Meldungen zum Thema Warnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag: In M-V wird am Donnerstag Warnung geprobt
Schwerin (ots) - Am Donnerstag ist zum zweiten Mal (bundesweiter Warntag). Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden um elf Uhr alle technisch dafür geeigneten Sirenen im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben 2020 beschlossen, einmal im Jahr beim Warntag die Menschen in Deutschland über die ...
mehrPOL-AA: Präsidiumsbereich: Warnung vor Welle von Schockanrufen-85-Jährige wurde Opfer
Aalen (ots) - Präsidiumsbereich: Warnung vor Welle von Schockanrufen- 85-Jährige aus Oberkochen wurde Opfer Erneut werden Haushalte im gesamten Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Aalen dieser Tage von Schockanrufen falscher Polizeibeamter übersät. Eine 85 Jahre alte Seniorin aus Oberkochen erkannte die ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung bei Entsorgung von heißer Asche!
Saalfeld/Schleiz/Sonneberg (ots) - Innerhalb der letzten Wochen kam es immer wieder zum Brand, der durch unsachgemäße Entsorgung von heißer Asche ausgelöst wurde. Glücklicherweise gingen diese Brände in den meisten Fällen glimpflich aus. Dennoch sollte man bei der Beseitigung der Asche vorsichtig sein. Bereits kleine Glutreste genügen, um einen Mülltonnenbrand zu verursachen. Dies kann als fahrlässige ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 30.11.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Betrug am Telefon++Warnung vor Fake-Shop++Betrunken und ohne Führerschein unterwegs++ Emden - Betrug am Telefon Wie der Polizei am Montag gemeldet wurde, kam es bereits am Samstag zu einem Betrug durch einen falschen Bankmitarbeiter. Ein 27-jähriger Emder wurde am Samstag von einer unbekannten Person angerufen, welcher sich als Mitarbeiter ...
mehrPOL-KI: 221130.3 Kreis Plön: Erneute Warnung vor "WhatsApp-Betrug"
Kreis Plön (ots) - In Plön haben sogenannte "WhatsApp-Betrüger" Dienstag einen vierstelligen Betrag von einer 66-Jährigen erbeutet. In einem weiteren Fall fiel ein 62-Jähriger aus Panker auf die gleiche Masche rein, konnte die Überweisung aber rechtzeitig rückgängig machen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Das Vorgehen der professionellen Betrüger ist immer ...
mehr
POL-NOM: Warnung vor Betrug beim Tierfutterkauf im Onlinehandel
Northeim (ots) - In den vergangenen Wochen gingen bei der Polizeiinspektion Northeim mehrere Anzeigen nach Käufen von Tierfutter im Internet ein. Die Täter erstellen Angebote zumeist auf der Handelsplattform ebay und bieten Tierfutter zu Verkaufspreisen an, die deutlich unter den üblichen Handelspreisen liegen. Interessierte bestellen im Glauben ein Schnäppchen zu machen. Die Bezahlung erfolgt gewöhnlich über den ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor WhatsApp-Betrügern
Aalen (ots) - "Hallo Mama, das ist meine neue Telefonnummer. Mein Handy funktioniert nicht mehr. Du kannst mich unter dieser Nummer erreichen." Mit Nachrichten dieser Art versuchen Betrüger derzeit wieder vermehrt, sich das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen und sie letztlich um ihr Erspartes zu bringen. Der Ablauf des Betrugs ist immer ähnlich: Das angebliche Kind oder Enkelkind gibt in einer WhatsApp-Nachricht an, ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Datteln/Herten: Warnung vor Betrügern - Ehepaar fällt auf "falsche Telekom-Mitarbeiter" herein
Recklinghausen (ots) - In Datteln und Herten waren am Dienstag Betrüger unterwegs. Während mehrere Senioren richtig gehandelt haben und den Betrugsversuch witterten, fiel ein Ehepaar aus Datteln auf die "falschen Telekom-Mitarbeiter" herein. Jetzt werden Zeugen gesucht, die die Männer gesehen haben und Hinweise ...
