Meldungen zum Thema Wälder
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
FW-Velbert: Waldbrandgefahr der Stufe 3 in Velbert
mehrPOL-PDTR: Belästigung durch Motocross-Fahrer
Thalfang/Lückenburg/Talling (ots) - Am 21.09.2024 kam es erneut in den Wäldern rund um Thalfang, Lückenburg sowie Talling zu Belästigungen durch mehrere Motocross-Fahrer. Diese fuhren ohne amtliches Kennzeichen durch die Wälder sowie dessen Wald- und Wirtschaftswege. Aufgrund dessen besteht der Verdacht des Kennzeichenmissbrauchs gem. § 22 StVG sowie ein Verstoß gegen das Bundeswaldgesetz. Die Polizei bittet in ...
mehrPOL-PB: Illegale Motocrossfahrten durch Wälder - nicht nur ärgerlich, auch verboten! Polizei bittet Hinweisgeber sich zu melden
Kreis Paderborn (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Paderborn und des Regionalforstamt Bad Driburg (CK) - Aufgrund des schöner werdenden Wetters sind vermehrt Spaziergänger und Erholungssuchende in den Wäldern im Kreisgebiet und Umgebung unterwegs. Allerdings treffen Fußgänger seit ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Fahrradsturz in Reinhartshausen - Mann stirbt
Augsburg (ots) - Bobingen - Am 31.12.2023 ereignete sich gegen 12.30 Uhr im Waldstück nördlich von Reinhartshausen ein tragischer Fahrradunfall. Drei Bobinger Männer waren am Silvestervormittag mit ihren Rädern zu einer Radtour durch die westlichen Wälder aufgebrochen. Nahe den Scheppacher Weihern stürzte einer von ihnen alleinbeteiligt bei der Überquerung des Engelshofer Bachs und verletzte sich dabei schwer. ...
mehrPOL-PDPS: Ruppertsweiler: 15-jähriger auf Spritztour, ohne Fahrerlaubnis und unter BTM-Einfluss
Pirmasens (ots) - Am Samstagmorgen meldete eine 31-jährige Frau aus Ruppertsweiler, dass ihr Fahrzeug starke Verschmutzungen aufweist und offenbar durch eine unberechtigte Person genutzt wurde. Erste Ermittlungen der Polizei Pirmasens erhärteten einen begründeten Tatverdacht gegen den 15-jährigen Sohn der ...
mehr
POL-PPWP: Waldbrand bei Enkenbach-Alsenborn
Enkenbach-Alsenborn (ots) - In einem Waldstück hinter der Diemersteiner Straße hat es am Montagabend gebrannt. Das Feuer verbrannte insgesamt eine Fläche von ungefähr 400 Quadratmetern und beschädigte mehrere Bäume. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Das Bodenfeuer befand sich neben einem Fuß- und Mountainbikepfad. Die Brandursache steht aktuell nicht fest. Die Polizei ...
mehr- 2
FW-HH: Feuerwehr Hamburg warnt vor hoher Gras- und Waldbrandgefahr
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Waldbrand in Evingsen nach aktuellem Stand durch "Zündeln" entstanden
Altena (ots) - Am Freitagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, brannten bei einem Waldbrand nahe des Sportstadions Linscheid ca. 4000qm Waldfläche. Zwei Kinder (6 und 9 Jahre alt) hatten nach ersten Erkenntnissen mit einem Feuerzeug im Wald gespielt und mit Blättern und Ästen gezündelt. Der daraus entstandene Brand konnte noch am Freitagabend durch den Einsatz starker ...
mehrFW-MG: Überwachung der Wälder und Grünflächen aus der Luft
mehrPOL-LB: Mötzingen: Unbekannte verbrennen Hinweisschild - Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter verbrannten zwischen Montag 12:00 Uhr und Dienstag 12:00 Uhr ein Hinweisschild, welches direkt an einer Grillstelle, östlich der Unterjettinger Straße im Gewann "Lange Wälder", in Mötzingen aufgestellt war. Aufgrund der derzeit hohen Temperaturen in Verbindung mit dem trockenen Wetter und der damit einhergehenden ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister und Feuerwehr: "Helfen Sie, Waldbrände zu vermeiden"
Schwerin (ots) - Die Wälder in M-V werden aufgrund hoher Temperaturen und geringer Niederschläge in den nächsten Tagen sehr trocken sein. Das führt zu erhöhter Waldbrandgefahr. Dazu, dass Waldbrände gar nicht erst ausbrechen, kann Jede und Jeder beitragen, der sich in Wäldern oder ihrer Nähe aufhält. Wie genau, darüber informieren gemeinsam Innenminister ...
