Meldungen zum Thema Vorfälle
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Tritte und Beleidigungen bei Grenzkontrolle Bundespolizei erstattet Strafanzeige
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Scheiben von Pkw eingeschlagen
Euskirchen/ Weilerswist (ots) - Am Samstag (30. März) wurden in Euskirchen und Weilerswist an sieben Pkw die Scheiben eingeschlagen. In der Zeit von 9 bis 10.50 Uhr wurde in Weilerswist-Bodenheim in der Straße Kuhgasse die Scheibe von einem Pkw eingeschlagen. Aus dem Pkw wurde eine Handtasche samt Geldbörse entwendet. Im gleichen Zeitraum ereignete sich ein weiterer Vorfall in Weilerswist-Lommersum. In der Löwener ...
mehrPOL-PDMY: Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
Remagen (ots) - Seit Ende Februar 2025 wurden der Polizei zwei Fälle von mutmaßlichen Vergiftungen von Hunden gemeldet. In beiden Fällen haben die Hunde die Vorfälle überlebt. Durch die tierärztlichen Untersuchungen konnte der Verdacht der Vergiftungen belegt werden. Die Hunde hatten zuvor auf einem Weg zwischen den Schrebergärten Alter Fuhrweg und Bahndamm in Remagen eine unbekannte Substanz gefressen. Zeugen, die ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Taschendiebe in der Innenstadt unterwegs
Frankenthal (ots) - Am 24.03.2025, in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr, wurden im Innenstadtbereich insgesamt drei Taschendiebstähle gemeldet. Hierbei wurde den drei Geschädigten das mitgeführte Portemonnaie mit insbesondere Bargeld und Kreditkarten aus der Handtasche entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich nach derzeitigem Ermittlungsstand auf etwa 650 Euro. ...
mehrPOL-OB: Niederrheinpokalhalbfinale zwischen RWO und RWE
Oberhausen (ots) - Das mit einem Polizeieinsatz begleitete Niederrheinpokalhalbfinale zwischen SC Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiß Essen am 22. März 2025 verlief weitgehend störungsfrei. Bei 14.000 Zuschauern im Stadion gab es nur einige anlasstypische Vorfälle. Starke Polizeikräfte hatten die anreisenden Besucher von den Bahnhöfen bis zum Stadion begleitet und so ein Zusammentreffen rivalisierender Gruppen ...
mehr
POL-PDLD: Landau - Zwei Vorfälle in zwei Stunden
Landau (ots) - Am 21.03.2025 wollte gegen 10:45 Uhr ein 26-Jähriger mit dem Linienbus von Godramstein in Richtung Landauer Innenstadt fahren. Da dieser kein gültiges Ticket vorweisen konnte, wurde ihm die Mitnahme durch den 56-jährigen Busfahrer verwehrt. Dies nahm der 26-Jährige zum Anlass, dem Busfahrer nach vorangegangenem Streitgespräch mit der Faust ins Gesicht und mit einer Eisenstange gegen das Knie zu ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds einer linksextremistischen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (20. März 2025) auf Grundlage eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 3. April 2024 die deutsche Staatsangehörige Emilie D. in Jena festnehmen lassen. Dem war vorausgegangen, dass sich die Beschuldigte bei einer Justizbehörde gemeldet hatte. Die Beschuldigte ist dringend verdächtig, ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Taschendiebe in der Innenstadt unterwegs
Frankenthal (ots) - Am 18.03.2025, in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr, wurden im Innenstadtbereich insgesamt drei Taschendiebstähle gemeldet. Hierbei wurde den drei Geschädigten das mitgeführte Portemonnaie mit insbesondere Bargeld und Kreditkarten aus der Handtasche entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich nach derzeitigem Ermittlungsstand auf etwa 1.000 ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Mittwoch (12.03.2025) beschädigte ein 45-jähriger Radfahrer den Außenspiegel eines Porsche in der Hermann-Kluftinger-Straße. Anschließend kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Gegen 19.30 Uhr fuhr der 45-Jährige offenbar mit seinem Rennrad am Porsche eines 53-Jährigen vorbei und beschädigte den linken Außenspiegel. Der 53-Jährige verfolgte den Radfahrer und stellte ...
mehrPOL-PPKO: Polizei warnt vor Betrügereien in Zusammenhang mit vermeintlichen Antiquitätenankäufern
Koblenz (ots) - Seit geraumer Zeit häufen sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz Vorfälle im Zusammenhang mit unseriösen Antiquitätengeschäften. Derzeit befinden sich einige dieser Vorgänge in der Bearbeitung der Kriminalpolizei, da Betrugs- oder Diebstahlstatbestände im Rahmen der ...