mehrLPI-GTH: Warnung vor Trickbetrug
Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Am gestrigen Tag erlangte ein Betrüger von einem arglosen Senior eine Armbanduhr im Wert von ca. 50 Euro sowie 100 Euro Bargeld. Der Unbekannte klingelte gegen 13.00 Uhr an der Wohnung des 80-Jährigen in der Adolf-Schauder-Straße und gab sich als Mitarbeiter des Ordnungsamts aus. Er konfrontierte des Senior mit dem Kauf einer gefälschten Uhr und forderte eine entsprechende Strafzahlung, welche der Geschädigte leistete. Anschließend ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 221129 - 1375 Frankfurt-Innenstadt: Trickbetrug durch "Schockanruf" - Warnung der Polizei
Frankfurt (ots) - (dr) Am gestrigen Montag, den 29. November 2022, kam es in der Innenstadt zu einem Trickbetrug, als unbekannte Täter einen 73-jährigen Mann und dessen Frau am Telefon täuschten. Die Betrüger gelangten mit einer perfiden Masche des sogenannten "Schockanrufs" an Bargeld und Goldmünzen der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor Betrugsmasche
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 27.11.2022 gegen 20:00 Uhr wurde eine 30-Jährige aus Bad Dürkheim Opfer von Trickbetrügern. Während der Einrichtung ihres neuen Smartphones, erhielt eine SMS von ihrer vermeintlichen Sparkasse, in welcher sie ihre Kontodaten erneut angeben sollte. Nachdem sie diese Daten eingegeben hatte, bemerkte sie am nächsten Tag, dass sie sich nicht mehr im Onlinebanking anmelden konnte. Auf Nachfrage ...
mehr
POL-OB: Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
mehrPOL-PB: Achtung! Aktuelle Warnung vor Betrügern am Telefon
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit heute Vormittag (24.11.2022) melden betroffene Bürgerinnen und Bürger aus mehreren Ortschaften im gesamten Kreis Paderborn betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte aus. Sie behaupten, dass in der Nachbarschaft des Angerufenen eingebrochen worden sei. Die Polizei habe einen Einbrecher festnehmen können - seine Komplizen seien noch auf der Flucht. Bei dem ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Geldbörse gestohlen / Warnung vor Taschendieben
Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt, Uhlandstraße, Textilmuseum; Tatzeit: 22.11.22, 16.00 Uhr - 16.30 Uhr; Am Dienstag nahm eine 62-jährige Frau aus Rhede an eine Veranstaltung im Foyer des Textilmuseum teil. Als sie gegen 16.45 Uhr wieder zuhause war, stellte sie den Verlust ihrer Geldbörse fest, die sie in ihrer Handtasche aufbewahrt hatte. Der Geschädigten waren ...
mehrFW-KR: Stromausfall im östlichen Stadtgebiet
Krefeld (ots) - Heute ist es in der Zeit von 14:00 bis 14:30 Uhr zu einem Stromausfall im östlichen Stadtgebiet von Krefeld gekommen. Betroffen waren in etwa 60.000 Bürgerinnen und Bürger. Nähere Informationen zur Ursache sind nicht bekannt. Seitens der Gefahrenabwehr der Stadt Krefeld erfolgte eine enge Abstimmung mit dem Energieversorger sowie eine Warnung der Bevölkerung über Warn-Apps und dem Lokalradio. ...
mehr- 2
POL-ROW: ++ Frau und kleines Kind bei Unfall verletzt ++ Vorfahrt missachtet ++ E-Biker von Auto angefahren ++ Betrug mit falscher Microsoft-Warnung ++ Große Eisenplatten am Windpark gestohlen ++
mehr POL-OG: Rastatt/Baden-Baden - Warnung vor aktuellen Schockanrufen
Rastatt/Baden-Baden (ots) - Aktuell kommt es bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Bereich Rastatt, Sinzheim, Muggensturm und Loffenau zu Schockanrufen. Falsche Polizeibeamte versuchen dabei unter dem Vorwand, dass in der Nachbarschaft soeben eingebrochen wurde, an Geld- und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Bitte beachten Sie, dass von Seiten der Polizei ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor Betrugsmasche
BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurden im laufe der letzten Woche mehrere Personen Opfer eines Trickbetruges. Nachdem sie jeweils über die Internetplattform Immoscout24 eine Wohnung in Bad Dürkheim gefunden hatten, die zu einem äußerst günstigen Preis angeboten wurde, traten sie mit der angeblichen Verkäuferin in Kontakt. Danach forderte die Trickbetrügerin die Kaufinteressenten auf, ihr ein Foto ...
