Meldungen zum Thema Waldbrand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-PDMY: Erneuter Waldbrand im Bereich Kürrenberg-Nitztal
Mayen - Kürrenberg (ots) - Durch Spaziergänger wurde am 15.04.2020, gegen 16:50 Uhr, hiesiger Dienststelle mitgeteilt, dass er im Bereich des Waldgebietes zwischen Kürrenberg und Nitztal eine starke Rauchsäule erkennen kann. Durch den in der Nähe befindlichen Polizeihubschrauber konnte das betroffene Waldstück lokalisiert und Kräfte der umliegenden Feuerwehren zum Brandort delegiert werden. Der Waldbrand von einer ...
mehrPOL-PDMY: Flächenbrand in Mayen-Kürrenberg
Mayen (ots) - Am 15.04.2020, gegen 12:00 Uhr, stellten Wanderer, welche sich im Bereich des Hochsimmer (bei Ettringen) befanden, eine Rauchsäule im Waldgebiet zwischen den Mayener Stadtteilen Kürrenberg und Nitztal fest. Sodann wurden Kräfte der Feuerwehr und der Polizei vor Ort entsandt. Die Einsatzkräfte konnten im besagten Waldgebiet eine ca. 200 qm große Fläche feststellen, die im Bodenbereich abgebrannt war. ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Brennende Kiefer in einem Waldstück in Demmin
Demmin (ots) - Am 14.04.2020 gegen 20:20 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über die Rettungsleitstelle über einen brennenden Baum in einem Waldstück bei den Sandbergtannen in Demmin informiert. Beim Eintreffen der Beamten des Polizeihauptreviers Demmin war der Brand bereits durch die Feuerwehr gelöscht worden. Der Brandort befindet sich in einem Waldstück, neben dem unbefestigten ...
mehrFW-D: Waldbrand in Gerresheim - gute Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Düsseldorf und Erkrath
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 14. April 2020, 21.52 Uhr, Stadtgrenze Morper Straße/Rotthäuser Weg Die Feuerwehr Düsseldorf löschte am späten Dienstagabend einen Waldbrand im Bereich des Morper Bachtals. Dort brannte es an zwei Stellen auf einer Gesamtfläche von insgesamt 500 Quadratmeter. Für die ...
mehrFW-Erkrath: Waldbrand fordert die Feuerwehren Erkrath und Düsseldorf
Erkrath (ots) - Die Feuerwehr Erkrath wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 21:46 Uhr auf die Düsseldorfer Straße an die Stadtgrenze zur Landeshauptstadt alarmiert. Passanten hatten dort einen Feuerschein gesehen. Aufgrund der unklaren Angaben entsendete die Leitstelle zunächst das Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wache. Kurz vor dem ...
mehr
POL-RT: Heckenbrand; Einbrüche; Verkehrsunfälle; Fahrzeugbrand; Polizeibeamte angegriffen
Reutlingen (ots) - Dettingen/Erms (RT): Heckenbrand Der Brand einer Hecke hat am Montagabend zum Einsatz der Feuerwehr in der Verlängerung der Straße Kühsteig, in der Nähe des Häckselplatzes geführt. Gegen 20.30 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Einsatzleitstelle der Feuerwehr ein, die über einen größeren Brand an der genannten Örtlichkeit berichteten. Die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brand von Unterholz in Niederbieber
Neuwied (ots) - Niederbieber - Am Ostermontag wurde ein größerer Waldbrand in Niederbieber gemeldet. Das auf ca 5 qm brennende Unterholz konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber gelöscht werden. Ursache des Brandes waren Grillkohlen, die nach Säuberung des Grills im Wald entsorgt wurden. Die verantwortliche 36 jährige Person versuchte mit eigenen Mitteln den aufkeimenden Brand zu löschen, was jedoch ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizei löst Gruppenlagerfeuer am frühen Ostermontag auf
Haste (ots) - (He.) Am Sonntag um 2:45 Uhr treffen sich fünf Heranwachsende, im Alter zwischen 18 und 20 Jahren,im Wald, nahe des Kanals in Haste. Hier entzünden sie ein Lagerfeuer und trinken Alkohol. Jedoch halten sie den vorgeschriebenen Mindestabstand zueinander nicht ein. Dieses stellt einen Verstoß gegen die Corona-Verordnung dar. In der es u.a. wie folgt ...