mehrLPI-SHL: Wetter holt die Zweiräder auf die Straßen
Hildburghausen (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Hildburghausen führten am 08.03.2025 Schwerpunktkontrollen im Bereich Zweiräder durch. Das sonnige Wetter lud Zweiradfahrer zu ihrer ersten Fahrt im neuen Versicherungsjahr 2025, sowie zu ihrer ersten großen Ausfahrt ein. Im Rahmen der Kontrollen wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. Die meisten polizeilichen Feststellungen beeinhalteten kleinere Fahrzeugmängel ...
mehr
- 2
POL-PPTR: Fröhlich, friedlich, feierlustig: Rosenmontag im Polizeipräsidium Trier
mehr Bundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Auseinandersetzungen in Dresden: Körperverletzung und Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz
Dresden (ots) - Am 03.03.2025 ereigneten sich zwei Vorfälle im Bereich des Dresdner Hauptbahnhofs und des Wiener Platzes, bei denen die Bundespolizeiinspektion Dresden Maßnahmen einleitete. Gegen 10:00 Uhr meldete sich ein 52-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Bundespolizeirevier Dresden Hauptbahnhof. Der ...
mehrPOL-PPMZ: Bilanz zur Weiberfastnacht -gewohnt friedlich und ausgelassen-
Mainz (ots) - Nur wenig zu tun gab es erfreulicherweise für die Mainzer Polizei an der gestrigen Weiberfastnacht. Im Verlaufe des Tages konnten etwa 11.000 Personen im Durchlauf auf dem Schillerplatz und etwa 3.000 Personen auf dem Markt gezählt werden, welche friedlich und ausgelassen miteinander feierten. Nur vereinzelt musste die Mainzer Polizei einschreiten und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Erfreuliche, vorläufige Bilanz der Polizei zum Altweiberdonnerstag im Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Der erste Tag der Hochphase des Karnevals ist vorbei. Die Polizei zieht eine erste positive Bilanz. Herausragende Vorfälle verzeichnet die Polizei im Rhein-Kreis Neuss nicht. Von Altweiberdonnerstag (27.02.) 08:00 Uhr bis Freitag (28.02.) 06:00 Uhr rückte die Polizei im Rhein-Kreis Neuss ...
mehrPOL-PDPS: Weiberfastnacht
Pirmasens (ots) - Die diesjährige Weiberfastnacht im Bereich der Polizeiinspektion Pirmasens verlief nahezu ohne besondere Vorfälle. Lediglich ein Körperverletzungsdelikt in einer Gaststätte im Innenstadtbereich wurde der Polizeiinspektion Pirmasens mitgeteilt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder unter pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu ...
mehrPOL-UL: (GP) Donzdorf - Briefkästen gesprengt / Am frühen Mittwochmorgen sprengten Unbekannte in Donzdorf zwei Briefkästen.
Ulm (ots) - Die Vorfälle ereignete sich in der Mozartstraße und Marrenstraße in der Zeit zwischen 1 Uhr und 4 Uhr. Die Unbekannten sprengten mit Böllern zwei Briefkästen, die jeweils an einer Mauer befestigt waren. Durch die Explosion entstand auch an einer Klingelanlage ein Schaden. Der Polizeiposten Donzdorf ...
mehr
POL-LIP: Bad Salzuflen. Unbekannte Täter brechen in Wohnungen ein.
Lippe (ots) - Am Montag (24.02.2025) kam es in der Wilhelm-Busch-Straße zu zwei Einbrüchen in unmittelbarer Nachbarschaft. Zwischen 12:45 Uhr und 22:55 Uhr öffneten unbekannte Täter gewaltsam ein Fenster einer Wohnung und gelangten in die Räumlichkeiten. Der Bewohner stellte bei seiner Rückkehr das offene Fenster fest. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Im Zeitraum, zwischen 16:45 Uhr und 20:00 Uhr, ...
mehrPOL-MA: Mannheim: 35-jähriger kickt Mülltonnen auf Straßenbahngleise
Mannheim (ots) - Ein 35-jähriger Mann trat am Sonntagabend in den Mannheimer Innenstadt-Quadraten mehrere Mülltonnen um, sodass diese auf den Straßenbahngleisen zum Liegen kamen. Zunächst beleidigte der Mann gegen 19 Uhr in der "Breiten Straße" zwischen den Quadraten H 1 und T 1 zwei 24-jährige Frauen mit unflätigen Worten der Gossensprache. Im weiteren Verlauf ...
