Meldungen zum Thema Vorname
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DN: PoliTour Eifel 2025
Kreis Düren (ots) - Am Sonntag, 18. Mai 2025, geht es ab 09:00 Uhr wieder los. Neben der Fahrt über die schönsten Strecken des Kreises Düren liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf der Vermittlung von Informationen zur Verkehrssicherheit. An verschiedenen Stopps erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hinweise zur Ersten Hilfe und zur angemessenen Motorradbekleidung. Ebenso werden die Bikerinnen und Biker auch verschiedene Geschwindigkeitsmessanlagen kennenlernen ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Schockanruf aufgeflogen / Am Dienstag erkannte ein 57-Jähriger in Biberach schnell die Betrügerin.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit rief eine Unbekannte bei dem Mann in Biberach an. Am Telefon gab sich die Anruferin mit weinerlicher Stimme als Tochter aus. Die sei wohl in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt und würde nun bei der Polizei sitzen. Der Angerufene durchschauten schnell die Betrugsmaschen und ...
mehrPOL-UL: (BC) Laupheim - Betrug scheitert / Am Mittwoch versuchten Unbekannte eine Seniorin aus Laupheim zu betrügen.
Ulm (ots) - Am Vormittag erhielt eine Seniorin einen Anruf von Betrügern. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie eine terroristische Organisation unterstützt hatte uns sie nun eine Strafe bekäme. Der angebliche BKA-Beamte forderte die Frau auf, eine Zahlung von mehreren tausend Euro auf ein türkisches Konto zu zahlen. ...
mehrPOL-GT: Der Girls´ & Boys´ Day der Kreispolizeibehörde Gütersloh
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (JP) - Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Die Kreispolizeibehörde Gütersloh beteiligt sich an dem bundesweiten Aktionstag Girls' Day und Boys' Day, der Schülerinnen und Schülern die Chance bietet, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Fünfzehn Jugendliche erfahren an diesem besonderen Tag, wie ...
mehrHZA-MD: Zukunftstag 2025 - den Zoll in Sachsen-Anhalt kennen lernen / Bewerbungen für den 03. April 2025 noch möglich
mehr
LPI-SHL: Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen
Meiningen (ots) - Du interessierst Dich für den Polizeiberuf und bist mindestens 13 Jahre alt? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am 05.02.2025 findet in den Winterferien ein Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen in der Zeit von 07:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr statt. An diesem Tag sind Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen, einen Tag ...
mehrPOL-UL: (GP) Donzdorf - Klüger als Betrüger / Am Dienstag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Donzdorf zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine 63-Jährige erhielt am Dienstag einen Anruf von einem Betrüger. Der gab mit einer geläufigen Masche vor, ihre Tochter hätte einen Unfall gehabt. Die Seniorin erkannte sofort die Betrugsabsicht und ignorierte den Anrufer. Dadurch kam es auch nicht zu den üblichen Geldforderungen. Die Angerufene ...
mehrPOL-UL: (BC) Warthausen - Schockanrufer machen Beute / Am Freitag brachten Betrüger eine Seniorin aus Warthausen um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte das Telefon bei der Frau in Warthausen. Der Anrufer von einem Telefon mit britischer Vorwahl täuschte vor, dass der Neffe der Seniorin einen Unfall verursacht hätte. Dabei sei wohl jemand gestorben. Um den angeblich in Haft sitzenden Angehörigen nun gegen Kaution ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 241221 - 1212 Frankfurt - Unterliederbach: Gefährliche Körperverletzung - Zeugen gesucht
Frankfurt (ots) - (ha) Drei bislang unbekannte Männer verletzten am Donnerstagabend (19. Dezember 2024) einen 18-jährigen Geschädigten unter anderem mit einer Machete, die Polizei sucht nach Zeugen. Polizeibeamten wurde gegen 18:00 Uhr zunächst eine Schlägerei im Bereich der Sieringstraße gemeldet. Als die Beamten kurz darauf eintrafen, war nur noch der ...
mehrPOL-UL: (GP) Ebersbach - Betrug scheitert / Mit einem Schockanruf wollten Betrüger am Mittwoch an Erspartes gelangen.
Ulm (ots) - Am Nachmittag erhielt eine Seniorin einen Anruf von Betrügern. Ihr wurde mitgeteilt, dass eine Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Nur wenn eine Kaution gezahlt werden würde, käme die Angehörige aus dem Gefängnis frei. Die Seniorin lehnte eine Zahlung ab und die Betrüger ...
mehrPOL-UL: (HDH) Nattheim - Klüger als Betrüger / Am Donnerstag sorgte ein Schockanrufer für Unruhe in Nattheim.
