Meldungen zum Thema Waldbrände
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 13.06.2022
Goslar (ots) - Waldbrände Am Sonntag, 14:50 Uhr, wurde durch einen Piloten eines Kleinflugzeugs eine Rauchentwicklung nahe der Okertalsperre gemeldet. Die alarmierten Kräfte, Polizei, Landesforst und Feuerwehr, suchten zunächst vergebens nach der Feuerstelle, wurden dann aber fündig. Im Bereich des Kellwassertals wurde durch Unbekannte ein nicht vollständig gelöschtes Lagerfeuer zurückgelassen. Die Glut entzündete ...
mehrPOL-OF: Vorsicht Waldbrandgefahr!
mehrPOL-FR: Bad Säckingen/ Rippolingen: Zwei Waldbrände an einem Vormittag gemeldet - Polizei sucht Zeugen!
Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 20.04.2022 wurden gegen 06.20 Uhr ein Flächenbrand im Wald in Rippolingen gemeldet. Hier konnte neben einer großen abgebrannten Waldfläche im Bereich des Mühlenwegs noch mehrere kleine abgebrannten Waldflächen festgestellt werden. Gegen 10.40 Uhr ging eine weitere Meldung über ...
mehrFW-EN: Kleiner Waldbrand
Sprockhövel (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 17:17 Uhr zum Gedulderweg alarmiert. In einem Waldstück brannten rund vier Quadratmeter Unterholz. Das Feuer wurde mit einem Löschrucksack - speziell für Waldbrände - und einem weiteren Kleinlöschgerät bekämpft. Durch dieses schnelle Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Nach einer Kontrolle mit einer Wärmebildkamera, konnte die Feuerwehr wieder ...
mehr- 2
FW-F: Frankfurter Feuerwehrkräfte am gestrigen Mittwoch wohlbehalten vom Waldbrandeinsatz aus Griechenland zurückgekehrt.
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Programm "Zukunftsfähige Feuerwehren"/ Innenminister Renz gibt Startschuss für Serienproduktion
Schwerin (ots) - Bei der bisher größten Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen in Mecklenburg-Vorpommern wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Nach der Zuschlagserteilung im Oktober 2020 an die Firma Rosenbauer kann Innenminister Torsten Renz heute den Startschuss für die Serienproduktion von 265 ...
mehrPOL-KLE: Rees - Zeugen für Waldbrände in Haldern gesucht
Rees-Haldern (ots) - Zweimal hat es in der jüngsten Vergangenheit in Haldern gebrannt, für beide Sachverhalte sucht die Kripo Emmerich nun Zeugen: In der Nacht von Freitag auf Samstag (24. April 2021) bemerkte eine Autofahrerin gegen 23:45 Uhr an der Wertherbrucher Straße einen Waldbrand im Bereich Wolfstrang. Etwa 200 Meter hinter der Einmündung zur Lohstraße brannte es in einem 300qm großen Waldstück, zu dem man ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Musterbaufahrzeug zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt/ Innenminister Renz: Programm für zukunftsfähige Feuerwehren auf gutem Weg
Schwerin (ots) - Zum Förderprogramm für zukunftsfähige Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern gehört auch die Anschaffung von 11 geländegängigen Waldbrand-Tanklöschfahrzeugen. Hierfür hatten das Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern und das Ministerium für Inneres und Kommunales des ...
mehr- 2
FW-GL: Spende ermöglicht Spezialausrüstung für Waldbrände
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: "Wollen für die Zukunft gewappnet sein!"
Schwerin (ots) - Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. "Die zunehmende Anzahl an Naturkatastrophen wie Waldbrände 2018 und 2019, Starkregenereignisse und Hochwasser sowie ...
mehrPOL-PDLD: Waldbrände
Schweigen-Rechtenbach (ots) - Aufgrund der drei zurückliegenden Waldbrände im Zeitraum vom 21.06.2020 - 01.07.2020 im Bereich Mittelberg/An der Wegscheid ermittelt die Polizei wegen vorsätzlicher Brandlegung. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Bergzabern, Tel. 06343 93340 oder per E-Mail pibadbergzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad ...
