mann hat aber sofort die betrügerische Absicht erkannt und die Polizei ...

  • 07.05.2019 – 11:37

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Love-Scamming - Frau überweist alle Ersparnisse - Hoher Schaden;

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Love-Scamming - Frau überweist alle Ersparnisse - Hoher Schaden Kreis Marburg-Biedenkopf: Sie wollen nicht mehr einsam sein und träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Was spielt Geld da schon für eine Rolle. Doch Vorsicht: Skrupellose Betrüger sind auch im Internet unterwegs. Als Romance- oder Love- Scamming wird die Masche bezeichnet, ...

  • 03.05.2019 – 10:52

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Achtung: Falsche Polizisten rufen an!

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0489 Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor keiner neuen, aber immer noch niederträchtigen Masche: Immer wieder werden gerade ältere Menschen um den Großteil ihrer Ersparnisse gebracht, weil sich Täter als Polizisten ausgeben, um so das Vertrauen dieser Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen. Wiederholt konnten unbekannte Täter in der Vergangenheit auf diese Weise hohe Bargeldbeträge ...

  • 30.04.2019 – 10:33

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Angeblicher Sparkassenmitarbeiter betrügt Senioren

    Contwig (ots) - Am 29.04.2029 gegen 14:00 Uhr erhielt ein über 80-jähriges Ehepaar Besuch von einem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der Sparkasse Südwestpfalz ausgab und durch geschickte Gesprächsführung Vertrauen zu den Besuchten aufbaute. Sie händigten dem Unbekannten ihre beiden EC-Karten aus und teilten ihm auch die Geheimnummern mit, woraufhin der Mann ...

  • 05.03.2019 – 15:00

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin

    Essen (ots) - 45307 E.-Leithe: Am Mittwoch, 27. Februar gegen 13:30 Uhr, haben zwei Trickbetrüger einen Wasserrohrbruch in der Nähe der Straße Auf'm Kirchenland vorgetäuscht und sich so das Vertrauen einer Seniorin erschlichen. Einer der Männer sprach die Frau vor ihrem Reihenhaus an und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Während er sie im Badezimmer ablenkte, durchwühlte der Komplize das Schlafzimmer. ...

  • 18.02.2019 – 13:04

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Ludenberg - Achtung! Trickbetrüger unterwegs - Polizei warnt vor "Glas-Wasser-Trick"

    Düsseldorf (ots) - Ludenberg - Achtung! Trickbetrüger unterwegs - Polizei warnt vor "Glas-Wasser-Trick" Samstag, 16. Februar 2019, 12 Uhr Die Düsseldorfer Polizei warnt erneut vor den Maschen der Betrüger. Am Samstagmittag hatte sich ein Unbekannter das Vertrauen einer Seniorin erschlichen und im Anschluss Schmuck aus der Wohnung der Frau entwendet. Gegen 12 Uhr ...

  • 16.02.2019 – 07:53

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Warnhinweis der Polizei - falsche Polizeibeamte

    Zweibrücken (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Zweibrücken kam es am Freitag zu bislang zwölf bekannten Fällen, bei denen ältere Menschen angerufen wurden. Die Anruferinnen und Anrufer gaben sich als Kriminalbeamte aus und wollten durch geschickte Gesprächsführung das Vertrauen der Angerufenen gewinnen, um sie anschließend über deren persönlichen Verhältnisse auszufragen. Die Polizei warnt ...

  • 01.02.2019 – 10:56

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Mayen (ots) - Am Abend des 31.01.19 meldeten sich bei der Polizei Mayen 7 Geschädigte aus dem Stadtbereich Mayen, welche Anrufe durch falsche Polizeibeamte erhielten. In allen Fällen reagierten die Betroffenen richtig, indem sie den Telefonhörer auflegten und keine persönlichen Daten preisgaben. Die Polizei rät: In diesen Fällen, in denen vorwiegend ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern werden, ist das Ziel der ...

  • 22.01.2019 – 12:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug: Guthaben-Codes von Gutscheinkarten erfragt

    Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (ots) - Unbekannte haben am Samstag Guthaben-Codes von Gutscheinkarten im Wert von knapp 600 Euro ergaunert. Den Tätern war es auf perfide Weise gelungen sich das Vertrauen des Opfers zu erschleichen. Ein unbekannter Mann rief am Vormittag bei einer Tankstelle an und wollte angeblich die Codes bestimmter Gutscheinkarten überprüfen. Die Angestellte sollte sie ihm am Telefon vorlesen. ...