mehrPOL-GE: Warnung vor Schockanrufen - Betrüger erbeuten Bargeld
Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Schockanruf haben Betrüger am Freitag, 18. November 2022, eine 86-jährige Gelsenkirchenerin um ihr Erspartes gebracht. Um 13.30 Uhr rief eine unbekannte Täterin die Seniorin in Beckhausen an und gab sich als Polizeibeamtin aus. Sogleich übergab die Betrügerin den Telefonhörer an die vermeintliche Tochter der 86-Jährigen, die angab, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - AKTUELL - Warnung von Telefonbetrügern
Kreis Borken (ots) - Am Wochenende haben wir berichtet, dass eine Seniorin und ein Senior fünfstellige Bargeldsummen an Betrüger übergeben haben. Aktuell werden mit Schwerpunkt Borken eine Vielzahl weiterer Taten gemeldet - bislang ging alles gut aus und die Angerufenen fielen nicht auf die perfide Betrugsmasche herein. Die Betrüger versuchen ihre Opfer zu schockieren, indem sie ihnen die Geschichte auftischen, eine ...
mehrPOL-OH: Warnung vor betrügerischen Annoncen und Haustürgeschäften
Osthessen (ots) - Warnung vor betrügerischen Annoncen und Haustürgeschäften Osthessen. Das Wort "AKTION" in großen roten Buchstaben und das Interesse der Leserin beziehungsweise des Lesers ist zumindest kurzzeitig geweckt. "Wir kaufen an!" - wer kennt ebensolche Annoncen in Tageszeitungen oder Flugblättern nicht? Die Polizei Osthessen mahnt jedoch zur Vorsicht. ...
mehrPOL-PDKO: Verkehrsschilder entwendet
St. Goar (ots) - Im Zeitraum von Freitag (18.11.) gegen 14:00 Uhr bis Samstag (19.11.) gegen 08:30 Uhr kam es auf der K 100 zwischen St. Goar und Utzenhain zu einem Diebstahl mehrerer Verkehrszeichen. Die verschiedenen Schilder, welche zunächst 70, dann 50 und später 30 km/h anordneten, waren dort zur Absicherung einer Treibjagd aufgestellt. Durch das unberechtigte Entfernen der Verkehrszeichen ist nicht nur ein ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Warnung vor Taschendieben in Supermärkten Ottersberg. Erneut hat ein Taschendieb in einem Supermarkt zugegriffen. Am Mittwochnachmittag kaufte ein Ottersberger in einem Lebensmittelgeschäft an der Straße Am Damm ein, dabei bewahrte er seine Geldbörse in seiner Hosentasche auf. Diese Gelegenheit nutzte der oder die Unbekannte aus und griff zu, sodass nun ...
mehr
LPI-GTH: Warnung vor Trickbetrügern!
mehrPOL-RT: Einbruch; Warnung vor gefährlichen Ködern; Über Messengerdienst betrogen; Verkehrsunfall; Renitente Ladendiebe
Reutlingen (ots) - Pfullingen (RT): Einbrecher unterwegs In der Arbachstraße hat am frühen Dienstagmorgen ein Einbrecher sein Unwesen getrieben. In der Zeit zwischen 2.30 Uhr und 4.30 Uhr drang der Täter gewaltsam in das Gebäude zweier Gaststätten ein und suchte dort nach Stehlenswertem. Im Inneren brach er ...
mehrLPI-GTH: Warnung vor Trickbetrügern!
mehrPOL-BOR: Bocholt/Rhede - Farbschmierereien sorgen für Unruhe an Schulen / Polizei sieht keine ernsthafte Bedrohung
Bocholt/Rhede (ots) - Tatorte: Rhede, Gesamtschule; Bocholt, Overbergschule Am Montag, dem 14.11.22, wurden im Toilettenbereich der Rheder Gesamtschule Farbschmierereien festgestellt. Da der Schriftzug eine Warnung vor einem angeblichen Amoklauf im Laufe der aktuellen Woche enthielt, wurde die Polizei hinzugezogen. ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.11.2022 mit einer Warnmeldung
Heilbronn (ots) - Warnung vor WhatsApp Betrügern Vom Enkeltrick bis zum Schockanruf - aktuell häufen sich im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn vermehrt die Betrügereien in unterschiedlichsten Varianten besonders auch über den Messenger-Dienst WhatsApp. Ein sehr großer Anteil der Bevölkerung weltweit nutzt WhatsApp, um mit anderen Menschen in Kontakt zu ...
mehrPOL-GE: Warnung der Polizei vor Trickbetrügern
Gelsenkirchen (ots) - Eine 79-jährige Gelsenkirchenerin ist am Samstag, 12. November 2022, in ihrer Wohnung an der Lilienthalstraße in der Feldmark von Trickbetrügern bestohlen worden. Gegen 15 Uhr schellte ein Mann bei der Seniorin an, erzählte von einem Rohrbruch und verschaffte sich als angeblicher Mitarbeiter der Gelsendienste Zutritt zu der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Während sich der Mann mit der ...
mehr