mehr
- 2
FW-HH: Feuerwehr Hamburg warnt vor steigender Gras- und Waldbrandgefahr
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Lagerfeuer am Waldrand/ Betrüger im Chat
Kierspe (ots) - Unbekannte entzündeten am Sonntag gegen 12 Uhr ein Lagerfeuer auf einer Wiese Am Funkenhof und lösten damit einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei aus. Die Polizei ermittelt wegen des Herbeiführens einer Brandgefahr. Die Wiese grenzt an einen Wald. Ein kleiner Funke kann angesichts der trockenen Wälder einen verheerenden Brand auslösen. Die WhatsApp-Betrüger waren wieder erfolgreich. Es lief nach ...
mehrPOL-OS: Melle: Illegale Müllentsorgung - über 100 Altreifen im Wald entsorgt
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.08.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Präsidiumsbereich Heilbronn: Müllablagerungen im Wald In den Wäldern im Bereich des Heilbronner Polizeipräsidiums entsorgen Unbekannte immer wieder illegal Abfälle. Von Hausmüll über Autoreifen bis hin zu Bauschutt, wird alles Mögliche an Unrat in die Wälder geworfen. Selbst vor ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.08.2021 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Präsidiumsbereich Heilbronn: Müllablagerungen im Wald In den Wäldern im Bereich des Heilbronner Polizeipräsidiums entsorgen Unbekannte immer wieder illegal Abfälle. Von Hausmüll über Autoreifen bis hin zu Bauschutt, wird alles Mögliche an Unrat in die Wälder geworfen. Selbst vor ...
mehrPOL-PB: Illegale Motocrossfahrten durch Wälder - nicht nur ärgerlich, auch verboten! Polizei bittet Hinweisgeber sich zu melden
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Aufgrund der Corona-Pandemie sind vermehrt Spaziergänger und Erholungssuchende in den Wäldern im Kreisgebiet und Umgebung unterwegs. Allerdings treffen Fußgänger seit einigen Monaten dort verstärkt auf Motocrossfahrer, die ebenfalls in den Bereichen des Regionalforstamt Hochstift ...
mehr
FW-D: Zwei Rettungseinsätze mit geländegängigem Krankenwagen - 24-jähriger Mountainbiker und 74-jährige Spaziergängerin von Feuerwehr aus unwegsamen Gelände gerettet
mehrPOL-GF: Auf Crossmaschinen durch die Wälder
Boitzenhagen/ Wahrenholz (ots) - Bereits im Sommer 2020 kam es im Bereich Boitzenhagen zu Beschwerden gegen Fahrer von Crossmaschinen, die ohne Zulassung in den umliegenden Wäldern unterwegs waren. Nach einem erneuten Hinweis wurde nun ein 28- Jähriger aus Boitzenhagen als einer der Fahrer identifiziert. Bereits am Wochenende wollten Beamte der Polizei Wittingen drei Crossmaschinen kontrollieren, die ohne Kennzeichen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schwertransport gebührenpflichtig begleitet.
mehrPOL-SE: Kaltenkirchen - Nagelbrett in Kaltenkirchener Heide ausgelegt
Bad Segeberg (ots) - Immer wieder erreichen die Polizei Mitteilungen über Motorräder in der "Kaltenkirchener Heide". Das Befahren mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art ist auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes nicht erlaubt. Naturschutzgebiete sollen Schutz für Tier- und Pflanzenarten bieten und deren Lebensräume dauerhaft sichern. Trotz des Verbotes befahren wiederholt Motocross-Fahrer mit ihren Maschinen ...
