Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Meldungen zum Thema Verwarnungsgeld
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (393) Blitzmarathon im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken
Mittelfranken (ots) - Am Freitag (19.04.2024) beteiligten sich die mittelfränkischen Polizeidienststellen zum elften Mal am europaweiten "Speedmarathon". Bilanz des Polizeipräsidiums Mittelfranken: trotz Ankündigung wurden zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ab dem Start um 06:00 Uhr führten Polizisten in ganz Mittelfranken für die Dauer von ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Viele Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße bei "Speedmarathon" verzeichnet
Karlsruhe (ots) - Im Zuge des für Freitag anberaumten, europaweiten "Speedmarathons" verzeichnete das Polizeipräsidium Karlsruhe binnen 24 Stunden 1586 Geschwindigkeitsverstöße bei mehr als 56700 gemessenen Fahrzeugen. Davon müssen 1544 Verkehrssünder mit einem Verwarnungsgeld rechnen und 42 erwartet ein ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240419 - 0413 Frankfurt: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
Frankfurt (ots) - Der diesjährige Speedmarathon hat in Hessen die Hälfte seiner Laufzeit erreicht. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz. Seit heute Morgen 06.00 Uhr überwachen Polizistinnen und Polizisten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmender Kommunen verstärkt die Einhaltung der ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
mehrPOL-OF: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
Bad Schwalbach (ots) - Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit Der diesjährige Speedmarathon hat in Hessen die Hälfte seiner Laufzeit erreicht. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz. Seit heute Morgen 06.00 Uhr überwachen Polizistinnen und Polizisten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmender Kommunen ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit Der diesjährige Speedmarathon hat in Hessen die Hälfte seiner Laufzeit erreicht. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz. Seit heute Morgen 06.00 Uhr überwachen Polizistinnen und Polizisten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmender Kommunen ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
Hofheim (ots) - Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit Der diesjährige Speedmarathon hat in Hessen die Hälfte seiner Laufzeit erreicht. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz. Seit heute Morgen 06.00 Uhr überwachen Polizistinnen und Polizisten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmender Kommunen verstärkt die ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
Wiesbaden (ots) - Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit Der diesjährige Speedmarathon hat in Hessen die Hälfte seiner Laufzeit erreicht. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz. Seit heute Morgen 06.00 Uhr überwachen Polizistinnen und Polizisten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmender Kommunen verstärkt die ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
Limburg (ots) - Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit Der diesjährige Speedmarathon hat in Hessen die Hälfte seiner Laufzeit erreicht. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz. Seit heute Morgen 06.00 Uhr überwachen Polizistinnen und Polizisten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmender Kommunen verstärkt die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
mehrPOL-OH: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
Osthessen (ots) - Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit Der diesjährige Speedmarathon hat in Hessen die Hälfte seiner Laufzeit erreicht. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz. Seit heute Morgen 06.00 Uhr überwachen Polizistinnen und Polizisten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmender Kommunen verstärkt die ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
Südhessen (ots) - Der diesjährige Speedmarathon hat in Hessen die Hälfte seiner Laufzeit erreicht. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz. Seit heute Morgen 06.00 Uhr überwachen Polizistinnen und Polizisten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmender Kommunen verstärkt die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Blitzstellen wurden ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Zwischenfazit zum Speedmarathon 2024 - Polizei zieht Bilanz zur Halbzeit
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen
Almersbach (ots) - Am Donnerstag, 18.04.2024, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in den Nachmittagsstunden Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach, Koblenzer Straße, durch. Hierbei waren 10 Verkehrsteilnehmer festzustellen, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Gegen die Betroffenen wurden die entsprechenden Verwarnungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zudem ...
mehr- 2
POL-GT: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben -"Güterverkehr im Blick" - Bilanz der Polizei Gütersloh
mehr Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitsmessungen
Altenkirchen (ots) - Am Dienstag, 16.04.2024, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz und der Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Altenkirchen durch. Insgesamt konnten 31 Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Gegen die Betroffenen wurden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. ...
