Meldungen zum Thema Vorgesetzte
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Alkoholisiert bei der Arbeit erschienen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz/Hermsdorf: Als ein Mitarbeiter eines Zustellunternehmens am späten Mittwochabend seine Schicht antreten wollte, sprach ihn der Vorgesetzte auf seinen Alkoholgeruch an. Da er zuvor mit seinem Fahrzeug angereist ist, wurde die Polizei verständigt. Der 40-Jährige wies bei der Prüfung einen Atemalkoholwert über einem Promille auf, sodass ein Verfahren gegen ihn eingeleitet ...
mehrDPolG Niedersachsen: Führung muss sich wieder lohnen! / Die DPolG Niedersachsen fordert eine umfassende Neustrukturierung der Dienstpostenbewertung im ehemaligen Gehobenen Dienst der Polizei.
Hannover (ots) - "Wenn der Vorgesetzte wie seine Sachbearbeiter bezahlt wird, stellt sich die Frage, wozu man eine beanspruchende Führungsaufgabe überhaupt übernehmen soll!" (Patrick Seegers) Die DPolG Niedersachsen fordert eine umfassende ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei in Siegen nimmt Mann fest - Chef wendet Haft für Mitarbeiter ab
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: 69 neue Polizistinnen und Polizisten in Mittelhessen begrüßt
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Täuschend echte Mails vom Chef
Märkischer Kreis (ots) - Nicht jede Chef-Mail ist auch tatsächlich vom Chef. Der Geschäftsführer eines international agierenden Unternehmens im Märkischen Kreis hat in dieser Woche eine offenbar sehr geschickt formulierte Betrugsmail enttarnt. Die Polizei nimmt den Fall zum Anlass, noch einmal vor der als "CEO-Fraud" bekannten Masche zu warnen. Immer wieder entstehen hohe Schäden. In diesem Fall meldete sich ...
mehr
POL-BOR: Borken - Trickbetrüger ergaunern Kartencodes
Borken (ots) - Unwissentlich hat der Mitarbeiter einer Tankstelle in Borken am Sonntag die Codes von Google-Play-Karten an Kriminelle übermittelt. Der Betroffene war einem Betrug aufgesessen. Die Täter bedienten sich einer Vorgehensweise, die der Polizei nicht unbekannt ist: Die Betrüger melden sich telefonisch in den Verkaufsstellen von entsprechenden Karten. Oftmals erzeugen sie technisch durch sogenanntes Call ...
mehrPOL-PPTR: Nach mehr als vier Jahrzehnten in den Ruhestand
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Betrug einer Firma bleibt glücklicherweise erfolglos
Demmin (ots) - Am 16.08.2021 gegen 11:30 Uhr erschienen zwei Mitarbeiterinnen einer örtlichen Firma im Polizeihauptrevier Demmin, um einen versuchten Betrug anzuzeigen. Nach bisherigem Kenntnisstand erhielt eine der anwesenden Mitarbeiterinnen am Morgen des gleichen Tages eine E-Mail, in der sie augenscheinlich durch ihre Vorgesetzte zur Zahlung einer offenen Rechnung aufgefordert wurde. Da sie im Namen der Firma nicht ...
mehrPOL-OG: Rheinau - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Rheinau (ots) - Das ein 25-jähriger Audi-Lenker gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurde am Montag in einer Verkehrskontrolle von Beamten des Polizeireviers Kehl festgestellt. Der Führerscheinlose wurde gegen 23 Uhr in der Hauptstraße einer genaueren Kontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der junge Fahrer zwar mit einem Firmenwagen am Straßenverkehr zu später Stunde teilnahm, hierfür allerdings ...
mehrPOL-S: Mann niedergeschlagen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Nord (ots) - Bislang noch unbekannte Täter haben am Dienstagabend (15.09.2020) einen 34 Jahre alten Mann an der Rosensteinstraße niedergeschlagen und sind im Anschluss geflüchtet. Der 34-Jährige traf sich gegen 19.00 Uhr mit zwei ehemaligen Arbeitskollegen an der Haltestelle Nordbahnhof. Aufgrund von mutmaßlichen Lohnrückständen sollte es am Abend zu einer klärenden Aussprache mit seinem Chef kommen. Die ...
mehrPOL-PPWP: Zur Vorladung Waffen mitgebracht
Kaiserslautern (ots) - Wegen Bedrohung und Verstößen gegen das Waffengesetz sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt die Polizei gegen einen 22-jährigen Mann. Nach den derzeitigen Erkenntnissen soll der Militärangehörige am Sonntag ein Kraftfahrzeug geführt haben - obwohl er keine Fahrerlaubnis besitzt. Als seine Vorgesetzte ihn darauf ansprach, soll der 22-Jährige die Frau bedroht haben. Sie erstattete ...
mehr