Meldungen zum Thema Wartezeiten

Filtern
  • 20.04.2020 – 11:07

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Wichtige Hinweise der Bundespolizei Kaiserslautern für Pendler, die regelmäßig die Grenze zu Deutschland überqueren

    Kaiserslautern (ots) - Die Bundespolizei Kaiserslautern weisst darauf hin, dass es zurzeit, gerade in der morgentlichen Hauptverkehrszeit, an der Grenzübergangsstelle in Bienwald, an der B9 im Bereich Lauterbourg, zu längeren Wartezeiten kommt. Dabei zeigt sich, dass die größten Verzögerungen bei Kontrollen ...

  • 14.10.2019 – 10:20

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Fahrradcodierung

    Moers (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Moers codieren am Donnerstag, 17.10.2019, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, an der Polizeiwache, Asberger Straße 5, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen. Rückfragen ...

  • 08.10.2019 – 10:54

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Neukirchen-Vluyn - Fahrradcodierung

    Neukirchen-Vluyn (ots) - Am Donnerstag, 10.10.2019, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, stehen Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Neukirchen-Vluyn interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Codierung ihrer Fahrräder zur Verfügung. Ort der Codierung ist die Sparkasse Neukirchen, Poststraße 10. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen. Rückfragen ...

  • 01.10.2019 – 13:27

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Fahrradcodierung auf dem Stadtfest

    Kamp-Lintfort (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Kamp-Lintfort codieren am Samstag, 05.10.2019, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr, im Rahmen des Stadtfestes auf dem Prinzenplatz kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die ...

  • 11.07.2019 – 14:24

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Gutach-Bleibach: Lange Staus

    Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN Am Mittwoch, im morgendlichen Berufsverkehr, hatte ein kleiner Unfall lange Wartezeiten für den Verkehr auf der B294 zur Folge. Ein junger Autofahrer war auf der B 294 in Richtung Elzach unterwegs. Etwa gegen 07:00 Uhr bemerkte er bei Bleibach nicht rechtzeitig, dass der Verkehr vor ihm zum Erliegen kam. Er fuhr auf das hinterste Fahrzeug auf, welches wiederum auf das Auto davor ...

  • 09.07.2019 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Neukirchen-Vluyn - Termin Fahrradcodierung

    Neukirchen-Vluyn (ots) - Am Mittwoch, 10.07.2019, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, stehen Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Neukirchen-Vluyn interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Codierung ihrer Fahrräder zur Verfügung. Ort der Codierung ist der Hof der Polizeiwache, Niederrheinallee 130. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen. ...

  • 04.07.2019 – 10:35

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Rheinberg - Fahrradcodierung

    Rheinberg (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Rheinberg codieren am Sonntag, 07.07.2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, auf dem Marktplatz kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und ...

  • 04.07.2019 – 10:10

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Fahrradcodierung

    Kamp-Lintfort (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Kamp-Lintfort codieren am Sonntag, 07.07.2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, auf dem Prinzenplatz kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis ...

  • 26.06.2019 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Termin für eine Codierung

    Moers (ots) - Am Donnerstag, 27.06.2019, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, stehen Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Moers interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Codierung ihrer Fahrräder zur Verfügung. Ort der Codierung ist die Polizeiwache Moers, Asberger Straße 5, Garagenhof der Polizeiwache. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen. ...

  • 24.06.2019 – 14:31

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Neukirchen-Vluyn - Termin Fahrrad-Codierung

    Neukirchen-Vluyn (ots) - Am Mittwoch, 26.06.2019, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, stehen Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Neukirchen-Vluyn interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Codierung ihrer Fahrräder zur Verfügung. Ort der Codierung ist der Hof der Polizeiwache, Niederrheinallee 130. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen. ...

  • 11.06.2019 – 13:34

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Polizei codiert Fahrräder

    Moers (ots) - Am Donnerstag, 13.06.2019, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, stehen Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Moers interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Codierung ihrer Fahrräder zur Verfügung. Ort der Codierung ist die Polizeiwache Moers, Asberger Straße 5, Garagenhof der Polizeiwache. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen. ...

  • 10.06.2019 – 10:10

    Polizeiinspektion Heidekreis

    POL-HK: Pfingstwochenende im Stau

    Heidekreis (ots) - Das gesamte Pfingstwochenende kam es im Bereich der A 7, insbesondere in der Bereichen der Baustellen, zu erheblichen Staubildungen mit langen Wartezeiten für die Verkehrsteilnehmer, hier war Geduld gefragt. Auch die Umleitungsstrecken waren teilweise überlastet. Insgesamt kam es jedoch zu relativ wenig Unfällen und sonstigen Einsätzen für die Polizei. Auch die Bildung der Rettungsgasse funktionierte an diesem Wochenende zumeist recht gut. Rückfragen ...

  • 04.06.2019 – 15:09

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Neukirchen-Vluyn - Fahrradcodierung Neukirchen

    Neukirchen-Vluyn (ots) - Am Donnerstag, 06.06.2019, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, stehen Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Neukirchen-Vluyn interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Codierung ihrer Fahrräder zur Verfügung. Ort der Codierung ist die Sparkasse Neukirchen, Poststraße 10. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen. Rückfragen ...

  • 04.06.2019 – 10:02

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Pfingstreiseverkehr am Flughafen Stuttgart - Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle unbedingt einplanen

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Mit bis zu 50.000 an- und abfliegenden Passagieren startet am Flughafen Stuttgart am kommenden Freitag (07.06.2019) die große Reisewelle in die Pfingstferien. Vor allem zu Stoßzeiten wird an den Luftsicherheitskontrollen und an den Grenzkontrollstellen bei Reisen ...

  • 27.05.2019 – 10:13

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Fahrradcodierung in Moers

    Moers (ots) - Am Dienstag, 28.05.2019, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr stehen Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Moers (Asberger Straße 5) interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Codierung ihrer Fahrräder zur Verfügung. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / ...

  • 18.05.2019 – 17:42

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Letztes Heimspiel der Saison

    Kaiserslautern (ots) - Der 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag sein letztes Heimspiel in der aktuellen Drittligasaison gegen den SV Meppen bestritten. Rund 21.000 Fußballbegeisterte zog es auf den Betzenberg ins Fritz-Walter-Stadion. 2.000 Fans aus dem Emsland folgten ihrer Mannschaft in die Westpfalz. Mit einem Sonderzug waren die meisten nach Kaiserslautern angereist. Für eine nahezu reibungslose An- und Abreise aller ...