mehrPOL-DA: Gernsheim/Biebesheim/Stockstadt: Geschwindigkeitskontrollen, illegales Glücksspiel und zwei Spielautomaten sichergestellt
Gernsheim/Biebesheim/Stockstadt (ots) - Am Montag (15.04.), zwischen 16.30 und Mitternacht, führten Beamte der Polizeistation Gernsheim und des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz gemeinsame Kontrollen durch. An den Kontrollen waren auch Mitarbeiter des Ordnungsamtes Gernsheim sowie der Gaststättenbehörde ...
mehrPOL-PIBIN: Überwachung Durchfahrtsverbot
Bingen (ots) - Am 16.04.2024 zwischen 07:15 Uhr und 08:00 Uhr wurde durch Beamte der Polizei Bingen das Durchfahrtsverbot am Übergang der Straße "Im Mittelpfad" zur "Josef-Knettel-Straße" überprüft. Hierbei konnten fünf Verkehrsteilnehmer bei der Durchfahrt erwischt und vor Ort kontrolliert werden. Gegen alle Verkehrsteilnehmer wurde eine Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ein Verstoß gegen das ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Kreisweite Motorradkontrollen
Hochsauerlandkreis (ots) - Die Polizei im Hochsauerlandkreis hat am Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr kreisweit insbesondere Motorradfahrer kontrolliert. Neben der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit wurde auch der Zustand der Kräder überprüft. Der Polizei ging es nicht lediglich darum, entsprechende Verstöße festzustellen und zu ahnden. Der Verkehrsdienst und die Verkehrssicherheitsberater ...
mehrPOL-PPWP: Polizei blitzt an Schulen und Kindertagesstätten
Kaiserslautern / Westpfalz (ots) - Nach den Osterferien nahmen Kontrollteams der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz vor Schulen und Kindertagesstätten Temposünder ins Visier. Eine Woche lang, vom 8. bis 12. April 2024, führten die Einsatzkräfte in der Westpfalz Geschwindigkeitsmessungen durch. An zehn Stellen überwachten sie die Einhaltung des vorgeschriebenen Tempolimits und kontrollierten ...
mehrPOL-MI: Motorradfahrer mit 56 km/h zu viel unterwegs
Petershagen (ots) - (SN) Bei Kontrollen des Verkehrsdienstes an der Ilserheider Straße wurde am Montag das Fahrtempo der Verkehrsteilnehmer gemessen. Bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h stellten die Polizisten innerorts insgesamt sieben zu schnell fahrende Verkehrsteilnehmer fest und unterzogen diese einer Kontrolle. Fünf davon mussten noch vor Ort ein Verwarngeld entrichten. In den verbleibenden zwei ...
mehrPOL-HA: Flucht vor der Polizei - Zu schnell geflogen!
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Motorrad- und Geschwindigkeitskontrollen
Balve (ots) - Anlass Geschwindigkeitskontrolle/Motorradkontrolle Ort Balve-Langenholthausen (innerhalb geschlossener Ortschaft) Zeit 31.03.24, 10-16:00 Uhr Sachverhalt Auch am diesjährigen Ostersonntag fanden Überwachungsmaßnahmen im Bereich Geschwindigkeit und Motorradtechnik statt. Insgesamt wurde die Geschwindigkeit in Langenholthausen von 1555 Fahrzeugen überprüft. Es waren 112 zu schnell, davon waren es 101 PKW ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Verkehrsteilnehmende auf zwei Rädern werden wieder mehr / Polizei gibt Hinweise zum Verkehrsverhalten
Kreis Kleve (ots) - Der Frühling ist da und mit den stetig steigenden Temperaturen steigt auch die Anzahl der Verkehrsteilnehmenden auf zwei Rädern: Fahrrad und Pedelec oder Motorrad. Alle Verkehrsteilnehmer verbindet die Pflicht sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten. Speziell für Radfahrende gilt die ...
mehr