Meldungen zum Thema Videokonferenz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Angeblicher "FBI-Agent" ruft unter Telefonnummer des Bundespolizeireviers Uelzen an
Bremen (ots) - 13.04.2022 / 13:00 Uhr In englischer Sprache hat ein Telefonbetrüger versucht, an die Kontonummer und die Ausweiskopie eines 33-jährigen Mannes in Uelzen zu gelangen. Angeblich wäre er US-amerikanischer FBI-Agent. Bei der angezeigten Telefonnummer handelte es sich jedoch um den Anschluss des Bundespolizeireviers am Bahnhof Uelzen - ein Fall von ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Bis Jahresende: Vernehmungen bei der NRW-Polizei auch online möglich Minister Reul: "Die Online-Vernehmung vereinfacht Verfahren um ein Vielfaches"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Als erstes Bundesland bietet die nordrhein-westfälische Polizei Verneh-mungen künftig auch online an. Bis Jahresende soll in allen 47 Kreispolizeibehörden neben dem persönlichen Erscheinen im Kriminalkommissariat auch die Vernehmung per Video möglich sein. ...
mehrPOL-PPWP: Erpressungsversuch mit Intim-Video
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Über die Plattform eines Social-Media-Dienstes hat am Samstag ein Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern im Internet Kontakt zu einer jungen Frau aufgenommen. Im Verlauf eines Video-Chats zog sich die Gesprächspartnerin langsam aus. Sie forderte ihr Gegenüber auf, ihr seinen Penis zu zeigen. Dieser Bitte kam der 36-Jährige nach. Kurz darauf erhielt er von seiner Chat-Partnerin eine ...
mehrPOL-DO: Angebliche Enkelin setzt Seniorin mit Tränen, einem Rechtsanwalt und dem Amtsgericht unter Druck
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0377 Mit vorgetäuschten Notlagen und emotionalem Druck verleiten Trickbetrüger ihre Opfer immer wieder zur Herausgabe von Bargeld. Dienstag (29.3.2022) nahmen unbekannte Täter in Dortmund-Kirchhörde einer allein lebenden Seniorin einen hohen Betrag ab. Wie in vielen anderen Fällen ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Vom Flirt zur Erpressung!
Karlsruhe (ots) - Im Stadt- und dem Landkreis Karlsruhe kam es in zurückliegender Zeit im Zusammenhang mit "Sextortion" vermehrt zu Anzeigen. Hier lernen sich Personen in den sozialen Netzwerken wie Twitter, Snapchat, Instagram oder Facebook kennen. Die Täter versuchen die Unterhaltung auf eine Videotelefonie umzulenken. Danach überreden Sie die Opfer, sich vor der ...
mehr
POL-OG: Bühl - unerlaubt Aufnahmen veröffentlicht
Bühl (ots) - Zum Opfer einer Straftat nach dem Kunsturheberrechtsgesetz wurde vergangenen Mittwoch eine Teenagerin aus dem Bereich Bühl. Ein noch unbekannter Jugendlicher habe in einem privaten Videochat unerlaubt Aufnahmen des Mädchens gefertigt und diese nach erfolgter Bearbeitung auf einer Social-Media-Plattform veröffentlicht. Die Aufnahme verbreitet sich innerhalb kürzester Zeit im Netz. Die Beamten des ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: Erleichterungen für kommunale Sitzungen bleiben bestehen - Regelungen des Gesetzes zur Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit der Kommunen gelten fort
Schwerin (ots) - Der Landtag hatte im Januar 2020 mit dem Gesetz zur Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit der Kommunen während der SARS-CoV-2-Pandemie Erleichterungen für die Arbeit der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker geschaffen. Dieses Gesetz war wegen seines Ausnahmecharakters bis zum 31. ...
