Meldungen zum Thema Warnmeldung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
FW-Erkrath: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember: Kreis und Städte warnen auf verschiedenen Wegen - erstmals mit Cell Broadcast
mehr POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Rülzheim (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Verbandsgemeinde Rülzheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten ...
mehrPOL-PDLU: Enkeltrickbetrug/falsche Polizeibeamte
Frankenthal (ots) - Aktuelle Warnmeldung der Polizeiinspektion Frankenthal Die Polizeiinspektion Frankenthal möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Frankenthal und Umgebung vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Warnmeldung - Häufung von Anrufen falscher Polizeibeamter im Bereich Neuwied
Neuwied (ots) - Aktuell häufen sich im Bereich Neuwied und hier insbesondere in den Stadtteilen Oberbieber, Niederbieber und Torney wieder die Anrufe sogenannter falscher Polizeibeamter. Wie bereits bei früheren Fällen behaupten die Anrufer, von der Kriminalpolizei Neuwied zu sein und gaukeln vor, dass bei einer Festnahme ausländischer Einbrecher eine Namensliste ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Südpfalz vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, Schockanrufe handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Scheunenbrand mit Warnmeldung an Bevölkerung
Otterstedt (ots) - Heute, gegen 05.00 Uhr, wurde in der Ortslage Otterstedt der Brand einer Scheune gemeldet. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei stand die Scheune bereits in Vollbrand. Durch die starke Rauchentwicklung wurden Anwohner gebeten, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten. Da Löschmaßnahmen nicht mehr umzusetzen waren, wurde durch die Feuerwehr entschieden, dass die Scheune kontrolliert abbrennen ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.11.2022 mit einer Warnmeldung
Heilbronn (ots) - Warnung vor WhatsApp Betrügern Vom Enkeltrick bis zum Schockanruf - aktuell häufen sich im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn vermehrt die Betrügereien in unterschiedlichsten Varianten besonders auch über den Messenger-Dienst WhatsApp. Ein sehr großer Anteil der Bevölkerung weltweit nutzt WhatsApp, um mit anderen Menschen in Kontakt zu ...
mehrPOL-AC: Aktuelle Warnmeldung: Viele Betrugsversuche per Telefon
StädteRegion Aachen (ots) - Seit mehreren Stunden häufen sich bei der Polizei Aachen wieder die Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern über betrügerische Telefonanrufe. Rund 30 Betrugsversuche wurden auf der Leitstelle seit heute Vormittag (10.11.2022) gemeldet. Die Bürgerinnen und Bürgern schildern alle Ähnliches: In den meisten Fällen wurde versucht, die Angerufenen zu schocken - ein tragischer Unglücksfall in ...
mehrPOL-FR: Freiburg / alle Landkreise EILT: Aktuelle Warnmeldung vor sogenannten Anrufstraftaten / Schockanrufe
Freiburg (ots) - Seit Dienstag, 08.11.2022, ab 11.00 Uhr, gingen beim Polizeipräsidium Freiburg zahlreiche Hinweise über sogenannte Anrufstraftaten / Schockanrufe ein. Die betrügerischen Anrufer geben sich gegenüber ihren angerufenen Opfern oftmals als Polizisten aus und teilen unter anderem mit, dass ein naher ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.11.2022 mit einer Warnmeldung
Heilbronn (ots) - Polizeipräsidium Heilbronn: Warnung vor betrügerischer Abzocke im Internet zum Erwerb von "Tschechien-Führerscheinen" und "Kenia-Führerscheinen" Die Kriminalpolizei warnt vor betrügerischen Angeboten auf diversen Internetseiten und Videoportalen zum Erwerb von Führerscheinen in Tschechien, anderen Mitgliedsländern der Europäischen Union und ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche in den Bereichen Enkeltrick, falscher Polizeibeamter und Schockanruf handeln könnte. Geben Sie am Telefon keinerlei Auskünfte über Ihre ...
mehr
POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Kreis südliche Weinstraße (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich südliche Weinstraße vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche Im Bereich Schockanruf handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen ...
mehrPOL-HI: WhatsApp Account sichern -Warnmeldung-
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Die Polizei Hildesheim möchte vor einer neuen Masche warnen, bei der die Täter sich widerrechtlich Zugang zu WhatsApp Konten verschaffen und damit missbräuchlich agieren oder Geldforderungen an die Geschädigten stellen, damit die Accounts wieder freigeschaltet werden. Im vorliegenden Fall hatte eine Hildesheimerin eine SMS mit einem WhatsApp- Zugangscode erhalten, da ihr Account ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der VG Bad Bergzabern und VG Bellheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen ...