mehr
POL-PDLD: Waldbrände
Schweigen-Rechtenbach (ots) - Am vergangenen Samstag wurde gegen 14:30 Uhr ein Waldbrand in der Gemarkung An der Wegscheid gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr hatte den Brand rasch gelöscht. Auf einer Fläche von 100 m² haben trockene Kiefernnadel und Totholz gebrannt. Da es an gleicher Stelle bereits am Sonntag zuvor, ebenfalls nachmittags, gebrannt hat, geht die Polizei von vorsätzlichen Brandlegungen aus. Zeugen die am Sonntag, 21. Juni, gegen 14:50 Uhr oder am Samstag, ...
mehrPOL-PDPS: Mehrere Waldbrände rufen die Feuerwehr auf den Plan
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Unterhalb der Straße Am Petersberg kam es am Donnerstag und am Freitag zu insgesamt drei Waldflächenbränden. Alle Brände konnten durch die eingesetzten Feuerwehren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Bei dem Brand am Freitagnachmittag wurden die Löscharbeiten der Feuerwehr noch durch einen heftigen Wolkenbruch unterstützt. Die Polizei sucht Zeugen, die in dem Waldbereich ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Reul stellt neue Löschbehälter der Polizeifliegerstaffel gegen Waldbrände vor
40217 Düsseldorf (ots) - Minister Reul: "Polizei und Feuerwehr arbeiten hier Hand in Hand und mit modernster Ausstattung, um Menschenleben zu schützen." Die Fliegerstaffel der nordrhein-westfälischen Polizei hat heute (12. Mai 2020) ihre neuen Löschbehälter vorgestellt. Sie sollen der Feuerwehr aus der Luft ...
mehrPOL-LIP: Schieder-Schwalenberg. Waldbrand am Dohlenberg.
Lippe (ots) - Am Freitagmittag brannte es in einem Waldgebiet am Dohlenberg. 2000 Quadratmeter Waldboden fielen den Flammen zum Opfer, bis die Feuerwehr den Brand löschen konnte. Die Brandursache ist unklar, auch eine fahrlässige Brandstiftung ist möglich. Hinweise zur Brandursache nimmt das Kriminalkommissariat 1 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen. Durch die Trockenheit der vergangenen Wochen ist die Gefahr ...
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Feuerwehren im Kreis Calw warnen vor hoher Waldbrandgefahr
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Reul dankt Polizei und Feuerwehr für Bekämpfung von Waldbränden Polizeifliegerstaffel setzt erstmals neue Löschbehälter ein.
40217 (ots) - Reul: "Mit neuer Ausrüstung wird hier hocheffektiv gearbeitet. Mein Dank gilt den Einsatzkräften, die einen super Job machen." Das Ministerium des Innern teilt mit: Mehrere Feuerwehren und die nordrhein-westfälische Polizei haben gemeinsam die ersten Waldbrände des Jahres bekämpft. Zum ersten Mal ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Programm "Zukunftsfähige Feuerwehren"/Innenminister der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg unterzeichnen Vereinbarung für gemeinsame Beschaffung von Waldbrandtanklöschfahrzeugen
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern Lorenz Caffier und der Minister für Inneres und Kommunales des Landes Brandenburg Michael Stübgen haben heute in Berlin eine Vereinbarung über die Durchführung eines gemeinsamen Vergabeverfahrens zur Beschaffung von ...
mehrPOL-DN: Zwei Waldbrände in Heimbach
Heimbach (ots) - Am Dienstag brannte es gleich zweimal in einem Waldstück nahe der L 249. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 25.000 Euro. Am Dienstagmorgen gegen 09:30 Uhr brannte in Heimbach Hausen, nahe der L 249 eine circa zehn Quadratmeter große Waldfläche ab. Am Nachmittag gegen 15:30 Uhr brannte es dann erneut, nur wenige Meter von der ersten Brandstelle entfernt. Diesmal brannten circa 60 bis 70 Quadratmeter ...