Ulm (ots) - Gegen 12.30 Uhr gab sich ein unbekannter Betrüger als Polizist bei einem Senior aus. Der Unbekannte erzählte dem Mann, dass dessen Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe. Deshalb müsse er nun einen hohen Geldbetrag zahlen, um eine Haftstrafe zu verhindern. Als der 80-Jährige dann Nachfragen ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: TERMIN-HINWEIS - EINLADUNG AN DIE MEDIEN Flughafen Köln/Bonn übernimmt Luftsicherheitskontrollen Offizielle Vertragsunterzeichnung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser
Sankt Augustin, Köln/Bonn (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Bundespolizei und Flughafen Köln/Bonn GmbH Flughafen Köln/Bonn übernimmt Luftsicherheitskontrollen Offizielle Vertragsunterzeichnung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser Sankt Augustin, Köln/Bonn - Das Bundesministerium des Innern und für ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Hoher Schaden bei Schockanruf & Autos beschädigt
Aalen (ots) - Winnenden / Waiblingen: Hoher Schaden bei Schockanruf Eine 83-jährige Seniorin aus Winnenden wurde am Mittwochnachmittag Opfer eines sogenannten Schockanrufs. Gegen 13:30 Uhr erhielt die Frau einen Anruf, in dem ihr vorgespielt wurde, ihr Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und befinde sich nun in Gewahrsam. Für eine Freilassung solle er ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Klüger als Betrüger / Am Dienstag sorgte eine Schockanruferin für Unruhe in einem Ehinger Stadtteil.
Ulm (ots) - Gegen 12.15 Uhr gab sich eine unbekannte Betrügerin als Tochter bei einem Senior aus. Dem Mann erzählte die Unbekannte mit weinerlicher und schluchzender Stimme, dass etwas Furchtbares passiert sei. Sie hätte wohl einen Unfall verursacht. Als der Senior dann Nachfragen stellte, beendete die Anruferin ...
mehrPOL-PPWP: Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet landesweite "Crime Night" am 22. November 2024
Kaiserslautern (ots) - Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, 22. November 2024, unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling eine landesweite "Crime Night". Die "Crime Night" ist ein Aktionstag, bei dem landesweit, zum Beispiel in Mainz, Koblenz, Trier, Kaiserslautern und Ludwigshafen, mehr als zehn große Veranstaltungen mit ...
mehrGZD: MEDIENEINLADUNG: Vorstellung Jahresbericht 2023 der FIU Deutschland
Köln (ots) - Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) lädt zur Vorstellung ihres Jahresberichts 2023 ein. Termin: 6. November 2024 Ort: FIU Deutschland, Anna-Lindh-Straße 5, 50829 Köln, Raumnummer: 0.F4.02 (Bitte beachten Sie zur Anmeldung vor Ort den unten stehenden Hinweis.) Videostream: Für eine virtuelle Teilnahme stellen wir allen ...
mehrGZD: Vorstellung FIU Jahresbericht 2023
Köln (ots) - Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) lädt zur Vorstellung ihres Jahresberichts 2023 ein. Termin: 6. November 2024 Ort: FIU Deutschland, Anna-Lindh-Straße 5, 50829 Köln, Raumnummer: 0.F4.02 Videostream: Für eine virtuelle Teilnahme stellen wir einen Livestream zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Interesse bis 4. November (12 Uhr) über eine E-Mail an pressestelle@fiu.bund.de an, ...
mehr
POL-MA: Mannheim: Polizeipräsidium Mannheim lädt zur "Nacht der Bewerber" am 18. Oktober 2024
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Schockanrufer machen Beute / Am Montag brachten Betrüger eine Seniorin aus Ehingen um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Kurz vor 13.30 Uhr klingelte das Telefon bei der Frau in einem Ehinger Stadtteil. Eine Betrügerin täuschte vor, ihr Sohn hätte einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um ihren angeblich in Haft sitzenden Sohn nun gegen Kaution freizukaufen, forderte die Unbekannte Geld. Zudem wurde die ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verlierer gesucht
Niederkirchen (ots) - Ein ehrlicher Finder hat am Montagabend ein Kuvert mit Bargeld bei der Polizei Haßloch abgegeben. Dieses habe er in Niederkirchen in der Saarstraße bei der dortigen VR-Bank gefunden. Auf dem Kuvert ist ein weiblicher Vorname und ein Bargeldbetrag notiert. Der Verlierer darf sich gerne bei der Polizei in Haßloch melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße Polizeiinspektion Haßloch Pressestelle Frank Hoffmann Telefon: 06324 ...
mehrPOL-UL: (BC) Altheim - Klüger als Betrüger / Am Dienstag sorgte eine Schockanruferin für Unruhe in Altheim.