mehrFW-EN: Wetter - zahlreiche Einsätze an Ostersamstag- und sonntag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)
mehrPOL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Gartenhütte abgebrannt - drei Wohnsitzlose vorläufig festgenommen
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Sonntagmorgen kurz vor 4 Uhr meldeten mehrere Zeugen, dass es im Vogesenweg zu einem Waldbrand gekommen sei. Schon auf der Anfahrt war das Feuer weithin sichtbar, die Flammen schlugen bis zu zehn Meter hoch. Wie sich vor Ort herausstellte, stand eine Gartenhütte aus Holz in ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brand von Wald- und Wiesengelände
Kirchen-Freusburg (ots) - Zu einem Waldbrand bei dem ca. 12 qm Wald und Wiese in Mitleidenschaft gezogen wurden kam es am Samstag, 11.04.2020 gegen 19:30 Uhr. Am Ende der "Giebelwaldstraße" in Richtung Waldgelände wurde der Brand festgestellt und von der Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich bekämpft. Diese war mit 21 Mann für die Löscharbeiten vor Ort. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf nahmen die Ermittlungen zur ...
mehr
POL-PDPS: Ca. 80 Quadratmeter Buschfläche brannte bei Waldfischbach
67714 Waldfischbach-Burgalben (ots) - Am 10.04.2020, gegen 20.00 Uhr wurde über Notruf 112 ein Waldbrand nahe Waldfischbach, neben der Kreisstraße K 25 "Am Säulenfelsen" gemeldet. Durch die Feuerwehr Waldfischbach erfolgte die sofortige Anfahrt mit 5 Einsatzfahrzeugen und 23 Feuerwehrkräften, welche schnell die ca. 80 qm große Fläche mit brennendem Buschbewuchs ...
mehr- 3
FW-OE: Zweiter Flächenbrand innerhalb weniger Tage
mehr FW-PL: OT-Stadtmitte. Unbeaufsichtigtes Lagerfeuer am Waldrand. Aufmerksamer Jogger alarmiert Feuerwehr.
mehrFW-E: Flächenbrand auf etwa 400 Quadratmeter
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Waldbrand im Bereich Torgelow, Landkreis Vorpommern-Greifswald, rechtzeitig gelöscht
Ueckermünde (ots) - Am 08.04.2020 um 22:20 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch einen Hinweisgeber über Notruf über einen beginnenden Brand in einem Waldstück zwischen Torgelow-Drögeheide und Spechtberg, an der Landesstr. 321 informiert. Dort war, aus bisher noch ...
mehrFreiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
FW-Lohmar: Feuerwehr löschte Waldbrand auf 3.000 qm
Lohmar-Donrath (ots) - Über 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lohmar bekämpften am heutigen Nachmittag einen Waldbrand zwischen Donrath und Ellhausen. Als die ersten Kräfte unter der Leitung von Brandoberinspektor Wilfried Meng an der Einsatzstelle eintrafen, hatte sich das Feuer bereits auf einer Fläche von rund 3.000 qm ausgebreitet. Die Alarmstufe wurde daher umgehend von "Kleinbrand" auf ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Waldbrand
Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es in einem Waldstück südlich von Potzbach zu einem Flächenbrand, der sich aufgrund der extremen Trockenheit schnell ausbreitete. Das Feuer wurde durch die örtlichen Feuerwehren gelöscht. Insgesamt dürften schätzungsweise circa 2000 Quadratmeter Wald gebrannt haben. Nach ersten Ermittlungen wurde der Brand vom Eigentümer eines Waldstückes bei einer Müllverbrennung ausgelöst. Das Feuer geriet außer ...