mehrPOL-DO: Belästigung von Frauen in Lünen: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0176 Ein unbekannter Radfahrer hat in Lünen im Bereich der Kanalbrücke der Kamener Straße eine Frau belästigt. Die Polizei sucht nun Zeugen und Frauen, denen Ähnliches widerfahren ist. Am 20. Februar zeigte eine 19-jährige Frau aus Lünen einen Vorfall bei der Polizei an. Als Joggerin wurde sie gegen 17.30 Uhr im Bereich der Kanalbrücke der Kamener Straße von einem unbekannten Mann ...
mehrPOL-GT: Deutliche Hinweise der Polizei zu den Karnevalstagen im Kreis Gütersloh
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Trickdiebe geben sich als Handwerker aus - die Polizei warnt
mehrPOL-E: Essen: Mehrere Vorfälle auf Damentoiletten der Universität Essen
Essen (ots) - 45141 E.-Nordviertel: Anfang Januar erhielt die Polizei Kenntnis von zwei Vorfällen in den Räumlichkeiten der Damentoiletten der Universität Duisburg-Essen. Am vergangenen Wochenende meldeten Zeugen erneut einen verdächtigen Mann auf der Damentoilette. Bereits am 2. Januar soll eine Studentin bei der Nutzung der Damentoilette von einem Unbekannten ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Nachmeldung: Polizei warnt weiterhin vor vermehrten Schockanrufen
Vorpommern-Greifswald (ots) - Wie bereits berichtet, meldeten am gestrigen Dienstag (11.02.2025) Anwohnerinnen aus Eggesin und Torgelow sogenannte Schockanrufe. Siehe dazu die Pressemeldung vom 12.02.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5969463 Im Kreis Vorpommern-Greifswald kommt es offensichtlich zurzeit vermehrt zu dieser Betrugsmasche, weshalb ...
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Zwei Vorfälle im Hauptbahnhof Dresden: Messerverstoß und Beleidigung in Regionalbahn
mehrPOL-LB: Renningen-Malmsheim: 27-jährige Frau randaliert am Waldhornplatz
Ludwigsburg (ots) - Der Einsatz von drei Streifenwagenbesatzungen war erforderlich, um am Samstagmorgen in Renningen-Malmsheim eine aggressive 27-Jährige zu bändigen. Die Frau betrat gegen 08:20 Uhr einen Supermarkt am Waldhornplatz, obwohl gegen sie wegen zurückliegender Vorfälle ein Hausverbot ausgesprochen worden war. Im Markt begann sie, Waren herumzuwerfen und ...
mehrPOL-GÖ: (54/2025) Zwei Zigarettenautomatensprengungen in Göttingen im Januar - Polizei sucht Zeugen
Göttingen (ots) - Göttingen, Wolfgang-Döring-Straße und Allerstraße Mittwoch, 1. Januar 2025, gegen 05.45 Uhr und zwischen dem 3. und 8. Januar 2025 GÖTTINGEN (jk) - Im Zusammenhang mit zwei Zigarettenautomatensprengungen in der ersten Januarwoche in Göttingen sucht die Polizei nach Zeugen. Von dem oder den ...
mehrPOL-OF: Staatsschutzabteilung ermittelt wegen Sachbeschädigungen
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - (cb) Die Staatsschutzabteilung in Offenbach hat die Ermittlungen wegen mehrerer Sachbeschädigungen an Wahlplakaten einer Partei aufgenommen und prüft einen möglichen Tatzusammenhang. So haben Unbekannte ein Wahlplakat, welches seit dem 27. Januar in der Hainburgstraße (60er Hausnummern) an einer Straßenlaterne befestigt war, ...
mehrPOL-PDPS: Straftatenserie vermutlich durch Zwillenbeschuss - Zeugen gesucht -
Bechhofen (ots) - Im Zeitraum vom 26.12.2024 bis 31.01.2025 ereigneten sich in der Ortslage Bechhofen, insbesondere im Bereich der Hauptstraße/Rosenkopfer Straße/Altestraße, mehrere Vorfälle, wobei ein noch unbekannter Täter augenscheinlich mit einer Zwille Stahlkugeln auf Häuser sowie stehende und fahrende Fahrzeuge schoss. Es kam zu mehreren Beschädigungen an ...
mehr