Ulm (ots) - Gegen 16.15 Uhr gab sich eine unbekannte Betrügerin als Enkelin bei einer Seniorin in Altheim aus. Der Frau erzählte die Unbekannte mit weinerlicher Stimme, dass etwas Furchtbares passiert sei. Die Seniorin durchschaute die Betrugsmasche und beendete sofort das Telefonat. Zu einer Zahlung kam es nicht. ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Schockanrufer machen Beute / Am Freitag brachten Betrüger eine Seniorin aus Heidenheim um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Gegen 13 Uhr klingelte das Telefon bei der Frau. Ein Betrüger täuschte vor, ihr Bruder hätte einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um ihren angeblich in Haft sitzenden Bruder nun gegen Kaution freizukaufen, forderte er Geld und Gold. Der angebliche Polizist schickte einen Abholer an ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Schockanrufer machen Beute / Am Montag brachten Betrüger eine Seniorin aus Ulm um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Gegen 17 Uhr klingelte das Telefon der Frau. Mit weinerlicher Stimme täuschte eine Betrügerin vor, eine Bekannte der Frau zu sein. Sie habe einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Anschließend gab sich ein weiterer Betrüger als Polizist aus. Um die angeblich in Haft sitzende Bekannte ...
mehr
POL-UL: (GP) Geislingen - Schockanruf erkannt / In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu betrügerischen Anrufen bei Geislingen.
Ulm (ots) - Mit der bekannten Betrugsmasche versuchten Unbekannte wiederholt Senioren um ihr Erspartes zu bringen. So auch bei einer Seniorin Ende Juni im Geislinger Ortsteil Stötten. Da die Frau jedoch vor wenigen Wochen eine Info-Veranstaltung der Polizei besucht hatte, war sie bestens über Schockanrufe ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Schockanruf erkannt / Am Mittwoch erkannte eine Seniorin bei Göppingen schnell die Betrüger.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit riefen Unbekannte bei der Seniorin in Wangen. Am Telefon gab sich die Anruferin mit weinerlicher Stimme als Tochter aus. Der sei wohl etwas schlimmes passiert. Als die Seniorin nach dem Namen der Tochter fragt legen die Betrüger auf. Ihre Tochter kontaktiert sie anschließend. Dadurch ...
mehrPOL-UL: (HDH) Nattheim - Betrüger am Telefon / Am Dienstag sorgte ein Schockanrufer in Nattheim für Unruhe.
Ulm (ots) - Gegen 15.30 Uhr gab sich ein unbekannter Betrüger als Polizist bei einer Seniorin in Nattheim aus. Dem Mann erzählte der angebliche Polizist die bekannte Lügengeschichte über einen Unfall der Enkelin und dass dabei Menschen ums Leben gekommen wären. Um die angeblich in Haft sitzende Tochter nun ...
mehrPOL-UL: (HDH) Giengen an der Brenz - Wieder Schockanrufer aktiv / Am Freitag brachten Betrüger einen Senior aus Giengen a.d. Brenz um sein Erspartes.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte das Festnetztelefon bei dem Mann. Eine angebliche Polizeibeamtin täuschte vor, dass dessen Tochter bei ihr auf der Dienststelle sitzen würde. Sie habe wohl einen Unfall verursacht, bei dem eine Person gestorben sei. Um die angeblich in Haft sitzende Tochter nun gegen Kaution ...
mehrPOL-UL: (HDH) Niederstotzingen - Betrug erkannt / Am Mittwoch versuchte ein Unbekannter einen Mann aus Niederstotzingen zu betrügen.
Ulm (ots) - Am Nachmittag erhielt ein 61-Jähriger einen Anruf seiner vermeintlichen Tochter. Die teilte mit, dass sie einen schweren Unfall verursacht hätte. Hierfür müsse sie eine hohe Kaution bezahlen. Ein anderer Unbekannter übernahm das Telefonat und fragte den Angerufenen nach Bargeld. Der 61-Jährige ...
mehrPOL-UL: (HDH) Hermaringen - Falsche Polizisten bringen Rentnerehepaar um Erspartes / Am Dienstag übergaben Senioren aus Hermaringen ihr Geld an eine mutmaßliche Betrügerbande.
Ulm (ots) - Am Vormittag meldete sich bei dem Rentnerpaar ein Betrüger am Telefon. Der gab sich zunächst als Staatsanwalt aus und erzählte den Angerufenen von einer Betrügerbande, die mit sogenannten Schockanrufen Beute machen. Wenig später meldete sich noch eine angebliche Polizistin aus Aalen. Die Unbekannte ...
mehr