mehrPOL-MA: Leimen / Rhein-Neckar-Kreis: Wanderer verlaufen und Auto gesucht
Leimen (ots) - Am Sonntag wollte ein 27-jähriger Wanderer aus Bad Schönborn die Wälder um Leimen erkunden und musste von der Polizei "gerettet" werden. Der Mann stellte sein Auto auf einem Parkplatz zwischen Leimen und Gaiberg ab, begann seine Tour und verlief sich. Da auch noch der Akku seines Handys leer war, konnte er sich weder an einer Online-Landkarte ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Vermisstensuche in der Eifeler "Wildnis"
53949 Dahlem-Schmidtheim (ots) - Am Sonntagnachmittag suchte die Polizei Euskirchen nach einem verirrten Pilzsammler in den Eifeler Wäldern. Der 58-Jährige aus Düsseldorf hatte sich Sonntagmorgen (6 Uhr) auf den Weg in die Wälder zwischen Schmidtheim und Blankenheim gemacht, um dort Pilze zu suchen. Gegen 11 Uhr informierte er seine Ehefrau und teilte ihr mit, dass er sich in der "Eifeler Wildnis" verlaufen habe. Da ...
mehr
POL-PPWP: Waldbrand unterhalb des Humbergturms
Kaiserslautern (ots) - Am Donnerstagnachmittag brannte unterhalb des Humbergturms eine Waldfläche von etwa 75 Quadratmetern. Das Feuer beschädigte mehrere Bäume. Die Feuerwehr löschte den Brand. Aktuell steht die Brandursache nicht fest. Es ist nicht auszuschließen, dass das Feuer durch eine achtlos weggeworfene Zigarette entstand. Die Polizei ermittelt und warnt: Machen Sie kein offenes Feuer im Wald! Werfen Sie ...
mehrPOL-PPWP: Feuer auf Waldweg entzündet
Trippstadt (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Vier junge Männer im Alter von 16 bis 21 Jahren haben am Donnerstagabend auf einem Waldweg ein Feuer entzündet. Zeugen alarmierten Feuerwehr und Polizei. Die Wehrleute löschten das Lagerfeuer. Gegenüber der Polizei gaben die jungen Männer an, dass sie in der Nähe der Waldhütte grillen wollten. Den Verantwortlichen wurde ein Platzverweis erteilt. Die Polizei warnt: Die ...
mehrPOL-KN: (Egesheim / Königsheim / Mühlheim) Motocross-Fahrer in Naturschutzgebieten (05.07.2020)
Egesheim (ots) - Zeugen sucht die Polizei zum erneuten Auftreten von Motocross-Fahrern, die am letzten Sonntagvormittag (05.07.2020) gegen 10.30 Uhr mit ihrem Verhalten Wiesen, Wälder und nach dem Naturschutz besonders geschützte Flächen im Bereich des Seetals zwischen Egesheim und Königsheim schädigten. Das Verhalten der nach Zeugenaussagen insgesamt etwa fünf ...
mehrPOL-BOR: Ahaus/Vreden - Wo sinnlos Kräfte walten
Ahaus/Vreden (ots) - Eine Vielzahl von Leitpfosten störten wohl Randalierer in der Nacht zum Sonntag. Die Unbekannten zogen mehr als 60 der weiß-schwarzen Poller aus dem Erdreich und warfen sie auf angrenzende Felder und in Wälder. Entlang der Kreisstraße 22 (Ottensteiner Damm), zwischen einer Gaststätte und dem Ortseingang Ottenstein trieben die Täter ihr Unwesen, sowie an der Kreisstraße 19 ab dem Abzweig der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Ein Piepen aus dem Dunkel der Nacht
Ohmbach (ots) - In der Nacht auf So. den 21.06.2020 waren anhaltende "Piep-Geräusche" für eine Anwohnerin in Ortsrandlage aus dem Dunkel der angrenzenden Felder und Wälder zu hören, welche sie nicht zuordnen konnte. Eine erste Vermutung, dass dies mit der im näheren Umfeld weidenden Rinderherde in Verbindung stehen könnte, bestätigte sich bei der Überprüfung durch die Polizeistreife nicht. Eine Suche und Folge ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
FW-EN: Brandgeruch
Breckerfeld (ots) - Datum: 30.05.2020/ Uhrzeit: 21:27 Uhr/ Dauer: ca. 60 Minuten/ Einsatzstelle: Haferkruste/ Einheiten: Löschgruppe Zurstraße/ Bericht (cs): Am Samstagabend wurde die Löschgruppe Zurstraße der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld zu einem Einsatz alarmiert. Ein besorgter Bürger hatte Brandgeruch wahrgenommen und aufgrund der Trockenheit der Wälder vorsorglich die Feuerwehr gerufen. Nach ausführlicher Erkundung der Lage vor Ort konnte jedoch kein Einsatz ...
mehr