mehrPOL-LWL: Zwei Waldbrände in der Region Moraas
Moraas (ots) - Bei zwei kleineren Waldbränden in der Region Moraas ist am Montagnachmittag ein Gesamtschaden von über 1.500 Euro entstanden. Zunächst wurde die Feuerwehr am frühen Montagnachmittag zu einem Brand gerufen, bei dem eine Fläche von ca. 50 Quadratmeter Unterholz betroffen war. Etwa fünf Stunden später rückte die Feuerwehr zu einem weiteren Waldbrand in der Nähe aus. Dort war ein Waldstück von etwa ...
mehr- 2
FW-OE: Großeinsatzlage im Kreis Olpe - Stab der Feuerwehr ist für den Ernstfall gewappnet
mehr Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Holzminden Unbewachtes Lagerfeuer auf Bundeswehrgelände rechtzeitig gelöscht - Polizei bittet um Hinweise
mehrPOL-PDMT: Erneute Waldbrände
Hahnstätten (ots) - Mehrmals mussten die Feuerwehren rund um Hahnstätten zu Flächen- bzw. Waldbränden ausrücken, die von bislang unbekannten Tätern gelegt wurden. Aufgrund der Trockenheit birgt dies eine besondere Gefahr für die Natur und Umwelt. Zwei hinter einander folgende Brände waren in Hahnstätten zu verzeichnen. Zunächst wurde ein Brand von Gebüsch am Friedhof in der Waldstraße gemeldet, dann auf der gegenüber liegenden Seite zwischen "Hirschl" und ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister beschafft neue Fahrzeuge für Waldbrandbekämpfung/Lübtheen erhält zusätzlich neues Einsatzfahrzeug
Schwerin (ots) - "Waldbrände haben in den letzten Jahren in ihrer Zahl und in ihren Auswirkungen zugenommen und mit den derzeitigen Klimaveränderungen kann davon ausgegangen werden, dass sich dieser Trend fortsetzt", erklärt Innenminister Lorenz Caffier. "Die Brandkatastrophe im Landkreis Ludwigslust-Parchim hat ...
mehrPOL-PDMT: Hahnstätten - Waldbrände im Bereich Hahnstätten
Hahnstätten (ots) - Im Zeitraum vom 02.07.2019 bis 03.07.2019 kam es im Bereich Hahnstätten zu mehreren Waldbränden. Am 02.07.2019 brannte in der Verlängerung der Nußbergstraße, auf Höhe der Sportanlagen, zwei Waldflächen von insgesamt ca. 500qm. Einen Tag später am 03.07.2019 brannte in Hahnstätten an der "Lutzhütte" Baumaterial aus Holz, welches für einen ...
mehrFW Mettmann: Erhöhte Waldbrandgefahr auch in Mettmann
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren aus Schleswig-Holstein helfen in Mecklenburg-Vorpommern
Kiel (ots) - Auf Grund der ausgedehnten Waldbrände im Bereich Lübtheen (Kreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern) hat das Land Mecklenburg-Vorpommern heute Morgen ein Hilfeleistungsersuchen an das Land Schleswig-Holstein für bodengebundene Brandbekämpfungseinheiten gestellt. Hierauf ist das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration an den ...
mehrPOL-HRO: Zeugenaufruf - Waldbrände in Lübtheen
Lübtheen (ots) - Im Zusammenhang mit den Waldbränden vom 25.06.2019 und 30.06.2019 in der Nähe von Lübtheen sucht die Kriminalpolizei nun nach Zeugen. Da Kräfte der Feuerwehr gleich mehrere Brandherde meldeten, besteht der Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Hilfe. Wer hat im Waldgebiet südlich von Jessenitz-Werk ...
mehrPOL-LWL: Drei Waldbrände in der Region Strohkirchen
Strohkirchen (ots) - Bei drei kleineren Waldbränden in der Region Strohkirchen ist am Wochenende ein Gesamtschaden von über 1.000 Euro entstanden. Zunächst wurde die Feuerwehr am frühen Samstagnachmittag zu einem Brand gerufen, bei dem eine Fläche von ca. 50 qm Unterholz betroffen war. Etwa zwei Stunden später rückte die Feuerwehr zu einem weiteren Waldbrand in der Nähe aus. Dort war ein Waldstück von etwa 1.000 ...
mehr