mehrPOL-HI: Nachwuchsteam gibt Jahresrückblick
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM STADT UND LANDKREIS-(kri)-Die Corona-Pandemie machte und macht es vielen Unternehmen nach wie vor schwer, Einblicke für potenzielle Berufseinsteiger/-innen zu gewähren. Auch das Team Nachwuchsgewinnung der Polizeiinspektion Hildesheim stellten die teils weitreichenden Einschränkungen vor große Herausforderungen. Berufsmessen und Informationsveranstaltungen in Schulen waren in der ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Sextortion" - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung; Vorsicht vor dubiosen Bekannt-schaften im Internet - nicht auf Erpressungsversuchen eingehen
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die Ermittler der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg registrieren seit wenigen Wochen wieder vermehrt organisierte Erpressungen auf sexueller Grundlage, der unter dem Begriff "Sextortion", der aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammengesetzt ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
2POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg: Landkreisübergreifende Kontrollen von Polizei, Ordnungsamt und ÖPNV hinsichtlich der Einhaltung der Corona-Verordnung
mehrHDP-RP: Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz lädt zur Online-Berufsberatung ein
Büchenbeuren (ots) - Für junge Menschen, die sich für den Polizeiberuf interessieren und Fragen zur Einstellung haben, bietet die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) am Montag, 25. Oktober, ab 17 Uhr, eine Online-Berufsberatung an. Hierbei wird Andreas Lux von der Zentralstelle Werbung und Einstellung den Interessierten insbesondere die ...
mehr
POL-SO: Kreis Soest - Erpressungsversuche
Kreis Soest (ots) - Bekanntschaften im Internet sollte man auf keinen Fall grenzenlos vertrauen. Momentan wird der Kripo durchschnittlich wöchentlich ein Fall von versuchter Erpressung gemeldet. Anzeigenerstatter sind meist junge Männer die bei Facebook eine Damenbekanntschaft gemacht haben. Die jungen und sehr hübschen Damen laden dann irgendwann zu einem Videochat ein, bei dem beide Seiten sich entkleiden. Danach ...
mehrPOL-PPWP: Digitale Erpressung
Kaiserslautern (ots) - Mit einem Video ist ein Mann aus dem Stadtgebiet erpresst worden. Wie der Mann der Polizei berichtete, hatte sich die "Chat-Partnerin" auf einer Internetplattform als alte Bekannte ausgegeben und im Anschluss Kontakt in einer App aufgenommen. Über diese App rief die "Chat-Partnerin" dann über Videotelefonie den Mann an und fertigte ein Video von ihm. Danach forderte die Unbekannte von dem 55-Jährigen, Geld zu überweisen, ansonsten würde sie das ...
mehrPOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg: Kriminalpolizei Korbach warnt vor Erpressung im Internet mit der Masche "Sextortion"
Korbach (ots) - Immer mal wieder endet ein vermeintlich harmloser Chat oder Flirt über soziale Medien in skrupellosen Erpressungen. Die Polizei des Landkreises Waldeck-Frankenberg warnt aktuell vor der sogenannten Sextortion-Masche, da sich die Fälle in letzter Zeit gehäuft haben. Bei dem Kriminalitätsphänomen ...
mehrPOL-S: Übers Internet kennengelernt und erpresst - Polizei gibt Präventionstipps
Stuttgart (ots) - Eine unbekannte Täterin hat einen 42 Jahre alten Mann mittels der Masche "Sextortion" sexuell erpresst und dabei mehrere Hundert Euro erbeutet. Der 42-Jährige lernte über ein soziales Netzwerk eine Frau kennen und schrieb über mehrere Tage mit ihr. Nach einem Videoanruf, bei dem der Mann onanierte, erpresste ihn die Täterin. Sie forderte ihn auf, ...
mehrPOL-LB: Landkreise Böblingen und Ludwigsburg: "Sextortion" - organisierte Erpressung auf sexueller Grundlage; Warnung vor Cyberkriminellen
Ludwigsburg (ots) - Eine neue Freundschaftsanfrage über Facebook. Augenscheinlich handelt es sich um eine junge hübsche Frau. Der 44-jährige Herr M. nimmt die Anfrage an. Zunächst wird gechattet und im weiteren Verlauf schlägt die Frau vor, auf einen Videochat umzusteigen. Während des weiteren Kontakts fordert ...
mehrPOL-PDLU: Erneute Betrugsversuche von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern in Limburgerhof/Böhl-Iggelheim
Limburgerhof / Böhl-Iggelheim (ots) - Im Laufe des vergangenen Donnerstags, 02.09.2021, wurden Bürger in Limburgerhof und Böhl-Iggelheim von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern kontaktiert. In einem Fall wurde der 80-jährige Geschädigte angerufen und zu einem Videochat zwecks Wartung des PCs überredet. Der ...