mehrPOL-PDLD: Warnmeldung - Anrufe falscher Polizeibeamter
Bad Bergzabern (ots) - Aktuell werden vermehrt ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Bad Bergzabern und dem näheren Einzugsbereich von Personen angerufen, welche sich als angebliche Polizeibeamte ausgeben. Eine Masche dieser Betrüger ist, dass sie einen bevorstehenden Einbruch ankündigen und man vorsorgliche alle Wertsachen einer vorbeikommenden Person aushändigen soll. Hierbei handelt es sich defintiv um ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
VG Rülzheim / VG Bellheim (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Bellheim (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bellheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick, falscher Polizeibeamte und Schockanruf handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten ...
mehr
POL-FR: Höchenschwand: Linienbus brennt - keine Verletzten
Freiburg (ots) - Ein Linienbus ist am Mittwochmittag, 14.09.2022, in Höchenschwand in Brand geraten. Gegen 16:00 Uhr war der Fahrer auf eine Warnmeldung im Cockpit aufmerksam geworden. Er stoppte sofort. Die ca. 30 Fahrgäste und der Fahrer verließen unverletzt den Bus. Am Heck im Motorbereich hatte es zu brennen begonnen. Die angerückte Feuerwehr löschte das Feuer. Der Bus musste abgeschleppt werden. Die genaue ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Kreis Südliche Weinstraße/Kreis Germersheim (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche in den Bereichen Enkeltrick, falscher Polizeibeamter und Schockanruf handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre ...
mehrPOL-HI: Warnmeldung - Angeblich 0,- Euro Ticket erhältlich
Hildesheim (ots) - Am heutigen Tag wurde in der Hildesheimer Innenstadt ein Plakat festgestellt, das ein sogenanntes "0-Euro-Ticket" bewirbt. Das Plakat verweist auf eine Internetseite, auf der es möglich sei, ein 0,- Euro Ticket zu erhalten. Auf der Webseite lässt sich ein Onlineticket mit dem Logo der Deutschen Bahn sowie einem QR-Code generieren, welches den Anschein erweckt, bundesweit für alle Verkehrsverbünde ...
mehrFW-WRN: Landesweiter Warntag am 08. September 2022
mehrPOL-S: Die Polizei warnt dringend vor Telefontrickbetrügern
Stuttgart (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor Telefontrickbetrügern und ihren perfiden Manipulationen. Die Betrüger kombinieren dabei verschiedene Maschen ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.08.2022 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis - Warnmeldung -
Heilbronn (ots) - Main-Tauber-Kreis / Wertheim: Warnung vor falschen Polizeibeamten Aktuell gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises, vermehrt in Wertheim, etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Bislang ist der Polizei noch kein ...
mehr
POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landkreis SÜW/ Bad Bergzabern (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falsche Polizeibeamte und Schockanrufe handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen ...
mehrPOL-FR: Freiburg / alle Landkreise EILT: Aktuelle Warnmeldung vor sogenannten Anrufstraftaten / Schockanrufe
Freiburg (ots) - Seit Mittwoch, 24.08.2022, ab 12.00 Uhr, gingen beim Polizeipräsidium Freiburg zahlreiche Hinweise über sogenannte Anrufstraftaten / Schockanrufe ein. Die betrügerischen Anrufer geben sich gegenüber ihren angerufenen Opfern oftmals als Polizisten aus und teilen unter anderem mit, dass ein naher ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau/Herxheim (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau und Herxheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die ...
mehrPOL-FR: Freiburg / alle Landkreise EILT: Aktuelle Warnmeldung vor sogenannten Anrufstraftaten / Schockanrufe
Freiburg (ots) - Seit Dienstag, 16.08.2022, ab 11.00 Uhr, gingen beim Polizeipräsidium Freiburg zahlreiche Hinweise über sogenannte Anrufstraftaten / Schockanrufe ein. Die betrügerischen Anrufer geben sich gegenüber ihren angerufenen Opfern oftmals als Polizisten aus und teilen unter anderem mit, dass ein naher ...
mehrPOL-FR: Emmendingen/Landkreise: Warnmeldung vor sogenannten Anrufstraftaten
Freiburg (ots) - In den letzten Tagen gingen beim Polizeiprädidium Freiburg zahlreiche Hinweise über sogenannte Anrufstraftaten ein. Der betrügerische Anrufer gibt sich gegenüber seiner angerufenen Opfer als Polizeibeamter aus und fordert eine hohe Geldsumme als Kaution, da ein Familienmitglied des Angerufenen angeblich einen tödlichen Unfall verursacht habe. ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergänzung zur Warnmeldung wegen vermutlich echter Brillenschlange in Neustrelitz
mehr