mehrPOL-LWL: Feuerwehr löschte Waldbrand bei Neustadt-Glewe
Neustadt-Glewe (ots) - Insgesamt 6 Freiwillige Feuerwehren haben am Montagnachmittag einen Waldbrand bei Neustadt-Glewe gelöscht. In der Nähe des Flugplatzes an dem Fluss Elde wurde gegen 16 Uhr das Feuer entdeckt. Vom Feuer betroffen waren trockenes Gras und Unterwuchs auf einer Gesamtfläche von ca. 6.000 Quadratmeter. Die Feuerwehren haben die Löscharbeiten gegen 18 Uhr beenden können. Die Polizei schließt ersten ...
mehr- 3
FW-EN: Waldbrand am Oberen Ahlenbergweg - Brandbekämpfung mit drei C-Rohren
mehr - 6
FW-PL: OT-Himmelmert. Waldbrand fordert Plettenberger Feuerwehr.
mehr POL-FR: Lenzkirch-Saig Grünschnittfeuer gerät außer Kontrolle
Freiburg (ots) - Breisgau-Hochschwarzwald Lenzkirch-Saig Am Samstag zur Mittagszeit entsorgte ein 54-jähriger Reste seines zuvor augenscheinlich abgebrannten Reisigfeuers am nahegelegen Waldrand im Bereich Lenzkirch-Saig. Da sich darin offensichtlich noch Glut befand, entzündete sich dort liegendes Sturmholz. Da das Feuer mit eigenen Mitteln nicht gelöscht werden ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Breckerfeld- Brandstiftung an der Steinbachstraße
Breckerfeld (ots) - Am Donnerstagabend wurden Feuerwehr und Polizei, gegen 20:00 Uhr, zur Steinbachstraße in Breckerfeld zu einem Waldbrand gerufen. Augenscheinlich setzten Unbekannte ein Waldstück zwischen der Steinbachstraße und dem Brehloher Weg in Brand. Nach ersten Erkenntnissen zündeten sie eine Stoffmatratze an, die die umliegende etwa 100 Quadratmeter große Fläche in Brand setzte. Der Brand konnte durch die ...
mehr
POL-KA: (KA) Graben-Neudorf - Glut im Wald entsorgt - Polizei sucht Zeugen
Karlsruhe (ots) - Unbekannte haben am Sonntagvormittag im Kammerforst bei Graben-Neudorf heiße Asche im Wald entsorgt. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Feuerwehr die Gefahr noch rechtzeitig beseitigen. Ein Spaziergänger war kurz vor 11 Uhr auf einem Waldweg in der Nähe der Hubertushütte unterwegs, als er eine etwa zwei Quadratmeter große, glimmende ...
mehr- 3
FW Menden: Ungewöhnlich für diese Jahreszeit: Feuerwehr rückt zu Waldbrand aus
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister entscheidet über den Haushalt 2020 des Landkreises Ludwigslust-Parchim
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Haushalt 2020 des Landkreises Ludwigslust-Parchim entschieden. Der Landkreis darf die Haushaltssatzung nun bekanntmachen und dadurch die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung beenden. Neben Auszahlungen für freiwillige Leistungen, wie die Unterstützung von Vereinen oder die Förderung von ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neun neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz und Landespolizei
Schwerin (ots) - Der Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern wird weiter gestärkt. Die Katastrophenschutzzüge der Landkreise sind von Innenminister Lorenz Caffier mit neuer Technik ausgestattet worden. Heute wurden sechs Gerätewagen "Wassergefahren" an die Kreise Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und Vorpommern-Greifswald übergeben. "Die Ausstattung der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Programm "Zukunftsfähige Feuerwehren"/Innenminister der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg unterzeichnen Vereinbarung für gemeinsame Beschaffung von Waldbrandtanklöschfahrzeugen
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern Lorenz Caffier und der Minister für Inneres und Kommunales des Landes Brandenburg Michael Stübgen haben heute in Berlin eine Vereinbarung über die Durchführung eines gemeinsamen Vergabeverfahrens zur Beschaffung von ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land und Bund vertiefen Zusammenarbeit bei Erkundung und Räumung von Kampfmitteln Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern Lorenz Caffier und das Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Paul Johannes Fietz haben heute in Schwerin eine Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des Kampfmittelprogramms der BImA in ...
mehr