mehr
POL-DO: 89-Jähriger um fünfstelligen Bargeldbetrag betrogen - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0885 Unbekannte Täter haben am Freitag (20. August) einen 89-jährigen Dortmunder um einen fünfstelligen Bargeldbetrag betrogen. Sie gaben sich als Polizisten aus. Nun sucht die echte Polizei Zeugen. Und warnt erneut vor den miesen Maschen der Betrüger. Am Freitagvormittag meldete sich erstmals ein Anrufer bei dem Dortmunder. Er sei ...
mehrPOL-LB: Sachsenheim: Entwarnung zur gesichteten Schlange im Kirbachtal
Ludwigsburg (ots) - Auf die nachfolgende Pressemitteilung der Stadt Sachsenheim wird verwiesen: Sachsenheim: Entwarnung zum Kobraverdacht 22.08.2021 Bei der gestern gesichteten Schlange zwischen Ochsenbach und Kirbachhof handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht um eine gefährliche Giftschlange, sondern um eine ungefährliche einheimische ...
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
5FW-RD: Musik hilt Helfern - Paukenschlag für Flutopfer
mehrPOL-DO: Beratungsangebot in Berghofen: Polizei informiert über den Schutz vor Trickbetrügern
Dortmund (ots) - Nach zahlreichen intensiven Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern am 11. August 2021 in Dortmund-Kirchlinde setzen Indra Naskar und Markus Schettke von der Kriminalpolizei den Dialog über die Straftaten von Trickbetrügern am Telefon oder an der Haustür fort. Der nächste Termin führt ...
mehrPOL-OG: Murgtal - Opfer der Deliktsform "Sextation" geworden
Murgtal (ots) - Am Mittwochmorgen ist ein 20-Jähriger Opfer von sogenannter Sextortion geworden. Sextortion ist eine bestimmte Deliktsform, bei welcher dem Opfer mit der Veröffentlichung von Nacktfotos oder -Videos gedroht wird. Wie auch der aktuelle Fall zeigt, ist die Vorgehensweise der Täter recht einfach, hinterhältig und aus Sicht der Polizei zu oft erfolgreich. Nachdem die Kontaktaufnahme über eine soziale ...
mehrPOL-D: Sicherheitskonferenz in der Landeshauptstadt - Stadt, Polizei und Justiz tauschten sich im Rahmen einer Videokonferenz zu den aktuellen Themen mit Sicherheitsrelevanz aus
Düsseldorf (ots) - Sicherheitskonferenz in der Landeshauptstadt - Stadt, Polizei und Justiz tauschten sich im Rahmen einer Videokonferenz zu den aktuellen Themen mit Sicherheitsrelevanz aus Am Mittwochnachmittag fand auf Einladung des Polizeipräsidenten Norbert Wesseler die turnusmäßige Sicherheitskonferenz mit ...
mehr
FW-LÜD: Neuer Vorstand im Feuerwehrverband des Märkischen Kreis e.V. wurde gewählt
mehrFW-MK: Feuerwehrverband Märkischer Kreis wählt neuen Vorstand
mehrPOL-PPWP: Erpressung angezeigt
Kaiserslautern (ots) - Eine Erpressung hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Dienstagabend angezeigt. Wie der 52-Jährige angab, war er auf einer Videoplattform in den sozialen Netzwerken von einer unbekannten Frau kontaktiert worden. Im weiteren Verlauf des Chats forderte die Unbekannte ihn auf, sich bei einem anderen Messenger-Dienst zu registrieren, was der Mann auch tat. Als die Frau sich dann aber bei einem Videochat auszog und ihn zu sexuellen Handlungen aufforderte, ...
mehrPOL-HX: Beratung und Hilfe auch per Videokonferenz / Zusätzliches Angebot der Polizei Höxter für Vereine und Schulen im Kreis Höxter
mehrPOL-HAM: Neuer Einstellungsberater bei der Polizei Hamm
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Wahl zum stellvertretenden Kreiswehrführer des Kreisfeuerwehrverband Segeberg.
mehr